Musik

Beiträge zum Thema Musik

1 2

Kunst & Kaffee - Klassik-Open Air in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Pianistin Iris Weingartner, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Die Wiener Pianistin Iris Weingartner präsentiert auf dem Klavier „Eine musikalische Zeitreise“ mit Werken von Joseph Haydn, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, und anderen. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Brigittenau. Sie ist...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd

Karlstifter Sommerkonzert 2012

Das Duo „D'Mühlviertler Okarninamusi'” spielt klassische und beliebte Musik. Der sanfte Ton der Okarina tönt wie märchenhaft im Raum der Pfarrkirche Karlstift. Josef Wiesinger zeigt aber auch virtuos, was noch in dem tönernen Instrument steckt. Passend ergänzt wird er durch seinen Freund Gottfried Kletzmair auf Akkordeon und diatonischer Harmonika. Okarina: Josef Wiesinger Akkordeon and Steirische Harmonika: Gottfried Kletzmair (zweifacher Akkordeon-Staatsmeister) Zeit: Samstag, 7. Juli 2012,...

  • Gmünd
  • Bernhard Bodenstorfer

Scharlatöne - außergewöhnliche Stimmakrobatik in Mariahilf

Konzert der „Scharlatöne“ am Dienstag, den 26. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Salvatorsaal, Barnabitengasse 14, 1060 Wien (neben der Mariahilferkirche) Christian Recklies: Obertongesang, Human Beatbox, Mouth Percussion, Didgeridoo, Maultrommel Robert Polsterer: Obertongesang, Tieftongesang, Human Beatbox, Maultrommel Markus Michael Riccabona: Obertongesang, Tieftongesang, Mouth Percussion, Stimme, Maultrommel Scharlatan stammt vom italienischen ciarlare, das „schwätzen“ bedeutet. Scharlatöne sind...

  • Melk
  • Markus Michael Riccabona

Saturday Nigth Fever beim Sommernachtsfest am Sportplatz Fischamend

Saturday Nigth Fever The 70ie Disco & Dance-Show Natürlich mit allen großen DICSO-Hits aus den 70ern und frühen 80ern - The Bee Gees, Gloria Gaynor, Boney M., The Village People und viele mehr. Dazu Ausschnitte aus dem Kult-Musical-Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta, dargestellt mit akrobatischen Tanz-Einlagen. Viele legendäre, bunte und glitzernde 70er-Kostüme, die Stimmgewalt der SängerInnen, wunderschöne Choreografien, die Auswahl der Stimmungs-Hits und ein bisschen Augenzwinkern...

  • Schwechat
  • Tina Kuntschik
6

Benefizkonzert der Polizeimusik: In Freundschaft spielen

KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Gemäß des internationalen Leitspruchs der Exekutivkräfte „Servo per amikeco“ (lat. für „Dienen durch Freundschaft“) griffen die Uniformierten dieser Tage zu den Instrumenten. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog spielte das Ensemble der Polizeimusik Niederösterreich unvergessene Stücke von u.a. Johann Strauss, Andrew Llyod Webber und Franz Lehar. Ebenso erfuhren Titel von Michael Jackson und Songs von „James Bond 007“ ihre akkustische Würdigung. Den Ehrenschutz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Frühjahrskonzert Klein Pöchlarn: Musizieren mit Sepp Leitner

Der Landeshauptmann-Stellvertreter greift selbst zum Instrument. KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Eine besondere Ehre wurde dem 35-Musiker-starken Ensemble des Musikvereins (MV) Klein Pöchlarn zu Teil: Der Ehrengast, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef "Sepp" Leitner griff als Freund der Musik selbst zum Instrument und spielte zusammen mit MV-Obfrau Michaela Wagner und Kapellmeisterin Tanja Moser auf. Der Titel des gemeinsamen Stücks: "O, du mein Österreich", von Franz von Suppé. Das traditionelle...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Noiseflash

Harlequin (Punk Rock) Vicious Dog (Hard Rock) Clamat Garden (Hardcore) VVK 4€, Ak 6€ Karten über die Bands oder im Hauscafe erhältich. Ein Veranstaltung des Hauscafé – Jugendzentrum. www.hausderjugend.at Wann: 02.06.2012 19:00:00 Wo: RedBox, Eisentorgasse 5, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hauscafe Jugendzentrum
2

Open-Air Lautenkonzert mit Hubert Hoffmann

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichem Open-Air Konzert mit dem Lautenisten Hubert Hoffmann, mit Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon im Payerbacher Park. Der international erfolgreiche Lautenist Hubert Hoffmann präsentiert auf seiner Barocklaute „Eine musikalische Europareise von Stockholm nach Wien“ mit Werken von David Kellner, Ernst Gottlieb Baron, Adam Falckenhagen und anderen. Als einer der profiliertesten Lautenisten seiner Generation...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
GGR Ing. Walter Promitzer, Andreas Tieber, Sieglinde Michalko, Bürgermeister Ferdinand Köck, Wolfgang Marc Berry, Siegfried Meier, Max Nagl, Stefan Plank, Nina Plangg, Johann Plank, Chizuko Shimotomai und Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Vorne: Sigrid Trummer, Marlene Distl, Conrad Schrenk und Albert Reifert.
23

„Musik ohne Grenzen“ – Das Lehrerkonzert

Mit einem großartigen Livekonzert beeindruckten die Lehrer der Joe Zawinul Musikschule am 12. Mai 2012 im Deutsch Ordenshaus – Schloss Gumpoldskirchen. Ein volles Haus, tolle Stimmung, die von Rhythmus und Herz getragen wurde, charakterisierte den Abend - der musikalische Bogen spannte sich von Dvorák, Händel, Vivaldi bis zu Zigeunerweisen, Lothar Brühne, Stevie Wonder und natürlich Joe Zawinul, der in gewohnt souveräner Manier eindrucksvoll interpretiert wurde. Kulturkoordinator Horst Biegler...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Eröfnungskonzert Klangbogen 2012

Samstag, 2.Juni - 19:30Uhr Eintritt: € 15,--, Kartenreservierungen: Tel. 0664 4418770 Schloss Fischau, Wiener Neustädter Strße 3, 2721 Bad Fischau -Brunn Neben den traditionellen Werken der Strauß-Dynastie werden bei diesem Konzert auch drei Stücke von Fritz Kreisler (zum 50. Todestag) erklingen. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms wird Latein- und Angloamerikanische Musik enthalten, mit Werken von Astor Piazolla, Scott Joplin und dem australischen Pianisten Percy Grainger. StraussArt...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

The Lucid Unplugged mit Chris Emray

Das Live@Hauscafé im Mai überrascht mit einem unplugged Set von The Lucid. Mit von der Partie ist unser Brother from another Mother Chris Emray! http://www.myspace.com/thelucidmusic Und das beste: DER EINTRITT IST FREI!!! * das eventbild ist ein serviervorschlag. das schlafende kätzchen ist am konzert abend nicht anwesend. Wann: 12.05.2012 19:00:00 bis 12.05.2012, 22:00:00 Wo: Hauscafe*** / Haus der Jugend, Eisentorgasse 5, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hauscafe Jugendzentrum

FRÜHJAHRSKONZERT der Stadtmusik Maissau

Mit beschwingten Klängen, modern und traditionell, möchte die Stadtmusik Maissau Lust auf den Frühling machen! Sie sind herzlich eingeladen am SAMSTAG, 21. April um 20 Uhr einen entspannenden Abend im MUSIKHEIM MAISSAU zu erleben! Lassen Sie sich verzaubern - auch von den Klängen niederösterreichsicher Komponisten, die im Programm des heurigen Frühjahrskonzertes einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Maissau!...

  • Hollabrunn
  • Maria Marek

"DaChor" im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs

Im bezaubernden Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs erklingen am Freitag, dem 27. April ab 19:30 Uhr manigfaltige Töne. "Da Chor" aus Persenbeug, am gegenüberliegenden Ort unserer Einrichtung, präsentiert ein musikalisches Potpourie aus "250 Jahre Austropop". Da dürfen Klassiker von STS, EAV, Falco, Danzer, Fendrich sowie Mozart nicht fehlen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Einlass ab: 19:00 Uhr Vorverkauf: 10 Euro Abendkasse: 12 Euro Karten sind in den Trafiken in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
3

Das Highlight beim Frühlingssoiree 2012 - ABBAriginal live

ABBAriginal "Super-Trouper-ABBA-Revival-Show" (präsentiert von BKS Bank Wiener Neustadt) Über 10 Jahre, mehr als 700 höchst erfolgreiche Auftritte weltweit. ABBAriginal – unumstritten eine der weltweit besten ABBA-Shows! Alle großen Hits des schwedischen Quartetts, verpackt in einer mitreißenden, sympathischen Performance, das absolut authentische Erscheinungsbild, der Charme und die Top-Qualität der Darsteller, die glamourösen und schillernden Kostüme und die unverwechselbaren...

  • Wiener Neustadt
  • Tina Kuntschik

STONE & THE AGE

Wir warten auf euch und freuen uns ,egal wer da kommt !!! Also dann bis am Freitag den 13. Wann: 13.04.2012 21:00:00 bis 13.04.2012, 23:00:00 Wo: Landgasthaus Elisabeth, Pyhra auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Claudia Scherrer
1

ABBAriginal

Gemeindezentrum Bad Erlach ABBAriginal The-Super-Trouper-ABBA-Revival-Show Über 10 Jahre, mehr als 700 höchst erfolgreiche Auftritte weltweit. ABBAriginal – unumstritten eine der weltweit besten ABBA-Shows! Alle großen Hits des schwedischen Quartetts, verpackt in einer mitreißenden, sympathischen Performance, das absolut authentische Erscheinungsbild, der Charme und die Top-Qualität der Darsteller, die glamourösen und schillernden Kostüme und die unverwechselbaren Chor-Arrangements garantieren...

  • Neunkirchen
  • Tina Kuntschik

Artett präsentiert "Rat Pack" in St. Egyden am Steinfeld / Bez. Neunkirchen, NÖ - Hits von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin

Artett spielt die größten Hits von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin, (verpackt in amüsante Unterhaltungseinlagen. Einlass: 18.00 h, Beginn: 19.00 h Band:( Toni Leeb – Gesang( Peter List – Gesang( Otto Minarik – Gesang( Andi Pirringer - Saxophon, Flöte( Alex Sieber - Gitarre ( Kurt Leban – Piano( Richard Barnert – Bass( Ivo Thomann - Schlagzeug (( Eintrittskarten: VK: € 15,-- / AK: € 17,--( 2731 St. Egyden am Steinfeld, Gemeinde 0263877/ 403, gemeindeamt@st-egyden.at( Raika St....

  • Neunkirchen
  • Andreas Pirringer
28

Sensation: Mit orchestraler Filmmusik 16840 Euro erspielt!

Das Benefizkonzert des Round Table 48 Amstetten war voller Erfolg AMSTETTEN. (MiW) Exakt 16840 Euro an Spendengeldern brachte das Benefizkonzert des „Round Table 48 Amstetten“ in der Johann-Pölz-Halle in Not geratenen Familien. Dirigiert von Ewald Huber gab das „Philharmonic Rock Orchestra“ unvergessliche Filmmusik-Klassiker zum Besten. Hierbei wurden Filme wie „Forrest Gump“, „Saturday Night Fever“ und „James Bond“ musikalisch gewürdigt. Nach einem Sektempfang von Andreas Weber begrüßt und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Konzertcafe

29. April um 15 Uhr KONZERT-CAFE mit Film- und Operettenmelodien anno dazumal im Haus der Begegnung Arbeiterheimstraße 23 2231 Strasshof Mitwirkende: Regine Pawelka, Margit Pregler, Vladimir Skal (Gesang) Renante Zahradnik (Querflöte), Werner Mixan (Piano) Musikbeitrag: 7,-- (inkl. 1 Getränk) Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Platzreservierung unter 0699 11 48 38 48 Wann: 29.04.2012 15:00:00 bis 29.04.2012, 16:30:00 Wo: Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof An Der...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

bop - Brass Orchestra Project

bop kommt - von ein bisschen zart bis ziemlich hart Das Brass Orchestra Project, seit 1996 schon fixer Bestandteil der Perchtoldsdorfer Kulturszene, bringt wieder einmal den neuen Saal im alten Burggemäuer Perchtoldsdorf zum Vibrieren. „Von ein bisschen zart bis ziemlich hart“ ist die ausgerufene Devise des aktuellen `12er Programms. Die Musiker des 40köpfigen Orchesters, unter der Leitung von Wolfgang Bauch, spannen dabei den musikalischen Bogen über die letzten Jahrzehnte der Pop- und...

  • Mödling
  • rosie Sommerbauer
8

Frühlingskonzert „Bunt gemischt“

Unter dem Motto „Bunt gemischt“ veranstaltete der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von DI Dr. Eduard Taufratzhofer am 25. März 2012 sein alljährliches Frühlingskonzert im Saal der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Gartengasse. Eduard Taufratzhofer jun. führte wieder geistreich und spritzig durch das Programm. Dem Thema entsprechend war das Programm bunt gemischt, vom Muppet Show Theme über den Ägyptischen Marsch von Johann Strauss hin zur Country Music und Songs of Elvis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Foto: Michael_Reiter
3
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.