Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: privat

Musikalische Frühjahrsgrüße in St. Florian

ST. FLORIAN. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner veranstaltet der Musikverein St. Florian am Samstag, 23. April, um 19 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert in der Florianhalle der NMS. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Geboten wird ein vielgefächertes Programm von traditioneller Blasmusik bis hin zur modernen Unterhaltungsliteratur. Melodien wie "Pariser Leben" von Jacques Offenbach, "Kaiserwalzer" von Johann Strauß-Sohn, "Curtain up" von Ray...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Österreichische Botschafter in Peru, Andreas Rendl, mit Sängerknaben in Maccu Picchu. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
2

Tournee der St. Florianer Sängerknaben nach Bolivien und Peru

ST. FLORIAN (red). 27 Sängerknaben aus St. Florian befinden sich gemeinsam mit einem 10-köpfigen Männerensemble und ihrem Chorleiter Franz Farnberger auf einer dreiwöchigen Konzertreise nach Bolivien und Peru. Bereits zehn Konzerte und Auftritte haben die Sängerknaben im Rahmen ihrer Tournee bereits absolviert, allesamt wurden vom Peruanischen Publikum begeistert aufgenommen. Zur Halbzeit der Reise stand ein Highlight für die jungen Sänger aus Oberösterreich auf dem Programm: Maccu Picchu, die...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Rudolf Habringer | Foto: Habringer

Rudolf Habringer - Lesung mit Musik im Literaturgarten beim Stift St. Florian/ Linz

Sonntag 7. Juli 2013/ 20 Uhr Im Literaturgarten beim Stift St. Florian 4490 St. Florian, Stiftstraße Der Verschönerungsverein St. Florian und deren Obfrau Rosemarie Stockinger laden zur Lesung mit Musik im Literaturgarten beim Stift St. Florian. Rudolf Habringer liest aus seinem Roman Engel zweiter Ordnung sowie aus anderen satirischen Ungereimtheiten. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im daneben liegenden Gasthaus Goldener Löwe statt. Eintritt: Freiwillige Spende Biografie des Autors...

  • Enns
  • Willy Lehmann
3

Jugendchor „Pappalatur“ besuchte die Hauptschule St. Florian

Musikunterricht einmal völlig anders Am Dienstag, den 4. und 11. Juni 2013, besuchten Stefanie Spanlang und Lydia Trogbacher die Hauptschule in St. Florian. Die beiden Chorleiterinnen haben im Herbst 2012 den Kinder- und Jugendchor „Pappalatur“ gegründet, der ein Gemeinschaftsprojekt der Landesmusikschule Enns/St. Florian und dem Stift St. Florian ist. Mittlerweile umfasst Pappalatur 47 Sänger und Sängerinnen zwischen 5 und 14 Jahren. Ab Herbst 2013 wird der Jugendchor intensiviert, deshalb...

  • Enns
  • Helmut Windhager
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.