Monika Schwaiger

Beiträge zum Thema Monika Schwaiger

Beim Stefani-Ball in Seekirchen begrüßten Sandra Kühleitner und Georg Schmidhuber auch Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber.
1 88

Stefani-Ball in Seekirchen lockte Landjugend aus allen Salzburger Gauen an

SEEKIRCHEN. Einen volkskulturellen Auftakt gab es beim Stefani-Ball in Seekirchen mit dem Auftanz von zwölf Landjugend-Pärchen und „Zugin-Spieler“ Max Haslinger aus Neumarkt. „Wir haben das Tanzen und Platteln beim Heimatverein geübt“, erzählte Gruppenleiter Georg Schmidhuber, der gemeinsam mit Chefin Sandra Kühleitner den Ball eröffnete und die Gäste begrüßte, darunter Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Landjugend-Landesleiterin Elisabeth Huber und Bezirksleiter Hans Kirchhofer sowie Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
„Engerl“ Nadine und Leonie verteilten beim Familienadvent in Seekirchen kleine Präsente.
10

"Kunst trifft Einkauf": Familienadvent Seekirchen startete mit vielfältigem Programm

SEEKIRCHEN. "Mit jedem Advent-Wochenende nimmt die Zahl der Kunsthandwerk-Aussteller bei uns zu", erzählte Citymarketing-Managerin Birgit Ramsauer über das vielfältige Angebot beim Familienadvent in Seekirchen. Unter dem Motto "Kunst trifft Einkauf" wurden bereits am ersten Adventsamstag die Einkaufszeiten verlängert. Zum Rahmenprogramm zählten viele Aktivitäten für Kinder, darunter eine "Wichtel-Werkstatt" unter Anleitung von Christina Hasibeder, eine Modelleisenbahnanlage sowie Bummelzug- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sandra Kirbach und Herbert Maringer begrüßten Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen.
16

"Naturtrüb" zeigte sich Kabarettistin Andrea Händler in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Auf Einladung des Lions Clubs Seekirchen gastierte Andrea Händler in der Mehrzweckhalle von Seekirchen. Die Wiener Kabarettistin gab sich in ihrem Programm "Naturtrüb" spießig, rauchfrei und nach dem Nikotinentzug als beste Hausfrau bei ihrem "Bärli". Im Gesundheitswahn und in ihrer Existenzpanik kam der zum Scheitern verurteilte Versuch auf, vernünftig zu werden. Der Reinerlös des heiteren Abends wird dem Verein für Sexualpädagogik und Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Salzsteine gaben Hermann Hinterhölzl, Petra Kurten und Bürgermeisterin Monika Schwaiger den Pilgern mit auf den Weg.
10

Neue Route des St. Rupert-Pilgerweges in Seekirchen eröffnet

Eine neue grenzüberschreitende Route des Sankt Rupert-Pilgerweges ist der Schulterschluss zu den bestehenden Pilgerstrecken. SEEKIRCHEN. "Pilgern liegt in unserer Seele und in unserem Herzen. Das ist ein Pilgerweg in Zusammenarbeit mit Bayern, als ob es keine Staatsgrenzen mehr gäbe", freute sich Euregio-Präsident Emmerich Riesner bei der Eröffnung der Verbindungsroute von Gaden am Waginger See bis St. Gilgen. "Damit haben wir den Anschluss an die bestehende Strecke von Altötting bis Waging und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Biofest-Organisatorin Anna Forsthuber begrüßte die frisch gekrönte Bio-Heukönigin Isabella Plainer.
9

Biofest Seekirchen feierte 20. Geburtstag

SEEKIRCHEN. "Es gibt Kundschaften, die kommen zwei Mal am Tag, einmal zum Einkaufen und dann zum Genießen der Produkte", freute sich Organisatorin Anna Forsthuber beim Biofest in Seekirchen, das unter dem Motto "Zwei Jahrzehnte BioMarkt" stand. Eröffnet wurde das Fest von der Brass-Band "Blech x 4" mit einer Fanfare. Neben einem reichhaltigen Angebot an Produkten regionaler Biobauern wurden von der Landjugend Trachtenmoden vorgeführt. "Heuer haben wir den Markt auch mit mehr Kunsthandwerk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auch Martina, Edith und Sandra tauchten beim Stadtfest in Seekirchen richtig zum Feiern ein.
30

Tausende Besucher stürmten das Stadtfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Einen enormen Besucheransturm verzeichneten die Veranstalter des Stadtfests in Seekirchen. Bereits am Freitag war das "Opening" im Recyclinghof mit den "Bingo Players" und weiteren DJs. Insgesamt trugen vier Bühnen, zehn Bands und zehn DJs sowie ein umfangreiches Kinderprogramm neben den Gastronomen und Vereinen zum erfolgreichen Fest bei. "Für ihr großes Engagement bedanke ich mich bei allen Beteiligten", fasste sich Bürgermeisterin Monika Schwaiger bei der Eröffnung kurz. Unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
21

Flash Mob: Tanz am Seekirchner Bauernmarkt

SEEKIRCHEN. Zum spontanen Tanz lud Burgi Schneider am Samstag am Seekirchner Bauernmarkt. Um Punkt 10 Uhr mischten sie und die Mitgliedern ihrer Gruppe "Treffpunkt:TANZ" die Markstandeln mit Musik und Tanz auf. Quer durch die ganze Welt ging die musikalische Reise der Truppe. "Jeder kann mitmachen", rief Burgi Schneider. Bürgermeisterin Monika Schwaiger zögerte nicht lange, stellte ihre Einkäufe beiseite und schwang das Tanzbein. Schneider will damit zum "Tanzen aber der Lebensmitte"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
14

Schöpfungsfest der Pfarre Seekirchen im Zeichen der Umwelt

SEEKIRCHEN. Aus alt mach neu und weitere umweltfreundliche Ideen standen beim Schöpfungsfest der Pfarre Seekirchen am Sonntag im Mittelpunkt. Dem Grundgedanken „Die Schöpfung bewahren und Verantwortung tragen“ wurde Rechnung getragen. „Wir suchen Wege, welche die Umwelt am wenigsten belasten“, erklärte Hilde Högler, die im Stiftsgarten mit ihren Mitgliedern im Sinne der EMAS-Organisation (Eco Management and Audit Scheme) ökonomische und ökologische Abläufe durchleuchtete. Beim Schöpfungsfest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
6

Querschläger spielten für die Sonneninsel in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Im vergangenen Jahr war der Baubeginn für die Sonneninsel. Der Baufortschritt ist über die Internet-Homepage des Lions-Clubs Seekirchen zu beobachten. Wir haben dazu eine Videokamera installiert“, freute sich Lions-Club-Präsident Hannes Rosner beim Konzert der „Querschläger“ in der Mehrzweckhalle Seekirchen zugunsten des Nachsorgezentrums für krebskranke Kinder. Eine großartige Idee hatte Europark-Marketingleiterin Brigitte Biberger mit einem Spenden-Euro pro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Überreichten Landtagspräsident Simon Illmer (2. v. l.) die Petition: Wolfgang Ganzenhuber, Monika Schwaiger und Rupert Reischl.

380-kV-Leitung: Flachgauer Gemeinden geben nicht auf

FLACHGAU. Noch im Juni soll ein Trassenvorschlag für den zweiten Abschnitt der 380-kV-Leitung präsentiert werden. Die betroffenen Flachgauer Gemeinden verstärken deshalb den Druck auf die Landesregierung. Die Ortschefs von Seekirchen, Koppl und Plainfeld übergaben eine Petition, in der sie nachdrücklich eine Teilverkabelung fordern. Die von 1.453 Bürgern der drei Gemeinden unterzeichnete Petition wurde letzte Woche Landtagspräsident Simon Illmer überreicht. Zentrale Forderungen sind die...

  • Triestingtal
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.