Monitoring

Beiträge zum Thema Monitoring

In Oberösterreich ist das Risiko, sich über Stechmücken mit einer exotischen Krankheit anzustecken, derzeit sehr gering.  | Foto:  mrfiza/panthermedia

Plagegeister-Saison
Stechmücken-Monitoring in Oberösterreich

Mit dem erweiterten Stechmücken-Monitoring soll in Oberösterreich die Ausbreitung gebietsfremder Gelsen verhindert werden. Das Risiko ist derzeit allerdings in unseren Breiten gering, sich mit exotischen Krankheiten anzustecken. OÖ. In Österreich wurden bereits jetzt die Japanische Buschmücke, die Asiatische Tigermücke und die Koreanische Buschmücke nachgewiesen. Das Risiko, sich in Österreich durch den Stich einer Gelse mit dem West-Nil-Virus anzustecken und am West-Nil-Fieber zu erkranken,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Forschung unter Wasser erleben

Forschung unter Wasser erleben Tag der offenen Tür bei den Pfahlbauten in Seewalchen. Am Freitag dem 11. April 2014 findet von 10-15 Uhr ein Tag der offenen Tür im Rahmen der Kontrollmaßnahmen bei der neuen Steganlage in Seewalchen statt. Hier wurde ein neuer Schiffsanlegesteg für die Attersee-Schifffahrt und acht Gastliegeplätze für Segel-, Motor- und Elektroboote erbaut. Um den bestmöglichen Schutz des umgebenden, denkmalgeschützten Bereiches der Pfahlbauten zu gewährleisten wurde das...

  • Vöcklabruck
  • Lieselore Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.