Musik

Beiträge zum Thema Musik

"One Last Revival" rittern gegen sieben Konkurrenten um den Titel. | Foto: One Last Revival

Wörterberger Rock-Band im Landesfinale

"One Last Revival" aus Wörterberg haben sich für das Finale des burgenländischen Bandwettbewerbs "America is waiting" qualifiziert, der vom Landesjugendreferat ausgeschrieben wurde. Das Finale geht am 27. Juni in der Cselley-Mühle in Oslip über die Bühne. Acht Bands haben sich qualifiziert. Die Siegerehrung nimmt Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl vor. "One Last Revival" besteht aus Michael Zsifkovits (Gitarre/Stimme), Andreas Zsifkovits (Gitarre/Stimme), Lukas Guger (Gitarre/Bass)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Schneider und seine "Tagträumer"-Kollegen haben sich an die Spitze gesungen. | Foto: Gerry Frank

"Sinn" klettert die Charts empor

Zum ersten Mal seit langem behauptet sich wieder ein Burgenländer in den oberen Regionen der österreichischen Hitparade. Die Band Tagträumer mit dem Ollersdorfer Sänger Thomas Schneider hält ihren Hit "Sinn" bereits seit drei Wochen unter den besten Zehn. Höchste Platzierung war bisher Rang 7. In den Ö3-Hörercharts rangiert der Song sogar auf Platz 2. Aus "Herz von Österreich" "Sinn" entstammt der Casting-Show "Herz von Österreich", die im Frühjahr vom TV-Sender Puls 4 ausgetragen wurde. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Gefeiert wird in Wörterberg am 27. und 28. Juni gemeinsam mit allen anderen Bezirksvereinen. | Foto: Musikverein Wörterberg

Musikverein Wörterberg wird 90

Feier mit Bezirksmusikertreffen des Bezirks Güssing Das 90-Jahre-Jubiläum des Musikvereins Wörterberg bildet den Rahmen für das heurige Musikertreffen des Bezirks Güssing. Am Freitag, dem 27. Juni, treffen ab 18.00 die Gastkapellen zu einem Gästekonzert beim Feuerwehrhaus ein. Anschließend spielen die "Schürzenträger" zur Unterhaltung auf. Am Samstag, dem 28. Juni, beginnt um 18.30 Uhr der Festakt zum Vereinsjubiläum. Nach einem Gästekonzert gibt's Partysound mit DF 4. Wann: 28.06.2014 18:00:00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Lauser" zählen zu den Musikgruppen, die im Zelt aufspielen werden. | Foto: Lauser

Bocksdorf feiert drei Tage Zeltfest

Jede Menge Musik, Tanz und Unterhaltung bietet das Zeltfest, das die Feuerwehr Bocksdorf am kommenden Wochenende abhält. Den Auftakt setzen am Freitag, dem 27. Juni, die "Lauser", die im Festzelt aufspielen. Das Samstags-Programm am 28. Juni, beginnt mit einem Kindernachmittag und einem Pensionisten-Nachmittag, bei dem das Glocken-Trio für Unterhaltung sorgt. Am Abend spielen das Duo "Hollywood" und "Volxrock" auf. Am Sonntag, dem 29. Juni, beschließt nach der Festmesse ein Frühschoppen mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heigeign definieren burgenländische Volksmusik neu. | Foto: Stefan Dörfler
2

Traditionsmusik mit neuen Untertönen

Hausmusik der unüblichen Art wird am Sonntag, dem 29. Juni, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal angestimmt. "Heigeign" aus dem Mittelburgenland und die Hausmusik der Lebenshilfe Hartberg frönen der Polka, dem Walzer, spielen pannonische Volksmusik mit heanzischen, ungarischen und kroatischen Texten und auch den burgenländischen Blues. Beginn ist um 19.00 Uhr. Veranstalter ist der Kulturverein "Limmitationes". Der Eintritt kostet 13 Euro, für Limmitationes-Mitglieder zehn Euro und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Arthur Fandl führt eine der vier heimischen Blues-Formationen an. | Foto: Privat

Blues-Festival im Schlosshof

Vier südburgenländische Bands treten beim Open-Air-Bluesfestival auf, das am Samstag, dem 28. Juni, erstmals stattfindet. Im Hof des Eberauer Wasserschlosses Eberau werden "The Mind The Gap", das Arthur Fandl Blues Set, die Uhudler-Bluesband sowie Natascha & The Bluescrackers aufgeigen. Karten sind an der Abendkassa erhältlich. Los geht es um 18.00 Uhr, mehr Informationen gibt es auf www.pinkabluesfestival.at. Wann: 28.06.2014 18:00:00 Wo: Schlosshof, 7521 Eberau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stimmwunder Sandra Pires kommt am 30. August. | Foto: Bernhard Fritsch
6

Musik-Sommer: Blues, Folk, Jazz und mehr

Konzertstätten des Güssinger Kultursommers sind Bildein, Gerersdorf und Stegersbach Der Güssinger Kultursommer bietet mit Feydeaus "Floh im Ohr" nicht nur Theater, sondern im August und September auch Live-Musik an drei verschiedenen Standorten. In Bildein wird Harri Stojka zu Gast sein. Im Freilichtmuseum Gerersdorf musizieren die Kerberbrothers, Beatles Finest, Sandra Pires & Mario Berger sowie Thomas Gansch & Georg Breinschmid. Das Kastell Stegersbach sieht Auftritte vom Radio String...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Love hurts": Nazareth sind in wechselnder Besetzung seit 1968 im Geschäft. | Foto: Marc Marnie
1 2

Hardrock-Legenden "Nazareth" kommen nach Bildein

Festival "Picture on" am 8. und 9. August Für das Rockfestival "Picture on" Anfang August in Bildein sind die nächsten Stars angesagt. Die schottischen Hardrock-Legenden "Nazareth" geben einen Überblick über ihre 48 Jahre dauernde Bandgeschichte. Weiters im Festivalprogramm sind unter anderem Life Of Agony mit Mina Caputo, Triggerfinger und Skid Row. Die Riege der heimischen Bands führen Alkbottle an, dazu gesellen sich Müßig Gang, Effi und Dawa. Ivan & The Parazol bringen aus Ungarn frische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf Schloss Tabor versammelte Dietmar Kerschbaum (3.v.r.) Mitwirkende und Sponsoren seines heurigen Festivalsommers. | Foto: Jopera
3

"Figaro" heiratet heuer auf Schloss Tabor

Mozarts Erfolgsoper in Starbesetzung: Premiere am 7. August Eine der bekanntesten Mozart-Opern steht heuer auf dem sommerlichen Spielplan im malerischen Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Intendant Dietmar Kerschbaum hat sich für den Höhepunkt des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera im August "Die Hochzeit des Figaro" ausgewählt. Ein hochkarätiges, international renommiertes Sänger-Ensemble steht ihm dabei zur Seite. Derrick Ballard übernimmt die Titelrolle des Kammerdieners Figaro, zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 22

Der Wolf brüllte und die Hütte bebte

Weltrekordhalter im Akkordeondauerspiel Herbert Stallecker zu Gast in der Wolfshütte in Heiligenbrunn Als vor kurzem zwei renommierte Akkordeonspieler aufeinandertrafen bebte im wahrstem Sinn des Wortes die Bude. Schauplatz des Szenarios war die Wolfshütte in Heiligenbrunn, wo Gastgeber Hansi Wolf und Sohn gemeinsam mit Weltrekordhalter Herbert Stallecker aus Jennersdorf und dem Gitarristen Pepi Binder aus Doiber musizierten. Sehr zur Freude der zahlreichen Gäste, die teilweise eine weite...

  • Bgld
  • Güssing
  • Anna Maria Kaufmann
Das Blues-Seminar gibt Neulingen die Chance, von erfahrenen Größen zu lernen. | Foto: McShaddi
3

Wo Neulinge den Blues lernen können ...

Hochkarätige Lehrer werden beim Blues-Seminar ihre Künste zeigen, das der Verein "Limmitationes" von 26. bis 30. August im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal veranstaltet. Es unterrichten Mike Kindred (Keyboard, Stimme), Joe Fonda (Bass, Rhythmus, Stimme), Emil Groß (Schlagzeug, Percussions) und Miksey Jandrisevits (Gitarre). Alle Instrumente sind möglich, die Teilnehmerzahl ist allerdings begrenzt. "Die vier Musiker kommen aus den unterschiedlichsten Genres und vertreten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Bezirkslehrerchor mit Dirigentin Elisabeth Boisits-Hadrawa | Foto: Privat
2

Bezirkslehrerchor gab Frühlingskonzert

Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte sich der Bezirkslehrerchor Güssing im Kastell Stegersbach dem Publikum. Das Frühlingskonzert stand unter der Leitung von Elisabeth Boisits-Hadrawa. Am Klavier begleitete Andreas Deutsch den Chor, die junge Pianistin Denise Piplits gab Soloproben ihres Könnens.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kein Volkstümliches: Beim Musikantentreffen in Moschendorf gibt's echte Volksmusik. | Foto: Weinmuseum Moschendorf

Weinmuseum wird zum Volksmusik-Mekka

Über 20 Gruppen zu Pfingsten in Moschendorf Das Weinmuseum Moschendorf ist zu Pfingsten zum 33. Mal Schauplatz eines großen Volksmusiker-Treffens. Über 20 Gruppen aus dem Südburgenland, vier anderen Bundesländern und aus Ungarn spielen auf. Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni, beginnt das Treffen mit einer Messe und einem Frühschoppen des Musikvereins Eberau. Dann folgen Auftritte vom Schladminger Riesachsee-Duo bis zu den Obertrummern aus Großpetersdorf. Die Volkstanzgruppe Heiligenkreuz sorgt für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Konzert in der Kirche beginnt am 31. Mai um 19.00 Uhr. | Foto: Kirchenchor Heiligenkreuz

Heiligenkreuzer Chor singt für gute Sache

Unter dem Titel „Konzert für Dich“ hat der Kirchenchor von Heiligenkreuz im Lafnitztal ein Abend-Repertoire einstudiert, das er am Samstag, dem 31. Mai, um 19.00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche zur Aufführung bringt. Der Reinerlös kommt dem Integrationsverein VAMOS in Windisch Minihof zugute. Wann: 31.05.2014 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, 7563 Heiligenkreuz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Franz holt die Chöre aus Güssing und Umgebung für eine gute Sache zusammen. | Foto: Cantus Felix

Güssinger Benefizkonzert für Hochwasser-Opfer

Spontan hat sich Güssings Musik-Doyen Walter Franz entschlossen, ein Benefizkonzert für die Opfer der Überschwemmungskatastrophe in Serbien und Bosnien auf die Beine zu stellen. Am Sonntag, dem 1. Juni, werden der Stadtchor und weitere Chöre aus der Umgebung in der Basilika ihre Stimmen zu Gunsten der leidgeplagten Flutopfer in Südosteuropa erheben. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wann: 01.06.2014 17:00:00 Wo: Basilika, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
TeilnehmerInnen vom Mai 2013
3

Konzert in Großmürbisch, Matinée in Heiligenbrunn

Vom 29. Mai bis 1. Juni findet zum 5. Mal ein Mal- und Gambenseminar in Kooperation mit der Aquarellmalgruppe Hardegg statt. Hardegg, die kleinste Stadt Österreichs, liegt im nördlichen Waldviertel an der Grenze zu Tschechien. Leitung: Rosi Grieder-Bednarik (Aquarell), Johanna Valencia (Gambe) Organisation und Koordination: Susanne Jungnikl (KULTUR.werkstatt.bgld) Am Freitag, dem 30. Mai 2014 findet um 20 Uhr in der Kirche in Großmürbisch ein Solokonzert der international bekannten Gambistin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Susanne Jungnikl
Drei Tage lang wurde in de Kracher-Halle musiziert.
5

Musikverein Neusiedl feierte seinen 90er

Mit einem dreitägigen Fest im Gasthaus Kracher feierte der Musikverein Neusiedl bei Güssing sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Drei Tage lang gab es Konzerte und Tanzmusik. Gästekapellen aus der Umgebung gratulierten mit Ständchen, die "Schlawina" und die die "Pöllauberger" steuerten Unterhaltungsmusik bei.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratulationen für Reinhard Kracher und Gattin von LAbg. Norbert Sulyok, Bgm. Franz Hoanzl, Vbgm. Werner Kemetter und Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (v.l.)

Ehrenring für einen Vollblutmusiker

Reinhard Kracher ist mit dem Ehrenring der Gemeinde Kukmirn ausgezeichnet worden. Der Vollblutmusiker ist seit 48 Jahren Mitglied des Musikvereins Neusiedl und seit 36 Jahren deren Kapellmeister. Als Lehrervertreter war Kracher federführend bei der Einführung eines burgenländischen Musikschulgesetzes. 14 Jahre war er Obmann des Bezirksblasmusikverbands Güssing. Seit 1978 ist Kracher Kapellmeister in Neusiedl. ORF-Livesendungen, Cassetten-und CD-Produktionen, Auftritter beim Musikantenstadl und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gerersdorfer Kirchenorgel ist ein beliebtes Konzertinstrument. | Foto: Orgelverein Gerersdorf

Orgelkonzert beginnt um Fünf vor Sieben

Am Sonntag, dem 25. Mai, findet in der Pfarrkirche Gerersdorf um 18.55 Uhr ein Orgelkonzert statt. Andras Lakner-Bognar spielt Werke von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, Max Reger und Franz Schmidt zur Aufführung. Beginn ist pünktlich um 18.55 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert lädt der Orgelverein zu einer Agape ins Pfarrheim. Im Rahmen der Gerersdorfer Konzerte, die unter dem Motto "Sonntag 5 vor 7" seit 2006 veranstaltet wird, haben bereits 37 Konzerte mit 34...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Musikverein Neusiedl feiert 90 Jahre Bestehen

Der Musikverein Neusiedl bei Güssing begeht von Freitag, dem 16. Mai, bis Sonntag, dem 18. Mai, sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Drei Tage lang gibt es Konzerte und Tanzmusik in der Halle des Gasthauses Kracher. Am Freitag treffen ab 18.30 die gratulierenden Gästekapellen ein, die ab 19.00 Uhr nacheinander zum Konzert aufspielen. Um 22.00 Uhr entern die "Schlawina" mit Tanz- und Unterhaltungsmusik die Bühne. Am Samstag beginnen die Gästekonzerte um 18.00 Uhr. Die Unterhaltungsmusik ab 22.00...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rockabilly-Musik herrschte im Stadl die ganze Nacht.
1 176

Die G'schertn ließen es krachen

Elvis-Style, Petticoat und Rock-Musik: Der G'schertnball in Bildein war ein fetziges Event im Stil der 50er und 60er Jahre. Fünf Live-Bands sorgten eine ganze Nacht lang für gnadenlose Rockabilly-Tanzstimmung. Vom Fifties-Feeling ließ sich unter anderem auch Volkstheater-Mime Christof Krutzler anstecken. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Blasmusikkapelle spielte den ganzen Vormittag auf. | Foto: Josef Lang

Mai-Weckruf holte Stinatzer aus den Federn

Ab sechs Uhr früh holten am 1. Mai Blasmusiktöne die Stinatzer aus dem Schlaf. Zum traditionellen Weckruf des Musikvereins zogen die Musikanten von der Früh bis in den Vormittag durch den Ort. Auch Bürgermeister Andreas Grandits wurde mit einem flotten Marsch zum Tag der Arbeit begrüßt, ehe es eine ordentliche Stärkung beim Frühstück im Gasthaus Stinatzerhof gab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Rockabilly die ganze Nacht lang

Im Look der 50er und 60er präsentiert sich der Bildeiner Kulturstadl am Samstag, dem 3. Mai. Der 10. G’schertnball wird zum mitteleuropäischen Rockabilly-Festival, das heuer besonders Elvis Presley ehren wird. Fünf Bands aus vier Ländern spielen live auf: die Pacifics aus Irland, Dead Elvis & his One Man Grave aus den Niederlanden, die Howling Hounds aus dem Nordburgenland, Ed Philps & The Memphis Patrol aus Ungarn sowie die Iron Cats. Erstmals werden auch eine Miss und ein Mister G’schertnball...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolbild/Pixabay
  • 6. September 2024 um 18:00
  • Feuerwehrhaus
  • Neuberg

100-Jahre-Feier der Feuerwehr Neuberg und Fahrzeugsegnung

Die Feuerwehr Neuberg lädt für Freitag, den 6. September, sowie Sonntag, den 8. September, zur 100-Jahre-Feier und zur Segnung des neuen Mehrzweckfahrzeugs ein. NEUBERG. Am Freitag wird gegen 18.00 Uhr mit der Veranstaltung begonnen. Zuerst wird bei der Kranzniederlegung aller verstorbenen Kameraden der letzten Jahre gedacht. Danach sorgen die Musigeina für heiße Stimmung. Am Sonntag startet der Veranstaltungstag um ca. 9 Uhr. Begonnen mit dem Antreten der Gastwehren geht es anschließend in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.