Musik

Beiträge zum Thema Musik

LIEBICH Jahresrückblickkonzert 2015 inklusive X-mas special

Am 12.12.2015 um 20 Uhr lässt die Wiener Pop Band LIEBICH das Jahr 2015 gemeinsam mit Familie, Freunden und Fans musikalisch Revue passieren. Die Veranstaltung findet im Local Wien, Heiligenstädterstrasse 31, 1190 Wien gemeinsam mit der Band "Patchwork FM" statt und bietet musikbegeisterten Menschen musikalische Ohrwürmer vom Feinsten. Weitere Infos unter www.liebich.wien Wann: 12.12.2015 20:00:00 Wo: Local, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Steffi Fasching
Anzeige
Seniorennachmittag

Senioren-Gschnas und Vorschau auf Termine im Simmeringer Bier- & Kulturschmankerl

Senioren-Gschnas 17.Februar 2015 Feiern Sie mit uns den Fasching mit einem Hausball in Gesellschaft lauter netten Senioren und Seniorinen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Entertainer " Didy" Premierung der besten 3 Kostüme. Tombola mit vielen tollen Preisen. Beginn: 15 Uhr Ende ca. 20 Uhr Eintritt frei !!!! Vorschau auf die nächsten Veranstaltungen 18. Februar Heringsschmaus Großes Heringsschmausbuffet mit Live Musik vom " Vienna Sound Duett" Beginn: 18 Uhr 24. Februar...

  • Wien
  • Simmering
  • Simmeringer Bier- und Kulturschmankerl

Festival der Nationen, Heeresgeschichtliches Museum:

Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen werden bis 19 Uhr auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen. Außerdem warten Kunsthandwerk, Schmankerl und ein Kinderprogramm. 3., Arsenal, Eintritt frei, Infos auf www.hgm.or.at Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Standing Ovations für die jungen Virtuosen (Foto zvg). | Foto: l&w communication

BLUMEN RUSSLANDS zu Gast in Österreich

Russische Nachwuchs-Talente gastierten im Rahmen des Internationalen Kunstfestivals "BLUMEN RUSSLANDS" kürzlich in Wien und Graz. Das Wiener Publikum wurde mit einem grandiosen Gala-Konzert "Junge Virtuose" im altehrwürdigen Palais Auersperg und mehreren Ausstellungen russischer Künstler verzaubert. Das kulturelle Austauschprogramm zwischen Österreich und Russland brachte kürzlich weitere Leckerbissen russischer Kunst nach Wien und Graz. Während im Russischen Kulturinstitut eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • C.M. Hefelle
Foto: Foto: Essay/Shantel

Shantel & Bucovina Club Orkestar, WUK:

Shantel schafft ein Hybrid, bringt Underground, Musikgeschichte und damit auch Sozialgeschichte zusammen, verwirbelt sie mit seiner kreativen Energie und am Ende des Prozesses bildet das Album seinen persönlichen Erfahrungsschatz ab und wandert dabei, wie er selber sagt, „zwischen Popkultur, Hochkultur und Streetcredibility“. 9., Währinger Straße 59, Karten: 20 €, Infos: www.wuk.at Wann: 26.05.2014 21:00:00 Wo: WUK, Währinger Straße 59, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Musikmarkt

Obst, Gemüse, Brot, Eier und Fleisch - das sind die üblichen Waren, die am Markt feilgeboten werden. Schmankerl für die Ohren werden außerdem von 9. Mai an jeweils Freitag und Samstag angeboten. Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst spielen für Marktbesucher Musik von Mozart, Schubert und Gershwin. Der Musikmarkt findet auf unterschiedlichen Märkten quer durch die Bezirke statt. Alle Termine finden Sie hier: www.basiskultur.at

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Wiener Symphoniker, Musikverein

Der renommierte Dirigent Markus Stenz interpretiert Egon Wellesz’ „Dritte Symphonie“. Vor der Pause Romantik pur mit Webers „Freischütz“-Ouvertüre und einem Schubertlied in subtiler Orchesterbearbeitung, bei dem die Sopranistin Carolyn Sampson ihr Debüt mit den Wiener Symphonikern feiert. 1., Musikvereinsplatz 1, Karten: ab 7 €, Infos: www.musikverein.at Wann: 23.03.2014 19:30:00 Wo: Musikverein, Musikvereinsplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

PaRaDiSo, Theater Odeon

Das Serapions Ensemble ­entführt in „PaRaDiSo“ in die poetische Welt des Tanzes, der Musik, Malerei und Literatur. Die Kunst als eines der letzten Paradiese im Leben der Menschen ist in diesem Stück das Thema, das überwiegend non-verbal vermittelt wird. 100. Vorstellung! 2., Taborstraße 10, Karten: ab 19 €, Infos: www.odeon-theater.at Wann: 18.03.2014 20:00:00 Wo: Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Konzert: Joasihno (D) live - Eintritt frei

Geniale Mixtur aus elektronischen und indiemäßigen Sounds. Wobei die Soundfrickeleien von Joasihno sowohl zur relaxten Hintergrundbeschallung als auch zum immer wieder neu erkunden geeignet sind. Definitiv abseits vom Mainstream sind sie dennoch geeignet das Gehör vieler zu erfreuen. Auch wenn sie eher wenig tanzbar sind machen die Songs trotzdem Spaß. Nachdem sie zuletzt wieder einmal mit The Notwist und Owen Pallett unterwegs waren – in den Jahren davor unter anderem auch mit Beirut, Sóley,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Frank Baumann

Orchesterwelt: Uraufführungs-Konzerte

Das Ensemble “Orchesterwelt” präsentiert in seiner 3. Konzertreihe 6 Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten/innen. Gegründet von Regina Schmallegger, Wolfram Wagner und Walter Baco ist dieses Orchester wohl einzigartig in Österreich, vielleicht sogar in ganz Europa. Instrumentalisten und Komponisten agieren als gleichberechtigte Partner und befinden sich in einem ständigen Dialog. Das Ziel: Ein optimal spielbares Werk, ein optimales Konzert-Erlebnis. Neu und hörbar – hörbar neu. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • walter baco

Kontemplativer Tastenzauber

Der Wiener Autor und Komponist Walter Baco hat ein neues Album mit Klaviermusik veröffentlicht: “Contemplation” (erschienen im Label KulturAG) ist das erste Album des Künstlers, das ausschließlich via Download erhältlich ist. Der gebürtige Alsergrunder ist ein richtiges Multi-Talent, für viele ein Geheimtipp. Neben seiner Tätigkeit als Autor, Komponist und Hörspielmacher arbeitet Baco auch als Regisseur; er hat mehrere Bücher veröffentlicht. Bemerkenswert an diesem vielseitigen Künstler ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • walter baco

9dlinger & die geringfügig Beschäftigten beim musikalischen Adventkalender

Moderner Sound mit akustischen Instrumenten, sowie pointierte Texte aus der Feder von Heinz R. Unger schaffen eine dichte, kritische Atmosphäre ohne belehrend oder nostalgisch zu sein. Die Themen sind mannigfaltig: Arbeitsmarkt, digitale Welt, soziales Klima, individuelle Ignoranz bis hin zu persönlichen Reflexionen über Liebe und Leben. Die Kompositionen von Peter Marnul und Adula Ibn Quadr bewegen sich zwischen Weltmusik und Chanson. Die CD „REFLEXIONEN“ ist bei „Extraplatte“ erschienen!...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tina Kuntschik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.