Murenabgang

Beiträge zum Thema Murenabgang

An mehreren Stellen kam es zu Murenabgängen – die Aufräumarbeiten sind im Gange! | Foto: zeitungsfoto.at
23

Murenabgänge
Schweres Unwetter im Sellraintal

Die gestrigen schweren Unwetter in den Abend- und Nachtstunden sorgten auch im Sellraintal für viele Arbeit der Einsatzkräfte. Die Sellraintalstraße wurde im gesamten Verlauf von mehreren Muren verlegt. Die Aufräumarbeiten sind derzeit in vollem Gang. Kritisch ist derzeit die Lage ersten Berichten zufolge im Bereich von Gries im Sellrain, da hier das Auffangbecken fast voll ist. Detaillierte Informationen folgen – die Bilder zeigen das Ausmaß des Ereignisses! Alle Fotos: zeitungsfoto.at/Daniel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eines von mehreren Bildern eines verunreinigten Straßenabschnittes. Wahre Katastrophen sehen – und das weiß man vor allem im Sellraintal – anders aus. | Foto: zeitungsfotos.at
1

Gesamtes Sellraintal ist wieder ungehindert erreichbar

Hier muss man anfügen: "Derzeit ungehindert erreichbar" – Muren sorgten aber ohnehin nur für kurzfristige Behinderungen. Der St. Sigmunder Bürgermeister Anton Schiffmann hatte in den letzten Tagen anderes zu tun, als alle Medieninformationen zu verfolgen. Hätte er dies getan, wären wohl wviele Sorgenfalten auf der Stirn aufgezogen. Ständige Durchsagen betreffend "Sperre der Landesstraße ins Sellraintal" bis hin zu "das Sellraintal kommt unwettermäßig einfach nicht zur Ruhe" spiegelten das wahre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
das volle Auffangbecken
3

Auffangbecken Marendebach durch Mure randvoll – Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft

Am Donnerstagabend hat ein plötzlich einsetzender Starkregen mit Hagel am Roßkogel eine Mure ausgelöst. Das für solche Ereignisse errichtete Auffangbecken vor der Mündung in die Melach hat zwar größere Schäden verhindert, ist aber jetzt bis zum Rand voll. Noch in der Nacht wurde ein Bagger angefordert um als Sofortmaßnahme einen Schutzdamm zu errichten. Jetzt stehen die Einsatzkräfte in Gries im Sellrain in Alarmbereitschaft: da erst in zwei bis drei Wochen damit begonnen werden kann die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.