Musik

Beiträge zum Thema Musik

30

Big Band Sound vor St. Othmar
Auch Elton John und Tina Turner waren in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit Liedern aus den 80ern wartete im Big Band Sound die Gruppe TNO am Kirchenplatz zu St. Othmar auf. Dabei sangen Anna Stromberger und Martin Seidl Hits unter anderem von Tina Turner, Phil Collins, Lionel Richie und Elton John. Das Konzert, das sich zahlreicher Gäste erfreuen konnte, wurde von Max Paul dirigiert. Aus Hetzendorf nach Mödling kam Fam. Dragschitz: "Zunächst sind wir gerne in Mödling, heute aber auch aus dem Anlass, dass unser Nachbar bei der Band dabei ist."...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023
Angelika, Isabella und Yvonnne genossen den Tag am See! | Foto: Nina Taurok
121

St. Pölten
Splash Hard am Ratzersdorfersee | 22.07.2023

Am Samstag, dem 22.07.2023, empfing die AKYoung mit verschiedensten Aktivitäten. Neben Workshops und Show-Einheiten konnte man sich ebenfalls kreativ austoben. Ebenfalls wurde an Foodtrucks und die musikalische Begleitung gedacht. Darunter zählte auch Alexander Eder, welcher den Hauptact darstellte. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
3

Gloggnitzer moz art-Reihe
Veranstaltung mit Johannes Kropfitsch fällt aus

Einige wenige Kultur-Fans standen am 19. Juli im Schloss Gloggnitz verdutzt vor einem Plakat, das die Absage des Konzertabends mit Johannes Kropfitsch transportierte. GLOGGNITZ. "Johannes Kropfitsch hatte einen Herzinfarkt und musste eine Reha antreten", erklärte Kulturstadtrat Peter Kasper, der vor Ort die Konzert-Gäste abfing, welche weder über Socialmedia-Kanäle oder über die moz art-Homepage etwas vom Ausfall der Veranstaltung mitbekommen hatten. Kasper: "Auch das Konzert am 2. August muss...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Niklas Schnaubelt
36

Kunst und Kultur
"Tobias" lässt die Brucker Pfarrkirche ertönen

BRUCK/LEITHA. Die Brucker Pfarrkirche "Zur Heiligen Dreifaligkeit" wurde Schauplatz des Oratoriums "Tobias - ein sakrales Meisterwerk". Neben dem katholischen Pfarrer Erich Waclawski lauschten auch der evangelische Pfarrer Jan Magyar sowie Gabriele Preisinger und Hans Rupp vom Römerland Carnuntum der klassischen Musik.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Stipsits und Niki Neunteufel. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Announcement
Open Air heuer schon live im TV mit Überraschungsgästen

Das August-Open Air in Purkerdorf wird zum Austropop-Fest! Neben Gert Steinbäcker freut sich die Stadtgemeinde auf Thomas Stipsits und Ulli Bäer. Das Duo wird ab 20:15 Uhr das Hauptprogramm mit einem „Tribute to Georg Danzer“ eröffnen. PURKERSDORF (pa). Kabarettist Thomas Stipsits hatte eine besondere Beziehung zu Georg Danzer, der ihn künstlerisch sehr gefördert hat. Zwei Gitarren, zwei Stimmen und eine lupenreine Verneigung vor dem Musiker Georg Danzer werden bestimmt das Purkersdorfer...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Orchestermitglieder wurden von den Groß Sieghartser Bandlkramern begrüßt. | Foto: privat

Groß Siegharts
Hsing Lung Recorder Orchestra aus Taiwan zu Gast

Am Montag, 3. Juli trat das Hsing Lung Recorder Orchestra aus Taiwan im Stadtsaal Groß Siegharts auf. GROSS SIEGHARTS. Das Publikum im Stadtsaal Groß-Siegharts war von den Darbietungen der jungen Musiker begeistert. Bürgermeister Ulrich Achleitner und Stadträtin Maria Paqualli begrüßten das aus 42 Mitwirkenden bestehende Ensemble. Seit bereits 25 Jahren organisiert Hans Widlroither Konzerte mit Musikgruppen aus allen Erdteilen. Erstmals trat diesmal eine Gruppe aus Taiwan in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

2 Sommerkonzerte und eine Zugabe
„Bella Italia“ des Chorklang Schwechat voller Erfolg

Bei 2 Konzerten in Schwechat und Himberg begeisterte der Chorklang Schwechat insgesamt über 200 Zuhörerinnen und Zuhörer! Die Gäste erwartete nicht nur ein musikalischer Ohrenschmaus mit Italo-Hits wie Azzurro, Mamma Maria oder Ti amo, auch optisch und – in Himberg – kulinarisch wurde einiges geboten. Schon die liebevolle Dekoration verbreitete italienisches Urlaubsfeeling pur. Der Einzug des Chores erfolgte zu Trompeten-Klängen des Triumphmarschs aus Verdis Aida. Ein weiteres Highlight...

  • Schwechat
  • Chorklang Schwechat
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Musik am Hauptplatz
Der Start des Kultursommers in Purkersdorf

„Wir starten heute mit unseren Local Heroes, der Band Broadcast Gramophone, in den Kultursommer PURkersdorf“, sagt Waltraud Frotz, Stadträtin für Kultur, Wirtschaft und Fremdenverkehr, und gibt die Bühne frei für die erste von neun Bands, die heuer den Sommer musikalisch erfrischen. PURKERSDORF (pa). Bürgermeister Stefan Steinbichler ist begeistert von dem heurigen Programm und findet: „Purkersdorf ist eine Kulturstadt und wird regional und überregional als solche wahrgenommen. Wir haben...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Viele Sängerlegenden folgten dem Ruf des Pianisten, Organisten und Dirigenten Robert Lehrbaumer zum 40. Jubiläum seiner Musikakademie. | Foto: Altenburger Musik Akademie

Großes Jubiläum
Altenburger Musik Akademie feiert 40 Jahre

Viele Sängerlegenden folgten dem Ruf des Pianisten, Organisten und Dirigenten Robert Lehrbaumer zum 40. Jubiläum seiner Musikakademie. ALTENBURG. Größen wie Walter Berry, Christa Ludwig, Renate Holm und Kurt Equiluz und ihre Nachfolger - Angelika Kirchschlager, Ildiko Raimondi, Robert Holl, Edith Lienbacher, darüber hinaus die prominenten Komponisten Gottfried von Einem und HK Gruber, Weltgeiger Wolfgang Schneiderhan und der berühmte langjährige Wiener Domorganist Peter Planyavsky und viele,...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Foto: Daniel Schmidt
27

Waidhofen
Erste Eindrücke vom Musikfest 2023 - mit Fotos

Von Freitag bis Sonntag geht im Original Thayapark in Waidhofen das 42. Internationale Musikfest statt. Die BezirksBlätter waren am ersten Tag unterwegs und haben einige Eindrücke gesammelt. WAIDHOFEN/THAYA. Trotz eines kurzen abendlichen Regenschauers waren bereits zahlreiche Gäste aufs Festivalgelände geströmt und wurden von den ersten Bands des Tages bestens unterhalten. Weiter gehts am Samstag und Sonntag - mehr Infos hier: 42. Internationales Musikfest

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

SEEyou - SEEbühne Neumarkt/Ybbs
Gert Steinbäcker & Band; Support Act: Reinhold Bilgeri & Allstar Band

14. Juli 2023 – Nähe SEEbühne, Freizeitzentrum 6, 3371 Neumarkt an der Ybbs SEEyou – Gert Steinbäcker & Band & Gäste – Das erste S von STS & Support Act: Reinhold Bilgeri & Allstar Band Dieses Mega-Event mit 2 Top-Künstlern ist einzigartig in unserer Region und man sollte sich dies nicht entgehen lassen! Ab 20.00 Uhr starten wir mit unserem Support Act: REINHOLD BILGERI & seiner ALLSTAR BAND Österreichs Rockprofessor - die Raukehle der Nation - wird mit seiner wilden Bühnenshow wie ein Derwisch...

  • Melk
  • Gerlinde Aigner
Bürgermeister Kurt Wittmann mit den Künstlern des Abends. | Foto:  Andreas Daxböck.
4

Konzert und Lesung
Letzter Teil von Pielachtaler Classic Concerts

In der letzten Veranstaltung der "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" vom 18. Juni 2023 im GuK Rabenstein stand der österreichische Komponist Alexander Zemlinsky im Mittelpunkt von Musik und Wort RABENSTEIN. Das nach ihm benannte Zemlinsky Ensemble Wien spielte nicht nur 2 Werke von ihm, sondern glänzte auch mit der NÖ Erstaufführung des "Sextett für Zemlinsky", welches von Gerhard Habl zu dessen 150. Geburtstag für Flöte, Klarinette, Klavier, Violine, Viola und Cello geschrieben wurde. Neben...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anzeige
Das "Kreisler Trio Wien" spielt in der Pfarrkirche Göttlesbrunn.  | Foto: Andrej Grilc
4

Gewinnspiel
Wir verlosen 2x2 Karten für "Kammermusikraritäten"

Die Bezirksblätter Bruck/Leitha verlosen 2x2 Karten für das Klassik-Konzert "Kammermusikraritäten - von Haydn bis Schumann" der Haydnregion Niederösterreich am Sonntag, 30. Juli 2023 um 19:30 Uhr in der Kirche Göttlesbrunn. Warum möchten Sie zu diesem Sommernachts-Konzert? ☀️ Schreiben Sie uns an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at  GÖTTLESBRUNN. Die Pfarrkirche von Göttlesbrunn bildet in dieser Saison den stimmungsvollen Rahmen eines ganz besonderen Sommerkonzertes: das international...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Foto: MM/GROSSSCHAEDL
Aktion 3

Gewinnspiel
Hubert von Goisern in Grafenegg am 7. und 8. September!

Wer Hubert von Goisern live sehen will, sollte am 7. und 8. September in Grafenegg dabei sein. Er kündigte an, auf längere Sicht keine Tournee mehr zu planen. NIEDEROSTERREICH. Ein Mix aus mitreißenden Rhythmen, kombiniert mit gesellschaftskritischen Texten, sind seineMarkenzeichen. Und Hubert hält mit seiner Meinung und seiner politischen Ansicht nicht hinterm Berg. Und wer ihm genau zuhört merkt sofort, er singt nicht nur besonders gut, sondern hat auch viel zu sagen. Und Hubert ergänzt:...

  • Niederösterreich
  • Felix Wagner
Anzeige
Eine besondere Oper vor einer besonderen Kulisse. | Foto: COFO Entertainment
3

Oper unter Sternen
NABUCCO von Giuseppe Verdi auf Schloss Rosenburg

Ein Open Air in wunderbarer Schlosskulisse. Die Saison der Sommerfestivals ist in vollem Gange! Liebhaber der Klassischen Musik kommen auf Schloss Rosenburg im Waldviertel zu exquisitem Kunstgenuss. NÖ. Präsentiert wird die Oper Nabucco von Giuseppe Verdi. Die Oper „Nabucco" gehört neben „La Traviata“, „Rigoletto“, „Aida“, „Falstaff“ und „Othello“ zu den berühmtesten Werken des Italieners. Besonders der sogenannte „Gefangenenchor“, der noch heute den Höhepunkt jeder Aufführung darstellt,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Hubert Sator, Friedl Konlechner, Harald Gansberger und Gernot "Jet" Schütz sind Young at Heart.
13

Konzert in der Bühne
Young at Heart entführte in die Welt des Jazz

PURKERSDORF. Die Band "YAH - Young at Heart" spielte in der Bühne auf. "Heute ist ein besonderer Tag, denn unser Gitarrist hat sogar zwei Gitarren mit", eröffnet Bassist Friedl Konlechner das Konzert. Mit seinen witzigen und charmanten Ansagen der Songs verzaubert er noch den ganzen Abend lang das Publikum. Jazzige, aber doch schwungvolle Lieder nahmen die Konzertbesucher mit auf eine musikalische Reise. Hubert Sator begeisterte mit Schlagzeugsoli, aber auch mit seinem Gesang. "Anders als in...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Manfred Chromy (Texasschrammeln), Christian Lahodinsky (Deliman), Andi Budin (Kreis.U.Quer), Andie Gabauer (Hot Pants Road Club), Franz Popp (Stadtkapelle Purkersdorf), Floris Willem (Floris and the flames), Philipp Griessler, Regina Sykora (Theater Purkersdorf), Sonja Schauer (Theater Purkersdorf), Helmut Tschellnig (Theater Purkersdorf) | Foto: Geiger

Gratis Konzerte in Purkersdorf
Kultursommer startet am 1. Juli

Am 17. Juni findet am Purkersdorfer Hauptplatz das Open Air mit den Gypsy Kings statt. Ab 1. Juli startet dann der Kultursommer mit Konzerten der unterschiedlichsten Genres. PURKERSDORF. Feierlich verkündeten Bürgermeister Stefan Steinbichler und Kulturstadträtin Waltraud Frotz die heurigen Künstlerinnen und Künstler des Kultursommers. Nnoa und Broadcast Gramophone Der erste Act ist traditionell immer ein regionaler Newcomer und heuer ist es die Musikerin "Nnoa". Bereits 2022 begeisterte sie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Aufgsepsielt mit der "Steirischen Harmonika" | Foto: privat
3

Steirische Harmonika
Abschlusskonzert der Harmonikaschule in Gastern

Das Abschlusskonzert der Harmonikaschule Michlbauer im Kommunalzentrum fand am Sonntag, 4. Juni statt Dabei konnten die Schüler etnecken, wieviel Spass und Freude das Spiel auf der Steirischen Harmonika bereitet – und dass man nie zu alt ist, um die “Steirische” zu erlernen. GASTERN. Die Musiker musizierten im Duo oder Trio, diverse Polkas, Boarische, Ländler und Walzer in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Lehrerin Claudia Steiner unterrichtet bereits seit sechs Jahren in Gastern – viele...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Theresa Pewal
3

Am Wendepunkt der Musikgeschichte:
Originalklangorchester Barucco und Chor Ad Libitum mit Monteverdis „Marienvesper“ am 15. August im Stift Herzogenburg

„Leistungsschau“ und Schlüsselwerk Was war Claudio Monteverdis Motivation als er im Jahr 1610 die „Vespro della Beata Virgine“, seine Marienvesper, veröffentlichte und Papst Paul V. widmete? Wollte er sich mit seinem bis dato beispiellosen Werk der geistlichen Musik in Rom bewerben? Gern als die größte „Leistungsschau“ geistlicher Musik vor Bachs h-Moll-Messe bezeichnet, liegt diese Vermutung nahe, sicher sind die Hintergründe der Entstehungsgeschichte nicht. Unbestritten ist, dass ihm mit der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barucco
Foto: Bergkapelle Hohe Wand
3

Dörfles bei Willendorf
Lampions Dämmerschoppen mit viel Musik

Im Gasthaus Handler in Dörfles spielt am 7. Juni die Bergkapelle Hohe Wand auf. DÖRFLES. Den Auftakt machen um 19 Uhr die "Bergknappis" und "Junior Brassi's" des MV Hettmansdorf-Würflach. Im Anschluss musiziert die Bergkapelle Hohe Wand. Zum Genießen zwischen den Klängen lädt eine Weinkost ein. 7. Juni, ab 19 Uhr Nettinger Straße 1 2731 Dörfles Das könnte dich auch interessieren Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise Rote Schuhe – Symbol für ermordete Frauen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In Gablitz ist immer was los
Erfolgreicher Start der neuen Konzertreihe

Am Freitag, den 26. Mai wurde die Gablitzer Pfarrkirche zum Konzertsaal und es herrschte großartige Stimmung in den vollen Reihen beim Auftakt der neuen Konzertreihe. GABLITZ (pa). Kulturreferentin und Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser hatte mit dem Gablitzer und Konzertmeister des Wiener Dom Quartetts, Wang-Yu Ko die Idee zu einer neuen Konzertreihe in Gablitz. Aus verschiedenen Blickwinkeln möchte man die Besucherinnen und Besucher aus Gablitz und der Umgebung von klassischer Musik...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Den Chor gibt es seit 70 Jahren. | Foto: Singgemeinschaft Pressbaum

Pressbaum
Singgemeinschaft feiert 70 jähriges Jubiläum

PRESSBAUM (pa). Vor 70 Jahren, 1953, nahm der Auswahlchor der Hauptschule Pressbaum unter der Leitung von Frau Annemarie Frauenhofer am österreichischen Bundesjugendsingen, damals in Wien, mit Erfolg teil. 1956 beim Bundesjugendsingen in Salzburg haben viele Sängerinnen ihre Pflichtschulzeit beendet, aber das Singen wollten sie nicht lassen, so wurde die Singgemeinschaft gegründet, die unser aller Leben in unglaublich positiver Weise beeinflussen sollte. Unsere Lehrerin Frau Annemarie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
33

Musik, Kabarett, Konzert
Natürlich Pink - Vielen Dank für die Blumen!

Am 19. Mai 2023 fand in Rabenstein an der Pielach das Kabarett-Konzert von natürlich Pink statt. Die Wald- und Mostviertlerinnen lockten mit ihrem neuen Programm "Vielen Dank für die Blumen!" eine Vielzahl an Zuschauerinnen und Zuschauern in den GuK Veranstaltungssaal.  PIELACHTAL. Es wurde viel gelacht und gesungen, denn die beiden Mädels von natürlich pink brachten Stimmung in die Bude. Johanna Flieger und Magdalena Pichler boten nicht nur gesanglich Einges, auch ihre Witze und Pointen kamen...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Luca Fröch, Luka Kleisz, Maxi Köhbach, Lisa-Marie Lechner, Mag. Sonja Hödl-Sundl, Mia Zirrer, Christine Kreiderits
27

Klassenabend der 6m1 im Borg 2700
Musikalische Vielfalt am Borg

Am Donnerstag dem 11. Mai 2023 fand in dem Festsaal des Borgs Wiener Neustadt der Klassenabend der 6m1 statt. Die talentierte Klasse bot den über 90 Besuchern ein beeindruckendes musikalisches Spektakel, das von einer breiten Palette an Genres geprägt war. Von Klassik über Pop, Jazz bis hin zu Schlager und Blues war für jeden Musikliebhaber etwas dabei. Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und präsentierten eine Vielzahl von Instrumenten. Von Gitarre...

  • Wiener Neustadt
  • Leon Köllnhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.