Musik

Beiträge zum Thema Musik

Luis Lanzinger (3. von rechts) erhielt als einer von sechs Preisträgern den OKOS-Förderpreis 2025. | Foto: OKOS
6

OKOS Galakonzert
Talentierte Musikerinnen und Musiker erhielten Förderpreise

Vergangene Woche fand das OKOS-Galakonzert im Kultursaal Debant statt, bei welchem über 250 ZuhörerInnen anwesend waren. DEBANT. Am 30. April lauschten mehr als 250 begeisterte ZuhörerInnen im Kultursaal Debant den Darbietungen hervorragender MusikerInnen aus Osttirol und Oberkärnten. Ein fulminanter Konzertabend Das Blockflötenensemble „The Recorders high 5“ aus Osttirol und Oberkärnten eröffnete den Konzertabend mit einer Mischung aus Alter Musik und modernen Kompositionen und zeigte, was...

Die jungen Schuhplattler zeigten ihr Können | Foto: Kogler
15

TV Edelraute, Fest/Aktivitäten
Gelungenes Maifest und Frühlings-Aktivitäten

Das Maifest des Trachtenvereins Edelraute am St. Johanner Hauptplatz war wieder ein Höhepunkt im Frühlingsprogramm. ST. JOHANN. Viel Musik, Volkstanz und Stimmung bot der Trachtenverein (TV) Edelraute beim traditionellen Maifest am Hauptplatz in St. Johann. Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt der Kinder und anschließend der Auftritt einiger Paare der Erwachsenengruppe. Die vorgeführten Tänze und Plattler begeisterten die Besucher, besonders der traditionelle Maitanz, der „Bandltanz“ und...

Das letztjährige Bridge Beat Festival 2024 war ein voller Erfolg. Dieses Jahr finden die Konzerte am Vorplatz des Tiroler Landestheaters statt.  | Foto: Maria-Knoll.com
4

Kreative Highlights
Bridge Beat Festival - Das Line-Up steht!

Vom 17. bis 19. Juli bringt das Bridge Beat Festival erneut Musik, Menschen und Kulturen zusammen – dieses Jahr mitten in der Stadt, am Vorplatz des Landestheaters. Unter dem Motto „Brücken bauen“ wird Innsbruck zur Bühne für Kultur und kreative Begegnung. Der Eintritt ist frei – das Programm ist vielseitig. INNSBRUCK. Das Line-Up des diesjährigen Bridge Beat Festivals wurde Freitagmittag verkündet. Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet das Bridge Beat Festival auch diesen Sommer -...

31

Freddy Pfister Band in der Blumenwelt Norz
Die Freddy Pfister Band lässt die Blumen blühen

Am 1. Mai lud die Blumenwelt Norz - Tichoff zur musikalischen Blumenschau. Mit Volksmusik bis zum Schlager ließen die 3 Musiker von der Freddy Pfister Band nicht nur die Blumen erblühen. Nicht nur vom Oberland kamen Fans der Band um sich an den Blumen und der Musik zu erfreuen. Die am weitesten angereisten, nahmen 500 km Fahrt auf sich, um ihre Lieblingsmusiker live sehen zu können. Selbst der musikbegeisterte Firmenchef ließ es sich nicht nehmen, zusammen mit der Band ein paar musikalische...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Zwischen Groove und Atmosphäre: Shake Stew entfalteten ihren Klangkosmos.
Video 82

TschirgArt Jazzfestival 2025 Stadtbühne Imst
Shake Stew: Genial und grenzüberschreitend zwischen Intensität und Innovation

IMST(alra). Beim TschirgArt Festival in Imst präsentierten Shake Stew als zweiter Act in der Stadtbühne neues und älteres Material aus sieben Alben sowie auch bisher noch unveröffentlichte Stücke aus neun Jahren Schaffen. Im satten Programm machte die Band deutlich, warum sie zu den innovativsten Formationen des europäischen Jazz zählt. Was die sieben Musiker*innen rund um Bassist und Bandleader Lukas Kranzelbinder auf die Bühne bringen, ist eine spannungsgeladene klangliche Grenzerfahrung:...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ob Lesung, am Mikro mit Jazz oder Rock: Bilgeri überzeugte in der Stadtbühne mit Sympathie, Haltung und Bühnenpräsenz.
Video 42

Das Gewissen der Tauben – Lesung Reinhold Bilgeri
Literarisch, musikalisch, menschlich – „Rockprofessor“ beeindruckt mit Tiefgang und Coolness in Imst

IMST(alra). Reinhold Bilgeri, Multitalent, Künstler, Kultfigur der 80er, bekannt als Musiker, Filmemacher und Autor, präsentierte in der dicht besetzten Stadtbühne Imst seinen neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“. Die Veranstaltung, eine Kooperation von Tyrolia und Stadtbühne, entpuppte sich als facettenreiche Reise durch Literatur, Musik und persönliche Einblicke – ein Abend, der überraschte und begeisterte. Widerstand, Leidenschaft, VerdrängungDer Roman erzählt die Geschichte der jungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mit seinem glitzernden Zylinderhut glänzte Kapellmeister Hannes Langreiter als Dirigent der Bundesmusikkapelle Erpfendorf  | Foto: Maria Danzl
17

Bundesmusikkapelle Erpfendorf
Erpfendorfer Musikkapelle bot eine große Show

KIRCHDORF. „The Greatest Show“ war das Motto der Frühjahrskonzerte, mit denen die Bundesmusikkapelle Erpfendorf das Publikum gleich zwei Mal begeisterte. Kapellmeister Hannes Langreiter stellte wieder ein abwechslungsreiches und schwungvolles Programm zusammen, das Julia Haufenmair überaus charmant moderierte. Ehrungen für verdiente MusikantenZum 200-Jahr-Jubiläum gab es auch einen „Besuch bei Walzerkönig Johann Strauß“. Danach führten Obmann Stefan Aigner und Vize-Bgm. Robert Jong die Ehrungen...

Zum 35. Jubiläum des Kulturkreises Völs gab es ein musikalisches Schmankerl. Radio Divanistan präsentierte Musik aus Osteuropa. | Foto: AMG
Video 6

Jubiläum
Völser Kulturkreis feiert 35 Jahre mit musikalischem Highlight

In Völs feirte man im Rahmen des großen Jubiläumswochenendes in der Blaike auch den 35 Geburtstag des Völser Kulturkreises. Das Ständchen zu diesem Anlass sang die multinationale Band "Radio Divanistan".  VÖLS. Wer sagt, dass man nur zu Pop und Discoklassikern richtig Party machen kann? In Völs bewies man vergangenen Freitag, den 25. April, dass auch Volkstänze aus Osteuropa und Roma-Lieder das Publikum vom Hocker reißen können. Mit Klängen, die an Tausend und eine Nacht erinnern läutete die...

Nachwuchstalent und Aushängeschild der Osttiroler Musikszene: Die Singer/Songwriterin Sophie Zanon als Souph präsentierte auf der Sommerfest 2024 Bühne im Borg Areal ihre Eigenkompositionen. | Foto: Totschnig Flo

Jetzt bewerben
Sommerfest Lienz 2025 sucht junge Musiktalente

Endlich steht es fest: Das Sommerfest Lienz findet vom 8. bis 10. August 2025 statt! Erneut werden diverse Nachwuchstalente dazu aufgerufen, sich für einen Auftritt beim Sommerfest zu bewerben. LIENZ. Das Sommerfest Lienz geht in die nächste Runde und das mit voller Kraft! Nach dem großartigen Erfolg im Vorjahr mit regionalen Musik-Gruppen, vollen Plätzen und begeisterten BesucherInnen steht der nächste Termin bereits fest: 08. bis 10. August 2025. Auch heuer verwandeln sich die schönsten...

Fulpmes: Die Musikkapelle Fulpmes unter der Leitung von Kapellmeister Josef Wetzinger begeisterte einmal mehr beim heurigen Frühjahrskonzert. | Foto: Michaela Mair
8

Ein Wochenende voller Musik
Mitreißende Frühjahrskonzerte

Gleich vier Konzerte fanden an diesem Wochenende in unserer Region statt. Die Musikkapellen, als die Kulturträger in den Orten, zeigten auf beeindruckende Weise, dass sie es nicht nur verstehen, ihr Publikum zu unterhalten, sondern mit einem hohen musikalischen Niveau den eigenen Ansprüchen gerecht werden. STUBAI-WIPPTAL. Unter dem Titel „FESCHTKONZERT“ anlässlich des Jubiläums „250 Jahre Musikkapelle Fulpmes“ wurde am Freitag in Fulpmes zum Frühjahrskonzerte geladen. Das abwechslungsreiche...

Henrik Freischlader verbindet virtuoses Gitarrenspiel, markanten Gesang und eine moderne, erzählerische Vision des Bluesrock und überzeugt mit dieser Mischung vollends.
Video 83

TschirgArt 2025 Auftakt in der Stadtbühne Imst
Henrik Freischlader: Bluesrock im Trio sensationell neu vermessen

IMST(alra). Mit einem furiosen Auftakt von Henrik Freischlader begann am 25. April das diesjährige TschirgArt Jazzfestival des ArtClub Imst – diesmal in neuer Aufteilung: Während die großen Acts weiterhin den Glenthof füllen, laden ausgewählte Clubkonzerte in die Stadtbühne Imst. Diese frische Kooperation setzte gleich zum Start ein starkes Zeichen. Keine müde Genre-Nostalgie, sondern pulsierende Spielfreude: Freischlader, Theofilos Fotiadis (Bass) und Leon Mucke (Schlagzeug) zeigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester der Polizeimusik Tirol mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. | Foto: Polizei Tirol | Gruber
2

Polizeimusik Tirol
Hommage 2025 - 1.500 Musikfans im Congress Innsbruck

Ein musikalisches Highlight in der Tiroler Kulturszene: Am 24. April 2025 präsentierte die Polizeimusik Tirol ihr traditionelles Galakonzert „Hommage 2025“ im ausverkauften Saal Tirol des Congress Innsbruck. Unter dem eindrucksvollen Motto „Helden“ überzeugte das Orchester mit einem mitreißenden Konzertabend auf höchstem musikalischen Niveau. TIROL. Unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler eröffnete das Blasorchester mit der feierlichen Fanfare „Young Pheasants in the Sky“ von...

Der Tag der offenen Musikschule in Schwaz findet am 3. Mai statt.  | Foto: LMS Schwaz
3

Musik erleben
Tag der offenen Musikschule in Schwaz

Der Tag der offenen Tür an der LMS Schwaz ist ein sehr beliebter Treffpunkt für alle, die sich gerne vor Ort ausführlich über das breite Unterrichtsangebot der Musikschule informieren möchten. Heuer kann man sich am Samstag, 3. Mai 2025 von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Landesmusikschule Schwaz (Lahnbachgasse 2, gegenüber von den Stadtgalerien) durch das Team der LMS umfassend beraten lassen. SCHWAZ (red). Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der LMS Schwaz. Natürlich dürfen sämtliche...

Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Musiker mit und ohne Behinderung bilden die POWERbandTIROL unter der Leitung von Christoph Heiß, der das Inklusionsfestival organisiert.  | Foto: Foto: Koncar
5

2. Powerband Festival 2025
Musikevent mit Motto "Wir leben Inklusion"

Nach der gelungenen Premiere im September 2024 geht es nun in die zweite Runde. Diesmal findet das Festival im Rahmen des renommierten TschirgArt-Festivals des Art Club Imst statt. Inklusionsfestival Imst IMST. Ein Fest für Musik und Gemeinschaft. Das POWERband FESTIVAL verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber:innen und Festivalgänger:innen jeden Alters. Am 04. Mai 2025 ab 14 Uhr verwandelt sich der Glenthof in einen pulsierenden Treffpunkt für Live-Musik, gute Stimmung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: LMS Zirl/ Wolfgang Alberty
3

Tag der offenen Tür an der Landesmusikschule Zirl
Hören, Sehen, Spielen und Erfahren

Am Samstag, dem 26. April 2025, verwandelt sich die Volksschule am Anger in Zirl in einen lebendigen Ort musikalischer Begegnungen. Unter dem Motto „Hören, Sehen, Spielen und Erfahren“ lädt die Landesmusikschule Zirl alle Musikinteressierten von 09:00 bis 12:00 Uhr zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein. Dieser Tag bietet eine vielseitige Gelegenheit, in die Welt der Musik einzutauchen. Besucher können verschiedene Instrumente ausprobieren, mehr über den Gesangsunterricht erfahren und sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Landesmusikschule Zirl
RollOn Obfrau Marianne Hengl mit den Protagonisten des Abends.  | Foto: RollOn
3

Wohltätigkeit
Wertvolle Töne der Verbundenheit – 3.000 Euro für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. HART i. Z. (red). Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu...

Foto: (c)Singkreis Grinzens
2

Märchenabend mit dem Singkreis Grinzens
Märchenklang und Chorgesang

In einer fernen Welt - oder vielleicht vor unserer Haustür - beginnt ein Geschichte voll Zauber und Poesie. Anita Löffler entführt uns mit ihren Märchen auf die verschlungenen Pfade der Liebe. Es werden Wetten abgeschlossen, Hindernisse aufgestellt und Listen angewandt. Märchenklang, Musik und Chorgesang vermischen sich zu einem besonderen Erlebnis für unsere Sinne. Freut euch auf einen Abend voller Emotionen! Mitwirkende: Singkreis Grinzens, Widdersberg Soatnmusig, Anita Löffler -...

Die MK Navis präsentierte ein bunt gemischtes Programm. | Foto: Pernsteiner
24

Frühjahrskonzert
Bunt wie der Frühling war das Programm der MK Navis

Mit Stücken wie "Traumgefühle" und "Pacific Dreams" unterhielt die MK Navis beim Frühjahrskonzert. NAVIS. Der musikalische Frühling startete am Samstag auch bei der MK Navis ganz offiziell. Mit der Liebe zum Instrument und zur Musik verzauberte die MK Navis die zahlreichen Gäste im Tal der Liebe mit einem bunten Programm, das von klassischen bis zu modernen Stücken reichte. Obmann Paul Geir nutze die Gelegenheit und gratulierte den Jungmusikern zu ihren Leistungsabzeichen. Geehrt wurden Kathrin...

Der Just Sing Chor mit Band präsentierte an den vergangenen beiden Wochenenden das Musical "Das Geheimnis von Celestine Island". | Foto: Pernsteiner
56

Mieders
Just Sing Chor begeisterte mit einem aufwändigen Musical

Der Just Sing Chor mit Band präsentierte an den vergangenen beiden Wochenenden das Musical "Das Geheimnis von Celestine Island". MIEDERS. Die musikalische Krimi-Komödie entführte in die goldenen 1920er-Jahre. Das Stück wurde von Johannes Leismüller eigens für den Just Sing Chor geschrieben. Mit seiner temporeichen Inszenierung, wunderbaren Jazz- & Swing-Songs begleitet von einer grandiosen, siebenköpfigen Live-Band, glamourösen Kostümen und humorvollen Dialogen wurde das Musical zu einer höchst...

Gitarrenvirtuose Hubert Eberl | Foto: Kainz
Video 3

Fulpmes
Volles Haus bei musikalischer Zeitreise mit Gitarrist Eberl

Der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl präsentierte am Freitag in der Kapelle des DonBosco Schülerheims in Fulpmes Gitarrenmusik aus zwei Jahrhunderten. FULPMES. Im Rahmen des MusikForumFulpmes fand am Freitag im DonBosco Schülerheim das zweite Konzert der heurigen Konzertreihe statt. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kapelle begeisterte der Stubaier Gitarrist Hubert Eberl unter dem Titel "Gitarre solo" das zahlreich erschienene Publikum mit virtuoser klassischer Gitarrenmusik aus zwei...

Das ist der neue Kapellmeister der MK Birgitz: Mauro Mussara feierte einen höchst gelungenen Einstand! | Foto: Hassl
Video 34

Frühjahrskonzert
Alles neu bei der Musikkapelle Birgitz ... fast alles!

Die Musikkapelle Birgitz hatte wie gewohnt beste Laune - ansonsten gab es sowohl auf der Bühne als auch am Dirigentenpult viel Neues! BIRGITZ. Die erste Überraschung gab es bereits beim Einrtitt in den Kultursaal. Anders als in den letzten Jahren wurde die Szenerie nicht "umgedreht" - die Bühne war wieder Bühne, und im Zuschauerraum fanden sich die ersten fünf Reihen in Konzertbestuhlung. Außerdem stach auf der Bühne, die von Zimmermann-Zampano Heinz Haid einer Erweiterung unterzogen wurde, ein...

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Casino Innsbruck
  • Innsbruck

Swingin' Mothersday

Swingin’ Mother’s Day – Ein Abend voller Stil, Genuss, Swing, Boogie Woogie & Blues! 08. Mai | 19:30 Uhr | Casino Innsbruck Am Donnerstag, den 8. Mai, verwandelt sich das Casino Innsbruck in einen eleganten Jazzclub der 30er- und 40er-Jahre – voller Swing, Soul & kulinarischem Hochgenuss! Feiern Sie den Mother’s Day mit einem unvergesslichen Abend, der alle Sinne verwöhnt: • Ein prickelnder Aperitif zur Begrüßung • Exklusives 3,5-Gänge-Menü • Begrüßungsjetons für das Spielvergnügen • Und als...

2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Kurhaus Eventlocation - Hall in Tirol
  • Hall in Tirol

musik+ | Reise ins Innere

Das Ende des II. Weltkriegs jährt sich 2025 zum 80. Mal. In Gedenken an das Grauen der Nazizeit stehen beim musik+ Konzert zwei richtungsweisende Komponisten: Viktor Ullmann und Erwin Schulhoff. Steve Reichs Different Trains und Dmitri Schostakowitsch stehen im Dialog. Reise ins Innere REICH, SCHULHOFF, ULLMANN, SCHOSTAKOWITSCH Cedag Quartett

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara
Ein Highlight des Frühlingsfestes in Höfen ist das große Oldtimer-Treffen am Samstag, 10. Mai. | Foto: Archiv
  • 9. Mai 2025 um 21:00
  • Hahnenkammhalle
  • Höfen

Frühlingsfest in Höfen

Auch in diesem Jahr lädt die Landjugend Höfen zum beliebten Frühlingsfest mit Oldtimer-Treffen ein – dieses Mal am Freitag, dem 9. Mai, und Samstag, dem 10. Mai. Los geht’s am Freitagabend ab 21 Uhr, wenn gleich drei DJs – DJ F.a.b.m., DJ Marco Schreieck und DJ Frixxn – die Hahnenkamm-Halle mit fettem Sound zum Beben bringen. Am Samstag startet das Fest bereits um 12 Uhr mit dem großen Oldtimer-Treffen. Für musikalische Stimmung am Nachmittag sorgen die Alpengrageeler und die Staudamusi – beste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.