Museum

Beiträge zum Thema Museum

Foto: ILD
3

Saisonstart im Museum Alte Textilfabrik in Weitra
Sonderausstellung "Hochzeiten" bis 21. Mai

Am 28. April ist es soweit. Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra freut sich nach der Winterpause wieder auf seine Besucherinnen und Besucher. Und diesen bietet es einiges. Allein das historische Gebäude an der Lainsitz gelegen, wo vor 150 Jahren noch Stoffe für die ganze Welt produziert wurden, ist sehenswert. Das Museum selbst führt durch die große Geschichte der Waldviertler Textilerzeugung und stellt das Alltagsleben der Arbeiter Familien dem bürgerlichen Leben der Unternehmerfamilie Hackl...

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER

Sonderausstellung im Museum Alte Textilfabrik
HOCHZEIT 20. Mai - 30. Okt. 2022

Alte Textilfabrik * In der Brühl 13, 3970 Weitra * www.textilstrasse.at * 0043 664 2415952 Im Mittelpunkt der Sonderschau steht heuer, neben regionalhistorischen und gegenwärtigen Hochzeitskleidern, vor allem auch der Blick über die Grenzen zu anderen Kulturen und deren Bräuche, Festtags- und Tischkulturen. Ausgesuchte Exponate wie Kleider, Fotos oder kuriose Geschenke sollen diesen schönsten Tag sichtbar machen. In den letzten Jahren wurde die Sammlung des Museums um drei Hochzeitskleider...

  • Gmünd
  • Thomas SAMHABER

Sonderausstellung SILVA ARTIS
Sa, 25.09.2021 – So, 16.01.2022 Werkschau tschechischer Künstler

Das Kunst Museum Waldviertel Vor 30 Jahren begründeten die Städte Schrems (AT) und Trebon (CZ) eine grenzüberschreitende Partnerschaft. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums realisieren die beiden Partnerstädte in Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum ein außergewöhnliches Ausstellungsprojekt, das dem gemeinsamen Lebensraum „Wald“ (Nordwald / Silva Nortica) gewidmet ist. Mehr über die Ausstellung erfahren Sie hier

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: privat
2

Sonderausstellung „LOVE & PEACE“ in der alten Textilfabrik

Das Museum Alte Textilfabrik in Weitra widmet sich heuer mit seiner Sonderausstellung den gesellschaftlichen Umbrüchen und der Mode der 60er Jahre. Exponate werden noch gesucht! WEITRA. „Wir müssen unweigerlich schmunzeln, wenn wir uns die Modezeitschriften von 1968 ansehen. Miniröcke, Strickkleider, bunte Stoffe mit großen Mustern. Vieles kommt uns heute skurril vor, vieles aber erstaunlich aktuell und gegenwärtig. Die Rebellion einer jungen Generation gegen die biedere Welt der Eltern...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.