Museen in Salzburg

Beiträge zum Thema Museen in Salzburg

Sadowsky wird mit Oktober 2022 die Position des wissenschaftlichen Vorstands der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf antreten. | Foto: Neumayr
2

Neue Aufgabe
Thorsten Sadowsky verlässt das Museum der Moderne

Der Direktor des Museums der Moderne, Thorsten Sadowsky, verlässt das Museum und übernimmt mit Oktober 2022 eine neue Aufgabe.  SALZBURG. Sadowsky wird mit Oktober 2022 die Position des wissenschaftlichen Vorstands der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf antreten. Er übernimmt damit die wissenschaftliche Leitung des größten Museumsverbunds zwischen Kopenhagen und Hamburg. Zur Internationalisierung beigetragen Landeshauptmann Wilfried Haslauer dankt Sadowsky für seine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Tanzmeistersaal in Mozart Wohnhaus. | Foto: ISM/Wolfgang Lienbacher

Sonderführungen
Mozart-Museen öffnen wieder ihre Pforten

Die Mozart-Museen der Stiftung Mozarteum Salzburg kehren nach der Coronapause mit einem speziellen Programm für alle Salzburger unter dem Motto "Besuch doch mal die Mozarts!" zurück. SALZBURG. Ab Ende Mai sind das Mozart-Wohnhaus und wenige Tage später auch Salzburgs berühmtes gelbes Wahrzeichen - Mozarts Geburtshaus - an den Wochenenden und Feiertagen unter Wahrung aller Vorgaben und Hygienemaßnahmen wieder geöffnet. Zudem wurde eine Reihe von Sonderführungen zusammengestellt. Hier können auch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erzabtei St. Peter | Foto: Stadt Salzburg

Museumswochenende in Salzburg

SALZBURG (lg). Auf Spurensuche durch Salzburgs historische und zeitgenössische Kunst- und Kulturschätze – dazu laden an diesem Wochenende die 47 Museen in Stadt und Land bei freiem Eintritt ein. Am Samstag zeigen zehn Museen der Landeshauptstadt ihre Kulturschätze, vom DomQuartier und dem Salzburg Museum bis zum Museum der Moderne und dem Salzburger Kunstverein. Am Sonntag geben 37 Salzburger Regionalmuseen Einblicke in ihre Sammlungen. Viele der teilnehmenden Häuser bieten an diesen beiden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Martin Hochleitner Direktor Salzburg Museum, Regina Kaltenbrunner Leiterin Sammlung Rossacher, Peter Husty Leiter Neue Residenz und Chefkurator, | Foto: Neumayr
2

Sound of Music Museum soll bis 2019 realisiert werden

SALZBURG (lg). Nach dem großen Jubiläumsjahr "200 Jahre Salzburg" und der damit verbundenen Landesausstellung, die der Neuen Residenz einen Besucherzuwachs von über 90 Prozent bescherte, blickt das Salzburg Museum auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Sound of Music Museum in Arbeit Aber auch für das noch junge Jahr 2017 gibt es im Salzburg Museum große Pläne. Mit der Neugestaltung des Festungsmuseums und dem Projekt "Sound of Music Museum" stehen zwei Projekte - beide sollen bis 2019 umgesetzt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spielzeugmuseum | Foto: Spielzeugmuseum
3

Spielzeugmuseum blickt auf Rekordjahr zurück

SALZBURG (lg). Das Spielzeugmuseum Salzburg darf sich über ein Rekordjahr 2016 freuen: mit 72.793 Kindern und Erwachsenen konnte das Ergebnis des Vorjahres um elf Prozent übertroffen werden. Insbesondere das Vermittlungsprogramm und die Sonderausstellungen „VOLL HOLZ! – Vom Baum bis zum Spielzeug“ und „KEINE HALBEN SACHEN – Spielzeug um Doppelpack“ sorgten für das große Besucherinteresse. „Wir freuen uns über den großen Besucheransturm in diesem Jahr und sind stolz, dass unser Angebot so gut...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michael Weese wird neuer Direktor des Salzburger Freilichtmuseums | Foto: Neumayr
6

Michael Weese wird neuer Direktor des Freilichtmuseums

SALZBURG (lg). Michael Weese, wissenschaftlicher Leiter des Landesmuseums Burgenland, wird im Februar 2017 neuer Direktor des Freilichtmuseums in Großgmain. Er folgt damit dem langjährigen Direktor Michael Becker. Der 1959 in Wien geborene Weese konnte sich unter 62 Bewerbern durchsetzen. Internationalität fördern "Ich möchte den bisherigen Weg mit dem Team fortsetzen, aber das Salzburger Freilichtmuseum von einem historischen Museum der Haus- und Bauforschung zu dem Museum der ländlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Richard Verhaar besuchten mit seinen Söhnen Magnus und Salomon die Mineraliensammlung der Uni Salzburg | Foto: Neumayr
9

Auf den Spuren der Museen

Die Salzburger flanierten durch die "Lange Nacht der Museen" SALZBURG (lg). Für viele Salzburger ist die jährliche "Lange Nacht der Museen" ein Fixpunkt im Salzburger Veranstaltungskalender. Auch am Samstag schwärmten gut 34.000 Salzburger aus, um das Kunst- und Kulturangebot in der Salzburger Museumslandschaft zu entdecken. Museen und Galerien Besonders beliebt waren dieses Jahr die Festung Hohensalzburg, das DomQuartier sowie das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg. Auch zahlreiche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Museen laden zur "Langen Nacht"

SALZBURG (lg). Rund 60 Kulturinstitutionen in Stadt und Land Salzburg öffnen im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" am dritten Oktober ihre Pforten. Das Ticket (regulär: € 13,–) gilt am dritten Oktober von 18 bis ein Uhr als Eintrittskarte für alle beteiligten Locations und als Fahrschein für die Shuttle-Busse. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre ist frei.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.