Moritzgasse

Beiträge zum Thema Moritzgasse

Das Solardach am Haus des Meeres ist ein Vorzeigeprojekt für die Energie- und Klimabilanz des 6. Bezirks.  | Foto: Wien Energie/Zinner
4

Klimaneutralität
Energie-Info offenbart Mariahilfer Handlungsbedarf

Die Stadt Wien hat kürzlich den Bericht zum aktuellen Stand der Energie- und Klimabilanz von Mariahilf veröffentlicht. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040 werden darin wichtige Handlungsfelder aufgezeigt. Der kleine Bezirk ist für immerhin zwei Prozent des Wiener Wärmebedarfs verantwortlich.  WIEN/MARIAHILF.  "Mit unserer hohen Bevölkerungsdichte von über 21.500 Personen pro Quadratkilometer tragen wir eine besondere Verantwortung für innovative Energielösungen im urbanen Raum", weiß...

In der Mollardgasse gibt es neue Ulmen. | Foto: BV 6
3

Begrünungsmaßnahmen
Mariahilf kriegt diesen Herbst 13 neue Bäume

Der Bezirk soll jetzt grüner werden. Mit 13 neuen Bäumen wird an allen Ecken Mariahilfs für mehr Abkühlung und Aufenthaltsqualität gesorgt.  WIEN/MARIAHILF. Der Baustellensommer war dieses Jahr in Mariahilf besonders produktiv. Doch auch wenn die heiße Jahreszeit nun bereits vorbei ist, laufen die Arbeiten noch an allen Ecken des Bezirks auf Hochtouren. Neben der umfassenden Umgestaltung des Loquaiparks, wo vor rund einem Monat der Spielplatz eröffnet wurde, ist man derzeit noch mit der...

Im Café Jelinek genießt die Schauspielerin den guten Kaffee und die Tageszeitung.
15

Julia Schranz zeigt ihren Bezirk

(siv). Die Schauchspielerin wohnt seit etwa zweieinhalb Jahren in Mariahilf. Vor allem die gute Lage und die gute Verbindung mit U-Bahn und Zügen am Westbahnhof haben es ihr angetan. Außerdem liebt sie den Innenhof ihres Wohnhauses in der Bürgerspitalgasse. "Vor meinem Küchenfenster steht ein riesiger Feigenbaum. Wenn ich Gäste zum Frühstück habe, hole ich mir einen Zweig in die Küche, als Dekoration", lächtelt sie. "Und ich liebe die Feigen. Ich verarbeite sie gerne zu Marmelade." Ihr quasi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.