Motor und Mobilität

Beiträge zum Thema Motor und Mobilität

„Da muss wo ein Nest sein, so viele Pucherln siehst du selten!" wurde festgestellt. Manche warteten in der Kaserngasse auf den Start 14. Puch-Parade und klinkten sich dann ein.
1 153

14. Puch-Parade Judenburg
Bokkeriders, die Puch-Revoluzzer

Donnerstag, 15. August, 9 Uhr, Murtalerplatz in Judenburg, die Puch-Parade ist weiter gewachsen. Erstens: Der Weg ist das Ziel. Zweitens: Einleitend zwei Stunden voll Freude neues Altes zu sehen, Gleichgesinnte zu treffen, Museumsbesuch und Erfahrungsaustausch. Drittens: Eine größere, gemeinsam gefahrene Aichfeld-Runde als Hommage für die einst so innovative Puch-Technik. Hans Georg Ainerdinger Donner kam nicht von oben Der Donner kam trotz vor sich hinquellender Gewittertürme nicht von oben....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Das Puchmuseum Judenburg hat seit 1. April wieder geöffnet.
1 126

Saisoneröffnung Puch-Museum Judenburg
Faszination Puch in 17. Saison

Es ist Frühling und das heißt das Puchmuseum öffnet seine Türen. Somit ist es am 2. April in die neue Saison gestartet. JUDENBURG. Ein 40er-Autobus kam schon während der letzten Vorbereitungsarbeiten am Samstag. Damit hat die Palmsonntag im Puchmuseum Judenburg eröffnete Saison schon einmal erfreulich begonnen. Pfarrer Rudolf Rappel segnete die an die Besucher verteilten Palmbuschen und Ostereier, Bgm. Elke Florian sprach den hohen Stellenwert des Puch-Museums an und dankte den großteils...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
1 107

Stimmung prächtig, Jugend liebt Oldtimer
Rekord-Puchparade: Ende im Gewitter

Mit über 200 Teilnehmern hat die Judenburger Puch-Parade 2021 alle bisherigen Rekorde gebrochen. „Gott sei Dank unfallfrei!“ freute sich Stadtmarketing- und Puchmuseums-Chef Heinz Mitteregger. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum trafen sich am 15. August `21 ab 9 bis zum Start um 11 Uhr Puch-Freunde aus ganz Österreich. Mit vielem, was von dieser einst fast in jedem Haus als Fahrrad, Moped, Motorrad oder Kleinwagen vertretenen steirischen Kultmarke gebaut wurde. Übrigens: Schon gewusst, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
87

Lange Nacht im Puch-Museum und Stadtmuseum Judenburg
Lustschreie, Schmerzensschreie und Puch-Haflinger-Buch

Punktgenau zum 60er des Steyr Puch Haflinger gab es bei der Langen Nacht der Museen im Judenburger Puch-Museum Stadtrundfahrten mit dem mittlerweile zum Kultfahrzeug gewordenen Extremkraxler. Die im Verlauf der Nacht zahlreichen Besucher durften sich aber auch über die Vorstellung des Buches „Haflinger - Eine kleine Kulturgeschichte des Steyr Puch Haflinger 700 AP“ freuen. Wortgewaltig ging Autor Martin Krusche nicht nur auf die Entstehungsgeschichte des „freundlichen kleinen Athleten“ ein, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.