Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Formel 1: Ecclestone wettert gegen die FIA

2013 ist in der Formel 1 die Einführung der neuen 1,6-Liter-Turbomotoren mit vier Zylindern in Reihe und maximal 12.000 Umdrehungen geplant. Ausgerechnet Formel 1-Boss Bernie Ecclestone hat damit keine Freude. Er ist der Meinung, dass der Motor nicht in die Formel 1 passt und somit ablehnend den FIA-Plänen gegenüber steht. Ecclestones Sorge ist der Sound des neuen Aggregats, der "dann nicht mehr nach dem klingt, was die F1-Fans wollen, als nach etwas Aufregendem, das für den Glamour des Grand...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Dritte Pole für Sebastian Vettel

Morgen geht das dritte Rennen dieser Formel 1-Saison in Shanghai über die Bühne. An den Startpositionen gibt es kaum überraschungen - eigentlich grar keine, denn Weltmeister Sebastian Vettel holte sich die die dritte Pole Position in Folge. Auf Platz zwei folgt Jenson Button vor Teamkollege Lewis Hamilton(beide erstmals in einem roten Rennanzug unterwegs). Für Vettel ist es bereits die 18. Pole Position seiner Karriere.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Hülkenberg will 2012 wieder Stammpilot sein

Nico Hülkenberg absolvierte im Vorjahr seine erste Formel 1-Saison. Weil aber bei den hinten gereihten Team "Bezahlfahrer" eher den Vorrang erhielten, muss Hülkenberg heuer "zusehen". Heuer ist es "nur " Ersatzfahrer bei Force India. Damit will sich der Deutsche aber nicht zufrieden geben und hofft auf ein Cockpit für 2012. Im freien Training in Sepang hat er zumindest gezeigt, dass es es drauf hat. Er ließ im ersten Training mit Platz vier aufhorchen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Wieder Bestrafung nach dem Rennen

Wie schon in Melbourne sprach die FIA nun auch nach dem Grand Prix in Malaysia Strafen aus, diesmal - aus Fan-Sicht gesehen - doch etwas kleinlich. Fernando Alonso (Ferrari) und Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) lieferten sich einen packenden Zweikampf. Nun erhielten beide dafür 20-Sekunden-Zeitstrafen. Hamilton bekam die Strafe deswegen, weil er mehrmals die Fahrbahnseite gewechselt hatte, Alonso für sein Auffahren auf Hamilton. Für Alonso hat dies keine Auswirkung, Hamilton allerdings rutscht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Sebastian Vettel gewann auch in Malaysia | Foto: Red Bull Photofiles

Formel 1: Vettel gewinnt auch in Rennen zwei

Nach seinem Auftaktsieg in Australien, gewann Sebastian Vettel nun auch in Kuala Lumpur (Malaysia). Der Deutsche in Diensten von Red Bull Racing landete zudem - ebenfalls nach Australien - einen Start-Stop-Sieg. Überraschend präsentierte sich Nick Heidfeld, der heuer als Kubica-Ersatz für Renault im Cockpit sitzt und im zweiten Rennen bereits aufs Podium fuhr. Grand Prix von Malaysia 1. Sebastian Vettel (Red Bull Racing) 2. Jenson Button (McLaren Mercedes) 3. Nick Heidfeld (Renault) 4. Mark...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Sebastian Vettel holt sich Pole-Position

Morgen geht das zweite Rennen dieser Formel 1-Saison in Kuala Lumpur über die Bühne. Temperaturen um die 30 Grad und Asphaltwerten von knapp unter 40 Grad begleiteten die Fahrer in der Qualifikation. Die Pole-Position sicherte sich einmal mehr der Sieger von Melbourne, Sebastian Vettel (Red Bull Racing). Zweiter: Lewis Hamilton (McLaren Mercedes) vor Mark Webber (Red Bull Racing), Jenson Button (McLaren Mercedes), Fernando Alonso (Ferrari), Nick Heidfeld (Renault), Felipe Massa (Ferrari),...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Jürgen Rausch (li.) und Alfred Kramer sind schon heiß aufs Lavanttal | Foto: Kuess
2

„Highlander“ in den Startlöchern

Zwei Teams, zwei Unterschiede. Das eine fällt auf, das andere will vorne mitfahren – der „Highlander“ spuckt heuer große Töne. Nur noch drei Tage bis zur BP Ultimate Rallye im Lavanttal. Zwei Teams stehen dort in den Startlöchern – das eine mit großen Siegeschancen, das andere mit hohem Aufmerksamkeitsfaktor. Letzteren erwirken Hannes Pink und Udo Butollo. Sie pilotieren ein „Kultgerät“ der Rallyeszene – einen Lancia Delta Integrale. „Wir fallen immer auf, weil – egal wo wir an den Start gehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Sebastian Vettel gewinnt in Australien

Mit zweiwöchiger Verspätung fand heute in Australien der Startschuss in die neue Formel 1-Saison statt. Weltmeister Sebastian Vettel begann die neue Saison, wie er die letzte beendete. Grand Prix von Australien 1. Sebastian Vettel (Red Bull) 2. Lewis Hamilton (McLaren) 3. Vitaly Petrov (Renault) 4. Fernando Alonso (Ferrari) 5. Mark Webber (Red Bull) 6. Jenson Button (McLaren) 8. Sergio Perez (Sauber) 9. Kamui Kobayashi (Sauber) 10. Felippe Massa (Ferrari) 11. Sebastien Buemi (Toro Rosso) 12....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Diskussionen um 2013er Motoren - sie könnten zu leise sein

2013 werden in der Formel 1 neue Motoren eingeführt - ein Zeichen der FIA und Hersteller in Richtung Umweltschutz. Geplant sind 1,6-Liter Turbos mit vier Zylindern und Energierückgewinnung. Auch die Drehzahl soll von 18.000 auf 12.000 Umdrehungen pro Minute gesenkt werden. Nun befürchtet Formel 1-Boss Bernie Ecclestone einen "Qualitätsverlust" im Bereich der Geräuschkulisse - im Vergleich zu bisherigen V8-Motoren. Ecclestone meint, der Status der Königsklasse hänge von zwei entscheidenden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Die Topverdiener der neuen Formel 1 Saison

Wer geglaubt hätte, dass Weltmeister Sebastian Vettel die meiste Kohle einheimst, hat sich geirrt. Natürlich verdient der Deutsche auch so nicht schlecht. Wer in der Formel 1 einen akzeptablen Gehaltsscheck erhält, lesen Sie hier: 1. Michael Schumacher (Mercedes) 18 Millionen Euro 2. Sebastian Vettel (Red Bull) 11 Millionen Euro 3. Lewis Hamilton (McLaren) 10 Millionen Euro Nico Rosberg (Mercedes) 10 Millionen Euro 5. Jenson Button (McLaren) 8 Millionen Euro Mark Webber (Red Bull) 8 Millionen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Bernie "Regentanz" Ecclestone

Dass Bernie Ecclestone immer für eigentartige Ideen zu haben ist, hat er schon zur Genüge bewiesen. Nun verschafft er sich mit einer neuen Idee Aufmerksamkeit: Die künstliche Beregnung von Strecken. Der Formel 1-Boss will Rennstrecken künstlich "beregnen" lassen. Geht es nach Ecclestone, sollten nicht mal Offizielle wissen, wann der "Regenguss" beginnt. Er meint, so könnten Rennennoch spannender gestaltet werden.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Sebastian Vettel in der Favoritenrolle

Die bisherigen Tests lassen erahnen, dass Red Bull in der neuen Formel 1-Saison wieder ein gewichtiges Wort um den Titel mitreden wird. Experten sind sich einig, dass das "Dosenteam" und Ferrari voran liegen. Mercedes-Sportchef Norbert Haug sieht den amtierenden Weltmeister Sebastian Vettel in der Favoritenrolle. Auch Fernando Alonso schätzt er heuer stark ein. Vettel und Teamkollege Mark Webber absolvierten bisher 3.000 Testkilometer. Dabei schaffte Vettel vier Tagesbestzeiten, Webber eine....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Sauber überrascht in Barcelona

Die größte Überraschung am Circuit de Catalunya (Barcelona) lieferte nun das Team von Sauber. Am dritten von fünf Testtagen ließ das Schweizer Team Ferrari und Red Bull blass aussehen. Sauber-Rookie Sergio Perez stand trotz Problemen mit KERS bereits zu Mittag an der Spitze. Mit Problemen hatte Lotus zu kämpfen. Über Nacht wurde das Getriebe getauscht, heute passten einige Werte im Getriebegehäuse nicht mehr. Ein Wasserleck sorgte für Unmut bei Jarno Trulli und später auch Heiki Kovalainen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Kubicas Rückkehr steht in den Sternen

Vor rund einem Monat hatte Renault-Pilot Robert Kubica bei einer Rallye in Italien einen schweren Unfall. Anfangs war sogar von einer nötigen Amputation seines Armes die Rede. Der Pole befindet sich nach wie vor im Krankenhaus. Die Ärzte attestieren Kubica einen starken Willen, die Genesung schreitet voran. Wann und ob er wieder Rennen fahren wird können, trauen sie sich nicht zu sagen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

WRC: Wird Einstieg von VW endlich Realität?

Das Gerücht, VW würde in die World Rallye Championships einsteigen, hält sich bereits seit Jahren - erfolgreich. Das Motorsport Magazin "Motorsport aktuell" lässt nun Gerüchte wieder aufwärmen. So soll es Ende März eine offizielle Stellungnahme vom VW-Konzern dazu geben. VW soll einen Polo ins Rennen schicken und hätte dazu gerne den siebenfachen Weltmeister Sebastien Loeb als Piloten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Wird es eine Show oder nicht?

Kurz vor Beginn der neuen F1-Saison sorgt der neue Reifenlieferant Pirelli für viel Gesprächsstoff. Zuletzt wurde angenommen, dass sich die Zahl der Boxenstopps pro Team erhöhen wird, weil die Pirelli-Reifen schneller verschleißen als jene von Vorgänger Bridgestone. Pirelli geht davon aus, dass die neue Saison eine Show für alle Fans wird. Demgegenüber zeigen sich die Fahrer allerdings skeptisch. Einige der Fahrer, unter ihnen Jarno Trulli, haben ihren Unmut geäußert: "Durch den schnellen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

De la Rosa wieder bei McLaren

Perdo de la Rosa kehrt wieder zur McLaren zurück - als Testfahrer. Das war er bei McLaren schon in den Jahren 2003 bis 2009. 2005 und 2006 durfte er einige Grand Prix für dieses Formel 1-Team bestreiten. Mit dem Engagement von Lewis Hamilton war sein Stammplatz allerdings bald Geschichte. Im Vorjahr fuhr Pedro de la Rosa für Sauber, wurde aber nach dem Rennen in Monza entlassen und hielt sich als Pirelli-Entwicklungsfahrer über Wasser.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1: Mehr Stopps werden zur Normalität

In der neuen Saison werden Formel 1-Fans und Rennställe wieder mit mehr Boxenstopps konfrontiert. Bis zu vier Mal wird ein Fahrer in der Boxengasse anzufinden sein. Als Grund für den erhöhten Boxenverkehr werden die neuen Pirelli-Reifen genannt. Diese verschließen früher als jene von Vorgänger Bridgestone.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Beeindruckende Geste der Formel 1-Teams

In Jerez läuft der zweite Test der anlaufenden Formel 1-Saison. Alle dort anwesenden Teams beweisen Herz und haben auf ihren Rennautos die Botschaft "Szybkiego powrotu do zdrowia Robert" angebracht - übersetzt heißt das "Werde schnell wieder gesund Robert". Der Pole Robert Kubica verunglückte bekanntlich am vergangenen Wochenende bei einer Rallye in Italien schwer.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1-Pilot Robert Kubica schwer verletzt

Lotus Renault-Pilot Robert Kubica verletzte sich als Gaststarter bei einer Rallye in Italien schwer. Er war in seinem Skoda Fabia S2000 auf der ersten Wertungsprüfung unterwegs. Sein Fahrzeug prallte mit hoher Geschwindigkeit mit der Fahrerseite gegen eine Mauer. Der Pole musste von der Feuerwehr befreit werden und ins Krankenhaus Santa Corona nach Pietra Ligure geflogen werden. Direkt nach dem Unfall soll Kubica bei Bewusstsein gewesen sein. Nach ersten Meldungen soll er sich multiple...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Erschließt die Formel 1 Vietnam?

Ein nächstes Streckenprojekt in der Formel 1 stellt der Österreicher Hans Geist in Aussicht: Vietnam - am südchinesischen Meer soll gebaut werden. Laut dem Internetdienst vietnamvet.vn soll nahe der Nha Trang Bay eine Rennstrecke mit höchstem FIA-Standard gebaut werden. Das vietnamesische Ministerium für Planung und Entwicklung würde 110 Millionen Euro dafür bereitstellen. Geist selbst war jahrelang Geschäftsführer der Rennstrecken in Spielberg sowie Bahrain und war auch an Planungen in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Formel 1 hat ihre "Krake Paul"

Was für die Fußballfans während der Weltmeisterschaft Krake Paul war, ist ist in der Formel 1 "Orakel Moss". Die britische Rennlegende Sir Stirling Moss setzte 50 Pfund (60 Euro) zu Saisonbeginn auf einen Weltmeister Sebastian Vettel. Dieser gewann und Moss war um 430 Pfund (514 Euro) reicher. Im Sommer wettete Moss mit seiner Frau, dass es der siebenfache Weltmeister Michael Schuhmacher nicht aufs Podest schaffen würde. Was prophezeit das "Moss-Orakel" für 2011? "Es ist ziemlich offen, obwohl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Pirelli geht wieder an den Start

Morgen, Freitag, beginnt in der Formel 1 die Ära Pirelli. Es ist die zweite Ära Pirelli in der Königsklasse des Motorsports seit Australien 1991. Die Pirelli-Techniker sind auf ein Feedback der Formel 1-Teams gespannt. Pirelli bringt 384 Reifen der mittleren und weichen Mischung zu Tests nach Abu Dhabi. Jedes Team erhält für die beiden Testtage acht Reifensätze. 30 Techniker von Pirelli werden bei den ersten offiziellen F1-Tests eingesetzt. Ein weiterer Entwicklungstest steht für Pirelli im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Aufschwung bei Renault

Es ist noch nicht zu lange her, da glich der Formel 1-Rennstall Renault einem Scherbenhaufen. Fernando Alonso packte seine Sachen und ging zu Ferrari, Flavio Briatore und Technik-Chef Pat Symonds wurden wegen der Crashgate-Affäre aus der Formel 1 verbannt. 2010 holte der Rennstall mit Vitali Petrov zwar nicht mehr den jüngsten, aber dafür einen hartnäckigen Piloten, der vor allem im letzten Rennen Alonso den letzten Nerv zog. Zwischenzeitlich sind Gerüchte aufgetaucht, wonach Renault in Abu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.