Sperre

Beiträge zum Thema Sperre

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt.  | Foto: ÖBB/Kapferer
3

Barrierefreies Tirol
Barrierefreie ÖBB-Bahnhalte werden vorgezogen

Die planmäßige Sperre der Karwendelbahn wird für Baumaßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit genutzt. Die Bahnhalte Gießenbach und Leithen werden 2025 neu gestaltet. Das Land Tirol investiert rund 480.000 Euro, die Gesamtkosten für den Umbau betragen 1,9 Mio. Euro.  INNSBRUCK. In Tirol gibt es knapp 100 Bahnhaltestellen im ÖBB-Netz. Rund 83 Prozent dieser Bahnhaltestellen sind zumindest teilweise barrierefrei, mehr als die Hälfte kann von Menschen mit Behinderungen ohne fremde Hilfe...

Die Fliegerbombe auf italienischer Seite muss entschärft werden.  | Foto: EOD Munitionsbergung
3

Verkehrsbehinderung
Fliegerbombe entdeckt: Sperre der Brennerautobahn am Sonntag

Wie das Land Südtirol und der italienische Autobahnbetreiber der A 22 Brennerautobahn heute, Freitag, mitteilten, muss die A 22 im Bereich Brixen (Südtirol) am Sonntag, den 16. Februar 2025, von 8.30 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr im Abschnitt zwischen Brixen Pustertal und Klausen komplett gesperrt werden. Grund für die Sperre ist die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die bei Grabungsarbeiten in einem Gewerbegebiet entdeckt wurde. WIPPTAL/BRENNER (red). Betroffen von...

 Die Gemeinde bedankt sich bei den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und die Geduld während der notwendigen Bauarbeiten. | Foto: Gmeinde Mils
3

Arbeiten abgeschlossen
Bauarbeiten an der Kreuzung in Oberdorf in Mils (Update)

Wegen Belagsarbeiten bleibt die Kreuzung Oberdorf/Oswald-Milser-Straße in der Gemeinde Mils bis Ende Oktober gesperrt – Umleitungen und Fußgängerzugang sind eingerichtet. MILS. Vom 28. bis zum 31. Oktober 2024 bleibt die Kreuzung Oberdorf / Oswald-Milser-Straße, nördlich der Kirche, wegen dringender Belagsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Sperre betrifft auch die Buslinien 6 und 7, deren Haltestellen St. Josef und Zentrum in dieser Zeit nicht angefahren werden können. Fußgänger...

Arbeiten an der A12: Am 13. Oktober wird der Verkehr bei Hall-West wegen des Austauschs von Luftwarnkugeln kurzzeitig angehalten. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

TINETZ tauscht Luftwarnkugeln
Sperre der Auffahrten an der A12 bei Hall-West

Am Sonntag, 13. Oktober, kommt es aufgrund von Arbeiten an den Hochspannungsleitungen bei Hall-West zu Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Sperren auf der A12 Inntalautobahn. HALL. Achtung Autofahrer! Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, wird die TINETZ die Luftwarnkugeln an den Hochspannungsleitungen über der A12 Inntalautobahn bei Hall-West austauschen. Um die Arbeiten sicher durchzuführen, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Zwischen 7:30 und 12:00 Uhr wird auf beiden Fahrtrichtungen der...

Am Montag, 19. August bis Freitag, 6. September 2024 kommt es auf der L9 Mittelgebirgsstraße zwischen Hall in Tirol und Tulfes zu einer Sperre aufgrund von Holzarbeiten. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

L9 Mittelgebirgsstraße
Straße wieder befahrbar

Die Holzarbeiten entlang der L9 Mittelgebirgsstraße sind abgeschlossen und die Sperre zwischen Hall in Tirol und Tulfes endete am Freitag, 6. September um 20 Uhr. HALL/TULFES. Aufgrund dringend notwendiger Holzschlägerungsarbeiten entlang derL9 Mittelgebirgsstraße zwischen Hall in Tirol und Tulfes (Bezirk Innsbruck-Land) war der Abschnitt zwischen Kilometer 16 und Kilometer 18,25, von der Abzweigung Gasteig bis zur Kurve Abzweigung Bramor, aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Die...

Am Mittwoch, dem 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Abschnitt Friedhof/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis etwa 18:00 Uhr wegen der Anlieferung einer neuen Urnenanlage komplett für den Verkehr gesperrt sein. | Foto:  (Symbolbild) Kolb

Neue Urnenanlage
Herrengasse in Tulfes am Mittwoch ganztägig gesperrt

Im Bereich Herrengasse/Friedhofs/Weindlerhof in der Gemeinde Tulfes kommt es am Mittwoch, 31. Juli 2024 ganztags zu einer Straßensperre. TULFES. Am Mittwoch, 31. Juli 2024, wird die Herrengasse im Bereich des Friedhofs/Weindlerhof von 07:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr aufgrund der Anlieferung der neuen Urnenanlage für den gesamten Verkehr gesperrt. Für notwendige Fahrten wird empfohlen, die ausgeschilderte Umleitung über den „Nageleweg" und den Gemeindeweg Weiher (siehe Lageplan, blaue...

In diesem Bereich gibt es ein einmonatige Sperre. | Foto: Gemeinde Mutters

Verkehrsumleitung
Kanalarbeiten : Sperre der Ortsdurchfahrt in Mutters

Bereits seit längerer Zeit wurde in Mutters ab dem Bahnhof in Richtung Innsbruck mit Kanalbauarbeiten begonnen. MUTTERS. Diese Arbeiten werden nach einer kurzen Pause demnächst wieder aufgenommen. Baubeginn ist der 22. April 2024, die Fertigstellung erfolgt spätestens am 24. Mai. Totalsperre Während dieser Zeit herrscht in diesem Bereich eine Totalsperre. Von Innsbruck kommend ist die Zufahrt zum Recyclinghof, M-Preis und der BP-Tankstelle möglich. Die Umfahrung/Umleitung erfolgt während diesem...

Am "Strassl" muss wieder gearbeitet werden – die Landesstraße bleibt 14 Tage für jeden Verkehr gesperrt. | Foto: Hassl
5

Holzarbeiten
Achtung: Götzner Landesstraße bleibt 14 Tage gesperrt

Die L 12 Götzner Straße ("Srtassl") wird aufgrund von Holzarbeiten ab Montag, 4. März 2024, 8.30 Uhr voraussichtlich bis spätestens Freitag, 15. März 2024, 17 Uhr, gesperrt. Auch der Busverbejrh ist davon betroffen! WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Aufgrund notwendiger Verkehrssicherheitsmaßnahmen infolge umgeknickter Bäume entlang der L 12 Götzner Straße – konkret zwischen dem Völser Bichl und der Gemeinde Götzens – muss die Landesstraße im Zuge der notwendigen Holzarbeiten gesperrt werden. Die...

Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner(Archivbild) | Foto: zeitungsfoto.at

Gries
Nach Murenabgang auf A13 wieder je eine Fahrspur pro Richtung frei

UPDATE 31.10., 8.30 Uhr: Pro Fahrtrichtung ist wieder eine Fahrspur für den Verkehr geöffnet. Bei einem Murenabgangauf der A 13 im Gemeindegebiet von Gries am Brenner (Brenner See) wurde eine Auto verschüttet, Personen wurden aber nicht verletzt. Der LKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird derzeit in Italien angehalten. Der PKW-Verkehr in Fahrtrichtung Norden wird örtlich über die B 182 (Brennerbundesstraße) umgeleitet. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Süden ist derzeit wieder für den gesamten...

Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße (B182) zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt.  | Foto: pixabay

Asphaltierungsarbeiten Brennerstraße
Straßensperre entlang der Brennerstraße

Im Zeitraum von Montag, 6. November bis Freitag, 17. November ist die Brennerstraße zwischen dem Gewerbepark Mutters und der Auffahrt nach Schönberg für vier aufeinanderfolgende Tage gesperrt. Eine Umfahrung ist möglich. Öffentliche Verkehrsmittel sind nicht betroffen. MUTTERS. SCHÖNBERG. Nach der Verlegung neuer Kanäle durch die Innsbrucker Kommunalbetriebe müssen entlang der Brennerstraße (B182) Asphaltierungsarbeiten vorgenommen werden. Die B182 bleibt daher zwischen dem Gewerbepark Mutters...

Bis 26. November kommt es entlang der Sellraintalstraße aufgrund von Sperren zu Behinderungen. | Foto: Archiv

Verkehrsmaßnahme
Sanierungsarbeiten auf der L13 Sellraintalstraße

Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen von 2. bis 15. Oktober – Totalsperre von 16. Oktober bis 26. November! Aufgrund dringender Sanierungsarbeiten der Marcheckgalerie zwischen der Ortschaft Kühtai und der Gemeinde St. Sigmund im Sellraintal auf der L 13 Sellraintalstraße ist es notwendig, den Verkehr im betroffenen Bereich in der Zeit vom 2. bis 15. Oktober einspurig zu führen. In der Zeit vom 16. Oktober 2023 bis 26. November 2023 kommt es aufgrund des Umfanges der Sanierungsarbeiten zu einer...

Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren.  | Foto: Marktgemeindeamt Rum

Achtung Umleitung in Rum
Umleitung des Individualverkehrs während der Theateraufführung

Während der Theatervorführungen vom 14.07.2023 bis 5.08.2023 wird der Individualverkehr im Bereich der Dörferstraße in Rum großräumig umgeleitet. RUM. Aufgrund der Theatervorführungen wird der Verkehr im Bereich der Dörferstraße großräumig umgeleitet. Betroffen davon ist lediglich der Individualverkehr – die öffentlichen Verkehrsmittel können die Sperre passieren. Umgeleitet wird der Verkehr in Richtung Osten über den St. Georg-Weg und in Richtung Westen über die Alte Schulstraße wie folgt: Die...

Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von PKW, LKW, etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem PKW nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Beschränkungen bis 1. September
Sperrmaßnamen für den Verkehr Weer-Terfens

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung kommt es im Zeitraum vom 15.05.2023 bis 01.09.2023 zu Sperrmaßnahmen für den Verkehr Weer-Terfens. FRITZENS/TERFENS/WATTENS. Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von Pkw, Lkw etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem Pkw nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren, informiert die Gemeinde....

Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. | Foto: Gemeinde Thaur

Achtung
Kreuzung Kaponsweg in Thaur seit Montag gesperrt

Die Gemeinde Thaur informiert über die Straßensperre ab Montag, dem 17. Juli im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg. Die Sperre dauert voraussichtlich drei Tage. THAUR. Ab Montag 17. Juli 2023 kommt es im Bereich der Kreuzung Kaponsweg/Adolf-Pichler-Weg zu einer Straßensperre. Es wird empfohlen, die Sperre großräumig zu umfahren. Laut Gemeinde wird die Sperre voraussichtlich drei Tage andauern. Die Gemeinde Thaur bittet um Verständnis. Mehr dazuWeitere Nachrichten aus der Region...

Wegen eines Murenabganges auf der Weststrecke sind nach Beurteilung durch ÖBB-Mitarbeiter:innen und Geolog:innen zwischen Ötztal und Landeck-Zams bis 24.05.2023 keine Fahrten möglich. | Foto: zeitungsfoto.at

UPDATE ÖBB Verkehrsinformation:
Streckensperren im Oberland bis 24. Mai

Die Aufräumarbeiten nach den Unwetterschäden diese Woche (hier zum vorherigen Bericht: Sperre der Weststrecke) haben begonnen, umfangreiche Hangsicherungen sind notwendig, damit auch Strecken-Sperren. TIROL. Nach den starken Niederschlägen der vergangenen Tage, die zu Hangrutschungen und Murenabgängen geführt haben, bleiben abschnittsweise Streckensperren in Tirol und auch in der Steiermark aufrecht. Aktuell sind die Bahnstrecken zwischen Spielfeld-Straß und Leibnitz sowie Ötztal und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Arbeiten zur Erneuerung dieses Fahrbahnübergangs (ein neuer Fahrbahnübergang muss eingebaut werden) sind witterungsabhängig.  | Foto: Symbolfoto/zeitungsfoto.at

Mitteilung der ASFINAG
Sperre der Anschlussstelle Hall-West ab 29. April

Sperre ab 29. April im Bereich der Anschlussstelle Hall-West (A 12 Inntalautobahn) aufgrund notwendiger Sanierung eines Fahrbahnübergangs an der Innbrücke. HALL. Am Samstag, 29. April ab 15 Uhr bis Dienstag, 2. Mai (bis 5 Uhr) kommt es im Bereich der Anschlussstelle Hall-West zu einer Sperre (A 12 Inntalautobahn)der gesamten Anschlussstelle. Der Grund: notwendige Sanierungen am Fahrbahnübergang der Innbrücke bei Hall-West müssen durchgeführt werden. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies,...

Fertigstellung Bahnhof Rum | Foto: © ÖBB
3

ÖBB
Was steht 2023 bei der Tiroler Bahninfrastruktur an?

2023 haben die ÖBB ein umfangreiches Bauprogramm für die Tiroler Bahninfrastruktur vorgesehen. Insgesamt werden 563 Millionen Euro investiert. Welche Projekte beendet oder begonnen werden, erfahrt ihr hier. TIROL. Die Projekte der ÖBB erstrecken sich durch ganz Tirol. So wird in Rum zum Beispiel eine moderne Mobilitätsdrehscheibe mit direkter Straßenbahnverbindung eröffnet. Zudem steht die Fertigstellung der Haltestelle Telfs-Pfaffenhofen an oder der Umbau des Bahnhofs Fritzens-Wattens....

Die Ortsdurchfahrt in Sellrain wird gesperrt – eine Umleitung wird eingerichtet. | Foto: KW Sellrain

Verkehrsmaßnahme Kraftwerksbau
Sperre der Ortsdurchfahrt in Sellrain

Im Zuge der Bauarbeiten für das Kraftwerk Sellrain kommt es in den nächsten Wochen zu Verkehrsmaßnahmen. Die Verlegung der Druckrohrleitung erfordert im Bereich der Sellraintalstraße L13 von Str.km 8+715 bis 8+875 umfangreiche Maßnahmen. Um die Arbeiten schnellstmöglich durchführen zu können und die Belastung für die Bevölkerung so gering wie möglich zu halten, wird die Ortsdurchfahrt von Sellrain gesperrt und der Verkehr ca. 600 m über den Uferbegleitweg umgeleitet. Konkret wird dafür eine...

Wegen Arbeiten am Gleiskörper ist die Strecke am 31. Oktober gesperrt.  | Foto: Deopito

Bahnverkehr
Deutsches Eck am 31. 10. für Bahnverkehr gesperrt

TIROL (red). ÖBB: Deutsches Eck am 31. Oktober wegen DB-Bauarbeiten gesperrt – Änderungen im Fahrplan der ÖBB-Züge.  Am Sonntag, 31. Oktober 2021, muss die Korridorstrecke über das sogenannte „Deutsche Ecke“ zwischen Salzburg und Kufstein aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) für den gesamten Zugverkehr gesperrt werden. Im Fernverkehr der ÖBB kommt es dadurch in diesem Abschnitt zu folgenden Änderungen bzw. Einschränkungen: ÖBB-Nightjet Züge sowie Railjet-Verbindungen in den...

Arlbergbahn zwischen Tirol und Vorarlberg ist derzeit nach einem Murenabgang gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet (Symbolbild). | Foto: ÖBB

Sperre aufgehoben
Arlbergbahn nach Murenabgang zwischen Landeck und Bludenz wieder frei

LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG, BLUDENZ (otko). Eine Mure, die auf die Schienen abgegangen ist, sorgt derzeit für eine Sperre der Arlbergbahn. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Landeck-Zams und Bludenz wurde eingerichtet. Die Sperre soll voraussichtlich am Sonntag um 12 Uhr aufgehoben werden. +++UPDATE+++: Streckensperre wurde um 13 Uhr aufgehoben Die Sperre der Arlbergbahn konnte nach den Aufräumarbeiten wieder ausgehoben werden. Seit 13 Uhr rollen wieder die Züge. Es kann aber noch zu...

"Road closed" heßt es am 4. und 5. August im Ortszentrum von Axams. | Foto: pixabay

4./5. August
Straßensperre im Ortszentrum von Axams

Im Ortszentrum von Axams gibt es am Mittwoch, 4. und am Donnerstag, 5. August eine Totalsperre – die Umleitung führt über die Olympiastraße. In der Innsbrucker Straße 2 - 5 werden am 4. und 5. August Sanierungs- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Ortsdurchfahrt ist daher an beiden Tagen nicht möglich. Die Umleitung führt vom Kögele-Kreisverkehr über die Olympiastraße bis zur Apotheke. www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Transit
Schwerverkehr-Fahrverbote im Juli

TIROL. Für die Ferienreisezeit wird es erneut zu Beschränkungen des Schwerlastverkehrs in Tirol kommen. Beginnen wird das Fahrverbot am Samstag den 3. Juli 2021. Ausnahmen gibt es jedoch auch hier.  Wann gilt das Fahrverbot für den Schwerlastverkehr?Das Verbot gilt, wenn das Fahrtziel in Italien oder in einem Land liegt, das über Italien erreicht werden soll, und wenn das Fahrtziel in Deutschland oder einem Land liegt, das über Deutschland erreicht werden soll. Die Strecken Inntalautobahn A 12...

Bitte einplanen: Die Ortsdurchfahrt Axams ist in diesem Zeitraum nicht möglich! | Foto: Hassl

Bauarbeiten
Ortsdurchfahrt Axams ist gesperrt

Wichtige Info für alle, die am Plateau mit dem Auto unterwegs sind: Im Zeitraum zwischen dem 11. August und dem 4. September 2020 ist die Ortsdurchfahrt Axams für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Sperre ist verbunden mit dem Großprojekt „Entwässerungsprojekt Kalchgruben“ der Gemeinde Axams. Zur Gewährleistung der höchstmöglichen Sicherheit der Bevölkerung investiert hier die Gemeinde insgesamt ca. 2,8 Mio Euro. Im Rahmen dieser Arbeiten wird das gesamte Kanal- und Wasserversorgungsnetz quer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.