Musik

Beiträge zum Thema Musik

Sommerkonzert mit Köstlichkeiten vom Grill

Am Freitag, den 26. Juli findet in Gries am Brenner wieder ein Sommerkonzert beim Musikpavillon statt. Für das leibliche Wohl ist mit Köstlichkeiten vom Grill bestens gesorgt. Beginn ist um 20:15 Uhr. Die Musikkapelle und der Tourismusverband Gries am Brenner freuen sich auf Ihr Kommen. Wann: 26.07.2013 20:15:00 Wo: Musikpavillon, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter
Anzeige
Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli | Foto: AMOK Promotion GmbH

Das Chiemgau Alm Festival startet am 27. Juli

Der Countdown für das Kult-Festival von LaBrassBanda-Frontmann und Mastermind Stefan Dettl am 27. Juli auf der Winklmoosalm läuft. Nach einem absoluten Raketenstart in 2011 hat Dettl bei der dritten Auflage des Bergfestes wieder einige musikalische Granaten im Rucksack: Da steckt die musikalische Revolution Bauchklang aus Österreich ebenso drin, wie der Mundart-Liedermacher und Philosoph Keller Steff mit Band aus Übersee am Chiemsee, für den ein Konzert auf’m Berg „scho a kultige Sache is“,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Die Musikkapelle Gries am Brenner ladet zum Cäcilienkonzert in den Gemeindesaal ein.

Cäcilienkonzert in Gries am Brenner

Am Freitag, den 23. November findet im Gemeindesaal in Gries am Brenner das Cäcilienkonzert der Musikkapelle statt. Dargeboten wird ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm von bekannten traditionellen Walzern und Märschen bis hin zu modernen und zeitgenössischen Melodien. Weiters gibt es einen Auftritt des Jugendorchesters. Saaleinlass ist um 20.00 Uhr, das Konzert beginnt um 20.15 Uhr. Die Musikkapelle Gries am Brenner freut sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 23.11.2012 20:15:00...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter

Letztes Sommerkonzert

Am Freitag, den 24. August findet ab 20.15 Uhr beim Musikpavillon das letzte Sommerkonzert der Musikkapelle Gries am Brenner in der heurigen Saison statt. Neben traditioneller und moderner Blasmusik gibt es auch wieder Köstlichkeiten vom Grill. Der Tourismusverband und die Musikkapelle Gries am Brenner freuen sich auf zahlreiche Besucher! Wann: 24.08.2012 22:00:00 Wo: Pavillon, Ritten, 6156 Ritten auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Roland Platter
Foto: Seaside Rendezvous

1. Wippstock in der Waldarena Trins

Werner Spörr, in der Musikszene bekannt als „Wenz“ und seit über 40 Jahren im Musikgeschäft, veranstaltet am Samstag, den 25.8.2012 in der „Waldarena Trins“ das „1. Wippstock“. Er wird dabei auch bei verschiedenen Formationen selbst das Schlagzeug bearbeiten. Die „Waldarena“ ist hinter Trins auf einem Hügel gelegen und permanent den Sommer über ganzheitlich überdacht. In Anlehnung an das legendäre Woodstock soll mit sieben tollen Live-Bands die Musikszene in Tirol belebt werden: „Pharoty“,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
FENDERS live on Stage
6 11

Zweitägiges Konzertspektakel in Trins - Wiedervereinigte Kultband "Fenders" mobilisierte die Massen

TRINS (ml) Damit hätten wohl weder die Veranstalter der Schützenkompanie Trins, noch die Hauptakteure dieses Abends, nämlich die "Fenders" selbst gerechnet. An die 1000(!) Zuschauer jeden Alters pilgerten am vergangenen Samstag in die Trinser Waldarena, um dem Sommeropenair der heimischen Kultformation aus den 70er Jahren, die sich vor einigen Jahren ursprünglich aus einem Spaß heraus wieder zusammengetan hat, beizuwohnen. Die junggebliebene Männercombo, die in der Zwischenzeit zwar um einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Foto: Susie Knoll
8

Gewinnspiel: 12x2 Tickets für das Finkenberg Open Air

Schürzenjäger und Gäste beim Finkenberg Open Air Es ist wieder Schürzenjägerzeit – am 4. August steigt das Finkenberg Open Air 2012. Für die 3. Runde ihres Alpenrock Festivals haben die Mannen um Bandleader Alf Eberharter jun. und Alfred Eberharter sen. wieder einmal ein erstklassiges Programm zu bieten. Ganz nach den Motto "Junge Zillertaler präsentieren den Alpensound" zeigen hauptsächlich Musiker aus der Region ihr unerschöpfliches Potenzial. Karten zum Preis von 29 Euro sind ab sofort an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Gelungenes Frühsjahrskonzert der Musikkapelle Matrei- Mühlbachl- Pfons

Zahlreiche Konzertbesucher konnten sich in dem bis zum letzten Platz gefüllten Gemeindesaal in Pfons von den musikalischen Leistungen der Musikkapelle Matrei-Mühlbachl- Pfons überzeugen. Ein bunt gemischtes und durch viele Proben gut einstudiertes Konzertprogramm sorgte beim begeisterten Publikum für einen unterhaltsamen Abend. Neben der "Feuerwerksmusik" von G.Friedrich Händel wurden die "Green Hills Fantasy" von Thomas Doss, "Vilia" aus der Operette "die lustige Witwe" und weitere...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Johann Zimmermann
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Musikschüler der LMS Wipptal

Musik auf 5 verschiedenen Bühnen/Plätzen . . .

Abschlussfest der Landesmusikschule am 24. Juni 2012 in Schmirn Ab 15:30 Uhr spielen Musikgruppen der Landesmusikschule Wipptal auf 5 verschiedenen Bühnen/Plätzen in Schmirn. Bühne 1 (Pavillon) von 15:30 - 18:00 Uhr: Blechbläser, Schlagwerk, Tänzer ab 18:30 Uhr: Open Air Schlusskonzert mit Musikschulorchester, Akkordeonorchester, Tänzer, Solisten, Wettbewerbsteilnehmer und Ensembles; Urkundenüberreichung für Silber, Gold, Dirigieren und Wettbewerb Bühne 2 (Freibühne) von 15:30 - 18:15 Uhr:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Reinhard Auer
Kapellmeister Alfred Heidegger eröffnete mit dem gelungenen Auftaktkonzert die Konzertsaison 2012
5

Gelungener Saisonsauftakt der MK Gschnitz

GSCHNITZ (ml) Mit einem Auftaktkonzert startete die MK Gschnitz am Pfingsonntag in die Konzertsaison 2012. Nach der offiziellen Begrüßung durch Obmann Hannes Messner präsentierte Kapellmeister Alfred Heidegger im Gschnitzer Gemeindesaal dem zahlreich erschienenen Publikum ein abwechslungsreiches Musikprogramm aus Polka, Walzer, einer Overtüre und beliebten Märschen. Ein Höhepunkt war das Mitwirken von 5 Musikschülern im 2. Teil dieses gelungenen Auftaktkonzerts. Weiters wurde Posaunist Stefan...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Obmann Manfred Kerber begrüßt die so zahlreich erschienen Gäste zum Frühjahrskonzert 2012. | Foto: Mair
3

Domanigsaal mit Musik ausgefüllt

Am Pfingstsonntag veranstaltete die Musikkapelle Schönberg in einem bis auf den letzten Stehplatz voll besetzten Domanigsaal ihr heuriges Frühjahrskonzert. Das Publikum kam voll aus seine Rechnung. Obmann Manfred Kerber führte mit gewohnter Souveränität durchs Programm und Kapellmeister Josef Nolf hatte für jeden Musikgeschmack etwas parat. So gaben die Musiker neben traditionellen Märschen und Walzern auch ein Frank Sinatra Medley zum Besten und entführten die Zuhörer mit Auszügen aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Die MK Steinach ist stolz auf ein überaus gelungenen Frühjahrskonzert 2012.
21

Konzerthighlight in Steinach

STEINACH (mm). Einmal mehr ließ die Musikkapelle Steinach mit einem großartigen Frühjahrskonzert aufhorchen, doch heuer übertraf sich die Kapelle selbst. Sie präsentierte ein überaus anspruchsvolles Programm mit Bravour. Kapellmeister Michael Hörtnagl bewies mit seiner Stückauswahl viel Feingefühl und Einschätzungsvermögen. Als gewagter Auftakt des Konzertabends erklang Jan van der Roosts „Signature“, bevor ein Highlight dem anderen folgte: „Vilia-Lied“ von Franz Lehar, „Golden Eagle“ von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Erfolgreiche Jugendarbeit in Navis: Bgm. Hubert Pixner freut sich über fünf Neuzugänge und sechs Jungmusikerleistungsabzeichen.
31

Musikalisches Navis

Die sogenannten Naviser Musig-Eulen, die Jungendkapelle der Musikkapelle Navis eröffneten das diesjährige Frühjahrskonzert im vollbesetzten Gemeindesaal. Unter der neuen musikalischen Leitung von Andreas Peer gaben die jungen Musikanten drei Stücke, darunter einen eigens für diesen Anlass von Andreas Peer komponierten Marsch, zum Besten. Die Musikkapelle Navis begeisterte im Anschluss mit einem anspruchsvollen Programm und zeigte damit das hohe Niveau der Kapelle unter der Leitung von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Kapellmeister Ossi Mader und sein Stellvertreter Herbert Eller stoßen auf das Konzert an | Foto: Auer
22

„Volles Haus“ beim 20. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn.

SCHMIRN (cia). Zur Freude der Musikkapelle Schmirn folgten viele Einheimische, Ehrengäste und Musikbegeisterte umliegender Gemeinden der Einladung zum Frühjahrskonzert. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der neue Veranstaltungssaal der Gemeinde. Es musste sogar zusätzlich bestuhlt werden. 1987 wurde in Schmirn das erste Frühjahrskonzert abgehalten und damals wurden erstmalig Frauen in die Reihen der Schmirner Musikkapelle aufgenommen. 13 MusikantInnen der 48 „mannstarken“ Musikkapelle von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schönberg

Am Sonntag, 27. Mai 2012, 20.15 Uhr findet im Domanigsaal Schönberg das heurige Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schönberg statt. Bei diesem Konzert wird der Kirchenchor Schönberg unter Leitung von Dr. Karl Mark, den 2. Teil mitgestalten. Die Musikkapelle und der Kirchenchor freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 27.05.2012 20:00:00 Wo: Domanigsaal, Römerstraße 1, 6141 Schönberg Im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Eva Kerber
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der als Konzertsaal dienende Turnsaal konnte dem Besucherandrang kaum standhalten. | Foto: Erhard
3

Musikkapelle Patsch auf "einer Musikalischen Weltreise"

PATSCH. Unter diesem Motto stand das Frühjahrskonzert. Kapellmeister Bernhard Mair dirigierte ein Programm unterschiedlicher Stilrichtungen aus elf Nationen, das für riesen Begeisterung im zum Bersten vollen Turnsaal der Gemeinde sorgte. Drei Instrumentalsoli und ein Rockstück mit Gesang sorgten für frenetischen Applaus. Vor allem Julian Erhard beeindruckte mit seinem Klarinettensolo "Tico Tico". Insgesamt bot die Musikkapelle Patsch ihren Zuhörern ein schmissiges Konzert, gespielt mit mit Herz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Die Musikkapelle Neustift unter der Leitung von Christoph Schönherr bot ein abwechslungsreiches Konzertprogramm
4

40. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Neustift

NEUSTIFT (kr). Vergangenen Samstag konnten Musikbegeisterte wieder einem fulminanten Konzerthighlight beiwohnen. Das 40. Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Neustift war ein Ohrenschmaus für die zahlreich erschienen Gäste. Die Musikanten und Musikantinnen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Schönherr warteten mit einem abwechslungsreichen Programm auf: Der Bogen der Darbietungen spannte sich von einer Trilogie der Aufstände aus dem Jahre 1809 unter Andreas Hofer, komponiert von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Kapellmeister Peter Kostner bereitete seine Wiltener exzellent auf das Konzert vor. | Foto: Illic

Zither, Blech und Glocken

Zwei Uraufführungen und eine Erkenntnis: Die Stadtmusikkapelle Wilten ist das beste Blasorchester Tirols. Die Glockengießerei Grassmayr goss eine tonnenschwere Glocke, Philip Sparke setzte Schillers Lied davon kompositorisch um. Und die Stadtmusikkapelle Wilten unter Peter Kostner sorgte für blasmusikalische Sternstunden. Gestartet wurde aber mit dem wirkungsvollen und wuchtigen „Triumph­marsch“ aus Verdis „Aida“, es folgte die verspielte Ouvertüre „Der Barbier von Sevilla“ von Rossini. Beide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.