Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

bisserl dreckig und müde im Ziel.. :P

Mountainbike-Marathon in Weyregg am Attersee

Am Samstag stand für uns Mountainbiker der traditionelle Marathon-Saisonauftakt am Programm, dieser findet jährlich in Weyregg am Attersee statt.. Der Marathon dort mit 54 Kilometern und 1500 Höhenmetern ist nicht sehr technisch, also perfekt für das erste Rennen.. Dieses mal gingen über 250 Starter aus ganz Österreich und ein paar anderen Nationen an den Start.. Der Kurs besteht im wesentlichen aus 3 Bergen, wobei der erste am härtesten ist, der zweite eher flach und der dritte wieder richtig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Mostviertelrunde mit dem Mountainbike

Die Ennser Mountainbiker unternahmen eine schöne Nachmittags-Mountainbiketour im Mostviertel. Die Tour führte über Rabenberg und Ernsthofen zum Tierpark in Haag, weiter ging es über Thürnbuch zum Mostheurigen Schoder im Berg. Nach einer Jause und ein Glas Most fuhren die Biker über Ertl und St. Pantaleon entlang des Jakobsweges und insgesamt 62 km nach Enns zurück.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Mountainbike- und Rennradsaison eröffnet

Die Ennser Naturfreunde starten in die heurige Radsaison. Die Rennradgruppe trifft sich jeden Montag um 18:00 am hinteren Merkurparkplatz und fährt für ca. 2 Stunden ausgewählte Touren rund um Enns, wobei nicht das „Tempobolzen“ im Vordergrund steht sondern das Fahren mit Genuss. In dieser Gruppe sind auch gerne Anfänger und Wiedereinsteiger willkommen. Die sportlichen Rennradfahrer treffen sich am Dienstag um 18:00 Uhr am Parkplatz vor dem Freibad. Die Mountainbiker treffen sich jeden...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
stolz diese Dress tragen zu dürfen.. :)

Saisonstart beim Cross-Country in Langenlois

Hallo Am Sonntag war es endlich so weit, nach monatelangen Training war es Gott sei Dank so weit, dass erste Rennen für diese Saison stand am Programm.. Der Bewerb in Langenlois zeichnet sich durch einen technisch sehr leichten Kurs, mit einigen Höhenmetern, vielen Ausländischen Startern und meist noch kühlen Temperaturen aus.. Für mich war dieses Rennen immer ein erster Härtetest und so war es auch heuer.. Bereits am Samstag in der früh machte ich mich mit der besten Betreuerin der Welt,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
5

8 Stunden Radeln für den guten Zweck in Linz

Hallo Letzten Samstag fand im Energie AG – Power Tower in Linz eine Sportveranstaltung statt, bei der die Sportler nicht die Hauptrolle hatten, denn es ging darum so viele Spenden wie möglich für 3 Projekte zu sammeln.. Zwei Projekte davon in Afrika (Madeira): 1. „Hope for Future“, dort werden Jugendliche zu Fußballspielern ausgebildet 2. Ein Brunnenbau-Projekt in Madeira, dort kann um 1500€ in einen Dorf ein Brunnen gebaut werden und die Einwohner müssen nicht mehr Regenwasser, welches...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Biken am Meer, ein Traum..
6

Mountainbike-Nationalteam Trainingslager in Zypern

Hallo Nachdem ich heuer Dank meinen neuen Arbeitgeber und Sponsors der „gooix – Group“ aus Hörsching sehr viele neue Möglichkeiten in der Vorbereitung habe, konnte ich heuer erstmals seit 3 Jahren wieder auf ein zweiwöchiges Trainingslager in den Süden fliegen.. Da ich auch heuer im Nationalteam bin und auch Zypern einmal sehen wollte überlegte ich nicht sehr lange als ich die Einladung für dieses Trainingslager bekam.. Am 6. Februar hoben wir dann um 13Uhr in Wien Schwechat mit einen Airbus...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
3

Mountainbiketour am Johannesweg

Enns: Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Mountainbiketour im Gebiet der Mühlviertler Alm. Auf dem Programm stand der Johannesweg. Gefahren wurde eine verkürzte Version. Dennoch absolvierten die 5 Naturfreunde 55 km und 1900 Höhenmeter. Kräftige Auffahrten und schöne Singletrails forderten die Teilnehmer. Die Ruinen Pradegg und Ruttenstein und der Herrgottsitz in Schönau waren ebenfalls Ziele, die mit dem Bike erradelt wurden.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Ferienspiel mit den Ennser Naturfreunden

Enns: Die Mountainbiker der Ennser Naturfreunde unternahmen im Rahmen des Ferienspiels mit 16 Kindern eine kleine Mountainbiketour. Gefahren wurde in der Ennsau in Ennsdorf. Bei zwei Pacours konnten die Kinder in die Faszination des Mountainbikens reinschnuppern. Anschließend wurde noch am Lagerfeuer gegrillt und in der Enns gebadet.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
3

Mountainbiketour der Ennser Naturfreunde

Enns: Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Mountainbiketour im oberen Mühlviertel. Gestartet wurde in Niederranna, anschließend ging es gleich steil bergauf zur Ruine Haichenbach mit schönem Ausblick auf die Donauschlinge. Weiter führte die Tour auf den Ameisberg und nach einer kurzen Pause wurde die Tour über schöne und lange Singletrails durchs Rannatal beendet.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer

Aussichtsreiche MTB Tour im Salzkammergut

Enns: Schattige Auffahrten, herrliche Aussichtspunkte und endlose Abfahrten erlebten16 Ennser Naturfreunde auf ihrer Tour von Strobl zur Postalm, weiter über die Rinnbergalm nach Rußbach. Die alte romantische Postalmstraße brachte die Mountainbiker wieder retour zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
beim Start da war noch alles ok :)
6

Sehr erfolgreiche HEERESMEISTERSCHAFTEN WEST in Hochfilzen

Grias Eich :)) Mit wirklich geringen Erwartungen reiste ich letzten Montag mit 3 Unteroffizieren der Lehrkompanie in Freistadt vom Panzerstabspatallion 4 nach Hochfilzen zu den Alpinen Meisterschaften an denen nicht nur (WEST = Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg) Oberösterreicher teilnahmen.. In der Woche davor war ich zweimal eine gute Stunde Langlaufen in Weigeltschlag-Bad Leonfelden/OÖ, schoss mein StG77 am Schießplatz in Alharting ein und teste das Ski-Touren-Material aus.. Mehr...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Saisonrückblick 2013

Hallo Nachdem ich momentan beim Bundesheer überhaupt nicht regelmäßig zu einen Training komme, habe ich beschlossen unter die durchwachsene Saison 2013 einen Schlussstrich zu setzen und ab jetzt nur mehr zu schauen, dass ich mich gut auf die nächste Saison vorbereiten kann.. 2013 war sicherlich kein leichtes Jahr für mich vor allem die Matura stellte ein großes Hindernis dar und es wirkte sich natürlich auf alles aus angefangen von Trainingslagern, Trainingseinheiten und Rennleistung.. Das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Cross-Duathlon in Waldburg/Freistadt

Letzten Sonntag fand 5 km von meinen derzeitigen Hauptwohnsitz, der Kaserne in Freistadt ein CrossDuathlon statt.. Da ich zufällig davon erfuhr, entschloss ich mich mitzumachen um wieder einmal richtig Gas zu geben.. Man musste (beim Hauptduathlon) zuerst 3km laufen, dann 14km Biken und dann noch einmal 3km laufen.. Zu meiner Überraschung konnte ich mich im großen Starterfeld (ca. 50 Erwachsene) sehr gut etablieren und lag nach dem ersten laufen an 6. Stelle, am Bike kämpfte ich mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht Dreckig meine Dress und mein Bike im Vergleich zu den letzten Rennen.. :D
2 2

NUMMER EINS von OBERÖSTERREICH im MOUNTAINBIKEN

Gestern fand auf einer der technisch schwierigsten Strecken Österreichs in Ottenschlag die Landesmeisterschaft im CrossCountry statt, dass es dabei stark regnete machte die Sache sicherlich nicht einfacher.. Auch heuer wieder war Ottenschlag ein UCI Class 3 Rennen, das bedeutet die ersten 5 bekommen Weltcuppunkte und es gibt ein schönes Preisgeld, dass sah man dann auch am starken Starterfeld (einige Tschechen, Deutsche, ein Franzose und ein ehemaliger Junioren Weltmeister) und der Tatsache,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
sooo hell war es beim Rennen.. :))

Top-Ergebnis @ Bike-Night Flachau

Die Veranstalter nennen es das verrückteste Mountainbikerennen dieser Welt, das kann ich noch nicht wirklich bestätigen, aber in Österreich ist diese Veranstaltung sicherlich einzigartig!! Bereits letzten Freitag reiste ich mit meinen Bruder in die Flachau um unser Hotel zu beziehen.. Dabei absolvierte ich auch eine erste Trainingseinheit dort und konnte mir Teile der Strecke schon ansehen.. Am Samstag fand dann das verrückte Rennen statt.. Um 16 Uhr startete die Qualifikation, dass heißt jeder...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Staatsgrenze auf 2800 Meter über den Meer.. ;)
2

erfolgreiches IRON-BIKE in ISCHGL/Tirol

Nach der für mich nicht ganz zufriedenstellenden ÖM (Österreichische Meisterschaft) in CrossCountry nutze ich einige Tage um einmal ein bisschen abschalten zu können vom Radfahren.. Dabei absolvierte ich auch einen Eignungstest beim Österreichischen Bundesheer für EF (ein Jahr freiwillig), dieser dauerte 2 Tage und wir hatten sportliche und psychologische Überprüfung während diesen durften/konnten wir 24 Stunden nicht schlafen.. Ich schaffte alle Überprüfungen sehr gut und habe die höchste...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Immer konzentriert bei der Arbeit.. ;)

6. Platz beim Austria-Cup in Kirchberg/Tirol

Wie Du schon bei meinen letzten Bericht gelesen hast, verbrachte ich nach der Matura unzählige Stunden am Donauradweg und auch ein paar Tage in Bad Goisern.. Danach waren meine Beine ziemlich müde, auch weil ich am letzten Tag in Bad Goisern richtig hart gefahren bin und ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich die Beine nicht mehr bis Samstag locker bekomme doch es sollte anders kommen.. :) Wichtig in dieser Hinsicht ist sicherlich auch ein seit dieser Saison neuer Partner von...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Mision HTL LEONDING Completed, Matura bestanden :)

Hallo Ich kann es wahrscheinlich noch gar nicht in Worte fassen, wie glücklich ich momentan bin.. Heute von 8-14 Uhr fand die mündliche Matura statt und ich konnte alle Fächer positiv abschließen.. Die letzten Tage waren sehr anstrengend, da ich immer erst zum lernen beginne, wenn es fast schon zu spät ist.. Aber dann lerne ich stundenlang und es geht auch wirklich viel weiter.. ;) Jetzt ist mir einfach viel leichter, da mir ein großer Stein vom Herzen gefallen ist.. Wenn man so weit kommt will...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
immer ein harter Kampf bergauf.. ;)

2. Rang beim CrossCountry in Schönwies/Tirol

Normalerweise hätte ich dieses Wochenende Rennfrei gehabt, aber vor einigen Wochen erfuhr ich das in Schönwies 2014 die Österreichische Meisterschaft stattfindet und am 15.06.13 eben die "Generalprobe".. ;) Deshalb machte ich mich am Freitag mit meinen alten Team aus Niederneukirchen auf dem Weg in`s Ötztal, Danke an dieser Stelle das ich mitfahren durfte.. Noch am Freitag am Abend besichtigten wir den Kurs, der mir schon von Anfang an sehr gut gefiel.. Im Prinzip gibt es dort einen langen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
eines der härtesten Rennen für mich bisher.. ;)

BESTER OBERÖSTERREICHER beim CrossCountry in Windhaag / OÖ

Letztes Jahr begann auf diesen Kurs eine sehr geniale Zeit, an die ich mich in den letzten nicht so einfachen Monaten oft zurückerinnerte.. Der Kurs in Windhaag bei Perg ist sicherlich einer der schwersten Bike Kurse in Österreich und von der Gefährlichkeit her sicherlich der gefährlichste!! Da ich von mir zu Hause nur 45 Minuten mit dem Auto fahre um auf der Strecke trainieren zu können, bin ich unter dem Jahr oft dort und trainiere.. Speziell in den letzten Wochen war ich öfters oben und nahm...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

GRANITMARATHON in Kleinzell/OÖ

Seit über einen Monat habe ich mich jetzt schon auf dieses Rennen gefreut und war dann auch zuversichtlich was das Ergebnis betrifft, da es bei den letzten Bewerben immer besser gegangen ist.. In den zwei Wochen vor dem Marathon hatte ich dann auch öfters in der Schule nicht so den Stress, konnte sehr gut trainieren und fühlte mich immer besser.. Doch dann am Mittwoch beim Grundlagentraining passierte das, was man keinen wünscht.. Ich fuhr die Donau und Traun entlang bis nach Marchtrenk, dort...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.