Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Zwischen Föhrenwald (Bild), Rax & Schneeberg. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Beim Museumsfrühling dreht sich alles um die Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Städtische Museum Neunkirchen nimmt sich den Naturräumen "Zwischen Föhrenwald, Rax und Schneeberg" an. Bei freiem Eintritt kommen Besucher in Den Genuss einer Ausstellung und von Fachvorträgen zu Ökologie und Umweltschutz in diesem Gebiet. Dabei erfährt man allerlei über die Wald- und Gartenbewohner, über Ufergehölzer der Schwarza und sogar über Fledermäuse. 21. Mai, 14-18 Uhr 22. Mai, 10-17 Uhr Dr. Stockhammergasse 13 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Pitten

Pitten
Die Reisen des Corvinusbechers

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Pittner Regions- und Zeitgeschichte (PIZ) Museum verfolgt für Sie im diesjährigen Museumsfrühling den Weg des legendären Corvinusbechers. Erfahren Sie mit dem PIZ mehr über den Corvinusbecher, von seiner Schenkung, seiner Reise durch halb Europa bis zu seiner feierlichen Rückkehr. Das ist eine Version der Geschichte, die man so noch nicht gehört hat. Der historische Vortrag wird vom Chor "Soundhauf'n" begleitet. Für Speis und Trank ist gesorgt. 21. Mai, 10.30 und 14 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Leonhard Hausberger in einem seiner historischen Prachtexemplare auf vier Rädern. | Foto: Santrucek

Puchberg am Schneeberg
Kulturtipp – der Museumsfrühling im Oldtimermuseum

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Niederösterreich wird der Museumsfrühling eingeläutet. Dabei darf auch das weltweit größte Mercedes 170er-Museum von Leonhard Hausberger nicht fehlen. Mehr dazu auch an dieser Stelle. In der Puchberger Vierlehengasse können Auto-Interessierte die weltweit größte Mercedes 170-er Ausstellung erleben. Zu sehen sind sogar Fahrzeuge mit Holzkarosserien der 1930-er Jahre. Museumsfrühling 21. Mai, 10 bis 18 Uhr 22. Mai, 13 bis 18 Uhr Vierlehengasse 4 2734 Puchberg am Schneeberg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.