Heiligenblut
Inuit aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern

- Die Kinder aus Grönland zu Besuch im Nationalpark Hohe Tauern
- Foto: Konrad Mariacher
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Der Höhepunkt für die Inuit-Kinder war das Beobachten von Steinböcken und Murmeltieren.
HEILIGENBLUT (kh). Seit Jahren besucht der ehemalige Volksschuldirektor und Buchautor Hans Müller Grönland. Der gebürtige Rennweger liebt aber nicht nur das Land, sondern auch die Menschen und ist freier Mitarbeiter im Waisenhaus in Tasiilaq.
Inuit-Kinder zwei Wochen auf Besuch
Auf Müllers Initiative hin, sind nun sechs Inuit-Kinder und zwei Begleitpersonen für zwei Wochen zu Besuch in Kärnten. Zu dem vielfältigen und interessanten Kärnten-Programm gehörte unter anderem ein Besuch im Nationalpark Hohe Tauern.
Vergangenen Freitag verbrachten die Kinder auf Einladung des Nationalparks einen Tag im Glocknergebiet. Begleitet wurden die Kinder von Nationalpark Ranger Konrad Mariacher.
Steinböcke und Murmeltiere
Das Programm im Nationalpark führte die Kinder natürlich auch zur Wilhelm-Swarowsko-Beobachtungswarte auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von dort aus konnten sie Steinböcke und Murmeltiere beobachten.
Zum Abschluss schüften sie im Goldgräberdorf Heiligenblut nach Gold. "Es war ein erlebnisreicher Tag, den die Inuit-Kinder so schnell nicht vergessen werden", freut sich der Nationalpark Ranger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.