Mostkost

Beiträge zum Thema Mostkost

2

Mostkost
In Esternberg wird der Abschluss der Mostkostsaison gefeiert

Der Bauernbund, die Bäuerinnengemeinschaft und die Landjugend von Esternberg laden herzlich zur 42. Esternberger Mostkost in die Stockschützenhalle ein. Bereits am Freitagabend, den 02.05., wird ab 20:00 Uhr mit dem Warm-Up der Landjugend in das Wochenende gefeiert. Am Sonntag, den 04.05., startet die Mostkost ab 13:00 Uhr, welche von der TMK St. Roman-Esternberg musikalisch umrahmt wird. Neben köstlichen Broten und Bauernkrapfen der Bäuerinnen, gibt es für jeden etwas um den Durst zu stillen....

Das Sport- und Zeltfest Schardenberg findet heuer von 4. bis 6. Juli 2025 statt. Hier ein Bild von der Samstagsparty in Vorjahr. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de

Bezirk Schärding
Festlkalender 2025 – alle Events auf einen Blick

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Schärding. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an schaerding.red@meinbezirk.at. April 202512. April 2025: Toxxic Beats in Münzkirchen 20. April 2025: Häschen Daning in Eggerding 20. April 2025: Ostertanz St. Roman...

Jana feiert Geburtstag mit Freundinnen bei der Münzkirchner Mostkost | Foto: Alois Braid / zema.medien.de
109

Mostkost 2025
Most, Musik und Gemeinschaft in Münzkirchen

Am 30. März 2025 veranstaltete die Landjugend Münzkirchen in Zusammenarbeit mit den Ortsbauern und -bäuerinnen ihre diesjährige Mostkost beim Biergeder in Ficht. MÜNZKIRCHEN (zema). Ein großes Dankeschön gilt der Familie Biergeder für die Bereitstellung der Location. Zahlreiche BesucherInnen brachten gute Laune und Partystimmung mit. Das Programm startete um 11:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung und einem traditionellen Frühschoppen mit Bratwürstl, Speckbroten und frischen Bauernkrapfen von...

Tolle Stimmung und ein guter Most. Mehr brauchte es nicht auf der Enzenkirchener Mostkost 2025. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
105

Landjugend Enzenkirchen
Volles Haus bei der Mostkost in Enzenkirchen

ENZENKIRCHEN (zema). Am Samstag, 15. März 2025 wurde in Enzenkirchen wieder die traditionelle Mostkost gefeiert. Zu Gast war man heuer wieder bei der Familie Oberauer in Straßwitraun. Volle Hütte hiess es am Samstagabend wieder bei der heurigen Mostkost in Enzenkirchen. Tolle Stimmung und süffiger Most; mehr brauchts nicht für eine fantastische Mostkost. Für den eigenen Landjugendmost klaubten die Mitglieder der Enzenkirchener Landjugend persönlich Äpfel und Birnen. Und das Ergebnis konnten...

Hier findet ihr die regionalen Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich.  | Foto: Mykola/PantherMedia
18

Geheimtipps
Hier gibt's frischen Most aus dem Mostland Oberösterreich

"Da Most ghert kost" - ganz nach diesem Motto haben wir für euch regionale Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen in ganz Oberöstereich hier zusammengefasst. Braunau Mostbauer z'Stockham Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet - Donnerstag, Freitag und jeden 1.Samstag im Monat. Von Mai bis Ende August zusätzlich jeden Samstag geöffnet, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr. Darum ist es unser Geheimtipp: In St. Pantaleon auf...

Rainbach im Innkreis läutete am 16. Februar die Mostkost-Saison im Bezirk Schärding 2025 ein.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de

Überblick
Mostkost-Termine im Bezirk Schärding im Jahr 2025

"Mostkost is" heißt es von Februar bis Mai in vielen Gemeinden des Bezirks Schärding. Hier ein Überblick über alle Mostkost-Termine 2025. BEZIRK SCHÄRDING. Seit Februar steht im Bezirk Schärding das süß-säuerliche Erzeugnis aus Äpfeln, Birnen oder Trauben im Mittelpunkt. Der Startschuss für die Mostkost-Saison fiel am 16. Februar 2025 in Rainbach im Innkreis. Damit nimmt der Veranstaltungsreigen rund um den gekelterten Fruchtsaft aber erst Fahrt auf. Nach Rainbach kam St. MarienkirchenDanach...

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
154

Mostkost
Diersbach verkost den Most – auch 2025

Die Landjugend Diersbach lud am 23. Februar 2025 ab 10 Uhr zur traditionellen Mostkost in die Stocksporthalle ein. Dabei drehte sich alles rund um den süffigen Most. Der Frühschoppen begann bereits um 10 Uhr und lockte zahlreiche Besucher an. DIERSBACH (zema). Für beste Stimmung sorgte die kleine Besetzung des Musikvereins Diersbach. Um 11 Uhr fand die Prämierung der eingereichten Moste statt. Eine fachkundige Jury aus erfahrenen Mostkennern testete und bewertete die Proben. Als Sieger ging...

Sophia, Melissa und Anna von der Landjugend Peuerbach stossen auf eine Super Mostkost in Rainbach an. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
114

Landjugend Rainbach
Die erste Mostkost des Jahres im Bezirk Schärding ist ein Pflichttermin

RAINBACH (zema). Am Sonntag, 16.02.2025 hat mit der Mostkost in Rainbach die Mostkostsaison 2025 im Bezirk Schärding begonnen. Viele Mostkostfans aus dem Bezirk Schärding, aber auch aus den Nachbargemeinden im Bezirk Grieskirchen pilgerten am Sonntag zur ersten Mostkost des Jahres bei der Familie Fink nach Randolfing. Am Vormittag kamen die ersten Gäste zum "Frühschoppen", der musikalisch von der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach begleitet wurde. Mittags konnten die Mostkostbesucher Schmankerl vom...

Top-Stimmung herrschte auf der Frostkost 2025 in Matzing. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 66

Feuerwehrfest
Frostkost Matzing - Heisser Most und coole Party

Am letzten Samstag lud die Feuerwehr Matzing zur "Frostkost".  ENZENKIRCHEN/MATZING (zema). Sie fand heuer bereits zum dritten mal statt. Im Feuerwehrhaus wurde gemütlich gefeiert, im Zelt nebenan konnte die Jugend zum Sound von DJ Höri ordentlich abtanzen. Aufwärmen konnte man sich bei einem heißen Glühmost. Der Reinerlös der Party kommt der FF Matzing zugute.

Altschwendt
Mostkost Landjugend Altschwendt

Am Sonntag, den 28. April, 2024 feierte die Landjugend Altschwendt bei besonders schönem Wetter ihre Mostkost in der Pfeifferhalle. Schon zum Frühschoppen spielte der Musikverein Altschwendt zünftig auf. Um Mittag stand die Prämierung der besten Möste auf dem Programm. Für die besten Most-Erzeuger gab es eine Urkunde und Preise. Am frühen Nachmittag zeigten dann die Altschwendter Windradlplattler den Gästen ihre Plattlerkünste. Um 15:00 wurde die Bar eröffnet & als besonderes Highlight schenkte...

ALTSCHWENDT
Mostkost Altschwendt 2024

Am Sonntag, 28. April findet die Mostkost der Landjugend Altschwendt ab 10:00 Uhr im Pfeifferareal statt. Beim gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch von 10 bis 14 Uhr unterhält der Musikverein Altschwendt mit zünftiger Musik, gefolgt von den Windradlplattlern, die um ca. 12:30 mit einer traditionellen und modernen Showeinlage für ausgelassene Stimmung sorgen. Davor aber werden die besten Moste der Region prämiert. Die Bar wird wie jedes Jahr um 15:00 eröffnet. Die Landjugend Altschwendt lädt...

Die Landjugend Tarsdorf aus dem Bezirk Braunau ist Partnerlandjugend der Münzkirchner und besucht selbstverständlich die Mostkost in Münzkirchen. | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
100

Mostkost
Zurück zur Tradition - die Münzkirchner Mostkost

MÜNZKIRCHEN. Am 21. April veranstaltete die Landjugend Münzkirchen in Zusammenarbeit mit den Ortsbauern und -bäuerinnen ihre diesjährige Mostkost beim Steininger z‘Adlmanning in Eitzenberg. Ein großes Dankeschön gilt der Familie Fasching für die Bereitstellung der Location. Trotz des Regenwetters brachten die zahlreichen BesucherInnen gute Laune und Partystimmung mit. Das Programm startete um 11:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung und einer traditionellen Atmosphäre, die von der...

Foto: Ali/zema-medien.de
127

Mostkost
Landjugend Andorf feiert 42. Mostkost

ANDORF (zema). Die Landjugend Andorf hat am Sonntag wieder schon traditionell zur 42. Andorfer Mostkost eingeladen. Bereits ab 10 Uhr spielten Musiker aus den eigenen Reihen zünftig zum Frühschoppen auf. Nach dem Mittagstisch wurden die besten Möste prämiert und für die Gewinner gab es hier schöne und wertvolle Preise. Am frühen Nachmittag öffnete dann die Bar. Gefeiert wurde in einem Bierzelt und einer großen Scheune bei bester Stimmung. Neben einer Weizenbar gab es auch noch andere frische...

Nadine, Sarah, Emely, Lisa und Elisa fanden den Most köstlich. | Foto: Ali/zema-medien.de
149

Party
Erst Warm-Up, dann kommt die Kopfinger Mostkost

KOPFING (zema). Die Landjugend Kopfing lud bereits am Freitag zum Warm Up zum Wirt´s Götzendorf ein. DJ "Rupi" und DJ "Jobsti" brachte den Tanzboden zum beben und das Partyvolk hatte Spaß. Nach einem Tag Erholung folgte am Sonntag die Mostkost mit Prämierung und Frühschoppen. Zu selbigen spielten die "Gambrinusbrüder" zünftig auf, am Nachmittag übernahm DJ Rupi das Ruder.

Foto: Ali/zema-medien.de
85

Party
LJ feiert Mostkost bei strahlenden Sonnenschein

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Die Landjugend Taufkirchen an der Pram hat wieder zur Mostkost geladen und viele umliegende Landjugenden aber auch Bürger folgten der Einladung. Nach der Mostprämierung konnten sich die Gäste mit Schnitzel, Pizza und Käsekrainer und süffigen Getränken stärken. Der Musikverein Behamberg umrahmte den Frühschoppen musikalisch. Später legte "DJ from Yesterday" heiße Beats für die Besucher auf. So wurde an diesem sonnigen Sonntag bei frühlingshaften Temperaturen bis...

Markus, Grisi, Philipp, Steffi und Julia feiern bei der Mostkost in Schardenberg | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
120

Mostkost
Schardenberger Mostkost wurde bei vollem Haus ausgiebig gefeiert

Bei der Schardenberger Mostkost unter dem Motto: „Der Most keat kost!“ wurde ausgiebig gefeiert. SCHARDENBEG (zema). Am Samstag, 9. März lud die Landjugend Schardenberg zur diesjährigen Mostkost zur Familie Scherrer, vulgo Wimpessl in der Ortschaft Bach. Zu Beginn spielte die Kasbau’n Musi in der Festhalle auf und sorgt bereits zu Beginn für ausgezeichnete Stimmung. Um ca. 20:30 Uhr führte der Ortsbauernobmann Josef Kohlbauer und die Ortsbäurin Martina Huber die Prämierung der besten Möste...

Taufkirchen sucht den besten Most
Landjugend lädt zur Mostkost ein

Taufkirchen/Pram. Am 17.März lädt die Landjugend Taufkirchen an der Pram zur jährlichen Mostkost bei der Firma Weißhaidinger Holzbau ein. Die Mostkost startet heuer erstmals um 11.00 Uhr mit einem Mittagstisch. Die Besucher können sich auf köstliche Speisen wie Schnitzel, Pizza oder Käsekrainer freuen. Diverse Kuchen und Kaffee dürfen für Naschkatzen natürlich nicht fehlen. Um 12.30 Uhr beginnt die Siegerehrung, bei der die besten Möste prämiert werden.  Die zu bewerteten Möste können am...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
Foto: Ali/zema-medien.de
157

Party
Diersbach feiert bei frühlingshaften Temperaturen die Mostkost

DIERSBACH (zema). Die Landjugend Diersbach hat am Sonntag wieder zur Mostkost geladen und viele umliegende Landjugenden aber auch Bürger kamen bereits zum Frühschoppen. In der Stocksporthalle spielte der Musikverein Diersbach zünftig auf. Ab späten Vormittag wurden dann die besten eingereichten Möste prämiert, hier gab es auch tolle Preise zu gewinnen. Mittag gab es dann deftige Bratwürstl mit Sauerkraut. Nachmittag gab es dann Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Einlage legte DJ "Kinimod"...

Foto: Ali/zema-medien.de
104

Mostkost
Landjugend Rainbach/I. feierte 40. Mostkost

RAINBACH (zema). Bereits zum 40. Mal feierte die LJ Rainbach ihre Mostkost und wie immer in der Location in Randolfing. Viele umliegende Landjugenden kamen zu der Jubiläumsmostkost bereits schon zum Frühschoppen. Von einer Jury wurden dann die besten Möste mit Preisen prämiert. Neben einer Nagelbar gab es noch einen Ausschank wo es allerlei süffige Getränke aber auch natürlich Most gab. DJ "Eddie" unterhielt die Gäste mit toller Musik und so wurde bis in den späten Nachmittag bei bester...

Mostkost St. Marienkirchen - Willkommen in der 5. Jahreszeit

Mit großer Vorfreude laden wir, die Landjugend St. Marienkirchen zu unserer Mostkost am 02. März um 18:30 Uhr im Bauhof St. Marienkirchen ein. Der Startschuss fällt am 29. Februar mit unserer traditionellen Mostverkostung im Gemeindeamt St. Marienkirchen. Zwischen 18:30 und 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, je 2 Dopplerflaschen Most abzugeben und von unserer Jury ortsansässiger Mostkenner verkosten und bewerten zu lassen. Die Spannung steigt, denn die Sieger der diesjährigen Mostwertung werden...

Großspende für -Rollende Engel-
Landjugend Eggerding macht letzte Wünsche wahr

Letztes Jahr lud die Landjugend Eggerding/Mayrhof zu einer großen Mostkost ein und zahlreiche Besucher aus Nah & Fern folgten dieser Einladung. Viel wurde gekostet und auch kulinarisch standen viele Leckerbissen auf der Speisekarte. -Rollende Engel- erfüllt letzte Wünsche Doch was tun mit den Einnahmen? Die Landjugend beschloss, dass die Einnahmen einer karitativen Organisation gespendet werden soll. Sie entschieden sich für den Verein –Rollende Engel-, der österreichweit kostenlos...

Foto: Ali/zema-medien.de
44

Party
Landjugend St. Aegidi feiert letzte Mostkost der Saison

Mit der Mostkost in St. Aegidi an Christi Himmelfahrt geht die Mostkost-Saison 2023 im Bezirk Schärding zu Ende. ST. AEGIDI. Bereits zum 35. Mal veranstaltete die Landjugend St. Aegidi die Mostkost im Ort. Jedoch erst das zweite Mal wurde sie im Gewerbegebiet abgehalten. "Da Most keat kost, song ma dann olle Prost" war das Motto der letzten Mostkost in der Sauwaldregion in diesem Jahr. Die Trachtenmusikkapelle St. Aegidi sorgte mit einem bunten Musikprogramm für Unterhaltung. Mit Brathendl und...

40 Jahre Mostkost Esternberg
Warm-Up Party und vieles mehr!

„40. Jahre Mostkost Esternberg - des muas gfeiert werdn!“ Am Sonntag den 30. April findet die 40. Esternberger Mostkost statt. Gefeiert wird jedoch bereits am Freitag den 28. April ab 20 Uhr mit einer Warm-Up Party der Landjugend. Dabei werden auch regionale Spezial-Mischgetränke aus der Gemeinde Esternberg angeboten. Am Sonntag lädt der Bauernbund, die Bäuerinnengemeinschaft sowie die Landjugend ab 10 Uhr zur Mostkost beim Ernteservice Baumgartner in Urschendorf 8 ein. Dabei gibt es...

4

In Andorf werden wieder die besten Moste gekührt.
Mostkost Andorf

Am 16.April 2023 ist es endlich wieder soweit, die Landjugend Andorf lädt recht herzlich zur ihrer Mostkost, heuer wieder in Pimpfing , ein. Bei einem gemütlichen Frühshoppen mit Mittagstisch ab 10 Uhr wird der Andorfer Blechreiz für Unterhaltung sorgen. Um 12:30 Uhr beginnt die Prämierung der Siegermoste.  Die zu bewertenden Moste können am Freitag, den 14. April 2023 zwischen 14:00 – 18:00 Uhr beim Gasthaus Wiesinger "Wirt z´Schulleredt" abgegeben werden. Für das leibliche Wohl wird rund um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.