Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: werfotografiert.at
56

Nostalgie-Ritt mit Linzer Kultband "Flamingos"

TRAUN (ros). Der musikalische Nostalgie-Ritt durch die 60er und 70er Jahre mit der legendären Band Flamingos, ging ganz schön in die Beine der Zuhörer und ließ jede Menge unvergessliche musikalische Erinnerungen aufkommen. Seit beinahe fünfzig Jahren begeistert die erste Linzer Rock’n’Roll-Band, die schon im Rosenstüberl, dem damaligen In-Treffpunkt der Jugend, ihre Songs auf die Bühne brachte. Auch beim Friz-Open-Air am Trauner Hauptplatz verstanden die Musiker, Rudi Klinger, Helmut...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Rainer Kirschner, Lukas Elsener, Herwig Kirchmayr und Philipp Obermüller, wollen die Charts stürmen.

Slutch! erobert die Welt

Vier Musiker aus dem Bezirk Linz-Land zogen aus um mit ihren eigenen Songs Geschichte zu schreiben. TRAUN/BEZIRK (red). Energiegeladen, motiviert, stilvoll und kreativ, dass sind Eigenschaften der Newcomer-Band SLUTCH!. Die Band wurde offiziell Anfang des Jahres 2013 von Lukas Elsener (Gesang), Herwig Kirchmayr (Schlagzeug), Philipp Obermüller (Gitarre) und Rainer Kirschner (Bass) gegründet. Der Mix ist wichtig Beeinflusst von verschiedenen Rock-Genres entwickelt die Band ihren eigenen Stil und...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Die musikalische Rundreise führt durch verschiedene Spielstätten in Traun. | Foto: Vest

Musikalische Rundreise durch Traun

TRAUN (red). Die dritte Veranstaltung im Rahmen der Trauner Kulturtage wird am Samstag, 22. Juni, von 15 bis 18 Uhr die verschiedenen Stadtteile von Traun musikalisch erklingen lassen. An vier Veranstaltungsstätten werden Trauner Chöre, Blaskapellen, Bands und Ensembles Kurzkonzerte anbieten. Die Besucher haben dabei die Möglichkeit eine musikalischen Rundreise zu unternehmen, denn zwischen den Spielstätten wird es eine ständige Gratis-Shuttlebus-Verbindung geben. Wer es gerne uriger mag und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: werfotografiert.at
42

"Der stille Poet" mit unüberhörbaren Tönen

TRAUN (ros). Melancholisch, aber immer von postiver Grundstimmung geprägt präsentierten Adjiri Odametey&Ensemble im Schloss Traun ihre Songs. Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, die andere Stilrichtungen und Instrumente kennen, üben eine besondere Faszination auf den Westafrikaner aus. Mit ausdrucksstarker Musik und einer Vielzahl von Instrumenten, die der Musiker auf der Bühne nützt verzaubert der "stille Poet" die Konzertbesucher.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
82

Local Heroes Austria - österreichweiter Live-Bandcontest

TRAUN (ros). Local Heroes Austria wurde in Österreich durch den Verein Enemy.at ins Leben gerufen. Die Organisation besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich zum Ziel gesetzt haben, etwas gegen die katastrophale Situation der österreichischen Bandszene zu tun. Die meisten sind oder waren selbst Musiker oder beruflich in der Musikbranche tätig. Der österreichweite Live-Bandcontest hat das Ziel, junge Bands zu fördern. Teilnehmen dürfen österreichische Musikgruppen, die schon ein kleines...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
72

Für jede Lebenslage die passende Melodie

TRAUN (ros). Ein Klezmer-Konzert zum Mitsingen und Mittanzen für Menschen ab Fünf stand im Schloss Traun mit "Tschiribim" am Kinderkultur-Programm. Marco Simsa und das Duo klezmer reloaded stellten bei ihrer Vorstellung die Lebensfreude in den Mittelpunkt und es durfte bärenstark mitgesungen, mitgetanzt und geklatscht werden. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit bis zur Beerdigung - für jede Lebenslage haben sie die richtige Melodie. Die "Klezmorim" sind mehrer Musiker, richtige...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: www.werfotografiert.at
44

"Woaßt wia des wehtuat? Blues, Schnulzen und Dampfmusik"

TRAUN (ros). Auch übelsten Schnulzen gewinnen die "Pfuscher" noch gern einen Reiz ab und sei es der Brechreiz. Den Traum eine Band zu gründen hat sich Hanns Meilhamer - bekannt als der Herbert aus "Herbert und Schnipsi" schon vor einigen Jahren erüllt. Mittlerweile hat sich dieses eingeschworene Team durch Dick und Dünn gegroovt und präsentierte nun im Kulturhaus Spinnerei ihr zweites Programm. Sehr musikalisch, sehr komisch und respektlos kabarettistisch. Die Lust am Herumpfuschen in den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Marco Simsa und das Duo "klezmer reloaded" am 10. Februar um 16 Uhr im Schloss Traun. | Foto: Privat

Marco Simsa: "Tschiribim"

TRAUN (red). Marko Simsa und das wunderbare Duo klezmer reloaded stellen bei ihrem Konzert die Lebensfreude in den Mittelpunkt und natürlich darf kräftig mitgesungen und mitgetanzt werden. Ein „Klezmer“ ist ein Musiker, die „Klezmorim“ sind mehrere Musiker, richtige Volksmusikanten, die durch die Lande ziehen. Sie lernten ihre Musik und ihre Lieder von den Eltern. Für jede Lebenslage haben sie die passende Melodie. Von der Geburt bis zum Kinderfest, von der Hochzeit und bis zur Beerdigung....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

KINDERFASCHING der Kinderfreunde Traun am 26. Jänner

Am Samstag, den 26. Jänner 2013 ist es wieder soweit: von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr findet im Volksheim Traun der Kinderfasching der Kinderfreunde Traun statt. Ein lustiger Nachmittag mit Spiel, Spaß & Musik mit der Harlekin-Band. Jedes maskierte Kind bekommt einen Faschingskrapfen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Wann: 26.01.2013 14:30:00 bis 26.01.2013, 17:00:00 Wo: Volksheim Traun, Neubauerstraße 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Andrea Kirchmayr
Foto: werfotografiert.at
46

Barocke Arien und Virtuoses - eine musikalische Reise von Italien nach Wien

TRAUN (ros). Antonio Vivaldi, Guiseppe Porsile, Johann Joseph Fuchs - die musikalische Bandbreite des Ensembles "Altomonte" reicht von Barock mit historischen Instrumenten bis zu zeitgenössischer Musik. Als besondere Aufgabe sehen sie die Pflege der Musiktradition und der Kirchenmusik. Gegründet wurde das Orchester 1996 von Thomas Wall und Augustinus Franz Kopfreiter. Ihre Konzertreisen führten nach Deutschland, Italien, Spanien und Tschechien. Im Schloss Traun begeisterten sie mit ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Naemi Todjeras (geb. Türkis) | Foto: Privat
2 5

Eine Kunst die berührt - Interview mit der Künstlerin Naemi Todjeras

WELS/TRAUN (ros). Naemi Todjeras bedient sich der Kunst als Ausdrucksform der eigenen Spiritualität und Werte. Hauptberuflich ist sie Ärztin und viele Kunstwerke entwachsen dem Spannungsfeld zwischen verzehrendem Leid und makelloser Schönheit. BezirksRundschau: Wie kam die Kunst zu Ihnen? Naemi Todjeras: Mit einem Aquarell-Stifte-Set zu meinem achten Geburtstag. Als große Pferdeliebhaberin, wie die meisten Mädchen in meinem Alter, habe ich mich gleich an die Darstellung eines Pferdes gewagt....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Irish Blessing

Unter dem Titel „Irish Blessing“ lädt die Chorgemeinschaft Young@Heart am 23. und 24. November zu einer Reise durch die keltische Musik ins Pfarrheim Traun. Begleitet von Dudelsack, Irischer Harfe, Flöte und Gitarre präsentieren die Sängerinnen und Sänger traditionelle irische Volkslieder, mystische Balladen und zauberhafte Popsongs und werfen mit den Gästen einen musikalischen Blick zurück in die spannende Geschichte der Völker in England, Schottland und Irland. Wann: 24.11.2012 19:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Martina Noll

Irish Blessing – keltische Musik in Traun

Unter dem Titel „Irish Blessing“ lädt die Chorgemeinschaft Young@Heart am 23. und 24. November jeweils ab 19 Uhr zu einer Reise durch die keltische Musik ins Trauner Pfarrheim. Begleitet von Dudelsack, Irischer Harfe, Flöte und Gitarre präsentieren die Sängerinnen und Sänger traditionelle irische Volkslieder, mystische Balladen und zauberhafte Popsongs und werfen mit den Gästen einen musikalischen Blick zurück in die spannende Geschichte der Völker in England, Schottland und Irland. Wann:...

  • Linz-Land
  • Martina Noll
110

Das Fest der VEST: 15 Jahre Kulturhaus Spinnerei Traun

TRAUN (ros). Fünfzehn Jahre Kulturgenuss für alle Sinne im Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Team der VEST gewährte letzten Samstag bei der Jubiläumsfeier einen Rückblick auf die Vergangenheit und stieß mit den Gästen auf die kommenden Jahre an. Ein abwechslungreiches Rahmenprogramm und jede Menge Anekdoten und musikalische Einlagen garantierten beim Fest der Vest einen kurzweiligen Abend. Highlight der Veranstaltung war die Spinnerei-Allstar-Band, die bei dem einen oder anderen Stück von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mitglieder des neuen Kunstvereines in Traun. | Foto: Privat

"Kunst ohne Grenzen" neuer Kunstverein in Traun

TRAUN (ros). Ursprüngich war "Kunst ohne Grenzen" eine Online Plattform, die Künstlern aus Traun und Umgebung die Möglichkeit bieten sollte, sich und ihre Kunstwerke im Internet zu präsentieren. Bei der letzten Trauner Hobby- und Freizeitkünstlerausstellung im Herbst 2011 hat sich eine lustige Gruppe von Ausstellern zusammengefunden und beschlossen, zukünftig gemeinsam künstlerisch aktiv zu sein. So wurde heuer im April der Verein "Kunst ohne Grenzen" gegründet mit dem Ziel der Förderung und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Alle Fotos. www.werfotografiert.at
34

Erlebnisreiche Live-Show

TRAUN (ros). Country pur, authentisch und erfrischend. Die erlebnisreiche Live-Show am Trauner Hauptplatz ließen sich die vielen Country- und Linedance Fans nicht entgehen. John TC & the Troubleshooters haben sich in nur drei Jahren in die Elite der Countrybands Österreichs gespielt und zahlreiche Auszeichnungen erhalten . Die hochkarätige Band ist bei den größten Festivals in der Szene mit Bakersfield und Nashville Sound, Outlows, New Traditionals und Modern Country zu hören. Der Bandleader...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Mic Oechsner | Foto: www.werfotografiert.at
10

Grappellissimo: Gypsy meets Jazz

Gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer, Tradition und Jazz-Coolness TRAUN (ros). Nach seiner Übersiedlung nach Österreich 2002 gelang es dem Münchner Jazzgeiger Mic Oechsner – zusammen mit Sohn Gidon und Wiener Sintimusikern ein neues Quartett zu etablieren. Bei Grappellissimo wird musikalisch nachgedacht, geschmackvoll gemischt, pikant gewürzt und souverän serviert. Eine gekonnte Melange aus Osteuropa-Feuer und Jazz-Coolness, eine tiefe Verbeugung vor der Tradition und eine glühende Liebe zur...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Michaela Reingruber | Foto: Privat

Orchester feiert 20 Jahre

Das Orchester Forum-Kremstal feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Musikalischer Leiter ist Peter Aigner. ST. MARIEN (ros). Gegründet wurde das OrchesterForumKremstal von den damaligen Leitern der Musikschulen Bad Hall, Ansfelden und Neuhofen/Krems. Vor 15 Jahren hat die Landesmusikschule Neuhofen/Krems das Orchester übernommen. Musikalischer Leiter des Klangkörpers ist Peter Aigner. Die Musikergruppe setzt sich aus Lehrkräften, den talentiertesten Schülern und begeisterten Amateurmusikern der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1.  Eugen Brandstetter (Obmann des Kulturforums Traun) und August Schweitzer
12

Ostern im Schloss Traun

Der traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun zählt zu den schönsten in Oberösterreich. TRAUN (ros). Der bereits traditionelle Ostermarkt im Schloss Traun wird nun schon seit sechzehn Jahren vom Kulturforum Traun veranstaltet. Er zählt zu den schönsten Ostermärkten in Oberösterreich. So durften auch heuer wieder am vergangenen Wochenende im wunderschönen Ambiente von Schloss Traun die Besucher des Ostermarktes die Vorfreude auf das Osterfest genießen. Liebevoll bis ins Detail In den liebevoll...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tänzerin Nura | Foto: privat
1 12

Ein gelungener Gala-Abend der Premiumklasse in Linz

Die Bühnentänzerin Nura aus Traun faszinierte bei einem Gala-Abend der Extraklasse. TRAUN /LINZ (ros). Mit einem breitgefächerten Sortiment an anspruchsvollen Tanz- und Musikdarbietungen und ener- getischer Bühnenpräsenz beeindruckte Tänzerin Nura bei ihrem Gala-Abend die Zuschauer im Brucknerhaus. Unter dem Motto „Westöstlicher Diwan“ vereinte der musikalische Bogen Orient und Okzident. Namhafte Gastkünstler wie Gerhard Reiter, Meister auf der arabischen Trommel, Bruno Chmel mit seiner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das finnische INO-Orchester wird in der Karwoche in St. Marien zum gemeinsamen Musizieren zu Gast sein.Fotos: Privat | Foto: privat
2

Musikalische Workshops: Finnen proben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Vor etwa eineinhalb Jahren kam es zum Kontakt zwischen dem Musikverein St. Marien und dem finnischen INO-Orchestra. Nun findet in der kommenden Karwoche vom 3. bis 8. April die Realisierung des Projektes statt. 43 Personen aus Ikaalinen (nord-westlich von Tampere) sind in dieser Osterwoche beim Musikverein St. Marien zu Gast. Während dieser Zeit werden in verschiedenen Workshops sowohl musikalische als auch organisatorische Erfahrungen zum Thema Jugendarbeit zwischen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
16

Musik zum Träumen

TRAUN (ros). Bereits in die zweite Runde ging heuer der Konzert- abend „Still Alive II“. Drei Künstler aus drei verschiedenen Generationen standen das erste Mal gemeinsam auf der Bühne, um ihre musikalischen Werke zu präsentieren. Die Spielfreude des Trios und ihre Lust am Texten und Singen garantierten den Zuschauern im Live-Café einen stimmigen Abend mit einer Prise Lagerfeuerromantik. Andreas Nutz, seit vielen Jahren mit der Stromgitarre verbandelt, nahm diesmal die Westerngitarre und die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Daniela Weißmayr und Andreas Meitz beim Metalfest in Traun. | Foto: www.werfotografiert.at
2 11

Kräftiges Akustikgewitter mit vier Extrem-Metal-Bands

TRAUN (ros). Mit kraftgeladenen Metal-Krachern, die mit motivierenden Melodien, atmosphärischen Aufbau und mit voller Härte auf die Zuhörer niederschmetterten, sorgten vergangene Woche vier Extreme Metal Bands – Eschaton, Horns of Hattin, Dead Dildo Drome und Locus Neminis – in der Spinnerei Traun für wahre Akustikgewitter. Eschaton haben sich in ihrer dreizehnjährigen Existenz zu einem Konsortium extremer Musik entwickelt, das musikalische Grenzen ignoriert, mit der Absicht, Intensität und...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.