Museum

Beiträge zum Thema Museum

Entdecke deine vielfältige EinzigARTigkeit! | Foto: Photocase

Neue Sonderausstellung im AUDIOVERSUM
Du bist einzigARTig!

Eine Ausstellung über die vielfältige Einzigartigkeit des Homo Sapiens. Was macht uns Menschen so besonders? Was zählt zu unseren Fähigkeiten, Eigenheiten und individuellen Merkmalen? Die vielfältige Einzigartigkeit des Menschen kann man in der interaktiven Sonderausstellung ab März 2022 abmessen, testen, vergleichen, schätzen, erfühlen und bestaunen. Man lernt dabei sich selbst und seine Besonderheiten ganz neu kennen. Die Dimensionen des menschlichen Körpers stehen im Mittelpunkt der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
Das Duo Anna Mabo und Clemens Sainitzer | Foto: Straßl/AUDIOVERSUM
4

„Alles wird gut“
Konzert mit Anna Mabo & Clemens Sainitzer im AUDIOVERSUM

Das AUDIOVERSUM ist die akustische Erlebniswelt in Innsbruck, in der es neben Ausstellungen immer wieder auch kleine, feine Konzerte gibt. Zum Faschingsbeginn am 11.11. gastierte die Wiener Liedermacherin und Gitarristin Anna Mabo gemeinsam mit dem Cellisten Clemens Sainitzer. Umgeben von rund 400 Schallplatten-Covers, die mehr als 80 Jahre Musikgeschichte repräsentieren, gab das Duo humorvoll-virtuose Alltagspoesie zum Besten. Ihre Texte handeln von Omas, von alten Hunden, von kaputten Autos,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
The Black Mountain (Sequoia Seedling), 2021, Charcoal pencil on paper, 106 x 74 cm | Foto: Florian Raditsch
2

Florian Raditsch
Im Schein von Rauch und Flamme

INNSBRUCK. Was haben Tirol und Kalifornien gemeinsam? In seinen Zeichnungen, Raum- und Toninstallationen beleuchtet Florian Raditsch regionale Ideale und Traditionen, bricht sie und befeuert damit neue Vorstellungen über die Alpenregion und seine Heimat. Der menschlichen Sehnsucht nach Ursprünglichkeit wird dabei die Ausbeutung der Natur durch den Menschen gegenübergestellt. Dabei zeigt die Ausstellung erstaunliche Parallelen auf und hinterfragt wie wir schließlich selbst das Bild unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kuratorin und Textilhistorikerin Katja Schmitz-von Ledebur, Creative Director Stefan Zeisler vom Kunsthistorischen Museum Wien und Schloss Ambras-Direktorin Veronika Sandbichler | Foto: Ricarda Stengg
Video 27

Mode Schauen
Fashionistas von damals sind Inspiration von heute

INNSBRUCK. Außergewöhnliche Stoffe und aufwändige Schnittführungen: Mode ist mehr als nur Kleidung! Genau das sieht man auch in der neuen Sonderausstellung im Schloss Ambras, bei der die Mode aus Barock- und Renaissancezeiten präsentiert wird. Ganz nach dem Motto „Besser ein zweites Gesicht in der Hand als schlechte Kleidung im Schrank“ werden im Schloss Ambras ab sofort bis 3. Oktober 2021 immer von 10 bis 17 Uhr kostbare Textilien aus der fürstlichen Garderobe des 16. bis 18. Jahrhunderts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung "Flottenbesuch" ist bereits seit 6. März 2020 geöffnet und noch bis 7. März 2021 besuchbar. | Foto: Kaiserjägermuseum

Tirol Panorama mit Kaierjägermuseum
Sonderausstellung "Flottenbesuch"

INNSBRUCK. Die Sonderausstellung "Flottenbesuch"im Kaiserjägermuseum Innsbruck, bei der Interessierte einen Einblick in die Welt der Schiffe des Kaisertums erhalten, ist bereits seit fast einem Jahr zu sehen und hat noch bis 7. März 2021 geöffnet. Erforschung der Welt Mediterrane Städte wie Venedig, Triest oder Pula waren einst alle österreichisch – als die Adria ab dem 14. Jahrhundert noch zum Kaisertum Österreich zählte. Die von den Habsburgern in den dortigen Häfen stationierten Schiffe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Kinder von Bleiburg | Foto: Lukas M. Hüller
2

Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center in Innsbruck verlängert
HÖRT UNS ZU!

Hören ist unmittelbar mit Menschen, Orten und Räumen verbunden. Die Lieder eines Landes sind entscheidend für die regionale Identität. So auch in Österreich. Der Wiener Fotograf Lukas M. Hüller hat bekannte österreichische Interpreten im legendären Café Anzengruber abgelichtet. In Form einer Gigapixel-Inszenierung, in der fotografierte Sequenzen digital zusammenfügt werden. So ist das identitätsstiftende Bild mit dem Titel STAGED BAND zur österreichischen Musik-Szene entstanden, das im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
Der Jugendliche hekules - Die vieleicht schönste Fugurettte des Ppätrenaissance.  © KHM-Museumsverband

Herkules-Special

Herkules-Special Schloss Ambras Innsbruck Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck Jeden Donnerstag im Oktober, 14.30 Uhr Spezialführung Rahmenprogramm zur Sonderausstellung "Zu Gast in Ambras 07. Der Jugendliche Herkules" www.schlossambras-innsbruck.at Um Herkules ranken sich viele Sagen. Ihnen geht die Themenführung im Schloss und in der Sonderausstellung nach und zeigt auf, warum gerade dieser Held für Erzherzog Ferdinand II. und die Habsburger so bedeutsam war. Anlass für das HERKULES-SPECIAL ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Schloss Ambras Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.