Musik

Beiträge zum Thema Musik

ftm-Trio in klassischer Besetzung
48

Unglaublich, wie die Zeit vergeht
Konzert: 10 Jahre ftm-Trio

Vor 10 Jahren startete das ftm-Trio in der Besetzung eines klassischen Jazz-Trios als neuer, frischer Faktor in der burgenländisch-kroatischen Musikszene. Mit eigenen, jazzigen Interpretationen burgenländisch-kroatischer Volkslieder überzeugen Tome Jankovic (Bass, Voc), Martin Wagner (Piano) und Rainer "Ferdl" Schumich (Drums) ebenso wie mit internationalen und kroatischen Coverversionen aus Pop und Soul. Musikalische GästeZum Jubiläum haben sich der Südburgenländer, der Nordburgenländer und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die MItwirkenden des Abends
37

Der Schmäh rannte zu Wein und Musik in der KUGA Großwarasdorf
Jazz & Wein: Max Prenner-Band & Weigut Robitza, Oslip

GROSSWARASDORF. Jazz & Wein ging in die zweite Runde für diesen Herbst. FamilienbandeStefan Robitza jun. begeisterte die Jazz & Wein-Freunde mit spritzigen Weißen und gediegenen Roten vom Weingut Robitza aus Oslip. Sein Schwager Max Prenner, im Mittelburgenland kein Unbekannter, präsentierte dazu sein neuestes musikalisches Projekt gemeinsam mit Sabrina Winter und den Musikern Harald Fink und Rainer Gartner. Burgenländische Cuvée Dabei trifft heanzisch auf kroatisch, Jazz auf Volkslied, Chanson...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach geben am Sonntag, dem 7. November, ein gemeinsames Konzert. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
1

Am 7. November
Kroatisches Liedgut erklingt in Güttenbach

Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach/Pinkovac laden für Sonntag, den 7. November, zu ihrem Herbstkonzert in die Mehrzweckhalle ein. Ab 16.00 Uhr sind unter der musikalischen Leitung von Boris Novak bekannte Melodien zu hören, die gemeinsam vom Tamburizza-Orchester, dem gemischten Chor und der Klapa neu einstudiert wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Copyright © GERNOT MUHR

OHO - OFFENES HAUS OBERWART - KONZERT
„SUNKEEPER“ – ACHIM KIRCHMAIR TRIO FEAT. DAVID JARH

SAMSTAG, 13. NOVEMBER 2021 19:00 UHR „SUNKEEPER“ – ACHIM KIRCHMAIR TRIO FEAT. DAVID JARH * KONZERT OHO - OFFENES HAUS OBERWART Achim Kirchmair – guitar Ali Angerer – tuba Andjelko Stupar – drums David Jarh – trumpet Dass der Jazz moderner Ausrichtung nicht notwendigerweise immer in einem schwierigen und komplexen Klang münden muss, sondern er sehr wohl auch in seiner zugänglicheren Form mehr als nur aufregend sein kann, das beweisen der Tiroler Gitarrist Achim Kirchmair und seine Band auf ihrem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Rocken am 29. Oktober: Kametler, Eisner, Pauss, Pfister (von links) | Foto: Pauss

Konzert am 29. Oktober
"Rocktober" bringt "String Tanga" nach Jennersdorf

Als "Lafnitzdelta String Tanga Trio mit Schlagzeugbegleitung" titulieren sich Christian Kametler (git, voc) Georg Eisner (git, voc) Pepsch Pfister (drums, voc) Helfried Pauss (bass). Unter diesem Namen geigen sie beim "Rocktober"-Fest am Freitag, dem 29. Oktober, im Café-Pub "Joy" in der Kirchenstraße in Jennersdorf auf. Passend dazu gibt es Festbier, Weißwurst und Brezen. Beginn ist um 18.00, die Live-Musik spielt ab 21.00. Das Mini-Bierzelt ist beheizt. Der Zutritt ist nur mit 3G-Nachweis...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Peter Lorenz Klavier, Arthur Fandl Posaune, Matyias Pap Trompete,  Aaron Ofner Schlaghzeug, nur als Hutrand zu sehen, Hannes Hödl Klarinette, Gerhard Steinrück Kontrabass und Siegi Flamisch Gitarre.
56

Die "Very very old Stoariegler" konzertierten
"On The Sunny Side of The Street" in Güssing

GÜSSING. Die "Old Stoariegler Dixieland Band" hat längst mutiert und spielt immer noch, mit anderen Musikern. Hannes Hödl, Siegi Flamisch, Aaron Ofner, Peter Lorenz, Gerhard Steinrück, Arthur Fandl und Matyas Pap kamen aber nach Güssing, um an ihre Urform zu erinnern. "The Sunny Side Of The Street" öffnete auch gleich die Herzen des Publikums, das zum Großteil aus ausübenden Musikern und erklärten Fans bestand. Ein wunderbar swingender Musikabend begann. Es gab kaum Unbekanntes, lediglich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Orgelvereins-Obmann Jürgen Frank mit Domorganist Andras Lakner-Bognar. | Foto: Orgelverein Gerersdorf
3

Kirchenmusik
Gerersdorfer Orgel-Jubiläumskonzert begann "5 vor 7"

In der Reihe "Sonntag 5 vor 7" wurde die 16. Spielsaison des Gerersdorfer Orgelvereins mit dem 60. Konzertabend beendet. András Lakner-Bognar, Domorganist aus Steinamanger, präsentierte neben Stücken aus dem Barock neue Facetten der Klangmöglichkeiten mit „Mozart Changes“ von Zsolt Gárdonyi. Das Konzert steigerte sich zu seinem Finale mit den „Variations sur un Noël“ von Marcel Dupré, bei dem Lakner-Bognar seine ganze Virtuosität bewies. Die Besucher dankten mit langem Applaus. Bilanz von 16...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bewegender Abschied: Barna Kiss, Wolfgang Sodl, Willi Pammer, Nora Lackner-Bognar, Walter Franz, Andrea Glatter, Vinzenz Knor, Gerhard Krammer, Gilbert Lang (von links). | Foto: Peter Sattler
72

"Mit Würd' und Hoheit angetan"
Walter Franz mit Wehmut von Güssing verabschiedet

Die Verabschiedung von Walter Franz begann mit lang anhaltendem Applaus: 57 Jahre lang Chorleiter und 55 Jahre lang Dirigent und Organisator der Güssinger Musiktage. Da tut Abschied von Publikum und Musikausübenden weh. Franz kam 1964 nach Güssing, um die musikalische Landschaft hier zu prägen. Chöre in Güssing und Umgebung wuchsen an seiner Leitung, symphonische Musik hielt Einzug in das Kulturzentrum. Walter Franz machte sich auch als Komponist bemerkbar, was durchaus Anerkennung fand....

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Güssinger Musiktage verabschieden sich am Sonntag, dem 17. Oktober, nach 55 Jahren von ihrem Gründer und langjährigen Leiter Walter Franz. | Foto: Stadtgemeinde Güssing

17. Oktober
Güssinger Musiktage als Abschied für Walter Franz

Zum Abschiedskonzert für ihren Gründer Walter Franz werden die heurigen Güssinger Musiktage. Am Sonntag, dem 17. Oktober, wird dem gebürtigen Oberösterreicher, der 55 Jahre lang die Musiktage geleitet hat und der seit 1964 Leiter des Stadtchores war, gebührend gedankt. Ab 17.00 Uhr sind im Kulturzentrum Ausschnitte von Joseph Haydns "Die Schöpfung" zu hören. Solo singen Gabi Gál (Sopran), Krisztina Simon (Mezzo), József Csapó (Tenor) und Ákos Paulik (Bass). Gemeinsam treten auf der Stadtchor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die musikalische Vielfalt der Volksgruppen des Burgenlandes gemeinsam auf der Bühne
36

Ein burgenländisches Konzertereignis in vier Sprachen
Konzert „Tour der Vielfalt - So sind wir“ zu Gast in der KUGA

„So sind wir“ – das Burgenland, ein Land mit roman-, ungarisch-, kroatisch- und deutschsprachigen BurgenländerInnen. Musikalische Vielfalt Gemeinsam mit MusikerInnen aller vier burgenländischen Sprachgruppen gastierten die Krowodnrocker BRUJI mit einem ganz besonderen Konzert in der KUGA. Die Vielfalt der Musik der burgenländischen Volksgruppen stand gemeinsam mit Blitzlichtern auf die 100-jährige Geschichte des Burgenlands aus Sicht der Volksgruppen im Mittelpunkt. BRUJI haben für diese...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Am Montag, dem 25. Oktober, gastiert die "Very Old Stoariegler Dixieband" in Güssing. Vier der Gründerväter von 1976 sind wieder mit an Bord. | Foto: Reithofer Media
2

Nach Jahrzehnten
"Very Old Stoariegler Dixieband" spielt wieder in Güssing

Wer hätte das gedacht? Die "Old Stoariegler Dixielandband", die in den 1970er und 80er Jahren den Dixieland-Jazz in Südostösterreich salonfähig gemacht habt, kommt wieder nach Güssing. Und zwar fast in Originalbesetzung. Nur ist sie inzwischen zur "Very Old Stoariegler Dixieband" geworden. Denn der steirische Gründer Johannes Hödl und die burgenländischen Haudegen Arthur Fandl (Güssing), Sigi Flamisch (Eberau) und Peter Lorenz (Dobersdorf) sind mittlerweile in einem Alter angelangt, in dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jazz & Wein ist zurück
38

Nach Corona-Pause wird neu durchgestartet
Jazz & Wein ist wieder zurück

Für viele war "Jazz & Wein" in der KUGA in den letzten 2 Jahrzehnten ein Fixpunkt am ersten Freitag im Monat "wenn das Geld auf der Raika ist". Bis Corona kam. Jetzt ist die KUGA mit "Jazz und Wein" neu durchgestartet. Dabei war der Bezirk stark vertreten. Weinbau Fam. Hans RohrerFerenc hatte eingeladen und die Weine vom Weinbau Fam. Hans Rohrer in Lutzmannsburg, fein in der Nase und stark im Abgang, ergaben eine schöne Cuvée mit der Musik von Jana & Mario „Fly“ Gregorich aus Frankenau, dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die slowenische Pianistin Maja Gombač spielt am Samstag, dem 2. Oktober. Beginn ist um 19.30 Uhr. | Foto: Christian Jungwirth

20-Jahre-Jubiläum
Eberauer Kulturforum feiert mit Bildern und Klavierkonzert

Zum 20-jährigen Bestehen des Kulturforums in Eberau gibt die slowenische Pianistin Maja Gombač am Samstag, dem 2. Oktober, ein Klavierkonzert. Beginn ist um 19.30 Uhr. Außerdem ist bis 25. Oktober eine Ausstellung von Bildern des Neuberger Malers Erich Novoszel zu sehen. Gombač spielt Sonaten von Johannes Brahms, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und anderen. Den Auftakt bildet die Konzertetüde "Un sospiro" von Franz Liszt. Karten sind in allen Filialen der Raiffeisen-Regionalbank...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Dan Mladine" im Jubiläumsjahr des Burgenlands/Gradišće auf Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo | Foto: Buzanich/Luxl
26

Dan Mladine "auf Reisen" vom Nord- bis Südburgenland
Auftakt zum "Tag der kroatischen Jugend" in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Der "Dan Mladine/Tag der kroatischen Jugend" findet traditionell am zweiten Septemberwochenende in einer der burgenländisch-kroatischen Ortschaften statt. Kroatische Kultur purEr ist die größte Veranstaltung des Kroatischen Akademikerklubs/HAK und bietet ein Wochenende kroatische Kultur pur. Jedes Jahr spielen neben Bands aus Kroatien auch mindestens vier junge Gruppen aus dem Burgenland. Nach der letztjährigen Covid-bedingten kompletten Absage gab es heuer an jedem der drei Tage des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2 1 10

Tea Time
Salonkonzert in Oberschützen

Die Kulturvereinigung Oberschützen lud am Sonntag, den 5. September in das Kulturzentrum zu einem Salonkonzert mit dem Ensemble ZÜNDHOLZ ein. Das Bläserensemble bestehend aus: Times Herics - Fagott Marie-France Sylvestre - Altklarinette Heinz Steinbauer - Klarinette Peter Forcher - Klarinette gestaltete ein ganz feines, kurzweiliges Konzert, mit Werken u.a. von Georg Friedrich Händel, Kurt Weill, Felix Mendelssohn-Bartholdy und anderen Komponisten. Gottfried Boisits führte - in humorvoller...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Fritz
Im Innenhof der Lokale Joy und Mojito: Die Band "Austria 4 You", Vertreter der Wohngemeinschaft Pronegg und Joy-Betreiber Ernst "Ernesto" Weber. | Foto: jdf-events.at

Benefiz
Jennersdorfer Konzert-Erlös hilft traumatisierten Kindern

3.500 Euro Reinerlös kamen bei einem Benefizkonzert herein, das im Innenhof der Lokale Joy und Mojito in Jennersdorf über die Bühne ging. Die südburgenländisch-steirische Band "Austria 4 You" spielte für die Gäste, die mit ihrem Kommen und ihren Beiträgen die sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg in Kotezicken unterstützten. In der Sozialeinrichtung, die von Katrin und Robert Krammer geleitet wird, werden Kinder mit traumatischen Lebenserfahrungen betreut. Mit dem Geld aus dem Konzert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Initiator Paul Dangl genoss mit seiner Begleitung das schöne Ambiente, sowie die mitreißenden Klänge
1 Video 25

Irische Klänge, Schottische Rhythmen und vieles mehr!
Trad Music Workshop

LOCKENHAUS. Musik aus Irland, Schottland und mehr! Am Samstag, den 28. August 2021 fand auf der Ritterburg Lockenhaus ein Konzert des „Trad Music Workshop’s“ statt. „Weit vielzähliger besucht als erwartet!“, schwärmte Paul Dangl, Teil des Initiator-Teams, sowie selbst totaler Musikliebhaber, über die zahlreich Erschienenen. Zum 12. Mal in Folge fand der Workshop statt und zog mit den beispielsweise irischen Klängen, die Zuhörer in deren Bann. Spannendes WochenendprogrammDie davor statt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Doris Radlmair spielt am 4. September in Maria Weinberg. | Foto: Georg Radlmair

Am 4. September
Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg

Orgelmusik erklingt am Samstag, dem 4. September, in der Wallfahrtskirche Maria Weinberg bei Gaas. Ab 20.00 Uhr spielt die Wiener Organistin Doris Radlmair auf Einladung des Kulturforums Südburgenland Werke von Bach, Händel und anderen bedeutenden Komponisten der Orgelliteratur. Karten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Güssing-Jennersdorf sowie über das Kulturforum (0664/4643238 oder office@kufos.at) erhältlich.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Jakob Klawatsch
1 36

Festivalgelände Wiesen
Opus spielt zum letzten Mal in Wiesen auf

WIESEN. Nach knapp fünfzig Jahren im Showbusiness beenden Opus Ende dieses Jahres ihre Karriere. Zum Abschied tourt die Band noch einmal durch ganz Österreich. Am vergangenen Freitag machte Opus Station am Festivalgelände in Wiesen.  Austropop-LegendenUm 19 Uhr startete der Konzertabend.  Das Duo Brofaction und die Solo-Künstlerin Naranayjana machte den zahlreichen Fans Lust auf mehr. Dann kam der erste Headliner des Abends: die Kult-Band Minisex. Die Musiker rund um Frontmann Rudi Nemeczek...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jakob Klawatsch

Musikverein Großhöflein
Vorankündigung: Sommerkonzert 2021

Schon lange ist das letzte Konzert in Großhöflein her - umso mehr freut sich der Musikverein Großhöflein, Sie am 03.09.2021 um 19:00 Uhr im Pfarrhof Großhöflein zu einem SOMMERKONZERT begrüßen zu dürfen. Unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Brenner wird Ihnen ein bunt gemischtes Programm aus mitreißenden Melodien und Klassikern aus dem Polka- und Marsch-Repertoire präsentiert. Abschließend lädt der Musikverein alle Besucherinnen und Besucher zu einem gemeinsamen Ausklang ein. Lassen Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Musikverein Großhöflein
Gerhard Blaboll und Bettina Bogdany im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5

Sa, 7. August 2021 16:00
Bettina Bogdany im Kulturstadl Markt Sankt Martin

Künstlerin aus Leidenschaft - das ist die sympathische Neusiedlerin Bettina Bogdany. Im Kultuerstadl Markt Sankt Martin stellt die international gefeierte Musicalsängerin das unter Beweis. Humorvoll und lyrisch singt und begleitet sie sich selbst am Klavier - ein Augen- und Ohrenschmaus! Ob Männerschnupfen, Inhalte von Damenhandtaschen oder das Binnen-i - das und viel mehr nimmt sie gekonnt auf die Schaufel. Man möchte kaum glauben, dass die meisten Texte ein Mann geschrieben hat: Gerhard...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
"Quetschklampfa" spielen am 7. August im Garten des Kulturforums in Eberau. | Foto: Reithofer Media

Konzert am 7. August
Sie "quetschen" und "klampfen" in Eberau

"Quetschklampfa" nennen sich vier junge steirischen Musiker, die sich der "Neuen Volxmusik" widmen. Sie verbinden traditionelle Klänge mit Avantgarde, Polka mit Blues und Zieharmonika mit jazzigem Saxofon. Zu sehen und zu hören ist das Quartett am Samstag, dem 7. August, um 20.00 Uhr im Garten des Kulturforums in Eberau. Karten gibt es im Vorverkauf bei allen Filialen der Raiffeisenbank Güssing sowie an der Abendkasse. Reservierungen auch unter 0664/4643238 oder office@kufos.at. Die Musiker:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Markus Neugebauer
  • 4. August 2024 um 16:00
  • Burg Güssing
  • Güssing

Sinfonie of the 90s

Hits aus den 90er Jahren spielen Markus Neugebauer und sein Team in der Burg Güssing am 4. August 2024 ab 16 Uhr. GÜSSING. Einlass ist um 16 Uhr, da kannst du noch den Nachmittag und die Aussicht auf der Burg genießen. 18 Uhr: Warm-up. Lasst euch von dienm DJ mit den Hits der 90er einheizen 19 Uhr: Sinnfonie of the 90s - die unvergessliche Reise durch die 90er beginn. Tickets: office@sinnfonieofthe90s.com oder auf oeticket.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.