Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Karl "Charlie" Führer präsentierte sein Juliäumsjahr im Vorjahr in Riedlingsdorf und Oberschützen. | Foto: Michael Strini
2 Video 4

Unterkohlstätten
Langjähriger Musiker Karl "Charlie" Führer verstorben

Eine weitere Musikgröße aus dem Bezirk Oberwart ist nicht mehr, bleibt aber unvergessen. Der gebürtige Rechnitzer Karl "Charlie" Führer verstarb im Alter von 62 Jahren. UNTERKOHLSTÄTTEN / RECHNITZ. Der bekannte frühere Musiker und Tontechniker Karl "Charlie" Führer verstarb im 63. Lebensjahr. Zahlreiche Kollegen aus der Musikszene zollten dem beliebten Musiker Anerkennung und Beileidswünsche für die Familie. "Er hat "Dire Straits" wie kein Anderer gespielt, ein absolut großer Musiker", meinte...

DAS CAFÉ MISCHENDORF - LIVE!
MONKWOOD BOYS - ROCK AROUND THE CLOCK FR. 7. Juni 2024

ROCKABILLY-SOUND Live am Freitag, 7. Juni 2024 ab 19:00  DAS CAFÉ MISCHENDORF Hauptplatz 9   7511 Mischendorf Und wieder einmal liegt der Sommer in der Luft, und wir können es kaum erwarten, ihn mit guter Musik zu begrüßen zu dürfen! 🌞 Am 7. Juni 2024 um 19:00 Uhr laden wir sie herzlich ein, den Start unseres speziellen Musiksommers mit den Monkwood Boys zu feiern! Gute Partystimmung ist garantiert! 🎸 Genießen sie einfach einen großartigen Abend mit Live-Musik, Essen und erfrischenden...

Jugendlandesrätin Daniela Winkler beim Auftritt der fünf besten Bands der SongChallenge 2023 des Landesjugendreferates auf der 88,6 Bühne im Rahmen des Familienfestes in Neusiedl am See. | Foto: Büro LRin Winkler / Christoph Novak
2

Abstimmen ab 1. April
23 Teilnehmer bei burgenländischer SongChallenge

23 Teilnehmer stellen sich der SongChallenge 2024. Jene Musiker, für die die meisten Publikumsstimmen abgegeben werden, gewinnen eine professionelle Studioaufnahme mit dem Robbie Williams Bassisten Jerry Meehan. BURGENLAND. Die SongChallenge des Landesjugendreferates hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im burgenländischen Musikkalender entwickelt. Junge Musiker können mit selbstkomponierten Musikstücken daran teilnehmen. Die Anzahl der Einreichungen ist kontinuierlich von Jahr zu...

JAZZ-KONZERT IM OHO
IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT

IF LIFE WERE A LIQUID - AHL6 SEXTETT OHO - OFFENES HAUS OBERWART  SAMSTAG, 29. APRIL 2023 * 20:00 UHR Jazz-Konzert Ob der Begriff „Jazz“ noch für einen bestimmen Stil steht, mag fraglich sein. Er steht aber nach wie vor für einen bestimmten Zugang zur Musik: Einen aufgeschlossenen, egalitären, relevanten Zugang, der Musikerinnen und Musikern möglichst viel Freiheit zum Selbstausdruck einräumt – ohne dass sie befürchten müssen, sie könnten irgendwo eine imaginäre Trennlinie überschreiten. Jazz...

Foto: Copyright: ROMANO RATH - LEON BERGER BAND
2

ROMANO MULANTINTSCHAGO
30. ROMA BALL in MISCHENDORF/GH. KNARR

30. Traditioneller Roma Ball 2023 Romano Mulantintschago Samstag, 11. Feber 2023 Aktiv Arena Gasthaus Knarr A-7511 Mischendorf Getreidegasse 40 Einlass: 19.00 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr Zum wiederholten Mal findet der traditionelle Roma Ball statt. Dieses musikalische Zusammentreffen verspricht schon jetzt mit Sicherheit ein temperamentvolles und abwechslungsreiches Programm. Daher sollte man sich diesen außergewöhnlichen und sicherlich einzigartigen Abend nicht entgehen lassen!  Mit Musik von:...

CHICAGO 🎸🎸 OHO
„BACK TO THE ROOTS“ * BLUES MIT JIM KAHR FREITAG, 1. JULI 2022 20:30 UHR

Jim Kahr wurde 1952 in Chicago geboren, wuchs dort auf und begann sich sehr bald für den Blues zu interessieren. Die Heimatstadt der elektrischen Bluesmusik war damals schon prallvoll mit Bluesclubs, Straßenbands und auch viele Radiostationen spielten diese Musik.. Diese hoch emotionalen Gitarrrenklänge drangen tief in seine Seele ein und nahmen ihn gefangen. Mit 16 Jahren konnte er bereits in den Clubs der Stadt Geld verdienen. Erste Einflüsse kamen von Wes Montgomery, Otis Rush, Junior Wells,...

EIN POLITISCHES JAZZ-ENSEMBLE
OHO-KONZERT | KUHLE WAMPE | OFFENES HAUS OBERWART 5. 3. 2022

KUHLE WAMPE ENSEMBLE - Das politische Jazzensemble - Ein musikalisch politisches Experiment zwischen Jazz und Punk Hier treffen pointierte Kommentare zum Zeitgeschehen auf üppige Bläsersätze und eine pochende Rhythmusgruppe. Tenor des Ensembles Kuhle Wampe - das sich bewusst auf den gleichnamigen kommunistischen Film “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt (1932)” mit seiner prononciert avantgardistischen Formensprache (Regie: Brecht/Dudow/Ottwalt) und grandioser kontrapunktischer Filmmusik...

Michael Bencsics | Foto: Michael Bencsics
1 7

Drei Fragen an
Nachgefragt bei ... zum Jahreswechsel im Bereich Leute

Bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Oberwart im Bezirksblätter "Drei Fragen"-Kurzinterview. BEZIRK OBERWART. Zum Jahreswechsel fragten die Bezirksblätter Oberwart bei Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Leute und Lokales nach, wie sie das Jahr 2020 sehen und worauf sie im Jahr 2021 hoffen. Auf dieser Seite sind die Antworten aus dem Bereich Leute - Lisa Mikolaschek, Manuel Eberhardt Alfred Postmann, Manuel Eberhardt, Horst Horvath, Angelika Miertl - zusammengefasst....

Musiker Christian De Lellis veröffentlicht seine neue Single "Garten Eden".  | Foto: Daniel Schaler/
1 2

"Garten Eden"
Neue Single des Pinkafelder Musikers Christian De Lellis

Der Liedermacher Christian De Lellis aus Pinkafeld veröffentlichte aus seinem aktuellen Album "La dolce vita - Das Süße Leben", seine neueste Single "Garten Eden". PINKAFELD. Darin schlüpft der Musiker, der sich nach eigenen Angaben, einen liebenswerten Chaoten nennt, in die Rolle einer Drag-Queen. Getreu dem Motto „Wenn dir das Leben Zitronen schenkt, mach Limonade draus“ entschied sich der Pinkafelder mit italienischen Wurzeln auch ein Musikvideo dazu zu produzieren.  "Akzeptanz und Toleranz"...

9

Beitrag auf SchauTV
Präsentation des neuen Liederbuchs des BVLWs

Das Liederbüchlein entstand im Zuge des Projekts "More than Bytes - Notentexte via ABC" mit dem Wimmer Gymnasium Oberschützen: Das Projekt, unterstützt durch eine Projektförderung von Culture Connected, ermöglichte den Schüler/innen der 8M-Klasse des Wimmer Gymnasiums Oberschützen aktiv mit alten Handschriften aus dem Archiv des Burgenländischen Volksliedwerks zu arbeiten und mithilfe neuester digitaler Darstellungsformen gemeinsam eine Publikation - ein eigenes Liederbuch - zu erstellen. Durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Der Pinkafelder Musiker Christian De Lellis singt und schauspielert für seine neue Single "Babe". | Foto: Christian De Lellis
8

Musik
Pinkafelder Christian De Lellis mit neuer Single "Babe"

PINKAFELD. Nachdem der Pinkafelder Christian De Lellis bereits am 26. Oktober 2018 mit "Geschenke" eine Single-Auskoppelung auf den Markt brachte, legt der Musiker nunmehr mit einer weiteren Single, die ab 9. März zu haben ist, nach. Eine weitere Single sowie das Album sind für Ende Mai geplant. "Geschenke" und "Babe" sind ebenso wie die dritte Single „Dieses Leben“ sind Auskoppelungen meines kommenden Albums "La Dolce Vita". "Geschenke" handelt vom Glück zu schenken und beschenkt zu werden....

Die Großpetersdorfer Jungmusiker beim gemeinsamen Foto. | Foto: Jugendkapelle Großpetersdorf
3

Jungmusikerfördertage der Jugendkapelle Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Vom 2.-4 März fanden im Proberaum der Jugendkapelle Großpetersdorf die Jungmusikerfördertage statt. In kleinen Gruppen wurde eifrigst musiziert, um das gemeinsame Zusammenspiel zu verbessern. Zu hören sind die jungen Talente erstmals am 7. April 2018 beim jährlichen Frühlingskonzert.

Die Geehrten aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung: Lukas Krenn (Donnerskirchen), Verena Breitschnig (Neufeld), Kim Menedetter (Neufeld), Thomas Dragschitz (Wulkaprodersdorf), Mario Lupsina (St. Georgen), Lukas Grafl (Siegendorf), Patrick Payer (St. Margarethen) und Sabrina Ruffini (St. Margarethen) | Foto: Matthias Vlasits,
7

31 Jungmusiker in Eisenstadt ausgezeichnet

EISENSTADT. 31 Jungmusiker wurden am Samstag von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf (SPÖ) und dem burgenländischen Blasmusikverband für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein. Die jungen Musiker leisten hervorragende Arbeit. Dieses Engagement gehört entsprechend gewürdigt“, betonte Eisenkopf. 26 mal Silber, 5 mal Gold 26 Musiker haben dabei das Leistungsabzeichen in Silber und 5 Musiker...

2

Stöbern auf Dachböden

Friedl Gamerith: Freizeit und Beruf trennt er nicht Oberschützen (gu) Der Musiker und Theaterregisseur Friedl Gamerith trennt Arbeitszeit und Freizeit, nicht, denn Inspirationen, Ideen lassen sich nicht in einen Zeitrahmen pressen. „Ich mache Dinge, die mich interessieren.“ Schöpferisch, kreativ ist er bei der Gartenarbeit, bei der Suche nach Requisiten oder wenn er eine Runde ums Dorf geht. Auf der Suche nach Requisiten Friedl Gamerith ist stets auf der Suche nach Utensilien jeder Art – von...

Blasmusik Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf bei Marschmusik-Bewertung sehr erfolgreich!

Am Samstag, 14.6., wurde beim Jubiläumsfest der Blaskapelle Pinkafeld im Kasernengelände auch ein Wertungsspiel für Marschmusik durchgeführt. Dabei haben die Kapellen je nach Leistungsstufe während des Marschierens mit klingendem Spiel bestimmte Marsch-Figuren zu absolvieren. 7 Vereine traten zur Bewertung an, die Blasmusik Oberschützen – Bad Tatzmannsdorf als einzige in der höchsten Leistungsstufe E. Stabführer Ewald Zumpf hatte die Musiker in intensiven Proben bestens vorbereitet, und so...

28

Ein grandioser Musikabend

OBERWART (jv). Am gestrigen Freitag zeigte Musike Jerome MacMurray abermals was er drauf hat, nämlich Jazz und Blues vom Feinsten. Der Vater von Gunners Coach Tom Johnson begeisterte mit toller Stimme, Wahnsinnsgefühl und Charme sein Publikum in der Bank in Oberwart. An alle, die dieses tolle Konzert verpasst haben - Jerome verabschiedete sich mit den Worten: Wir sehen uns nächstes Jahr!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.