Moor

Beiträge zum Thema Moor

Der niedrige Wasserstand erinnert an den aperen Winter. Dem Moor fehlt es auch an Schmelzwasser.
11 13 10

Schönramer Moor

Das Schönramer Moor (Schönramer Filz) Das Schönramer Filz ist zum überwiegenden Teil ein Übergangs- bis Waldhochmoor, in dessen Nordostteil das Naturwaldreservat Schönramer Filz liegt. Das Moor Das ursprünglich ca. 500 Hektar große und zur Gänze unbewaldete Schönramer Filz ist heute ein Übergangs- bis Waldhochmoor, das größtenteils mit mehrschichtigen lichten Beständen aus Kiefer, Fichte und Sandbirke bewachsen ist. Im Norden befinden sich baumfreie Flächen, auf denen Moor-Heidelbeeren,...

  • Braunau
  • Ferdinand Reindl
Der Holzöstersee ist zu jeder Jahreszeit schön.
16 10

Wander-Tipp: Rund um den Holzöstersee

Natur erleben in der Region FRANKING. Der Rundgang um den Holzöstersee ist zu jeder Jahreszeit schön. Der kleine Moorsee liegt im Gemeindegebiet von Franking und ist Bestandteil der Wohlfühlregion Seelentium. Unberührte geschützte Natur, herbstlich gefärbte Auwälder und ein Moorweg, der mit Schautafeln von Pflanzen und Tierbewohnern auf sich aufmerksam macht. Auch eine überlebensgroße Holzstatue - "die Frankinger Friedenstaube" hat dort ihren Platz gefunden. Der Rundgang dauert bei gemütlichem...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.