Mozart

Beiträge zum Thema Mozart

2

Mozarts Krönungsmesse in Doppl
Stadtteilkonzert in Leonding - Doppl

Im Jahre 1975, also beinahe vor 50 Jahren erklang Mozarts beliebte „Krönungsmesse“ erstmals in Leonding. Uwe Christian Harrer feierte damals mit dem Chor der Pfarre St. Michael das 10. Kirchenkonzert und setzte damit den Beginn einer Mozart-Tradition, die sich über zahlreiche Werke der Chor- und Orchestermusik sowie die konzertante Aufführung der Oper „Die Zauberflöte“ im Mozart-Jahr 1991 bis zur Gegenwart spannt. Mit der „Prager Symphonie“ und der „Krönungsmesse“ stellt Harrer - zwinkernd mit...

1 2

Weihnachtshochamt in der Pfarrkirche Leonding St. Michael
Mozarts Missa brevis in C und Stille Nacht in der Originalfassung

Mit Trompeten, Pauken und konzertierender Orgel werden Chor und Orchester die Messe zum Christtag gestalten. Wolfgang Amadeus Mozarts Missa brevis in C, die sogenannte Orgelsolo-Messe zählt in ihrer teils erhabenen, teils volkstümlichen und frommen Form zu den beliebtesten geistlichen Werken des Salzburger Meisters. Durchaus stimmig zur populären Orgelsolo-Messe präsentieren die Leondinger Ensembles Cantus Michaelis und das Symphonieorchester Leonding unter Dirigent Prof. Uwe Christian Harrer,...

3

FEIERLICHE KLÄNGE IN DER PFARRKIRCHE BRUDER KLAUS
Chorgemeinschaft und Symphonie Orchester Leonding begeisterten !

Mit ausgewählten Werken der Sakralmusik gestalteten Chorgemeinschaft und Symphonie Orchester Leonding ein Kirchenkonzert im Stadtteil Doppl. Sowohl optisch als auch akustisch bietet die Pfarrkirche von Doppl einen idealen Raum für Chor- und Orchestermusik; so erlebte das Leondinger Publikum am 3. Oktober zum zweiten Male ein Konzert der besonderen Art. Eine Intrada und der Choral „Jesus bleibet meine Freude“ von J. S. Bach eröffneten das anspruchsvolle Programm. Die Leondingerin Ursula Langmayr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.