Mozarteum

Beiträge zum Thema Mozarteum

Das Ensemble Lyeson - Laura Thaler, Franziska Wallner,  Daniel Semmelrock und Matej Dzido - bringt uns mit ihrer Musik in Weihnachtsstimmung.  | Foto: Dzido

Unterhaltung + Video
Neues vom Ensemble Lyeson

Das Musik-Ensemble Lyeson produzierte neues Weihnachtsprogramm „Swing Glöckchen“. Matej Dzido veröffentlichte auch neue Klaviernummer "Lockdown". SPITTAL. Corona setzt der Kunst- und Musikszene zu. Das Ensemble Lyeson nützte die ruhige Zeit, um ein neues Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Swing Glöckchen“ zu produzieren. Traditionelle Weihnachtslieder, wie zum Beispiel „Es wird scho glei dumpa“ oder „Is finsta drausst“ bis hin zu Evergreens, wie "Jingle Bells“ bekamen von Gründer, Pianist und...

Foto: KK

Konzert des Ensemble "Lyeson"

SPITTAL. Am Samstag, 24. Februar, findet mit beginn um 20 Uhr das Konzert des Ensembles "Lyeson" in der FH Spittl statt.  Das Ensemble ist eine internationale Kombination aus hervorragenden Künstler, die größtenteils gemeinsam am Mozarteum studiert haben. Das Konzert-Publikum erwartet modern interpretierte klassische Musik, kombiniert mit neuester Instrumententechnologie, einer atemberaubenden Lichtkulisse und Sound, der unter die Haut geht.  Ziel des Ensembles ist es, auch jungen Menschen die...

Der Oberösterreicher Ferdinand Steiner ist Soloklarinettist am Mozarteum Salzburg | Foto: KK

Porcia Klassik - Ohrwürmer und andere musikalische Spezialitäten

Im Rahmen der Porcia Klassik erwarten Sie am Samstag, dem 11. April ab 19.30 Uhr im Ahnensaal des Schlosses Porcia wieder "Ohrwürmer und andere musikalische Spezialitäten". SalArxVarius mit Brigitte Steinschaden, erste Violine, Inge Jacobsen und Viola Eva Steinschaden-Vavtar an der zweiten Violine, Detlef Mielke am Violoncello und Ferdinand Steiner, Soloklarinettist vom Mozarteum Salzburg wartet mit Werken von Mozart, Haydn, Rimski-Korsakov, Müller und Spohr auf. Eintritt: 11 €. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.