Mure

Beiträge zum Thema Mure

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Mötz
Sperre der Gemeindestraße nach Hangrutsch

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. MÖTZ. Am 23, Dezember in der Früh kam es zu einem Hangrutsch in Mötz. Die Schlammmassen verlegten dabei die dortige Gemeindestraße.  Straßensperre nach HangrutschEin Auto eines Anrainers, das dort abgestellt war, wurde durch den Schlamm und das Geröll beiseite geschoben und beschädigt. Die Feuerwehr Mötz musste ausrücken und die Gemeindestraße von den Schlammmassen befreien. Dazu verwendete sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die FFW Plangeross und Mitarbeiter der Straßenmeisterei Zams arbeiteten Hand in Hand. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
2

Murenabgang im Pitztal
Mure legte Landesstraße lahm

Die Pitztaler Landesstraße musste wegen eines Murenabganges vorübergehend gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten gingen bis in die Abendstunden. Weder Personen noch Sachen kamen zu Schaden. ST.LEONHARD. Am 17.08.2023 gegen 18:00 Uhr kam es im hinteren Pitztal, im Gemeindegebiet von 6481 St Leonhard, aufgrund eines Gewitters mit Starkregen und kurzzeitigem Hagel zu Murenabgängen im Bereich der Ortschaften Plangeross und Tieflehn. Während bei der sogenannten Wassertalrinne das Murenmaterial vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Die Straße in Wenns musste nicht gesperrt werden.

Minimure im Pitztal
Murenabgang in Wenns

PITZTAL. Am 06. Juli 2023, um 18:49 Uhr kam es im Bereich Pirchach in Wenns aufgrund von Grabungsarbeiten am Rand der dortigen Gemeindestraße zu einem Murenabgang, welcher sich ca. zwei Kilometer in Richtung Ortsteil Winkl-Larchach erstreckte. Die Fahrbahn war aufgrund der geringen Verschmutzung (Geröll) befahrbar und musste nicht gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten wurden von der FFW Wenns durchgeführt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: zeitungsfoto.at
3

Hangrutsch in Nassereith
Feuerwehrmann bis zum Hals verschüttet

Großes Glück hatte ein Feuerwehrmann aus Nassereith am vergangenen Sonntag, als er bis zum Hals bei einem Hangrutsch verschüttet wurde.  NASSEREITH. Am vergangenen Sonntag, den 15. August, setzte im Oberland minutenschnell und von Windböen begleitet Starkregen ein. In Nassereith waren gegen 21Uhr Arbeiter einer Baufirma mit Aufräumarbeiten einer Mure des Vortages beschäftigt. Dazu stellten Mitglieder der Feuerwehr Nassereith eine Beleuchtung auf, als plötzlich in Folge des starken...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Auch diese Woche war wieder einiges los in Tirol. | Foto: BB Tirol
Video 4

Wochenrückblick KW29/30
Bergunfälle, attackierende Rehböcke, Hangrutsch uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Schlagzeilen der vergangenen Woche aus Tirol. Tödliche Berg- und RaftingunfälleAm vergangenen Freitag kam es zu zwei tödlichen Bergunfällen. Ein 38-Jähriger stürzte in den Allgäuer Alpen in Bayern tödlich, ein 34-Jähriger kam in Mieming am Berg zu Tode. Beide Personen stammten aus dem Bezirk Landeck. Am darauffolgenden Sonntag ereignete sich in Osttirol zudem noch ein tödlicher Raftingunfall. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lds.-Kdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Bez.-Kdt. Reinhard Kircher im Gespräch mit Feuerwehrmännern, die sich vom anstrengenden Arbeitseinsatz erholen.
37

Zwischenbilanz der Einsätze in See und Sellrain

Lds.-Kommandant LBD Ing. Peter Hölzl zieht eine Zwischenbilanz der Feuerwehreinsätze in den vom Unwetter am stärksten betroffenen Gemeinden See und Sellrain. Unmittelbar nach dem Hochwasser waren rund 2.500 Feuerwehrmitglieder im Einsatz. Die Zahlen von Montag bis Mittwoch: See: Montag, 8.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive Katastrophenhilfszug (KAT-Zug) aus Landeck Dienstag, 9.6.: 220 FW-Männer/Frauen inklusive drei KAT-Züge aus Landeck und Imst Mittwoch, 10.6.: 250 FW-Männer/Frauen inklusive...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.