Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vanessa Huber, 16 Jahre jung, mit Ihrer Steirischen Harmonika auf dem Weg nach ganz oben!!!
Ein Musikalischer Steckbrief:
Mit gerade einmal 5 Jahren hält Vanessa die erste Steirische in ihren Händen. Das alles hat sie ihrem Großvater Adolf Puhr zu verdanken, denn erst durch ihn wurde es ermöglicht die Steirische Harmonika zu erlernen. „Begonnen hat die ganze Geschichte auf einer Weihnachtsmesse“, so die junge Musikerin. „Als wir beim Parz – Harmonika – Stand vorbei gingen, wusste ich, das will ich lernen, also beschloss ich meinen Opa so lange zu nerven bis er mir versprochen hat, dass er es dem Christkind weiter sagen wird“. Und siehe da, zu Weihnachten durfte Vanessa ihre erste Harmonika umschnallen. Vanessa: „Für mich war dieser Tag der schönste meines Lebens, ich war überglücklich und bin es auch heute noch, denn die Musik ist mein Leben.“
Der erste Weg führte damals in die Musikschule Pinkafeld, denn hier sollte der Grundstein ihrer Musikkarriere gelegt werden. „Was mein Opa und ich allerdings nicht wussten, die Musikschule nahm zu dieser Zeit nur Kinder, welche schon Lesen und Schreiben können“. „Nach langer Überzeugungskraft meines Opas, erklärte sich Musikschullehrer Sieghart Tillmann bereit Vanessa zu unterrichten und ich hatte meine erste Musikstunde.“ Schnell war eine außergewöhnliche Musikalität erkennbar und mit dem Notenlesen scheint Vanessa auch Glück zu haben. „So schnell auch das Hoch kam folgte auch das erste Tief, es folgte eine schwierige Zeit mich zu motivieren, ich wollte das Harmonika spielen aufgeben, hatte auch viel um die Ohren. Zusätzlich nahm Vanessa beim Privatlehrer Sepp Faustmann in Steirisch Tauchen unterricht. Ich fasste schnell wieder Mut und konnte „mein Tief“ überwinden..
Schon nach kürzester Zeit erspielte Vanessa erste große Erfolge bei regionalen Musikwettbewerben: Prima La Musica – durchwegs 1. und 2. Platz Wertung Solo-Harmonika und Volksmusikensemble. Beim burgenländischen Volksmusik- und Volksliedwettbewerb am 27. April 2013, Solowertung, erreichte Vanessa einen 1. Platz mit Auszeichnung mit der höchsten Punkteanzahl des Tages! Es folgten Einladungen zu ersten Musikfesten und Musikantentreffen. Einige weitere Highlights: die Musikantenwoche in Aschau / Bayern (Deutschland), der Auftritt beim ORF Burgenland Frühschoppen am 27. April 2014 in Neutal, sowie auf Einladung der Buchgrabler ein Auftritt im Liszt Zentrum Raiding.
Vanessa Huber ist seit 11 Jahren Schülerin der Musikschule Pinkafeld. Ein besonderer Dank an Musikschullehrerin Elisabeth Keglovits BA, sie bereitet Vanessa für die Wettbewerbe vor und verfeinert das Harmonika-Spiel zur Perfektion. Ein Herzliches und aufrichtiges Danke auch an meine Familie, diese unterstützt und fördert Vanessa auf „Ihrem Weg nach ganz oben“! Meine Kontaktadresse: Sabine Huber, 7400 Unterschützen Nr. 70
MobilNr.: 0664/93 84 845
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.