murtal

Beiträge zum Thema murtal

RUND UM G´SUND

Wo: Einfach G´sund, 8715 Feistritz bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 44

Osterbauernmarkt in St. Peter ob Judenburg

Am Samstag dem 8. und Sonntag dem 9. April traf man sich in St. Peter ob Judenburg in der Volksschule beim traditionellen Osterbauernmarkt. Die Bauern und die Frauen hatten wieder Osterfleisch, Mehlspeisen und handwerkliche Kunstgegenstände ausgestellt und zum Verkauf feilgeboten. Helene Huang bastelte mit den Kindern Tonarbeiten, die noch vor Ostern gebrannt werden. Am Sonntag fand dann wieder die traditionelle Verlosung von heimischen Köstlichkeiten statt.

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 70

Ein Dauerangriff auf die Lachmuskeln

Drei Mal ausverkauft waren die Aufführungen der Theaterrunde Reifling im Gasthaus Stocker in Furth. Am 7., 8. und 9. April gab es wahre Lachorgien mit dem Stück „Suche Mann für meine bessere Hälfte“ von Beate Irmisch. Der eingebildete Kranke, glänzend dargestellt von Michael Miesbacher, vermachte dem Viehhändler (Jürgen Bischof) Frau und Hof nach seinem Ableben. Die Gemeindekrankenschwester (Daniela Kowalt) hört mit und schließt mit dem Vater (Norbert Ofner)und der Ehefrau des Kranken (Edith...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2

Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld am 07. April 2017

Wortgewandte Landjugendliche melden sich mit Themen zu Wort, die ihnen am Herzen liegen. Beim Redewettbewerb Bezirksentscheid Knittelfeld präsentieren sie ihre Ideen und Meinungen und beziehen Position - in Form einer klassisch vorbereiteten Rede oder einer Spontanrede. Am Freitag, den 07. April könnte sich der Redner Christian Rausch aus der LJ Spielberg mit dem Thema „Was das Leben lebenswert mach!“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
46

ÖKB St. Peter ob Judenburg: Sportlich einfach Spitze

Im Gasthaus Stocker in Furth hat der ÖKB St. Peter ob Judenburg kürzlich seine 65. Jahreshauptversammlung abgehalten. Obm. Robert Liebminger berichtete über die vielen Veranstaltungen des 140 Mitglieder zählenden (1 Kriegsteilnehmer) starken Vereines im abgelaufenen Vereinsjahr. Besonders lobende Worte fand er für das Bezirkstreffen in Fohnsdorf, und die würdige Heldenehrung am 1.11.2016 in St. Peter. Zum Abschluss seiner Ausführungen dankte Obm. Robert Liebminger dem Vorstand für die gute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
173

Frühjahrskonzert 2017 Musikverein Rothenthurm - St. Peter ob Judenburg

Ein voller Erfolg war wieder das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikvereins Rothenthurm - St. Peter am 01. April 2017. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war schließlich das Veranstaltungszentrum in Judenburg. Und als Besonderheit trat dieses Jahr der Kinderchor der VS St. Peter mit dem Kinderlied "Grün, Grün, Grün" sowie das Gesangsensemble des MV Rothenthurm - St. Peter auf. Der Musikverein, unter der Leitung von Kpm. Andreas Gollner, ist mittlerweile weithin bekannt. So führte durch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
5

Redewettbewerb Bezirksbescheid Murau am 25. März 2017

Am vergangenen Samstag, 25. März bewiesen 14 Landjugendliche, dass sie ganz bestimmt nicht auf den Mund gefallen sind. Sie stellten sich in drei Kategorien der rhetorischen Herausforderung und überzeugten die Jury von ihren Redekünsten. Dieses Jahr konnten die Rednerin Sara Leitner aus der LJ Oberwölz mit dem Thema „Ich lese – und du?“ in der Kategorie vorbereitete Rede triumphieren. Die Spontanrede als Königsdisziplin hatte wieder verschiedenste Themen im Gepäck. Sie sind so vielseitig wie die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Mlakar
1 13

Forstwettbewerb der Landjugendbezirke Judenburg & Knittelfeld

Schnittig unterwegs waren die Landjugendlichen aus den Bezirken Judenburg und Knittelfeld beim Landjugend Forstwettbewerb am Samstag den 18. März 2017 In Knittelfeld. Nicht nur die Burschen, sondern auch die Mädels lieferten sich ein Kräftemessen mit der Motorsäge. Hierzu ein paar Bilder Wo: Kru00e4ftemessen mit der Motorsu00e4ge!, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
77

Waldverband Murtal

Gute besucht wurde am 17. März 2017, die Jahreshauptversammlung der Waldverbände Judenburg und Knittelfeld, welche in der Mehrzweckhalle in Kobenz stattfand. Die beiden Obmänner führten die Gäste durch das Programm. Hierzu ein paar Bilder Wo: Waldverband, Murtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
122

Zwei neue Murtaler Ökonomieräte

Im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft wurden am Montag, dem 13. März zwei verdiente Murtaler Landwirte zu Ökonomieräten ernannt. Es handelt sich um Anton Gruber, nach August Gruber und Peter Gruber der dritte Ökonomierat aus der Gaal und Hermann Madl, der erste Ökonomierat aus Seckau. So waren Anton Gruber mit seiner Gattin Anna Elisabeth und den Söhnen Michael und Anton, Hermann Madl mit seiner Gattin Irmgard und Sohn Hannes angereist. Im Rahmen einer Feierstunde im Marmorsaal des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
48

Wehrversammlung und Neuwahl bei der FF Rothenthurm

Zur 92. und letzten Wehrversammlung unter dem Kommandanten HBI Ferdinand Rainer, lud die FF Rothenthurm am 12. März 2017 ins GH Stocker in Furth. Nach nunmehr 13jähriger erfolgreicher Leitung, gab der Kommandant seine Agenden in jüngere Hände. Sämtliche Redner huldigten seine stets freundliche, kameradschaftliche und besonders menschliche Führung. Ein sichtlich gerührter Kommandant erklärte stolz, was er alles in seiner Dienstzeit bewerkstelligen konnte. HBI Ferdinand Rainer hat die FF...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
19

Seniorenbund Oberes Pölstal: Über 60 Veranstaltungen im Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Oberes Pölstal am 2. März im Gasthaus Jagawirt in Pusterwald konnte Obmann ÖR Alois Gruber wieder eine stolze Bilanz vorlegen. Auf über 60 Veranstaltungen konnte der Obmann zurückblicken. Höhepunkt war die Süd- und Osttirolfahrt, die Tanzereien in St. Georgen, St. Oswald und St. Peter, das gemeinsame Grillfest in St. Georgen, das Fischgrillen in Bretstein, die Kegel- und Kartenspielnachmittage und ein weiterer Höhepunkt war die Adventeinstimmung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 77

Der große Tag der Kleinen

Seit den Vorjahr gibt es in St. Peter ob Judenburg wieder den Kinderfaschingsumzug am Faschingsdienstag. Der Elternverein unter Obmann Alfred Taucher jun. hat den alten Brauch wieder aufleben lassen. Die Kindergarten- und Schulkinder zogen schön maskiert und mit viel Freude durch den Ort. Beim Gasthaus Messner gab es Krapfen für die Kinder, die dann spontan eine Polonaise tanzten und die Mütter und Großeltern mitrissen. Über die Hauptstraße ging es in den Birkenweg und über die Gartengasse und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 60

Faschingsumzug in Rothenthurm

Auch heuer wieder fanden sich Jung und Alt beim Rothenthurmer Faschingsumzug am Faschingssonntag ein. Man sah die Festwagen: Mexiko first, das Bullenbier aus Thalheim und auch schon die ersten Bierdeckel dazu, welche die FF Rothenthurm entworfen hatte, die Knastbrüder des Tennisstüberl, die Kulli-Bienen, die roten Teufel aus der Siedlungsstraße und viele Fußgruppen. Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz sah beim Rüsthaus dem närrischen Treiben zu. Ein Bravo auch den vielen teilnehmenden Kinder, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 36

Faschingsumzug in Rothenthurm

Immer am Faschingssonntag, um 14 Uhr ist in Rothenthurm der Start zum kleinen aber feinen Faschingsumzug. Auch heuer wieder gab es einige, mit viel Liebe geschmückte Wagen, wobei die Kulli-Bienen, Mexico first, das Bullenbier aus Thalheim, dargestellt von der FF. Rothenthurm und der Knastwagen vom Tennisstüberl besonders auffielen. Die Schlümpfe, der Musikverein Rothenthurm-St. Peter, die Bauern als MSC-Marine, die roten Teufel der Siedlungsstraße und fast alle Zuschauer schlossen sich dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
148

Ein Maskenfest der Sonderklassse...

...war auch dieses Jahr wieder der Feuerwehrball in St. Peter ob Judenburg am 25. Februar im Gasthaus Stocker. Werner B. und sein Partner verstanden es wieder mit ihrer Disco eine Höllenstimmung zu entzünden, ein Feuerwerk der Ausgelassenheit und der schönen Masken. Als dann HBI Andreas Gruber-Veit nach der Maskenpolonaise verkündete: „Ihr alle seid Sieger“ , da war die Stimmung nicht mehr zu übertreffen, die bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Wo: FF Maskenball, 8755 Sankt Peter ob...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
118

29. Feuerwehrball in Möderbrugg

Das Team um Kommandant Helmut Brandl verwandelte am 07. Jänner 2017 die Volksschule in einen glanzvollen Ballsaal, in dem den zahlreichen Gästen ein Ballerlebnis von hoher Qualität geboten wurde. Hierzu ein paar Bilder Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wo: Ballstart, St. Oswald, 8763 Sankt Oswald auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
187

Toller Bezirksbauernball der Landjugend

Mit dieser großen traditionellen Veranstaltung am 5. Jänner im Fohnsdorfer Arbeiterheim wurde der Murtaler Ballkalender 2017 offiziell aus der Taufe gehoben. Die schwungvolle Eröffnungspolonaise der Landjugendmitglieder, welche die Tanzschule Mandy einstudierte, begeisterte die Ehrengäste LAbg. Hermann Hartleb, Vize Bürgermeister Volkart Kienzl, Bauernkammerobmann Leo Madl, Bauernkammerobmann Stv. Martin Poier und alle Ballbesucher. Die „Jungen fidelen Lavanttaler“ sorgten im Saal für gute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 30

Landjugend St. Peter ob Judenburg: Es war wieder ein ereignisreiches Jahr

Bei der 64. Generalversammlung der Landjugend St. Peter ob Judenburg am 30. Dezember 2016 im Gasthaus Stocker in Furth konnten Obmann Gregor Bischof und Leiterin Magdalena Reiter auf eine Fülle von Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr hinweisen. Der Bogen spannte sich vom Bezirksbauernball in Fohndorf, zum Skiausflug nach Saalbach-Hinterglemm, zum Bezirkseisschießen, zum Ostertanz, dem 4x4-Wettbewerb, zum Binden des Maibaumkranzes, zum großartigen Summer&Sun-Zeltfest auf der Bartlbauer-Wiese,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 39

Weihnacht ist’s in uns’rem Dorf

Schon am Vormittag des 24. Dezember traf sich die Dorfgemeinschaft, um sich das Friedenslicht aus Bethlehem im Rüsthaus der Feuerwehr zu holen. Man saß zusammen mit den Männern und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter und freute sich, dass im abgelaufenem Jahr nicht Schwerwiegendes passiert ist. Um 15 Uhr war die Kindermette angesagt. In der gut gefüllten Pfarrkirche versammelten sich Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Eltern und Großeltern. Maria Preisitz, Andrea Leban und Katrin...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
6

1 Million Österreicher sind Zweitanalphabeten (Inländer)

1 Million Österreicher sind Zweitanalphabeten (Inländer) Der Bildungstreff Oberes Murtal lud am 16. Dezember zu einem äußerst interessanten Seminar in die Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Judenburg ein, bei dem auf dieses schwerwiegende Thema eingegangen wurde. Das Lesen ist für viele eine unüberbrückbare Hürde, einfache Texte können nicht mehr sinngemäß erfasst werden und die betroffenen Inländer flüchten sich in Ausreden. Sie hätten die Brille vergessen, bitte sagen Sie mir im Kurztext was...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
61

Wenn Freunde zusammenstehen

Klingender Advent betitelte sich eine Benefizveranstaltung in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg, die am 22. Dezember von vielen Freunden des schwer erkrankten Musiker Helmut Zechner besucht wurde. Die blau beleuchtete Apsis der Pfarrkirche und die von zwei Kindern und dem Sprecher Walter Rysavy entzündeten Kerzen in den Bänken sorgten für eine besinnliche Stimmung dieses Konzertes. Die Musikerfreunde von „Freeze up“ und „Bergfex“ hatten sich in den Dienst der guten Sache...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
17

St. Peterer Gemeinderat 11:1 gegen die S36-Trasse

Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Gemeinderatssitzung am 19. Dezember im Gemeindeamt von St. Peter ob Judenburg. Da zu wenig Sessel da waren, mussten einige der Zuhörer stehen, stand doch die S36-Trasse als Tagesordnungspunkt 3 am Programm. Zu Beginn wurde Johann Russold als neuer ÖVP-Gemeinderat von Bürgermeister Wolfgang Rosenkranz angelobt, nachdem Andrea Leban ihr Mandat zurückgelegt hat. Seitens der ASFINAG waren DI Grafl und DI Weninger gekommen, seitens der Baubezirksleitung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.