Mure

Beiträge zum Thema Mure

LH Günther Platter im Gespräch mit Bgm Peter Schönherr (rechts) und Landesgeologe Thomas Figl (links). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
31

Ranalterstraße von Muren verschüttet

LH Günther Platter beim Lokalaugenschein im Stubaital NEUSTIFT (cia). Bis zu sieben Meter hoch wurde die Ranalterstraße am vergangenen Freitagabend in Gasteig verschüttet. Mehrere Muren im Stubai hatten das hintere Tal bis Samstagabend von der Außenwelt abgeschnitten, ein Stromausfall verschlimmerte die Situation. Eine Schwangere und drei Urlauber wurden zur Sicherheit aus dem Gebiet ausgeflogen. Dazu kam, dass der Höhlebach in Kampl über die Ufer trat und die Straße verlegte. Insgesamt drei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
4

Mure bei Sennjochlift – Schlickeralmlauf wird verkürzt

TELFES (cia). Gesteins- und Geröllmassen haben am Samstagnachmittag in der Schlick schwere Schäden verursacht. Die Talstation der Sennjochbahn wurde verschüttet. Zwei Murenabgänge beim Talschluss hatten sich im Bereich des „Schlicker Bodens“ vereint. Großes Glück hatten die Betreiber der Schlickeralm: Ein Eindringen der Wasser- und Schlammmassen konnte durch eine eigens errichtete Barriere verhindert werden. Etwa 20 Personen halfen hier, mit Brettern, Teppichen und einem schnell ausgehobenen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
2 1 17

Unwetter im Stubai – Straße wegen Erdrutsch gesperrt

NEUSTIFT (cia). Ein Erdrutsch hat heute Mittag die Ranalter Landesstraße unpassierbar gemacht. Nach ersten Informationen ist die Mure im Bereich Grabler Gisse abgegangen. Die L232 war laut Gemeinde ab Schaller taleinwärts bis Samstagmorgen gesperrt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Über 2500 Feuerwehrkräfte sind in den Katastrophengebieten im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Sellrain: Verkehrswege müssen freigelegt werden!

Katastrophenzug der Feuerwehr ist vor Ort – Straße von Grinzens nach Sellrain ist offen – Brückenbefahrung von Oberperfuss über St. Quirin nach Sellrain ist mit Einzellotsung möglich – Telefonstörung ist noch nicht behoben! In allen Bereichen voll angelaufen sind jetzt die Aufräumarbeiten in den Unwetter-Gemeinden Sellrain im Sellraintal und See im Paznauntal: Dabei stehen insgesamt rund 3.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Bundesheer, Rotem Kreuz und Polizei im Dauereinsatz. So schnell wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.