Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vierhändig zum Erfolg: Anja Klucsarits aus Stegersbach und Floria Fabsits aus Schandorf mit ihrer Lehrerin Erika Walitsch. | Foto: Musikschule Stegersbach
2

Bundes-Erfolg für Pianistinnen Anja und Floria

Die Nachwuchs-Pianistinnen Anja Klucsarits aus Stegersbach und Floria Fabsits aus Schandorf erspielten beim Bundeswettbewerb "Prima la musica" in St. Pölten in der Altersgruppe I in der Kategorie "Kammermusik für Klavier" den 3. Preis. Die Schülerinnen der Musikschule Stegersbach werden von Klavierlehrerin Erika Walitsch betreut.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tuba war sehr begeehrt, die Kinder der Volksschule Pinkafeld waren aktiv dabei...
13

Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld!

Am Donnerstag, 8. Mai 2017, von 7.45 – 11.15 Uhr, fand eine Instrumentenvorstellung an der Volksschule Pinkafeld statt. Musizierende Kinder der Volksschule, Stadtkapelle und Musikschule Pinkafeld stellten die Instrumente vor. Die Vorstellung übernahmen natürlich die VolksschülerInnen, die bereits in der Musikschule Pinkafeld ein Instrument erlernen. Damit konnte man den interessierten Kindern auch zeigen, dass aktives Musizieren und ein Musikinstrument zu erlernen bereits in jungen Jahren mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1

Musikschule Pinkafeld: Neueinschreibung für das kommende Schuljahr 2017 / 2018!

Nietsche: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2017/2018! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2017/2018 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Pinkafeld Samstag, 20. Mai 2017 Zeit: 09.00 – 10.30 Uhr Montag, 22. Mai 2017 Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr Musikschule, Rathausplatz 4 / 3. Stock Riedlingsdorf Samstag, 20. Mai 2017 Zeit:...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Piano-Preis: für Floria Fabsits (rechts) und Anja Klucsarits (2. von rechts). | Foto: Musikschulwerk
2

Yamaha-Preis für Stegersbacher Klavier-Talente

Große Anerkennung verbuchten die beiden Nachwuchs-Pianistinnen Floria Fabsits aus Schandorf und Anja Klucsarits aus Stegersbach beim Preisträgerkonzert des Landes-Musikwettbewerbs "Prima la musica". Als Klavierduo Conga erhielten die beiden Schülerinnen der Musikschule Stegersbach einen Preis des japanischen Musikkonzerns Yamaha für ihre Darbietung in der Altersgruppe I.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jahresschlusskonzert Schuljahr 2016 / 2017! Wie laden dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch!

Musikschule Pinkafeld: Jahresschlusskonzert Concerto Finale am 12. Mai 2017!

Jahresschlusskonzert Concerto Finale Schuljahr 2016 / 2017 der Musikschule Pinkafeld am 12. Mai 2017, 19.00 Uhr im Internat der Landesberufsschule Pinkafeld. Die Musikschule präsentiert die Vielfalt der musikalischen Ausbildung: versch. Projekte mit der Volksschule Pinkafeld, der Musical & Stage Dance Company Pinkafeld, Bläserklasse Pinkafeld, versch. Ensembles, erfolgreiche Wettbewerbteilnehmer, Schulband... Wir laden dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 12.05.2017 19:00:00...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Gruppenfoto Musikschüler nach dem Schülerkonzert am 3. April 2017!
1 6

Musikschule Pinkafeld: Zwei großartige Schülerkonzerte am 3. und 4. April 2017 im vollbesetztem Rathaussaal Pinkafeld!

Am 3 und 4. April 2017, Beginn jeweils 18.00 Uhr, fanden die ersten Schülerkonzerte der Musikschule Pinkafeld im 2. Semester 2016/2017 im Rathaussaal Pinkafeld statt. Großartige Darbietungen unserer jungen Künstlerinnen und Künstler. Alle Instrumentalschülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit in der Öffentlichkeit zu musizieren. Das Programm gestalteten die jungen Talente, AnfängerInnen und Fortgeschrittene jeden Alters, wobei die Freude und der Spaß am Musizieren im Vordergrund standen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Emerita Nicka
3

Prima la Musica

Das Preisträgerkonzert der Teilnehmer von Prima la musica fand am Freitag, 31.3.17 in Raiding statt. Mit dabei waren unter anderem Emerita Nicka von der Musikschule Oberschützen, welche beim Landeswettbewerb mit der Blockflöte den 1. Preis mit Auszeichnung machte. Ebenfalls dabei waren "doce cuerdas" (Mathias Kristoferitsch und Berndt Irmler) an der Gitarre von der ZMS Oberwart. Das Vokalensemble "voix d'etoiles" mit Laura und Sarah Molnar sowie Emily Typolt erreichten den 3. Preis beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
Anja Klucsarits und Floria Fabsits freuten sich mit ihrer Lehrerin Erika Walitsch. | Foto: Musikschule Stegersbach

Stegersbach: Vierhändig zum Klavier-Landessieg

Auf einen Landessieg zweier seiner Schützlinge ist der Lehrkörper der Musikschule Stegersbach stolz. Beim Wettbewerb "Prima la musica" gewannen Floria Fabsits aus Schandorf und Anja Klucsarits aus Stegersbach als Klavierduo Conga die Kategorie "Kammermusik für Klavier". Die beiden, die von Musiklehrerin Erika Walitsch betreut werden, haben sich damit für den Bundeswettbewerb in St. Pölten qualifiziert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Seit das Gebäude abgebrannt ist, unterrichtet Christian Kernbichler in einem Ausweichquartier. Der Neubau erfolgt heuer.
4

Nach Brand: "Stegersbacher Popmusikschule besteht weiter"

Christian Kernbichler will abgebranntes Schulgebäude wieder aufbauen Als sein Haus in Stegersbach am 12. Jänner in Flammen aufging, war Christian Kernbichler gottlob nicht daheim. Aber sowohl der Wohntrakt als auch der Firmentrakt seiner Popmusikschule brannten völlig nieder. "Musikinstrumente, Tonanlage, Laptops, Gesangsanlage - das ist alles weg", resümiert Kernbichler. Die Schule, sein berufliches Lebenswerk, besteht aber trotzdem weiter. "Für die Stegersbacher Unterrichtsstunden haben wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.n.r.: MSDir. Mag. Manfred Weber, Christoph Auckenthaler, Coach Thomas Ritter, Celina Müllner
1 2 4

Musikschule Pinkafeld: 1. Preis beim Singer / Songwriter Wettbewerb in Eisenstadt!

1. Preis in der Kategorie Singer/Songwriter mit Eigenkompositionen: Unsere Band CC „Celina Müllner (Gitarre / Gesang) und Christoph Auckenthaler (Drums)“ - 27. Juni 2016 im E_Cube Eisenstadt. Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb „Podium.Jazz.Pop.Rock“ Am Mo., 27. Juni 2016 fand der Landeswettbewerb „Podium. Jazz.Pop.Rock“ in Eisenstadt statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte in der Kategorie Singer/Songwriter mit Eigenkompositionen überzeugen und einen 1. Preis in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1 6

Konzert junger Künstler

Unser letztes Konzert im Schuljahr 2015/16 fand am 7. Juni in der NMS Oberwart statt. Die Kinder der Musikalischen Früherziehung eröffneten, danach folgten viele, viele Instrumente aber auch Gesangs-Beiträge. Schüler, welche eine Übertrittsprüfung abgelegt hatten, bekamen von Bgm. Georg Rosner die Urkunden verliehen. Ein besonderer Dank an alle Akteure, aber auch dem Elternforum, die uns mit Getränken und kleinen Snacks verpflegten!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zentralmusikschule Oberwart
18

Toller Erfolg der Musikschule Pinkafeld beim Landeswettbewerb „PODIUM.JAZZ.POP.ROCK…“ 2014

Am Montag, dem 23. Juni 2014, fand der Landeswettbewerb „PODIUM.JAZZ.POP.ROCK…“ in Eisenstadt statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte mit der Schulband „Endless Exhibit“ einen 1. Preis mit Entsendung zum Bundeswettbewerb nach Ried im Innkreis (2.– 5. Oktober 2014) erreichen. Nebenbei wurde die Höchste Punkteanzahl erreicht und ein Scheck im Wert von € 300.- gewonnen. Wir sind sehr stolz, dass unsere Schulband somit auch zu den besten Nachwuchsbands des Burgenlandes zählt. Die Band besteht aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
3

Abschlusskonzert und Sommerfest in Siget i.d. Wart

Das Musikforum Rotenturm unter der Leitung von Cyprian Leiner veranstaltete am Donnerstag, den 19 Juni 2014 um 16:00 Uhr ein Abschlusskonzert in der Mehrzweckhalle Siget in der Wart. Das seit mehreren Jahren bestehende Orchester zeigte durch gemeinsam einstudierte Musikstücke bzw. Auftritte des Trompeten, Querflöten bzw. Klarinettenensembles, der Blockflötengruppe, Stücke auf der Gitarre und dem Schlagzeug sowie auch durch Solostücke auf dem Horn, sein Können. Die musikalischen Leiter waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
11

Jahresschlusskonzert "Concerto Finale 2013/2014" Musikschule Pinkafeld am 6. Juni 2014, Aula der NMS Pinkafeld!

Am Fr., 6. Juni 2014 fand das Jahresschlußkonzert „Concerto Finale 2013/2014“ der Musikschule Pinkafeld in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Zu Beginn des Konzertes hatte die 4a Klasse der Volksschule Pinkafeld seinen großen Auftritt. Das Rhythmusprojekt mit der Volksschule Pinkafeld, „Rhythmus macht Schule, Schule macht Rhythmus“ wurde fortgesetzt. Im Rahmen des Unterrichtes wurde in Kooperation mit der Volksschule Pinkafeld beim Jahresschulprojekt CSI:Lesen ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Vanessa Huber
5

Musikschule Pinafeld: Junges Talent auf der Steirischen Harmonika auf dem Weg nach ganz oben!

Vanessa Huber, 16 Jahre jung, mit Ihrer Steirischen Harmonika auf dem Weg nach ganz oben!!! Ein Musikalischer Steckbrief: Mit gerade einmal 5 Jahren hält Vanessa die erste Steirische in ihren Händen. Das alles hat sie ihrem Großvater Adolf Puhr zu verdanken, denn erst durch ihn wurde es ermöglicht die Steirische Harmonika zu erlernen. „Begonnen hat die ganze Geschichte auf einer Weihnachtsmesse“, so die junge Musikerin. „Als wir beim Parz – Harmonika – Stand vorbei gingen, wusste ich, das will...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Nietsche: Ohne Musik wäre das Lebenein Irrtum!

Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld Schuljahr 2014/2015!

Neueinschreibung der Musikschule Pinkafeld, Schuljahr 2014/2015! Die Leitung der Musikschule Pinkafeld gibt folgende Termine für Neueinschreibungen für das kommende Schuljahr 2014/2015 bekannt: Melden sie Ihr Kind an der Musikschule Pinkafeld und den Filialschulen an! Musikschule Pinkafeld Samstag, 24. Mai 2014 | 9.00 bis 10.30 Uhr Mittwoch, 28. Mai 2014 | 16.00 bis 18.00 Uhr Riedlingsdorf Samstag, 24. Mai 2014 | 11.00 bis 11.45 Uhr Gebäude der Volksschule Riedlingsdorf Grafenschachen Samstag,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Prima La Musica 2014
4

Musikschule Pinkafeld - 1. Preis beim Wettbewerb Prima La Musica!

Vom 5. bis 8. März 2014 fand der Landeswettbewerb „Prima La Musica“ an der Kunstuniversität Oberschützen statt. Die Musikschule Pinkafeld konnte dabei einen "1. Preis" erreichen. Der junge Nachwuchspianist Lukas Geschray, Altersgruppe I, Schüler von Kollege Kurt Leban, konnte die Jury überzeugen und wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Dieses Ergebnis bestätigt das hohe Niveau der musikalischen Ausbildung an der Musikschule Pinkafeld. Respekt, ein großes Lob und Dankeschön für das Engagement...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
1. Schnupperstunde Eltern-Kind Gruppe
4

Musikschule Pinkafeld: NEU / Eltern-Kind Gruppe!

Mit dem Schuljahr 2012/2013 wird an der Musikschule Pinkafeld erstmals eine Eltern-Kind Gruppe (18 Monate bis 4 Jahre) zur musikalischen Frühförderung angeboten. Dazu werden auch „Schnupperstunden für interessierte Eltern und Kinder“ durchgeführt. Alle sind mit viel Begeisterung und Freude dabei. Die Eltern-Kind Gruppe wird von Kollegin Elisabeth Keglovits BA betreut. Der Unterricht findet 1x in der Woche (50 Minuten) Montags von 10.30 – 11.20 Uhr statt. Anmeldungen für die Eltern-Kind Gruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
Foto: Privat
32

"Concerto Finale 2012" der Musikschule Pinkafeld - Fr., 11. Mai 2012!

“Concerto Finale 2012” am 11. Mai 2012 der Musikschule Pinkafeld! Am Fr., 11. Mai 2012 fand das Jahresschlußkonzert „Concerto Finale 2011/2012“ der Musikschule Pinkafeld in der vollbesetzten Aula der Neuen Mittelschule Pinkafeld statt. Zur Einstimmung auf den Konzertabend wurde eine „Courante“ vom Bläserkreis der Musikschule intoniert. Im heurigen Schuljahr wurde erstmals ein Kooperationsprojekt mit der Volksschule Pinkafeld, „Rhythmus macht Schule, Schule macht Rhythmus“, durchgeführt. Dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Manfred Weber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.