Mundhygiene

Beiträge zum Thema Mundhygiene

Anzeige
Professionelle Zahnreinigung sorgt für gesunde Zähne. | Foto: pixabay
Aktion 2

Ihre Zähne in guten Händen
Ihre Gesundheit beginnt in ihrem Mund

Zahnerkrankungen können sich auf den ganzen Körper auswirken. BEZIRK MATTERSBURG. Mit gründlicher Mundhygiene zu Hause, halbjährlichen Vorsorgeterminen und professioneller Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis sowie zahngesunder Ernährung schaffen Sie die besten Voraussetzungen für gesunde eigene Zähne – ein Leben lang. Wir haben noch weitere Tipps für gesunde Zähne. Richtige Putztechnik Putzen Sie Ihre Zähne täglich zweimal jeweils zwei Minuten mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Reinigen Sie vorher...

Anzeige
Wird Karies früh erkannt, muss nicht immer gleich gebohrt werden. Ein Grund mehr, regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen. | Foto: gesundheitskasse.at
2

Das A&O im Mund
Richtige Zahn- und Mundpflege

Gesunde, schöne Zähne wünscht sich jeder. Basis dafür ist eine gewissenhafte Zahnprophylaxe. Der Begriff „Zahnprophylaxe“ umfasst alle Maßnahmen zur Erhaltung der Zahngesundheit. Dazu zählen insbesondere die Zahnhygiene zu Hause mit einer zahngesunden Ernährung und natürlich die Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt zweimal jährlich. Zahnproblemen vorbeugenEine gute Mundhygiene ist das A&O, um aktiv etwas zur Zahngesundheit beizutragen. Schließlich ist bakterieller Zahnbelag (Plaque)...

Die richtige Mundhygiene ist das A und O zur Vermeidung von Zahnfleischbluten. | Foto: oneblink1 - Fotolia.com
1

Was steckt hinter Zahnfleischbluten?

Gelegentliches Zahnfleischbluten ist keine Lapalie, sondern kann Anzeichen für ernste Erkrankungen sein, z.B. für eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) bzw. für Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis). Zahnfleischbluten ist manchmal auch ein Symptom anderer Krankheiten wie Diabetes oder eines Vitaminmangels. Da eine Vielzahl von Problemen zu Zahnfleischbluten führen können, sollte jeder, der beim Zähneputzen Blut spuckt, eine zahnärztliche Untersuchung durchführen lassen. Sehr...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.