Musik

Beiträge zum Thema Musik

v.li.n.re.: Der operative Geschäftsführer Philipp Stein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder bei der Programmpräsentation Grafenegg Festival 2024  | Foto: NLK Burchhart
2

Programm Präsentation
'Grafenegg Festivals 2024'

LH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“. WIEN/GRAFENEGG. Im Haus der Musik in Wien präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag-Vormittag gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Rudolf Buchbinder und dem operativen Geschäftsführer Philipp Stein das Programm des Grafenegg Festivals 2024. FixpunktGrafenegg sei seit mittlerweile 17 Jahren „ein Fixpunkt im internationalen Klassik-Kalender und ein strahlender Stern in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die „Top 13“ des Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerbs „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ mit Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Christina Weiß, Andy Marek und Sabine Weber. | Foto: Franz Gleiß

Kultur NÖ
Liedermacherinnen und Liedermacher auf dem Weg ins große Finale

Die 13 Finalistinnen und Finalisten des zweiten Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich stehen fest. Sie werden am 7. November beim großen Finale von „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ vor dem ORF-Landesstudio antreten. Als Hauptpreis winkt eine Single-Auskopplung aus dem Sampler-Album, das 2024 veröffentlicht wird. NÖ. 25 Acts haben sich im Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg den kundigen Ohren der Jury des Wettbewerbes der...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Babenberger Bigband "B4$ mit Sängerin Silvana Mock und Touristiker Bernd J. Scharfegger.
  | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort / S. Hollerer
12

Reichenau an der Rax
Plan B für den "Moonlight Swing"

Dieses Mal war Spontaneität und Flexibilität gefragt, um den "Moonlight Swing" zu ermöglichen. Denn wegen des Sturms, der auf der Rax tobte, stand die Rax-Seilbahn still. REICHENAU. Es musste Plan B in Kraft treten. Kurzerhand wurde der "Moonlight Swing" in den Preiner Stadl verlegt. Das Ausweichen auf die Ersatz-Location tat der Stimmung keinen Abbruch. Unter dem Motto "Zeitreise" wurde gefeiert und getanzt. Die Babenberger Bigband "B4" aus Mödling begeisterte mit Sängerin Iris Treflinger und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Beatles Revival in Pottschach. | Foto: The Beatles Revival
3

In Pottschachs Kulturhaus
Erleben Sie "The Beatles Revival"

Die Pilzköpfe lassen grüßen, wenn am 10. November das Beatles Revival ruft. POTTSCHACH. Sie gelten als die beste Beatles Cover-Band Europas, und das zu Recht! Was noch keiner ausländischen Gruppe vor ihnen gelungen ist: Die Band wurde nach Liverpool eingeladen und durfte im Cavern Club drei Konzerte mit sensationellem Erfolg spielen. Es sind nicht nur ihr Outfit und die exakt ausgewählten Instrumente aus der Zeit, die sie den Beatles-Sound so gut treffen lassen, sondern auch die musikalische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Sekt, Hund und Melone: Werner Kaizar lädt zur Zwei-Jahres-Feier. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Oldtimer, Fingerfood & Musik bei "Kaizar Art & Tweed"

Das Reichenauer Geschäft für englische Mode feiert das Zweijährige am Nationalfeiertag. REICHENAU. Am 26. Oktober feiert Kaizar Art & Tweed, das englische Modehaus in Reichenau an der Rax, zweijähriges Jubiläum. Am Nationalfeiertag werden Sekt und britisches Fingerfood geboten. Dazu werden zahlreiche englische Oldtimer erwartet. Musikalisch wird es ebenfalls spannend: eine englische Drehorgel wird zum Einsatz kommen. "Etliche Ehrengäste, wie etwa ORF NÖ-Moderatorin Veronika Berger, haben sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Ballwein. | Foto: Sabine Starmayr
3

Konzert-Highlight in der Stadthalle Ternitz
Big Band Project mit Special guest Monika Ballwein

Otto M. Schwarz und das Big Band Project bringen Hits von den ganz Großen wie Count Basic zu Gehör. Aber auch Monika Ballwein ist mit von der Partie. TERNITZ. Das Big Band Project unter der Leitung von Otto M. Schwarz versucht immer neue Impulse zu setzen. Waren es in der Vergangenheit Nathan Trent, Thomas Gansch, The Blues Brothers oder Count Basic mit denen die Band große Erfolge verzeichnete, so wird diesmal Monika Ballwein für die Höhepunkte des Konzertes sorgen. Wenn es in Österreich so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Wasserleitungsweg
"KiWoSta" im Weingarten

Am Samstag ab 14:30 spielten KiWoSta (Gabi Kinder, Cornelia Wolkerstorfer und Manfred Stadelmann) bei herrlichem fast "Hochsommer"-Wetter im Weingarten bei der 2514 Bierhütte am Wassereitungsweg bei Gumpoldskirchen. Mit einem breiten Musik-Mix begeisterten sie die zahlreich erschienen Besucher.

  • Baden
  • Gerhard Maly
NÖ Militärmusik | Foto: ÖBH
4

Neunkirchen
Großer Zapfenstreich erklingt am Hauptplatz

Anlässlich 155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wird in der Bezirkshauptstadt groß aufgespielt. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am Mittwoch, den 25. Oktober, 18 Uhr, zum Konzert mit großem Zapfenstreich auf den Hauptplatz. Es musizieren die NÖ Militärmusik und der 1. Neunkirchner Musikverein. Das Programm im Detail 18 Uhr: Konzert mit der NÖ Militärmusikca. 19.10 Uhr: Konzert mit dem 1. Neunkirchner Musikverein19.55 Uhr: Übernahme der Feldzeichen20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das geniale Musik-Trio Wieder, Gansch und Paul spielt in Ternitz. | Foto: Lukas Beck
3

Im Stadtkino Ternitz
Musikpower mit Wieder, Gansch & Paul

Albert Wieder, Thomas Gansch und Leonhard Paul sorgen für lässige Klänge im Stadtkino Ternitz. TERNITZ. Der Zufall schreibt die schönsten Geschichten. Albert Wieder sprang 2015 als Karenzvertretung bei Mnozil Brass ein. Gemeinsam mit Thomas Gansch und Leonhard Paul begann man irgendwann damit, am Ende jeder Mnozil Brass Show eine Zugabe zu spielen. Auf jeder Tour eine Neue. Ins Blaue hinein, sehr spontan und nicht bis kaum geprobt, stellte man sich auf die Bühne und tat das, worum es beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

14./15. Oktober
Veranstaltungen im Bezirk Bruck an der Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Hier findet ihr unsere Top-Tipps der KW40 und weitere Veranstaltungen in der Region. Wir wünschen gute Unterhaltung und ein schönes Wochenende. 🙌🏻 Top Tipp 1 Kabarettwettbewerb "Schmähtterling" im Stadttheater Bruck Top Tipp 2 Brucker Hochzeitsmesse Top Tipp 3 200 Jahre Marienthal, 90 Jahre Erstausgabe Marienthalstudie Weitere Events Oper: "Der Eifersüchtige und seine Witwe" Herbstausstellung vom KunstKreis Mannersdorf Zusatzkonzert "Haydn Serenade" in Rohrau Orgelherbst...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Günter Zottl
3

Ternitzer Musiktipp
Schwermetall im Kulturkeller

Morbid G formte sich im Winter 2019 als Spaß an der Musik in einem Kellerabteil mitten in Ternitz, wo anfangs nur gejamt wurde – mit Gitarre, Bass und Drums. TERNITZ. Im November 2021 kam als zweiter Gitarrist Christian Bauer dazu und die Band nahm Gestalt an und fing an zu covern. Im April 2022 stieg Ute Rasner als Leadsängerin ein. Hauptstil ist der Metal á la Priest, Sabbath, Motorhead, Type o Negative, aber auch Punk- (Ramones) und Onkelz-Covers fanden sich bald im „Repertoire“. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: 2023psb/zVg/Robert Eipeldauer
4

Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Ein Jahrhundert Sommerarena Baden

Am 30. September feierte die Sommerarena Baden ihr hundertjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür, im Rahmen dessen die Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen wurden, einen Blick hinter die Kulissen des soeben generalsanierten Schmuckkästchens im Kurpark zu werfen. BADEN. Eine öffentliche Probe der Musicalproduktion My Fair Lady, ein großer Kostümflohmarkt sowie Präsentationen der Bühne Baden boten spannende Einblicke in den Betrieb des einzigartigen Sommertheaters. Auch...

  • Baden
  • Deborah Panic
3

Payerbach
"Mister Fingerpicking" greift zur Gitarre

Peter Ratzenbeck alias "Mister Fingerpicking" spielt am 28. Oktober auf. PAYERBACH. Der Gitarren-Virtuose ist am 28. Oktober im Payerbacherhof zu hören. Seine Finger zupfen klingende Leidenschaften auf der akustischen Gitarre und ersetzen mühelos ein Orchester – so die Meinung seiner Konzertbesucher. Peter Ratzenbeck 28. Oktober, ab 19.30 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen Lesung mit Suppenküche am Freitag,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gwen King/Unsplash
Aktion 3

Grimmenstein
Musiktipp - das Herbstkonzert der Chöre

Ein klingendes Konzert mit zwei Chören und Tenor Norbert Ernst versüßt den 14. Oktober in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Herbstliche Musikschmankerl präsentieren der Kirchenchor Edlitz, Tenor Norbert Ernst und der Männergesangsverein Edlitz–Grimmenstein–Thomasberg. Durch das Programm  führt Maria Habersack. Eintritt: freie Spenden. Herbstkonzert der Chöre Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr Rathaussaal 2840 Grimmenstein Das könnte dich auch interessieren 👹 "Die Kuinhund" leben das Kramperl-Brauchtum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klangwelt Berge sind in Ternitz zu erleben. | Foto: Heinz Zak & Naturfreunde
3

Ternitz
"Klangwelt Berge" – Fotos treffen auf Musik

Der renommierte Bergfotograf Heinz Zak zeigt seine besten Bilder aus 40 Jahren Fotografie. TERNITZ. Heinz Zak trug Aufnahmen in fantasievollen Sequenzen zu Themen wie Sonne, Mond, Sterne, Berge, Blumen, Wasser, Wolken, und anderen Motiven zusammen. Die Weltklasse-Musiker Mariya Nesterovska (Violine), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott) sowie Tobias Steinberger (Percussion) interpretieren einfühlsam die einzelnen Themen und verdichten Spannung, Ruhe, Kraft und Schönheit der Natur. Musik und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Ringhofer
3

Am 20. Oktober in Payerbach
Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen

Erwin Steinhauer & seine Lieben – dazu zählt etwa Joe Pinkl – bringen musikalische Highlights aus vier Jahrzehnten in die Payerbacher Ghegahalle. PAYERBACH. "Seine Lieben" das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Dass Multitalent Erwin und seine Lieben gerne gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren, wurde schon mit den Erfolgsprogrammen "Feierabend" und "Hand aufs Herz" (Buch: Heli Deinboeck) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Musikabend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard MALY
26

Bettfedernfabrik
Ein unterhaltsamer Abend für einen guten Zweck

Dem Therapiehof Regenbogental in Leobersdorf liegt das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Tieren am Herzen. Gegründet wurde er 2009 von Margarethe Weiss-Beck und Dr. Manfred Weiss. Den beiden ist es nicht nur ein Anliegen, die Patienten zu betreuen, sondern auch die Angehörigen entsprechend zu begleiten. Diese Aura des Vereins ist ansteckend und befällt auch Künstler wie Tricky Niki der schon seit längerem dieses Projekt unterstütz. Er organisierte am Montag, 25. 9. einen Benefizabend in der...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Das Birgit Denk Trio spielt in Gloggnitz. | Foto: Götz Schrage
3

Kulturreihe moz art
Birgit Denk Trio musiziert in Gloggnitz

Im Rahmen der Kulturreihe moz art dreht sich das Konzert des "Birgit Denk Trio" um die Liebe im Leben. GLOGGNITZ. Es geht doch im Grunde immer um die Liebe im Leben. Und so auch an diesem gemeinsamen Konzertabend im Stadtsaal Gloggnitz. Birgit Denk und ihre Musikerkollegen haben in 23 Jahren viele Lieder geschaffen, die von der Liebe erzählen. Manchmal mit dem Blick durch die rosarote Brille, manchmal abgebrüht und distanziert. Die Lieder erzählen von Eros und von Amor, ohne Angst vor Kitsch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Trio live on stage. | Foto: prennheisS
4

Zöbern
"prennheisS" spielt im Pfarrheim auf

Bucklige-Welt-Tipp: das Herbstkonzert von "prennheisS" am 30. September. ZÖBERN. Der TC Zöbern lädt zum Herbstkonzert mit "prennheisS". Wer das ist? Franz Prenner (voc, git), Reinhard Heissenberger (voc, git) lernten einander in den 80-er Jahren kennen und spielten Lieder im Stile eines Wolferl Ambros im Freundeskreis. Luigi Schuh (voc, b) hörte 1986 "prennheisS" zum ersten Mal bei einer Veranstaltung und stieß als Dritter dazu. Am 30. September findet sich das Trio wieder im Pfarrheim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Kulturszene Kottingbrunn
Madame Elfie: SummaFinsdanis

Einen außergewöhnlichen, wunderbaren Abend im Markowetz Trakt der Kulturszene Kottingbrunn bescherten Sabine Dissauer-Mohaupt (Schauspiel und Gesang) und Christian Suchy (Regie und Akkordeon) den Besuchern. Inspiriert von lateinamerikanischen Boleros, Astor Piazzolla, Eric Satie und den Erzählungen von Gabriel Garcia Marquez verwebt Madame Elfie Erinnerungen, Wirklichkeit und Träume zu einer Geschichte mit Tiefgang. D‘ Frau Liaringa, da Toni und de Rode ihr Leben werden zu höchstpersönlichen...

  • Baden
  • Gerhard Maly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Es war die Lerche | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Es war die Lerche von Ephraim Kishon Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, das wohl bekannteste Liebespaar der Welt, Romeo und Julia, wäre damals in der Gruft der Capulets nicht gestorben? Sie haben überlebt, und Ephraim Kishon zeichnet nun in seiner unnachahmlichen ironisch-zynischen Art den endlosen Streit eines Ehealltags um Geld, Abwasch und die...

2
  • 30. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthof im Stadtamt Mödling
  • Mödling

Otello darf nicht platzen | Shakespeare in Mödling Festival 2024

Shakespeare in Mödling Festival 2024! Es war die Lerche / Otello darf nicht platzen / Romeo & Julia / Shakespeare – KONZERTE / The Rest Otello darf nicht platzen von Ken Ludwig Der weltberühmte, italienische Tenor Tito Merelli oder von seinen Fans liebevoll „Il Magnifico“ genannt, wird für eine „Otello“ - Vorstellung von dem Operndirektor Jack Saunders für die städtische Oper in Cleveland engagiert. Doch der Maestro verspätet sich, fühlt sich zudem auch noch unpässlich, um an den Proben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.