Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Foto: Die Schlosskogler
3

Die Schlosskogler im Pielachtal
Wissenswertes über die Schlosskogler

Aus dem schönen Pielachtal stammen die Schlosskogler KIRCHBERG. Wussten Sie dass, die Schlosskogler.. -über 6041 Liveauftritte spielten? Davon 4231 Auftritte in Österreich. -über 7 Jahre im Ausland lebten -146 Auftritte über 1500 m Seehöhe spielten? -389 Auftritte in Meereshöhe spielten? An der Nordsee, Ostsee und an der Adria. -957.165 Kilometer mit dem Tourneebus fuhren? Das ist die Strecke 24 x um die Erde oder eine Reise zum Mond und wieder zurück und noch 4,7 x um die Erde oder 165...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Stadtgalerie Mödling
3

Mödling
Kabarett und Musik in der Stadtgalerie

BEZIRK MÖDLING. „Flo & Wisch“ balancieren am 15. Februar mit ihrem neuen Programm „Bauchgefühl“ stilvoll oberhalb der Gürtellinie entlang und Verena Doublier& Stefan Radon schlagen am 18. Februar mit ihrem dritten Album ein weiteres Kapitel in ihrer Bandgeschichte auf. Flo & Wisch mit Bauchgefühl Mit frischen Akzenten bekannter Publikumslieblinge startet das heurige Programm in der Mödlinger Stadtgalerie. Gegensätze ziehen sich an, erzeugen aber auch einiges an Spannung und Unterhaltung, die...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Band "SchikK", besteht aus Richard, Mario, Michi, Kathi, Paul, Simon, Manuel und Andreas, freute sich über die vielen Fans und Besucher. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
"SchikKes" Konzert begeisterte Zuhörer

„SchikK“ brachte die Landeshauptstadt mit ihrem fetten Brass-Sound zum Beben. ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag heizte die Band „SchikK“ im Freiraum den Besuchern so richtig ein. Nicht nur mit kräftiger Blasmusik, sondern auch mit viel Gefühl konnten die Musiker ihre Fans überzeugen. Gesungen wurde von Katharina Vyhnalik wie gewohnt in Mundart. „Am schönsten ist es mit seinen Freunden Musik zu machen, seine eigenen Songs zu schreiben und zu sehen, dass es bei den Leuten gut ankommt“, erzählte...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Stephan Pernkopf und Hermann Hauer. | Foto: NLK Filzwieser

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Mehr Meldungen aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Geld fürs Feuerwehrauto ENZENREITH. Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith benötigt ein Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad. Das Land NÖ subventioniert die Anschaffung mit 7.000 Euro. Konzert eröffnete Kult-Zelt PAYERBACH. Ein knapp vierstündiges Konzert von Michael Klammer & Band bildete den Auftakt im "Kult-Zelt Payerbach". Geplant waren ursprünglich zwei Stunden Musik. Doch die Stimmung war so gut. 161.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tabea, Martina und Dietmar Bender freuen sich auf viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Pielachtalhalle Obergrafendorf
Giovanni Orchestra Salzburg - Neujahrskonzert

Mit Mozart, Lanner, Strauß und weiteren Klassikern begrüßte das Giovanni Orchestra Salzburg das Jahr 2023. Das Publikum war begeistert. "Ich hab prinzipiell keine Neujahrsvorsätze, weil ich sie ohnehin über Bord werfe", schmunzelt Martina Bender, die mit Gatte Dietmar und Tochter Tabea gekommen ist. "Früher war´s mehr Sport oder gesünder leben." Das Orchester kennen sie schon. Gatte Dietmar setzt fort: "Wir kennen auch Dirigent Johannes Krall und die heutige Solistin (Anmerkung Redaktion:...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Die Stadtkapelle auf der Bühne des Stadtsaals | Foto: privat
2

Neujahrskonzert
Standing Ovations für die Stadtkapelle

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Saal wartete gespannt auf den Beginn des Neujahrskonzert der Stadtkapelle Groß Siegharts. Erstaunen machte sich im Saal breit, als der Kapellmeister Gerald Bstieler auf die Bühne kam und weniger als zehn Musiker ihre Plätze eingenommen hatten. Die weiteren Musiker zogen unter anhaltendem Applaus zum Titellied des Films "1492-Conquest of Paradise" fulminant ein. GROSS SIEGHARTS. Nach den eröffnenden Worten von Obmann Felix Reegen folgte ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Foto: Musikschule Tulln

Weihnachtskonzert der Musikschule

LANGENROHR (pa). Am Dienstag, den 13.12.2022, fand heuer wieder - erstmals nach der Pandemie - ein Weihnachtskonzert der Musikschule im Gemeindesaal Langenrohr statt. Die Zuhörer wurden von einem vielfältigen Programm überrascht. Kinder des Elementaren Musizierens, das Gitarren- und Blockflötenensemble, Solisten an ihren Instrumenten wie Querflöte, Trompete, Kontrabass, Violine sowie am Klavier und sogar ein E-Gitarren Duett musizierten weihnachtliche Werke und versetzten das Publikum in...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Musikschule Tulln

Tulln
Weihnachtskonzert des Musikschul-Streich-Orchesters

TULLN (pa). Am Sonntag, 18.12.2022, fand das erste Konzert des Musikschul Streichorchesters der Musikschule Tulln, unter neuer Leitung im Kapuzinersaal statt. Nach dem Bettina Schmitt in die verdiente Musikschulpension gegangen ist, konnte Direktor Karl Hemmelmayer den Klavierlehrer und Korrepetitor Juan Pablo Simón als Dirigent für das junge Streichorchester gewinnen. Am Programm standen „Drei Weihnachtslieder“ Op. 36 von Niels Wilhelm Gade. Mit diesen, Die Weihnachts-Glocken, Kind Jesus ward...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Stehend hinten v.l.n.r. Obmann Markus Mayrhofer (1v.l.), GGR Daniela Schodt (4.v.l.), GGR Sabine Figl (5.v.l.) Bürgermeister Bernhard Heinl (6.v.l.); erste Reihe Vizebürgermeister Eduard Sanda (1.v.l.) | Foto: Musikverein Michelhausen

Weihnachtskonzert des Musikverein Michelhausen

MICHELHAUSEN (pa). Der Musikverein Michelhausen sorgte mit seinem Weihnachtskonzert für eine volle Location und mit vielen Ensembles und Gruppen für eine vielschichtige musikalische Unterhaltung, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. So sorgten „Die Beleuchter“, das Klarinettenregister und das Saxophonquartett des Musikvereines ebenso für die richtigen Klänge wie die Bläserklasse der Volksschule Michelhausen und die Musikjugend und die Stammkapelle des Musikvereins Michelhausen unter der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Gottwald
6

Musik
Seltener Alphorn-Auftritt in Biedermannsdorf

BEZIRK MÖDLING. Neben Kulinarik und viel Kunsthandwerk endete der Adventmarkt in der Gemeinde Biedermannsdorf mit einem reichhaltigen Programm. Besonders auf ein sehr vielfältiges Kulturangebot wurde vom Veranstalter Wert gelegt. Die unterschiedlichen musikalischen Angebote und auch andere Aktivitäten der beteiligten Institutionen, erfreuten die Adventmarktbesucher im Perlashof. Seltenes Erlebnis Zu den Highlights zählte auch das „Alphornquartett“ der Musikschule Kirchschlag. Das Alphorn kommt...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

www.musicartmix.com
Haben Sie schon weihnachtliche Stimmung? Wenn nicht, raten wir Ihnen wärmstens, ihr Lieblings-Weihnachtslied zu hören.

Wussten Sie, dass das berühmteste Weihnachtslied „Stille Nacht“ in Österreich geschrieben wurde? An Heiligabend saß Josef Mohr in seiner Kirche in Oberndorf bei Salzburg und plötzlich kamen ihm die Zeilen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ in den Sinn. Er schrieb das Gedicht sofort auf und lief zu Franz Xaver Gruber, dem Kirchenorganisten. Gruber las den Text und es gefällt ihm sehr. Die Melodie wurde in Windeseile geschrieben. Das Lied wurde am selben Abend in der Kirche von Oberndorf gesungen und...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

  • Krems
  • Doris Necker
Johannes Edinger, Franz Josef Hofbauer, Bernadette Fraberger, Peter Fraberger und Reinhart Blumberger (v.l.) | Foto: FOR YOU
3

Konzert
Stimmiger Advent mit "For You"

Am Sonntag, 11. Dezember lud die Liveband "For You" zu einem besonderen Adventkonzert ins AnnoLIGNUM nach Waidhofen ein. WAIDHOFEN/THAYA. Keyboarder und Sänger Peter Fraberger, Sängerin Bernadette Fraberger und Gitarrist Franz Josef Hofbauer sowie Moderator Johannes Edinger und AnnoLIGNUM-Hausherr Reinhart Blumberger freuten sich über die zahlreichen Besucher. Das Publikum war sehr begeistert, es war ein gewaltiges Event. Der lange Applaus sowie Standing Ovations bestätigten, dass es allen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Walter Piglmann, Rudolf Rückkehrt und Maria Rückkehr-Hammer hatten einen schönen Abend. | Foto: Vanessa Huber
2 6

Herzogenburg
Eine musikalische Traumwelt

Die Band Ballycotton verzauberte mit ihren gefühlvollen Klänge die Menschen im Traisental. HERZOGENBURG. Vergangenen Sonntag entführte die Band Ballycotton mit altbekannten, aber auch neuen Stücken die Gäste in eine Traumwelt jenseits vom Ende der Zeit. Das Konzert fand in der Schupfen-Galerie von Renate Minarz statt. Die neu formierte Band, bestehend aus Christina Gaismeier, Peter Beinhofer, Robert Polsterer, Esch und Antal Bakro, begeisterte die Besucher mit sanften Klängen. „Wir sind heute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Foto: Unsplash
3

Musik-Highlight in Wimpassing
Symphonic Legends auf der Bühne

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing – kurz SBOW – spielt auf. WIMPASSING. Unter der Leitung von Markus Bauer greift das SBOW am 9. Dezember zu den Instrumenten. "Symphonic Legends" erklingen ab 20.15 Uhr im Kulturcentrum Wimpassing. Karten für den Abend gibt's bei allen Musikern sowie unter 0699/11677015 und unter karten@sbow.at. Kostenpunkt: 23 € | 19 € | 15 €.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
3

Musikalischer Abend in Penk
"Uman Adventkraunz" wird xungan

Die "Eiche Penk" lädt zum Adventkonzert. Musiziert wird in der Kirche Penk. PENK. Am 9. Dezember, 19 Uhr, heißt es "Uman Adventkraunz" in der Pfarrkirche in Penk. Dafür sorgen das Ensemble "CC", das Ensemble "TKHPA", der Gesangsverein "Eiche Penk" und die 2A der Musikmittelschule Neunkirchen. Adventkonzert 9. Dezember, 19 Uhr Kirche Penk

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Veranstalter Wolfgang Schwarz (Ursin Haus), Bürgermeister Mag. Harald Leopold, Markus Wolfahrt, Sissi Pröll (Präsidentin von "Hilfe im eigenen Land), Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und Organisator Franz Buchecker | Foto: Ulli Paur

Benefizkonzert
6.500 Euro gehen an Hilfe im eigen Land

Beim Benefizkonzert stimmte Markus Wolfahrt zur musikalischen Reise durch den Advent in der Stadtpfarrkirche Langenlois an. LANGENLOIS. Der sympathische Vorarlberger kam auf Einladung von Franz Buchecker  nach Langenlois, um sich bei seinem Adventkonzert von seiner besinnlichen Seite zu zeigen. Mit seinem Flügelhorn-Projekt „Alpynia“ sorgte er für vorweihnachtliche Klangbilder und spendete die Einnahmen. Gemeinsam etwas Gutes tun, war das Motto des musikalischen Abends, wo an Werte wie...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Konzert in Puchberg
Oberkrainer spielen Adventliches

Musikliebhaber dürfen sich auf das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter mit ihren gefühlvoll vorgertragenen Weihnachtsliedern freuen. PUCHBERG. Ein vorweihnachtliches Konzert stimmt das Oberkrainer Fan-Quintett am 9. Dezember in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg an. Moderation: Josef Schwendt. Eintritt im VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro. Tickets gibt's im Tourismusbüro Puchberg. Oberkrainer Advent 9. Dezember, ab 19.30 Uhr Pfarrkirche  Burggasse 12 2734 Puchberg am Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tata Asatiani-Aigner, Mitwirkende des Konzerts, Musikschuldirektor Christian Blahous | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
„Musik verbindet“ – ein Kammermusikkonzert

WAIDHOFEN/YBBS. Dass „Musik verbindet“ zeigten Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal am Dienstag 22.11. auf der Bühne des Plenkersaals. Unter der Leitung von Tata Asatiani-Aigner präsentierten sich junge Musiker aus unterschiedlichen Fachgruppen auf ihren Instrumenten bekannte Musikstücke aus aller Welt. Jedes Instrument wurde mit ein paar Worten und einigen wissenswerten Details vorgestellt und sogleich auf der Bühne in Szene gesetzt. Der musikalische Bogen wurde weit gespannt:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: MV Natschbach-Loipersbach

Natschbacher spielen in Breitenau
Musikverein spielt "Dezemberklänge"

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach musiziert am 3. Dezember. NATSCHBACH/BREITENAU. Der MV Natschbach-Loipersbach lädt zum Konzert "Dezemberklänge" im Steinfeldzentrum in Breitenau. Im abwechslungsreichen Programm werden Adventstücke wie zum Beispiel "Mary’s Boy Child", "Dona Nobis Pacem" und "Rudolph the red-nosed Reindeer", aber auch traditionelle Werke wie zum Beispiel "Die Schlittschuhläufer", Werke von "Rossini" und "Fanfarenklänge" dargeboten. Kapellenmeister Thomas Breineder, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Auner und Dalibor Karvay. | Foto: MSO

Perchtoldsdorf
Mödlinger Symphoniker begeisterten in der Burg

BEZIRK MÖDLING. "Nordische Erzählungen" gab es in der Burg Perchtoldsdorf zu hören. Das Mödlinger Symphonische Orchester unter der fachkundigen Leitung seines künstlerischen Leiters Daniel Auner fokussierte sich diesmal in seinem Programm auf Komponisten aus nordischen Ländern. Reise in den Norden Ganz leise begann das Orchester die in seiner Fantasie unternommene Reise zu den Färöer Inseln des bedeutendsten Komponisten Dänemarks Carl Nielsen, zu erzählen. Es wurde aber noch eine stürmische...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael_Reiter
3
  • 7. Juni 2024 um 18:00
  • Sankt Andrä-Wördern
  • Sankt Andrä-Wördern

Die Dorfplatz Veranstaltungen im Juni

Repair Café Reparieren statt wegwerfen! Samstag, 1. Juni 2024, 14-17 Uhr Am DORFPLATZ kannst du mit Unter¬stützung von Reparatur¬erfahrenen versuchen, kaputte Lieblings¬dinge wieder in Gang zu bringen. Begutachtet und repariert werden Dinge, die du allein tragen kannst. Dazu gibt es Kaffee & Kuchen. Bitte voranmelden, bevorzugte Uhrzeit nennen und Info, was repariert werden soll unter repaircafe@dorfplatz-staw.net Veranstaltungsort: DORFPLATZ St. Andrä-Wördern, Josef-Karner-Platz 1, WO am...

  • 7. Juni 2024 um 19:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

4 Sätze zum Industrieviertel - Musikalische Hör(Sicht)weisen

Eine Komposition lädt zu einer musikalischen Reise in vier Sätzen durch vier ausgewählte Räume des Industrieviertels – Natur, Stadt, Industrie und unter dem Viertel. Durch das Zusammenwirken der kreativen Verarbeitung akustischer Ereignisse wie Naturklänge, Sprache, Arbeits- und Maschinenlärm mit live gespielten Instrumenten und Gesang ergeben sich im Konzert Klangcollagen, die individuelle, imaginäre Bilder entstehen lassen. Die Klangcollagen bestehen aus Soundscapes, die die vier Räume...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.