murufer

Beiträge zum Thema murufer

1 3

"Petri Heil & Petri Dank"
Zwei Gössendorfer zu Fischereiaufsichtsorgane bestellt!

Kürzlich wurden die beiden Gössendorfer Ing. Johannes Freitag und Laudrup Marincean in der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz zu Fischereiaufseher vereidigt. Die Beiden, Freitag ist Angestellter in der Fahrzeugindustrie in Graz und Marincean ist Fitnessstudiobetreiber „The Field“ in Fernitz und Gratkorn (Selbstständiger), betreuen und beaufsichtigen mit Wirkung 19. Jänner 2022 das Fischgewässer der Familie Ömer „Gut Rohr“ im Murabschnitt von Lebring bis Gralla, sowie die Nebengewässer. Im...

Suchen steiermarkweit Plätze mit Potenzial: Der Grazer SPÖ-Klubobmann Michael Ehmann, Junge Generation Vorsitzender Mustafa Durmus, Gries-Bezirksvorsteherin Nina-Marie Wolf (v.l.) | Foto: KK

Steiermarkweite Schandfleck-Suche
Diese Plätze finden die Grazer am hässlichsten

Die Junge SPÖ kürt die hässlichsten Orte. In Graz rangieren derzeit alte Bekannte auf den vordersten Rängen. Die Junge Generation in der SPÖ Steiermark (Junge SPÖ) will Plätze für Junge und Familien attraktiveren. Mit der Kampagne "Platz da!" machen die Funktionäre auf Orte mit enormem Potenzial, aber (noch) wenig Nutzungsmöglichkeiten aufmerksam: „Wir wollen sie verschönern. Die Corona-Krise hat gezeigt, wie wichtig öffentliche und konsumfreie Plätze, Grünraum, Freizeit- und Erholungsräume für...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
2 3

"Petri Heil & Petri Dank"
Sensationeller Fang für einen Gössendorfer

Samstagnachmittag (10.10.2020) bei schönem Herbstwetter hatte der Gössendorfer Angler Ing. Johannes Freitag ein besonderes Anglerglück. Er konnte an der Mur im Gemeindegebiet ein Flussmonster in Form eines Hechtes fangen. An die zehn Minuten brauchte es, bis der leidenschaftliche Fischer den 97 cm langen und knapp 8 kg schweren Hecht behutsam in seinen Händen halten konnte. Anschließend wurde das „Gössendorfer Flussmonster“ wieder schonend in sein bekanntes Gewässer zurückgesetzt. Ein paar...

4 6 17

NaMur - Tagebuch
Streifzug durch die Murauen südlich von Graz

Den Streifzug entlang der Murauen führte der Autor an zwei Tagen im Projekt „NaMUR“ umfassenden Gebiet und deren Landschaft. Ausgangspunkt des au- und murnahen „Streifzuges“ war jedesmal die Einmündung des Raababaches in die Mur in Gössendorf. Am 1. Tag (03.05.2020) wurde in Richtung Norden am linken Murufer gewandert. Hier gab es neben der pflanzenreichen Aulandschaft auch sporadisch die faszinierende Vogel- und Tierwelt entlang des Kraftwerkstaubereiches der Mur in Gössendorf zu sehen. Aber...

Die Verletzte wird versorgt.
2 5

FF Gössendorf trainiert Schroffenbergung

Zwei Radfahrer sind entlang der Mur vom Radweg abgekommen und verletzt am Fuß der steilen Böschung liegen geblieben – so die Annahme für die jüngste Übung der FF Gössendorf. Damit wurde ein Szenario trainiert, das im Alltag einer Feuerwehr immer wieder vorkommen kann – eine sogenannte Schroffenbergung. Wer aufmerksam die Medien verfolgt, wird feststellen, dass immer wieder über Situationen berichtet wird, in denen Personen in steilem Gelände abstürzen und aus dieser Lage von Feuerwehrkräften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.