Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ein Dorf voll Musik

Ganztägige Veranstaltung des Instituts Oberschützen der Kunstuniversität Graz mit abwechslungsreichem Konzertprogramm Wann: 15.06.2014 09:30:00 Wo: Hauptplatz, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
3

Prima la musica in Oberschützen

Eifrige Vorbereitungen gibt es derzeit an den burgenländischen Musikschulen, am Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt sowie am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz für den diesjährigen Landeswettbewerb prima la musica, welcher vom 5. bis 8. März 2014 am Institut Oberschützen stattfindet. Durch das große Engagement der burgenländischen Musikpädagoginnen und -pädagogen wurde der Wettbewerb in den Jahren seines Bestehens zu einer Erfolgsgeschichte im Hinblick auf das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

DART - Turnier der Sportunion Oberschützen

4. DART – TEAMTURNIER DER SPORTUNION OBERSCHÜTZEN 22.11.2013 Beginn: 19°° Uhr UFC – Sportbar Sportplatz Oberschützen Turnierablauf: Gespielt wird in ZWEIER – Teams, von 501 abwärts und einfach aus. League Modus Kartenpreis ist € 5,00 pro Person. Es können bis zu 3 Karten gekauft werden. Zu gewinnen sind für den 1. Platz € 100,00 2. Platz € 70,00 3. Platz € 50,00 und weitere Sachpreise. Anmeldungen sind bei den Funktionären und unter der Nummer 0664-4003812 möglich! Auf Euren Besuch freut sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Werner Alfred Stecker

Oberschützen - Evang. Kirche

Musik zum Ewigkeitssonntag. Wann: 24.11.2013 ganztags Wo: Evang. Kirche, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ingrid Fasching
Foto: privat

Eröffnung der „Pannonischen Forschungsstelle - International Center for Wind Music Research“

Die Eröffnung der „Pannonischen Forschungsstelle - International Center for Wind Music Research“ in Verbindung mit der Hommage an em.O. Univ.Prof. Dr. Wolfgang Suppan anlässlich seines 80. Geburtstages findet am Freitag, 11. Oktober 2013, 15.00 Uhr, Kultur- und Universitätszentrum Oberschützen, Kammermusiksaal statt. Anlässlich der Einrichtung des International Center for Wind Music Research an der Pannonischen Forschungsstelle am Institut Oberschützen der Kunstuniversität Graz laden wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Pannonian Mundoat-Konnäktschn

Tradition trifft Moderne im Haus der Volkskultur in Oberschützen. Es lesen und singen AutorInnen aus dem ganzen Burgenland und aus Wien: Gerhard Altmann, Marlene Harmtodt-Rudolf, Michael Hess, Gerald Jatzek, Willi Markom, Gernot Schönfeldinger. Musik: Ois & Nix Wann: 04.09.2013 19:30:00 Wo: Haus der Volkskultur, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Schönfeldinger
Gitarrenklasse von Doris Irmler bei der "Langen Nacht der Gitarren"
4

Lange Nacht der Gitarren – viel Musik, Spaß und Gemeinschaft

Vergangene Woche ließ die Gitarrenklasse von Doris Irmler das Evang. Gymnasium Oberschützen bis spät in die Nacht hinein mit Gitarrenklängen und so manchen anderen akustischen Genüssen ertönen. Unter dem Motto „die Großen helfen den Kleinen“ gab es neben Band- und Ensembleproben, einzelnen Workshops, die zum Teil auch erfahrenere Gitarristinnen höherer Schulstufen leiteten. Am Abend gab es für alle jungen Musiker die Möglichkeit bei der „Night of the Guitar Heroes“ ihre KollegInnen musikalisch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Die Siegerin in der Kategorie D - Sheena Nour

Erfolgreiche Teilnahme am Karaoke-Bezirkswettbewerb

Beim diesjährigen Karaoke-Wettbewerb des Landesjugendreferates waren Schülerinnen des Evang. Gymnasiums Oberschützen sehr erfolgreich beim Bezirkswettbewerb am 26. Feber in der HLW Pinkafeld vertreten. Nach einer schulinternen Ausscheidung Ende Jänner traten insgesamt 12 Sängerinnen in vier Alterskategorien an, um Bühnenerfahrung zu sammeln und ihren Spaß am Singen auch in der Öffentlichkeit zu demonstrieren. Dabei konnten durch die Schülerinnen des Evang. Gymnasiums Oberschützen in allen vier...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.