Musik

Beiträge zum Thema Musik

2

Mythen aus dem holländischen Wald

Seit gut zehn Jahren fallen Heidevolk durch ihren unverkennbaren Sound auf: Folk-Metal mit klarem, zweistimmigem Gesang und holländischen Texten. Auch auf ihrem neuen Album "Velua" thematisieren die Niederländer Sagen und Mythen aus ihrer Heimat. Gefühlvoll, und teils schon dramatisch, setzen sie die Geschichten in Szene. Der Sound könnte aber ein wenig knackiger und frecher gestaltet werden, denn das Album wirkt insgesamt eine Spur zu sanft.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Drudkh: Das Phantom in der Musikszene

Selten hüllt sich eine Band so in Geheimnisse wie die ukrainischen Black Metaller "Drudkh". Sie geben keine Konzerte, Medien meiden sie sowieso und nicht einmal richtige Fotos gibt es von dieser Band. Jetzt hat die sagenumwobene Combo mit "A Furrow Cut Short" wieder ein neues Album am Start, auf dem tiefschwarze Atmosphäre, wütendes Gekeife und treibende Blastbeats vorherrschen. Feine Pagan-Einflüsse vollenden das Gesamtwerk und machen das Sounderlebnis noch intensiver!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Kriegserklärung aus dem Außerfern

Wer meint, dass im Death Metal heutzutage keine Innovationen mehr möglich sind, liegt definitv falsch! Infected Chaos aus dem Außerfern schütteln mit "The Wake Of Ares" ein Debütalbum aus dem Ärmel, das es in sich hat. Tiefe, fiese Growls treffen auf aggressives Drumming, und schroffe Riffs durchziehen das musikalische Schlachtfeld. Als Draufgabe verpasst das Quintett diesem bösartigen Soundgewitter einen diabolischen Groove, dem man nicht mehr entkommen kann!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Stille sagt oft mehr als tausend Worte

"That Day Last November" – treffender könnte der Titel des 2013 erschienenen Albums von "Our Ceasing Voice" nicht sein. Das Innsbrucker Quartett entführt in eine bittersüße Traumwelt, in der man hoffnungsvoll durch den knietiefen Sumpf der Spätherbst-Melancholie watet. Mit ihrem ruhigen Post Rock/Ambient schaffen sie eine dichte, fast schon beklemmende Atmosphäre, die durch den rauchigen Sprechgesang noch verstärkt wird. Ein durch und durch stimmiges Konzeptalbum! Melanie Haberl

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
After Tomorrow haben sich gemeinsam mit Stunde Null und Silius ins Westfinale gespielt.
67

Metalchamp: Halbfinale in Kufstein

KUFSTEIN. Sechs motivierte Bands, aber nur drei Plätze fürs Westfinale: Am Samstag kämpften die heimischen Metalheads in einer musikalischen "Reise nach Jerusalem" um den begehrten Aufstieg im österreichweiten "Metalchamp"-Bandcontest. Die drei Südtiroler Gruppen Stunde Null, Kings Will Fall und Fieberwahn, Silius aus Landeck, After Tomorrow aus Kirchbichl und Change Blindness aus Bayern präsentierten sich auf der Bühne der Kufsteiner Kulturfabrik von ihrer besten Seite und sammelten sowohl bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Morgoth: Alter Sound mit neuem Sänger

Die deutschen Death-Metal-Urgesteine Morgoth melden sich nach ihrer Reunion nun auch mit einem Studioalbum zurück. Der neue Silberling "Ungod" enthält genau das, was man sich wünscht: Schlichte und eingängige Riffs, passend umrahmt mit der abgewetzten Keuch-Stimme vom neuen Sänger Karsten. Mechanisch, grob und ohne Experimente – die deutschen Todbringer setzen ein ehrliches Statement und beweisen, dass sie auch heute noch ein existenzieller Bestandteil der Szene sind!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
3

Heimat einmal anders

Nach dem Achtungserfolg mit der Mundart CD “DRWEILONG” folgt nun der nächste interessante Wurf der Tiroler Band TyRoll rund um den Ötztaler Sänger und Liedermacher Marlon Prantl. „aLP“ heißt die neue Veröffentlichung von TyRoll, die am 20. März als Schallplatte, CD und download erscheinen wird. „Auf diesem Album finden sich die ersten Volkslieder, die uns musikalisch beeinflusst und die wir kennen und schätzen gelernt haben, ergänzt durch ausgewählte eigene Lieder im Ötztaler Dialekt, der zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Licht, Schatten und stilvolle Destruktion

Der Weg einer Freiheit – dieser klingende Bandname steht für atmosphärischen Black Metal aus Deutschland. Auf ihrem neuen Album "Stellar" schaffen sie atemberaubende Klangwelten aus feinen Melodien, umrahmt von packendem Drumming, Gekeife und Klargesang in erträglichen Dosen. Das Gesamtwerk klingt massiv und dicht, aber keineswegs überladen. Bittersüße Zerstörung, ohne übertrieben demonstrierte Aggression. Einfach schön!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Enslaved sind zart und hart zugleich

Die norwegischen Soundlandschaftsgärtner Enslaved versuchen sich wieder einmal selbst zu übertrumpfen. Auch auf ihrem neuen Album "In Times" gehen sie voll in abwechslungsreichen und stark beladenen Soundwelten auf. Ihr progressiver Black Metal deckt alle Facetten, von fein und zerbrechlich, bis hin zu böse und zerstörerisch, ab. Enslaved haben einfach den Bogen raus und das spürt man in jeder einzelnen Sekunde!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Heavy Metal klingt frischer denn je

Liquid Steel machen Oldschool-Träume wahr! Die motivierten Jungs aus Innsbruck lassen mit ihrem Debütalbum "Fire In The Sky" keinen Stein auf dem anderen und wirbeln die Heavy Metal-Szene wieder so richtig auf. Hier gibt es ein hochwertiges Rundumpaket von starken Riffs über Gesangspassagen mit Mitgrölfaktor bis hin zu lässigen Soli. Das Quintett punktet mit seinem unverkennbar eigenständigen Sound, kombiniert mit der Professionalität der "alten Hasen" Iron Maiden & Co.!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
1

Charmante Belgier starten ihren Siegeszug

Diablo Blvd. Schon mal gehört? Nein? Nicht verwunderlich, denn die Belgier sind außerhalb der BeNeLux-Staaten noch relativ unbekannt. Doch das wollen sie jetzt mit ihrem Album "Follow The Deadlights" schleunigst ändern. Und dieses Vorhaben könnte durchaus gelingen: Diablo Blvd punkten mit einem coolen Mix aus Stoner und klassischem Hard Rock. Fein, melodisch und eingängig bietet der Sound nicht nur für Volbeat-Fans eine gute Alternative!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Thulcandra öffnen frostige Soundwelten

Melodischer Black Metal mit einem leichten Hauch von Melancholie – das sind Thulcandra aus München. Auf ihrem neuen Album "Ascension Lost" findet sich genau das, wofür sie von ihren Fans geliebt werden: mystische Passagen mit unglaublich vielen Details und schnelle Parts, die die Atmosphäre zum Kochen bringen. Damit beweisen sie wieder einmal, dass erstklassiger Black Metal nicht zwingend aus dem hohen Norden kommen muss!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Max Mustermann, photocase.com
3

Musik braucht Platz!

Online-Umfrage zur Proberaumsituation in Wörgl WÖRGL. Proberäume in Wörgl und Umgebung sind heiß begehrt. Michael Thaler und Tobias Muster, zwei junge Wörgler Musiker starten nach erfolgloser Suche nun zusammen mit dem Wörgler Jugend- und Kulturausschuss und dem Verein komm!unity das Projekt „Musik braucht Platz“. Erster Schritt dabei ist eine Online-Umfrage: Ziel ist es, herauszufinden, wie viele Musiker und Bands im Raum Wörgl auf Proberaumsuche sind. Die Umfrageergebnisse dienen dazu, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Friska Viljor ist Headliner beim Wiesenrock 2015 | Foto: Friska Viljor

Friska Viljor ist Headliner des Global 2000 Wiesenrock Festivals 2015

Eine der sympathischsten europäischen Bands erobert Wattens. WATTENS. Nach einem Jahr Babypause melden sich die viel umjubelten Schweden mit neuem Album und ersten Tourdates zurück. Nach einer intimen Duo-Akustik-Show im Mai stehen Friska Viljor im Sommer wieder mit voller Band auf den Festivalbühnen und machen am 15. August auch in Wattens in Tirol Station. Im Gepäck haben sie dann Album Nummer sechs, das im Frühsommer erscheinen wird. Die beiden Bandgründer, Joakim Sveningsson und Daniel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Upperland Funkband im Alten Kino Landeck

Die Upperland Funkband, deren sechs Mitglieder bereits zu Hauptschulzeiten eng befreundet waren und seit insgesamt vier Jahren zusammen spielen, geben am kommenden Samstag, den 29. November, ein Konzert im Alten Kino in Landeck. Sie selbst bezeichnen sich als jung, dynamisch, kreativ - und genau diesem Motto folgend gestalten sie ihre Konzerte, bei denen sie ausschließlich Eigenkomposition präsentieren. Diese befinden sich musikalischen gesehen im breiten Feld des Jazz, des Fusionjazz und des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Klaubauf Rocknacht am 06. Dezember in Mayrhofen

Alle jahre wieder: die Klaubauf Rocknacht findet zum 2ten mal im Brück´nstadl zu Mayrhofen statt. Der absolute Pflichttermin der heimischen Rockfans kommt dieses Jahr mit einigen Neuerungen daher: grösser,besser,lauter ist dieses Jahr die Devise. Gastgeber Hannes „Snow“Schneeberger und die Veranstalter rund um den Hauptact KLAUBAUF werden am Samstag den 06.Dezember um 20uhr die Pforten des Mayrhofner Apresski,Musik und Clubtempel öffnen um die Wintersaison gebührend zu starten. Als Conferencier...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Foreign Circle: Rock trifft auf Elektronik

Foreign Circle aus Kufstein haben ihr erstes Studioalbum "Amber" veröffentlicht. Ihren Stil bezeichnet die Band selbst als electronic Alternative Rock. Und ja, diese Beschreibung trifft eindeutig zu: Mit ihren Synth-Elementen verleihen die Kufsteiner ihrem Sound eine ganz persönliche Note und bauen gewaltig Stimmung auf. Kombiniert mit eingängigen Refrains und etwas härteren Parts kommt auf dem gesamten Album keine Langeweile auf! Einfach top!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
DIE 3 stellen erstmals eigene Songs vor – auf der Ambros-Kleinkunstbühne. | Foto: Foto: DIE 3

DIE 3 stellen CD im Oas'al vor

Premiere in W. Ambros Kleinkunstbühne in Waidring WAIDRING. Austropopper utner sich ... "DIE 3" präsentieren im Oas'al von W. Ambros am Mo, 6. 10, 20 Uhr (Einl. 19 Uhr) ihre erste CD. Die Band covert Songs von Austria 3 (Ambros, Fendrich, Danzer). Auf der CD "Wir san aus Österreich" präsentiert das Trio erstmals eigene Songs. Mehr Info: www.oasal.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lillyseven: Indie Rock aus Innsbruck

Augen zu, Musik an und die Reise kann beginnen! Lillyseven aus Innsbruck machen Indie Rock mit Tiefgang, der die Zuhörer in magische Welten eintauchen lässt. Auf ihrem neuen Album "Dressed like Dolphins" merkt man bei allen elf Songs die musikalische Experimentierfreudigkeit des Quartetts. Mal fröhlich, mal nachdenklich und immer melodisch! Tipp: Die CD-Präsentation am Freitag im Treibhaus Innsbruck auf gar keinen Fall verpassen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: Fishing Fritz

Fishing Fritz " KATANGA"

Konzert & CD Präsentation Die Wörgler Formation Fishing Fritz mit Milena Meller, Jo de Corte, Lisa Ebergarter und Mastermind Alex Atzl ist die letzen Monate in sich und danach ins Studio gegangen und hat ihr erstes mit Spannung erwartetes Album aufgenommen. Entstanden sind schaurig schöne Songs, die nun erstmals Live zu hören sein werden. Die Platte heißt Katanga und bringt Spooky Rock vom Feinsten. Die CD-Präsentation findet am 20. September 20 Uhr Sun Tower Wörgl statt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Son of the Velvet Rat

Son of the Velvet Rat im Komma

WÖRGL. Son of the Velvet Rat – das Projekt des österreichischen Songwriters Georg Altziebler ist in den letzten Jahren zur festen Größe der heimischen Musikszene geworden und gastiert am 13. September um 21 Uhr im Komma. Seine mittlerweile fünf Alben erhielten hierzulande außergewöhnliche Kritiken und auch international genießt der halbjährig in der Wüste Kaliforniens lebende Mann aus Graz einen hervorragenden Ruf. Zusammenarbeiten mit Ken Coomer (Ex-Wilco) oder Alt-Country-Queen Lucinda...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Von 2. bis 11. Oktober sind die vier Musiker in Österreich, Deutschland, Polen und der Slowakei unterwegs. | Foto: Driveby

Driveby gehen auf Europatournee

Die Progressive-Rock-Band aus Kramsach startet ihre erste Konzert-Tour. KRAMSACH. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten die vier Musiker von Driveby gemeinsam an ihrem Sound, der sich am ehesten als Progressive-Rock mit einem Hang zu Klassik, Jazz und Math-Rock beschreiben lässt. "Unsere Kompositionen zeichnen sich besonders durch eigenwillige Rhythmik mit vielen ungeraden Taktarten, einem Fokus auf Dynamik im Aufbau, Einbindung wiederkehrender Themen sowie Unabhängigkeit und Kombination der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.