Musik

Beiträge zum Thema Musik

30

Musikschule Unteres Lavanttal musizierte rund um die Feierlichkeiten zur Panoramawegeröffnung

Frei nach dem Motto von Oscar Wilde „Plädoyer für Musik!“, die schlichte Botschaft lautet: Politiker, Eltern, Lehrer, lasst unsere Kinder musizieren! Sie tun dies nicht um der sozialen oder kognitiven Nebenwirkungen wegen, sondern ausschließlich um ihrer selbst willen, aus Freude an der Musik und an der eigenen Begabung. Musik hat ihren primären Wert nur in sich selbst, sie ist als ästhetische Erfahrung absolut zweckfrei, ja ganz nutzlos. Und genau das macht sie so wertvoll! Aus diesen Gedanken...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 40

Partystimmung zu Muttertag

Beim Camping Arneitz in Faak am See gab es wieder ein einzigartiges Muttertags-Fest. Der See wurde in eine Musikalische Wolke gehüllt. Ob Meilenstein, Silvio Samoni die Trachtenkapelle oder der der junge Enzo Marko mit seiner Harmonik, alle begeisterten das Publikum. An diesem Ehrentag für alle Mütter wurde ausgelassen und bei bester Stimmung dieser Tag gefeiert. Wo: Camping Arneitz, Seeufer-Landesstrau00dfe, 9583 Faak am See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Müller
1 29

Musikalischer Höhepunkt der Musikschule Lavamünd

Mit dem Jahreskonzert der Musikschule Lavamünd wurde das Musikfestival der Musikschule Unteres Lavanttal, welches noch aus den Jahreskonzerten in St. Paul, St. Georgen und St. Andrä besteht fulminant und feierlich eröffnet! Die musikalische Jugend hat ein abwechslungsreiches, qualitatives Programm und einen kurzweiligen Konzertabend geboten! Hören konnte man unter anderen Werke von F. Chopin, A. Vivaldi, E. Kopetzki, D. Hellbach, C.M.v Weber, S. Avsenik, Sunrise Avenue, G. Holst, G. Miller...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Musikschulchor
53

MusikschulGALA Teil 2

Mit der ersten großen MusikschulGala in den Kultur-Stadt-Sälen Wolfsberg wurde den zahlreich erschienen Zuhörern ein Ohrenschmaus auf hohem Niveau geboten. Die Musikschule Wolfsberg setzte den Programmschwerpunkt auf große Ensembles und Orchester – insgesamt waren 180 (!) MusikerInnen auf der Bühne zu hören und sehen. Der Bogen spannte sich von Blechbläser-, Gitarren-, Streich-, Volksmusik-, Schlagwerk- und Saitenmusikensembles über außergewöhnliche Besetzungen wie etwa der Irish Connection und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Gitarrenquartett
49

MusikschulGALA Teil 1

Mit der ersten großen MusikschulGala in den Kultur-Stadt-Sälen Wolfsberg wurde den zahlreich erschienen Zuhörern ein Ohrenschmaus auf hohem Niveau geboten. Die Musikschule Wolfsberg setzte den Programmschwerpunkt auf große Ensembles und Orchester – insgesamt waren 180 (!) MusikerInnen auf der Bühne zu hören und sehen. Der Bogen spannte sich von Blechbläser-, Gitarren-, Streich-, Volksmusik-, Schlagwerk- und Saitenmusikensembles über außergewöhnliche Besetzungen wie etwa der Irish Connection und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
1 36

Lavanttaler Messe in der Eventhalle

KLEINEDLING (tef). Auch in diesem Jahr haben die beiden Organisatoren Hans Peter Lintschnig und Gerald Forsthuber ein abwechslungsreiches Programm für die Lavanttaler Messe auf die Beine gestellt. Eröffnet wurde die Leistungsschau in der Wolfsberger Eventhalle von Landeshauptmann Peter Kaiser, dem Wolfsberger Bürgermeister Hans Peter Schlagholz, Nationalratsabgeordneten Wolfgang Knes und  Wirtschaftskammerobmann Gerhard Oswald. Unter anderem präsentierten die Lavanttaler Winzer ihre besten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
8

Excellente Performance der Musikschule Unteres Lavanttal

Ossiach: Carinthische Musikakademie | Starke musikalische Statements der Musikschule Unteres Lavanttal bei Prima la Musica 2018 Mit Amelie Wriesnik nahm erstmals eine Klavierschülerin von der Musikschule St. Paul beim musikalischen Wettbewerb „ prima la musica“ in Ossiach teil und erspielte sich in der Altersgruppe B einen sensationellen 1. Preis. Amelie überzeugte mit einem abwechslungsreichen qualitativ vorgetragenen musikalischen Programm , welches mit ihrer Klavierlehrerin Mag. Neubacher...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Organisator Martin Del Cardinale, Hans Messner und Gernot Koreschnig vom Café Central
18

Hamburger Abend im Café Central

Zur laufenden Ausstellung "Architekturen" von Hans Messner lud das Team des Café Central zum Hamburger Abend mit Live-Musik und Norddeutscher Kulinarik. Seemannslieder, gesungen und gespielt auf der 12-saitigen Gitarre von Hans Messner, und Hamburger Sahnematjes auf ofenwarmen Dillkartoffeln serviert, erweckten bei den Zuhören Gefühle wie auf der Reeperbahn. Das internationale Publikum (darunter Gäste aus Wien und Hamburg) hatten Spaß daran, sich bei diesen Schmankalan bis nach Mitternacht zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
25

Osterfeuer der Landjugend Maria Rojach

MARIA ROJACH (tef). Zur österlichen Tradition im Lavanttal gehört auch das Abbrennen der Osterhaufen am Ostersamstag. An diesem Tag erleuchten hunderte Osterfeuer die Hänge der Kor- und Saualpe. Im Maria Rojach hält diesen Brauch die örtliche Landjugend aufrecht. Vor Kurzem war es wieder soweit. Die Mitglieder der Landjugend Maria Rojach mit Obmann Christoph Wutscher und Mädlleiterin Lisa Wutscher an der Spitze luden zum großen Osterfeuer auf die Wiese des Gasthauses Poltl. Entzündet wurde der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 17

Der Blasmusikbezirk St. Veit hat einen neuen Vorstand

Auf Schloss Straßburg trafen sich am Sonntag, 11.03.2018 Vertreter der Musikvereine des Bezirkes St. Veit zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten der Funktionäre fanden heuer auch wieder Neuwahlen statt. Langjährige Funktionäre legten ihre Funktion zurück und konnten durch ein junges, engagiertes Team ergänzt und erweitert werden.  Der neue Vorstand besteht aus folgenden Personen: Bezirksobmann Waldemar Wurzer Bezirksobmann-Stv. Hermann Posarnig und Werner Simon ...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Süssenbacher
2

RENZO RUGGIERI - Italiens Meister des Akkordeons konzertiert im STEP & St. Paul

RENZO RUGGIERI , Italiens Meister des Jazz Akkordeons, der unter anderen auch im Wiener Akkordeonfestival 2018 musizieren wird, konzertiert mit seinem "Solo Accordion Project" am Samstag, den 3. März, 2018 im STEP in Völkermarkt. Beginn des Konzertes ist um 20:30  Uhr.  RENZO RUGGIERI ist Gewinner zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe. Er spielte in der ganzen Welt unter anderen in Brasilien, Spanien, Deutschland, England, Frankreich, Slowakei, USA, Island, Russland, Mexiko...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Walter Schildberger
Die Narren: Weltmensch Franz Mayer, Piratin Christina Fercher und Schlafmütze Martin Del Cardinale
25

Künstlerfasching beim "Alten Esel"

Martin Del Cardinale und Partnerin Christina Fercher luden zum Künstlerfasching in die Galerie "Zum Alten Esel" und freuten sich gleichermaßen Künstler und Musiker aufs Herzlichste Willkommen heißen zu dürfen. Mit einem deftigen Heringsschmaus und stundenlanger Live-Musik verging der Nachmittag wie im Fluge, denn der Unterhaltungswert kannte keine Grenzen. Die Musiker Fredy Live am Keyboard, Centauri Alpha, Jean Paul Azzurro und Dietmar Zechner an der Gitarre, wie auch Manfred Goritschnig auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
1 40

Maskenball beim Gasthof Kunter

EITWEG (tef). Die Tradition der klassischen Maskenbälle hält der Gasthof Kunter schon seit vielen Jahren aufrecht. Vor Kurzem fand dieses dieses alljährliche närrische Treiben wieder in dem Eitweger Gasthaus statt. Das Organisationsteam mit Erwin Kaimbacher, Franz Melcher und Gerhard Ebner an der Spitze prämierte die aufwendigsten, vor allem aber die kreativsten Verkleidungen. Für die musikalische Unterhaltung mit flotten Klängen sorgten an diesem Abend, an dem bis spät in die Nacht in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2 39

Wiener Saloniker glänzen in St. Veit

"Eine Nacht in Venedig", so das Motto der Wiener Saloniker, die das anspruchsvolle Publikum in der St. Veiter Blumenhalle mit ihrem Neujahrskonzert 2018 restlos überzeugten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
34

Neujahrskonzert in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Musikalisch starten die Bad St. Leonharder traditionell beim Neujahrskonzert der Stadtkapelle in das neue Jahr. Mit dem bunt gemischten Programm, das Repertoire reichte von Daniel Weinbergers "Carinthia Fanfar & Hym" über die "Glasl Polka" bis zu "Robin Hood-Prince of Thieves", bewies das Orchester einmal mehr seine große Wandlungsfähigkeit und musikalische Qualität. Das Neujahrskonzert war aber auch die Gelegenheit zur Übergabe von Zertifikaten an Nachwuchsmusiker und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Als feierlicher Abschluss wurde von allen Akteuren gemeinsam der "Himmlische Adventjodler" aufgeführt!
29

Alpenländischer Advent der Musikschule Wolfsberg

Unter dem Motto Alpenländischer Advent wurde von der Musikschule Wolfsberg ein Konzert in der Vorweihnachtszeit gestaltet. Auf dem stimmungsvollen Programm mit Volksmusik, Gesang, Weisenbläsern und Alphörnern standen auch einige Neuheiten. So z.B. der Chor der Musikschule Wolfsberg (Ltg. Monika Münzer), welcher seit diesem Schuljahr angeboten wird. Als Gäste und Kooperationspartner war der Klassenchor der 4b (Ltg. Barbara Koller) der MMS Wolfsberg mit besinnlichen Weihnachtsliedern zu hören....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Musikalischer Advent im unteren Lavanttal

Ein Motiv  der international anerkannten  Künstlerin Britta Keber lädt zum Innehalten und Stillwerden des musikalischen Advents der Musikschulen des  unteren Lavanttales (Lavamünd- St. Andrä- St.Georgen - St.Paul)  ein.  "Ein stiller Advent allein reicht in der heutigen Zeit nicht mehr. Nur stiller als still  zu sein ist manchmal falsch am Platz. Es ist viel  mehr das Rücksichtnehmen auf die individuellen Mosaiksteine des Lebens und der Menschen  um gemeinsam zu einem großen Gesamtkunstwerk zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 21

Junger russischer Akkordeonvirtuose Semion Schmelkow beeindruckte in St. Andrä

Der mehrfach international ausgezeichnete Musiker Semion Schmelkow aus Moskau gab unlängst sein fantastisches Können im Vortragsaal der Musikschule St. Andrä zum Besten. Gemeinsam mit Akkordeonschülern der Musikschulen St. Andrä, St. Paul und Lavamünd, die das Vorprogramm bravourös gestalteten. „Ein fantastischer Abend für alle und ein großer Ansporn für die begeisterten Jungmusiker“ so Kurt Szecsödi, ein begeisterter Konzertbesucher. Semion Schmelkow ist in Kermerowo (Russland) geboren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 19

Moosburg feiert seine Blaskapelle

Großartige Stimmung im Gasthof Tschemernig: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Blasorchesters der Marktgemeinde Moosburg fand ein musikalischer Abend der Extraklasse statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Peter Pugganig
2 38

"Bluatschink" in Althofen

Das Liedermacherduo Toni und Margit Knittel, besser bekannt als "Bluatschink", trat im Althofener Kulturhaus mit ihrem neuen Programm "Herz und Hira" auf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sonderanfertigungen nach Wunsch sind seine Spezialität: Instrumentenbauer Anton Possegger
15

MIT VIDEO: Guter Klang aus Dellach am See

Anton Possegger erzeugt Blechblasinstrumente - auf Wunsch und sehr individuell. DELLACH (ven). Anton Possegger baut seit 23 Jahren Blechblasinstrumente. Seine Werkstücke sind - bis auf Afrika - auf allen Kontinenten vertreten.  Werkstatt zuhause "Ich bin natürlich von meinem Vater vorbelastet, er hat vor rund 35 Jahren ein Musikaliengeschäft gehabt und da hab ich gesehen, wie es funktioniert. Ich war richtig fasziniert", so Possegger. Auf der Suche nach einer Lehrstelle als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 37

Oberkrainer Fest in Liebenfels

"Die Oberkrainer Polka Mädels" brachten das Publikum in der Sporthalle Liebenfels in Hochstimmung. Sechs weitere Gastgruppen spielten groß auf und das Fest wurde zum vollen Erfolg.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Sammy mit seinen Geschenken...
11

Happy Birthday, Sammy ist ein Jahr alt

Sammy, Galeriehund vom "Alten Esel" feierte seinen 1.Geburtstag und wurde reichhaltigst beschenkt. Sogar Maler und Musiker Centauri Alpha ließ es sich nicht nehmen und spielte eigens für den kleinen Kampfschmuser ein Geburtstagsständchen. Zu den Gratulanten gesellten sich auch Fleischermeister Raimund Fuchs, der einen geräucherten Schweinsohrwaschel vorbeibrachte und Kunstmaler Christian Zablatnik, der ein paar Wochen vorher ein Sammy-Portrait gestaltete. Wo: Galerie "Zum alten Esel",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.