Murmeltier

Beiträge zum Thema Murmeltier

Foto: Sternath Verlag

BUCH TIPP: Michael Sternath – Im Bergrevier
Jagdlicher Bilderbogen aus den Hohen Tauern

Fast sein Leben lang fand Jagd für Michael Sternath in einem verborgenen Paradies statt. Im Bildband "Im Bergrevier" lässt er den Betrachter teilhaben an den Herausforderungen und den Glücksmomenten bei der Jagd auf Gams, Rotwild bis zum Murmeltier. Wer sich auf die absichtslos, ursprünglich nur zur eigenen Erinnerung geschossenen Fotos und Zeilen einlassen kann, sich vielleicht sogar darin wiederfindet, dem öffnet sich ein besonderer Zauber. Das Buch gibt's unter: bestellung@sternathverlag.at...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

Murmeltier schauen
Rauchkofel

Wer der Hitze im Tal entfliehen will, den zieht es in die Berge. Weitwanderer kennen das Gebiet rund um die Valentinalm. Schließlich ist er ein Teil des Karnischen Höhenwegs. Doch auch für Tageswanderer ist der Rauchkofel ein lohnendes Ziel. Von der unteren Valentinalm (parken gegen eine Gebühr von 5 Euro möglich) führt ein schöner Weg zur oberen Valentinalm. Ab hier geht es über Wiesen, Geröll, Felsen und Almwegen teilweise recht steil zum Valentintoerl. Für jeden Geschmack ist der richtige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die Kinder aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern | Foto: Konrad Mariacher
1

Heiligenblut
Inuit aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern

Der Höhepunkt für die Inuit-Kinder war das Beobachten von Steinböcken und Murmeltieren. HEILIGENBLUT (kh). Seit Jahren besucht der ehemalige Volksschuldirektor und Buchautor Hans Müller Grönland. Der gebürtige Rennweger liebt aber nicht nur das Land, sondern auch die Menschen und ist freier Mitarbeiter im Waisenhaus in Tasiilaq. Inuit-Kinder zwei Wochen auf BesuchAuf Müllers Initiative hin, sind nun sechs Inuit-Kinder und zwei Begleitpersonen für zwei Wochen zu Besuch in Kärnten. Zu dem...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
2 1 6

Murmeltierbeobachtung
Monte Zermula

Sehr viele Kaerntner zieht es über Pfingsten nach Italien. Uns auch. Doch während sich andere am Strand sonnen, zieht es uns in die italienischen Berge. Schon die Fahrt zum Ausgangspunkt, dem Lanzenpass (Passo del Cason do Lanza), war abenteuerlich. Vorbei an stummen, steinernen Zeitzeugen aus dem ersten Weltkrieg erklimmt man den Gipfel. Gino musste gleich die alten Stellungen begutachten. Die Aussicht auf die karnischen und Julischen Alpen ist unbeschreiblich schoen. Der Enzian blueht auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
2

Murmeltier

Wo: Großglockner Hochalpenstraße, Grossglockner Hochalpenstr., 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hannes Brandstätter
6

junges Murmeltier

Wo: Großglockner Hochalpenstraße, Grossglockner Hochalpenstr., 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hannes Brandstätter
Murmeltier auf der Franzjosefshöhe
10

Hier wache ich

Wo: Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sepp Goritschnig
Ich bin das verschlafene, desinteressierte, politikverdrossene Vökermarkter Murmeltier
1 5

Ein Murmeltier in Völkermarkt???

Wie? Waaaas? Woooooo? https://www.facebook.com/pages/V%C3%B6lkermarkter-Murmeltier/385901978253834 Anmerkung der Redaktion: Satire-Website auf Facebook

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Fahr langsam durch'd Berg, nimm dir doch die Zeit, so schön wie sie, so sollte sie auch betrachtet und beachtet werden. Die Natur!
8 6

Bitte um Vorsicht, Rot eingekreiste Zahlen sollten eingehalten werden!!!

Fahr langsam durch'd Berg, nimm dir doch die Zeit, so schön wie sie ist, so sollte sie auch betrachtet und beachtet werden. Die Natur! In den Nockbergen sind die Murmeltiere sehr AKTIV und auch auf den Straßen anzutreffen. Fahren sie langsam durch diese 52 Reidn der Nockalmstraße. Vielleicht haben sie schönere Erlebnisse als sie sich vorstellen können.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.