Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Im Mai öffnet das Kunsthaus in Gmünd wieder seine Türen | Foto: Martin Gfrerer/Trecolore; Julia Schuster
21

Eröffnung im Mai
Ein neuer Ort für Kunst öffnet in Gmünd seine Türen

In Gmünd hat Anfang Mai 2024 die Sanierung des Kunsthauses begonnen. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird derzeit in ein modernes Kunstmuseum umgewandelt. Die Eröffnung findet am 24. Mai 2025 statt. GMÜND. Das Kunsthaus in Gmünd, das über die Jahrhunderte hinweg mehrfach umgebaut und an neue Anforderungen angepasst wurde, erhält nun eine weitere bedeutende Funktion in der Kulturlandschaft der Stadt. Neben dem Museum soll das Kunsthaus außerdem als Sitz der 2023 gegründeten...

Anzeige
Plakatdesign/Illustration - Frischer Tau 2025.  | Foto: Veronika Klammer - Kollabatorium/Verein „Kunst&Kur Tauernache“
5

TAUERNACHE
Kunst, Kultur und Selbstfürsorge in der Tauernache - Programmpunkte 2025

Der neuer Verein „Kunst&Kur Tauernache“ in Mauterndorf verbindet Kunst und Gesundheit. Kreative und Therapeutische Angebote verschmelzen zu einem Raum, in dem Regeneration im Fokus steht. Durch diese interdisziplinäre Verbindung entsteht ein ganzheitlicher Ansatz zur Förderung des individuellen Wohlbefindens. Frischer TauIm Mittelpunkt der Vereinsaktivitäten steht die Veranstaltung „Frischer Tau“, ein interdisziplinärer Literatur- und Musikworkshop, der jährlich im Juli stattfindet. In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Foto: (c) hlwspittal 2024, Tischler
1 7

HLW Spittal on tour - heute Villach
ESCAPE-ROOM: HLW Exkursion der Erstklässler nach Villach

Die Vielfalt-Schule in Spittal - Höhere Lehranstalt für Wirtschaft wieder on tour.... Spittal. Am Freitag, 6. Dezember 2024 startete die 1AHW der HLW-Spittal/Drau zu einer abwechslungsreichen Exkursion nach Villach. Treffpunkt Bahnhof Spittal/Drau. Nach einer kurzweiligen Zugfahrt traf die Reisegruppe, angeführt von Klassenvorstand Gernot Tischler, mit ihren zwanzig Schülerinnen und Schülern gegen neun Uhr im Escape-Room Villach ein. Highlight für die Jugendlichen Ein absolutes Highlight...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ricarda Bentzin ist gebürtige Deutsche und lebt seit acht Jahren in Spittal. Mit ihrer Kunst unterstützt sie Umweltorganisationen. | Foto: Privat
6

Für die Ozeane
Künstlerin verlost Gemälde im Wert von 1.500 Euro

Die Künstlerin Ricarda Bentzin präsentiert ihre neuen Werke in Spittal. Im Zuge der Ausstellung startet die gebürtige Deutsche eine Spendenaktion für eine ausgewählte Umweltorganisation. SPITTAL. Ricarda Bentzin verkauft bereits seit Jahren ihre Kunst für den guten Zweck. Denn einen Teil ihrer Einnahmen spendet sie seither an Umweltorganisationen wie Greenpeace und Sea Shepherd. Am 21. November, wenn sie 15 bis 20 neuen Werken in Öl und Acryl unter dem Motto "Perfect Bubble – Mein Leben ist ein...

Blumenkranzbinden mit Ingrid Neuscheller | Foto: Privat
9

Altes Theaterhaus neu belebt
Pre-Opening im Klostergarten Millstatt

Ende Oktober lud der Kulturverein Klostergarten unter der Leitung von Ulrike Kofler und Josef Schwaighofer zum Pre-Opening-Event. Das Benefizprogramm, das von mehr als 25 ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet wurde, zog zahlreiche Besucher an und erfüllte das Alte Theaterhaus in Millstatt mit neuem Leben. MILLSTATT. Besonders die Konzertabende erwiesen sich als Publikumsmagnet. Die literarisch-musikalische Lesung "KlostergartenLIEBE" von Ulrike Kofler und Schauspielerin Gertrud...

Foto: (c) hlwspittal, Walker
1 6

Pädagogische Vielfalt an der HLW Spittal
HLW Unterricht: Verbindung von Religion und Kreativität

ERSCHAFFUNG eines DRAHT-MENSCHEN Ein kreatives Projekt aus dem (katholischen) Religionsunterricht Spittal. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschulklassen für Wirtschaft und Soziales, 2AMW und 2FSB, haben sich zu Beginn des neuen Schuljahres mit der Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament beschäftigt: Gleich zu Beginn des Buches Genesis lesen wir, wie Gott als allmächtige Kraft den Himmel und die Erde als auch alles Leben auf ihr erschuf; am sechsten Tag und gleichsam zur Krönung „den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Ortstafel in Millstatt. | Foto: Privat

Olta/Oida
Ortstafel in Millstatt polarisiert - was dahinter steckt

In Millstatt sorgt eine Ortstafel für Aufsehen und wirft Fragen auf. Statt der gewohnten Beschriftung "Millstatt" steht darauf "Olta/Oida". Die Tafel hat große Wellen geschlagen und polarisiert weiterhin die Gemüter. Mittlerweile wurde die Tafel demontiert. Wer es war und warum, ist noch unklar. MILLSTATT. Es ist ein "Kunstwerk", das für Gesprächsstoff sorgt. Die ungewöhnliche Beschriftung der Ortstafel scheint zunächst wie ein Scherz, passt jedoch zu einem künstlerischen Projekt, das in...

Foto: adobe.stock.com schulzfoto

Am 26. Juli
Hochkarätiges Programm im Stift Millstatt

Die „KunstNacht Stift Millstatt“ geht am Freitag, dem 26. Juli 2024 in die vierte Auflage. Die Kunst- und Kulturschaffenden rund um das Stift Millstatt bieten Interessierten ein facettenreich-hochkarätiges Programm bei freiem Eintritt. MILLSTATT. Die Programmbandbreite der „KunstNacht Stift Millstatt“ reicht von Führungen durch das Stiftsmuseum, Ausstellungen, Galerien, offenen Ateliers, Schaudruck, Musik und Tanz bis hin zu Performances & Happenings. Die „KunstNacht Stift Millstatt“ gilt...

Millstatt - Il lago | Foto: Rino Pinto
6

Vernissage
Ausstellung "Passato e Presente" der italienischen Künstler

Vernissage der Ausstellung „Passato e Presente“ / „Vergangenheit und Gegenwart“ der italienischen Künstler RINO PINTO & GIORGIO BENEDETTI VERNISSAGE Dienstag, 2. Juli um 18 Uhr in der Galerie der alten Schule. Dr. Gert Thalhammer spricht einige Begrüßungsworte. MILLSTATT. Die Ausstellung in der Galerie der ALTEN SCHULE ist geöffnet vom Mittwoch 3. – Freitag 12. Juli Montag – Freitag von 10-12 Uhr sowie 16-18 Uhr, (Samstag/Sonntag geschlossen) – die Künstler sind während der Ausstellung...

Die Schüler:innen mit Direktor Gerald Fellner, Martha Erlacher, Christine Huss, Claus Faller und Julia Schuster | Foto: RegionalMedien

Gmünd
Volksschüler:innen gestalten Bushaltestelle im Stil von Chagall

In Gmünd haben die Schüler:innen der Volksschule ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt: Die Bushaltestelle neben ihrer Schule wurde von ihnen mit Motiven im Stil des berühmten Künstlers Marc Chagall bemalt. GMÜND. Unter Anleitung von der Ferlacher Künstlerin Christine Huss und Lehrerin Martha Erlacher entstanden farbenfrohe Wandbilder aus Acrylfarbe, das mithilfe von Acrylkleber die alte Wand der Haltestelle aufgebracht wurde. Die Kinder hatten zuvor viel über Chagall gelernt und wurden von...

Anzeige
Die Marktgemeinde Millstatt hat einiges zu bieten. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Millstatt
Wo die Lebensqualität im Vordergrund steht

MeinBezirk war im Rahmen des Gemeindereports unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" in Millstatt zu Gast. MILLSTATT. Die Gemeinde Millstatt umfasst sage und schreibe 18 Ortschaften. Hier ist also immer was los. Vor allem jetzt, wenn der Sommer beginnt, wird der Kurort Urlaubsziel unzähliger Touristen - nicht umsonst. Wir haben einen Blick nach Millstatt geworfen und aktuelles aus der Gemeinde für euch zusammengefasst. Viel Spaß beim durchstöbern! Nachwuchs boomtBeim Nachwuchs des SV...

Anzeige
Gruppenfoto | Foto: Privat
8

Intuition Earth
Künstlerische Vielfalt beim 3. Kurzfilmfestival in Stall

Das Intuition Earth Kurzfilmfestival geht in die dritte Runde! Am 17. und 18. Mai 2024 verwandelt sich der Veranstaltungssaal der Gemeinde Stall im Mölltal erneut in einen Ort der Filmkunst und Begegnung. STALL. Ein mitreißendes Programm voller zeitgenössischer Kunst und Filmkunst, präsentiert von Filmemachern und Pionieren aus der ganzen Welt. Genießen Sie über zwei Tage hinweg herzergreifende Projekte, die von einer Jury bewertet werden. Insgesamt werden über zwölf Stunden an Kurzfilmen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Adi Schmölzer malt zur Musik. | Foto: Privat
2

Er malt zur Musik
Adi Schmölzer präsentiert seine bunte Jazz-Welt

Die Ausstellung „Painting Jazz – Dancing Colors“ des gebürtigen Spittaler Künstlers Adi Schmölzer wird am Donnerstag, 25. April, um 19.00 Uhr im iXart in der Koschatstraße 35a in Spittal eröffnet. SPITTAL. Jazz spielt eine elementare Rolle in Adi Schmölzers Schaffensprozess: Der Künstler malt zur Musik – intuitiv, im Fluss mit dem Rhythmus, dem Groove, der Stimmung. In schnellen temperamentvollen Strichen lässt er phantastische Figuren und Szenerien entstehen. Über-Lebensgroße Wesen,...

Die Künstler:innen mit ihrer Lehrerin Frau Wernig (hinten Mitte) und Frau Pichler Marion von der Raika Gmünd (vorne rechts) | Foto: Privat

MMS Gmünd
Foyer der Raiffeisen Bank Lieser- Maltatal wird zum Kunstraum

Das Foyer der Raiffeisen Bank Lieser- Maltatal in Gmünd wird nun durch Kunstwerke der Schüler:innen der Musikmittelschule verschönert. GMÜND. Im Rahmen des Kunstunterrichts fotografierten die Schüler:innen der 3b der Musikmittelschule Gmünd für sie interessante Motive in Gmünd. Die individuelle Gestaltung der Bilder (Keilrahmen) übernahmen die Jugendlichen selbst: vom Arrangement der ausgedruckten, zerrissenen Fotos der Collage bis hin zur farblichen Gestaltung. Die Freude an der Arbeit und die...

Julia Presslauer ist selbstständige Illustratorin. | Foto: Julia Presslauer
3

Zwischen Kunst und Werbung
Julia Presslauer überzeugt mit Kreativität

Die Seebodnerin Julia Presslauer hat ihr künstlerisches Talent zum Beruf gemacht und arbeitet nicht nur für große Kunden, sondern konnte mit ihrer Arbeit auch schon mehrere Auszeichnungen abräumen. SEEBODEN, WIEN. Seit mittlerweile zwei Jahren ist die Seebodnerin Julia Presslauer selbstständig als Illustratorin tätig. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft zur Kunst und zum Zeichnen. In Spittal und Villach absolvierte sie Schulen mit Kunstschwerpunkt. „Während der Schulzeit habe ich...

Gute Laune bei der Eröffnung der Ausstellung von Jo Hermann (links) und Erwin Oberleitner (mitte). | Foto: KunstRaum Obervellach
1 9

Obervellach
Gemeinschaftsausstellung "2. CHANCE" wurde eröffnet

Kürzlich eröffnete der Kunstraum Obervellach die Gemeinschaftsausstellung "::2.:CHANCE::", die die kreativen Arbeiten von Erwin Oberleitner und die Fotografien von Jo Hermann präsentiert. OBERVELLACH. Die Eröffnung wurde von Alfred Seger mit schwungvollen Eigenkompositionen in Blue Bossa-Klängen begleitet, während seine Frau Helma mit dem lebhaften Bewegungstanz "Tarantella" die Besucher der Ausstellung begeisterte. Max Lesnik, Präsident des Kunstraums, hatte die Ehre, die beiden Künstler...

Die Millstätter Künstlerin und Kunstpädagogin Friederike Schmölzer-Jäger | Foto: Privat

Nach Abschluss ihrer Diplomprüfung
Millstätter Kunstpädagogin erweitert Angebot

Die Millstätter Künstlerin und Kunstpädagogin Friederike Schmölzer-Jäger erweitert ihr kreatives Angebot nach erfolgreichem Abschluss ihrer Diplomprüfung zur Mal- und Gestaltungstherapeutin. MILLSTTAT. Ihr Atelier "Kunst.Frei.Raum.pro.Achtsamkeit" öffnet nun nicht nur für kunstorientierte Workshops, sondern auch für mal- und gestaltungstherapeutisch ausgerichtete Veranstaltungen. Hierzu gehören nicht nur Anleitungen für Selbsterfahrungsgruppen, sondern auch individuelle Settings für...

Die Kunstwerke von Ha Haengeun aus Korea werden in Millstatt zu sehen sein. | Foto: Privat

Gruppenausstellung in Millstatt
Künstler aus aller Welt bei "Accrochage"

Vom 6. März bis zum 15. März 2024 und vom 20. März bis zum 13. April öffnet die Kunstausstellung "Accrochage - eine künstlerische Begegnung" in der Galrie Forum Kunst in Millstatt statt. MILLSTATT. Die Kunstausstellung präsentiert renommierte Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt, darunter Ha Haengeun aus Korea, Alexandra Huber aus Deutschland, Josef Winkler und Annamaria Kowalsky aus Österreich. "Accrochage" geht über eine gewöhnliche Kunstausstellung hinaus und schafft...

Margret Joch Obfrau von kultur.im.puls und BGM Thomas Schäfauer mit den Werken von Otto Eder | Foto: Carima R.
3

Ein Bildhauer aus Seeboden wird geehrt
100 Jahre Otto Eder

Anlässlich des 100. Geburtstags des renommierten Bildhauers Otto Eder, geboren am 4. Februar 1924 in Seeboden, widmet die Marktgemeinde diesem bedeutenden Künstler von 10.08 bis 11.08.2024 eine besondere Ehrung. SEEBODEN. Bürgermeister Thomas Schäfauer betont in seinem Statement: "Seit meiner Amtszeit achte ich darauf, dass die Kunstwerke gebührend gewürdigt werden. Aus diesem Grund wurde beispielsweise im ersten Stock der Marktgemeinde Seeboden eine permanente Ausstellung eingerichtet, in der...

4

E. Rabansini aka Heinz Schwitzer
Spittaler verbindet KI mit Kunst

Die Verbindung von Kunst und Künstlicher Intelligenz (KI) ist die Leidenschaft und das Spezialgebiet des Spittaler Künstlers E. Rabansini aka Heinz Schwitzer. SPITTAL. Heinz Schwitzer (76), geboren und aufgewachsen in Spittal, entdeckte schon früh seine Liebe zur Malerei. Obwohl er keine Matura und dadruch auch kein Kunststudium absolvieren konnte, ging er seiner Leidenschaft weiter nach. Heute verbindet er seine Kunst mit Künstlicher Intelligenz und brachte im vergangenen August österreichweit...

Administratorin Gudrun Kleinhagauer und Direktor Erich Huber
37

"Tag der offenen Tür" im BORG
"Schule, die aufs Leben vorbrereitet"

Einen gut zweistündigen "Tag der offenen Tür" hat das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) veranstaltet. SPITTAL. Trotz des plötzlichen Wintereinbruchs nahmen zur Überraschung von BORG-Direktor Erich Huber überraschend viele Eltern mit ihren Zöglingen die Einladung wahr, sich über das umfangreiche Angebot zu informieren: 300, ebenso viele wie die Lehranstalt Schüler zählt. Huber, erst seit 1. November im Amt, nachdem er zehn Jahre als Administrator gewirkt hatte, hob zusammen mit seiner rechten...

Der Künstler Marc Thomas März stellt noch bis Jänner in Spittal aus. | Foto: Auer
2

Spittal
Vernissage vom Künstler Marc Thomas Merz lockte Besucher an

Der Künstler Marc Thomas Merz zeigte in Spittal in der Galerie Porcia seine Werke. SPITTAL. Gut 200 Besucher aus Deutschland, der Schweiz und ganz Österreich waren bei der Vernissage in der Galerie Porcia anwesend, um das lang ersehnte Comeback des einst als Mode-Messias gefeierten Marc Thomas Merz zu erleben. Die Gewänder, als Geschenk an Mutter Erde, soll dem Besucher die wunderbare Dimension der Natur näherbringen. Der Künstler Marc Thomas Merz, der in den 1980er Jahren von Karl Lagerfeld in...

Bei der Vernissage war neben den Bildern der Künstlerin Melanie Joch auch die Schmuckkreationen der Marke Jörg Heinz zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
17

Vernissage
Juwelier Brigola begeisterte mit Schmuck und Kunst

Bei der Vernissage im Juwelier Brigola kamen sowohl Kunstinteressierte, als auch Schmuckbegeisterte auf ihre Kosten. Es wurden Gemälde von der Künstlerin Melanie Joch und Schmuck der Marke Jörg Heinz gezeigt. SPITTAL. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Juwelier Brigola in Spittal eine besondere Vernissage. Neben den Bildern der Künstlerin Melanie Joch waren auch Schmuckkreationen der Marke Jörg Heinz zu sehen. Die Idee zur Ausstellung kam Susanne Brigola, der Inhaberin, schon vor...

Die Künstler:innen Wolfgang Daborer und Astrid Pazelt. | Foto: Jo Hermann
6

In Seeboden
Die Ausstellung "Totem & Totentanz" wurde eröffnet

Die Ausstellung in der Stiegenhaus-Galerie in Seeboden begeisterten die Besucher und Besucherinnen. SEEBODEN. In ihrer Novemberausstellung gedenken Wolfgang Daborer und Astrid Pazelt nach Allerseelen der Kristallnacht 1939. Beide thematisieren schon geraume Zeit Gedenk- und Erinnerungskultur mit unterschiedlichen Zugängen. Astrid Pazelt stellt in ihren Werken die Macht des Todes über das Leben der Menschen in Form tanzender, abstrahierter menschlicher Figuren bildlich dar. Unermüdlich in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.