Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Die Saison wird eröffnet. | Foto: (C) Wienerwald Tourismus/Baden Media
3

Start der Saison
Die Mountainbikestrecken werden in Angriff genommen

Der Wienerwald – das neue Eldorado aller Mountainbike-Fans – startet mit 1. März wieder in die Saison. Die in den Vorjahren fürs Mountainbiken ausgewiesenen 1.370 km Wege wurden für heuer verbessert. PURKERSDORF/WIENERWALD-NEULENGBACH/KLOSTERNEUBURG. Radfahren in Niederösterreich hat für Gäste aus Nah und Fern eine „magnetische Anziehungskraft und da sticht besonders die Destination Wienerwald hervor“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Der Wienerwald bietet hier einzigartige...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Mountainbiker im Wienerwald | Foto: Niederösterreich Werbung/M. Frühmann
2

Mountainbiken
Mehr Fairplay und neue Strecken zum Saisonauftakt

Bundesforste erweitern Streckennetz um rund 50 Kilometer – österreichweit insgesamt 2.500 MTB-Kilometer auf Vertragsbasis – Gefahren mit E-Mountainbike oft unterschätzt WIENERWALD. Rauf aufs Rad und ab ins Grüne: Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) starten mit einem um rund 50 Kilometer erweiterten Streckennetz in die heurige Mountainbike-Saison. Offiziell geöffnet werden die MTB-Strecken vielerorts am 15. April bzw. 1. Mai. „Immer mehr Menschen entdecken das Fahrradfahren für sich – und...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nach der viermonatigen Winterruhe sind die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails nicht nur wieder offiziell befahrbar, sondern obendrein auch komplett neu beschildert.
 | Foto: Alexander Niederecker

MOUNTAINBIKEN
Los geht’s auf neu beschilderten Mountainbike-Strecken im Biosphärenpark Wienerwald

KLOSTERNEUBURG/WIENERWALD (pa). Nach der alljährlichen viermonatigen Winterruhe sind die legalen Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails nicht nur wieder offiziell befahrbar, sondern obendrein auch komplett neu beschildert. Insgesamt wurden rund 5.000 Richtungsweiser und Zusatzschilder in den vergangenen Monaten auf den 1.250 Mountainbike-Streckenkilometern der Destination Wienerwald montiert. Ein Kraftakt, der nunmehr eine benutzerfreundliche Orientierungshilfe für jede Tour darstellen...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Georg Svoboda

Mountainbike: Vorzeigeprojekt im Wienerwald geschaffen

MTB-Plattform aller Interessenvertreter schafft acht neue Single-Trails auf Waldwegen im Wienerwald – Start der FairPlay-Saison mit gelungenem Interessensausgleich. REGION. Ein ambitioniertes Mountainbike-Projekt startet dieser Tage im Wienerwald in eine neue MTB-Saison: Auf Initiative der Plattform „Mountainbiken im Biosphärenpark Wienerwald“, bestehend aus allen Interessenvertretern – dem MTB-Verein „WienerWaldTrails“, Biosphärenpark Wienerwald Management, Österreichischen Bundesforsten,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Weidling

Mountainbikerin verunglückt

KLOSTERNEUBURG (red). Kein Sonntagsruhe für die Feuerwehr Weidling: Am Nachmittag des 10. August 2014 wurden die Einsatzkräfte neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Eine Mountainbikerin war im Wald im Bereich Eichenhain gestürzt. Rettung, Polizei und Feuerwehr mussten zunächst den genauen Unglücksort lokalisieren. Ein umgestürzter Baum wurde von der Feuerwehr vom Waldweg entfernt, um den Rettungskräften die Zufahrt zur Verletzten zu ermöglichen. Die Sanitäter des Roten Kreuzes versorgten...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.