Musik

Beiträge zum Thema Musik

1 69

Firmung in Augsdorf

Das Sakrament der Firmung empfingen viele junge Menschen kürzlich in der Kirche von Augsdorf. Die Heilige Firmung ist der erste Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein. Dabei standen den Firmlingen neben den Firmbegleitern und Firmbegleiterinnen in der Kirche in Augsdorf bei Velden, die Eltern und die Paten und Patinnen zur Seite. Die Ansprache des Bürgermeisters von Velden und Vertreter der Katholischen Kirche rundete das Fest ab. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Müller
In Schlagerlaune: Vivien Vanelly und Sandra Vötsch (vorne), Annemarie König, Pia Vanelly, Franz Heuberger und Klaus Koschutnig (v. l.) | Foto: KK

Ein Frühstück zum Schlager

FERLACH. Franz Heuberger und Sandra Vötsch vom Kultcafé Picasso sind nicht nur Kunstfans, sie verstehen es auch, Kunst zu vermitteln. Die Wände des Cafés zieren Werke des steirischen Multitalents Bettina Fink als Dauerausstellung, musikalisch sind es speziell italienische Formationen, die mit Rock, Blues und Pop das Lokal zu einem multikulturellen Treffpunkt machen. Auch der Schlager hat seinen Platz gefunden. Kärntens Frontfrau Pia Vanelly und ihre Tochter Vivien sorgten im Rahmen eines...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Die Talente der Musikschule Katolnig holten bei den Staatsmeisterschaften für die Steirische Harmonika einige Preise nachhause | Foto: Caroline Knauder
1

Viele Titel für Ebenthaler Harmonika-Stars

EBENTHAL. Erneut nahm die Musikschule Katolnig an den Staatsmeisterschaften für die Steirische Harmonika, diesmal in Lech am Arlberg, teil. Viel Mühe und Fleiß beim Üben wurden belohnt, obwohl die Konkurrenz in diesem Jahr besonders stark war. Im Ensemblespiel holte man den Staatsmeister (3 Ebenthaler) und den Vizestaatsmeister (Die Ebenthaler). Im Solospiel gab es weitere drei Stockerlplätze durch Vizestaatsmeister Patrick Raspotnig (2. Platz, Gruppe A 1), Gabriel Bürger (3. Platz, Vorstufe)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Kunst im Garten: Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Birgit Rasinger, Franz Heuberger und Martin Del Cardinale (v. l.) | Foto: KK
1 2

Gastgarten bunt gestaltet

FERLACH. Mit einer Freiluft-Vernissage startete man im Café Picasso in die Gastgartensaison. Fünf Künstler aus Kärnten und der Steiermark präsentierten Werke in Öl, Aquarell und Acryl - mit unterschiedlichen Themen wie Portraits, Landschaft, Natur bis hin zur Moderne. Mit Musik sorgten einige Künstler ebenfalls für Abwechslung. Die Gartenlandschaft bunt gestaltet haben Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Birgit Rasinger, Franz Heuberger, Martin Del Cardinale und musikalisch Horst Gradischnig....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Auf dem Tonhof erwacht der Frühling mit dem Trio Schallmoos | Foto: Schweiger

Frühlingserwachen am Tonhof

MARIA SAAL. Am Samstag, 11. April, erwacht auch am Tonhof der Frühling. Es spielt das Trio Schallmoos mit Werken von Zoltán Kodály, Maurice Ravel und Ludwig van Beethoven. Das Trio besteht aus Sissy Schmidhuber (Cello), Danka Nikolic (Viola) und Nanni Malm (Violine). Schmidhuber stammt aus München und war bereits mit 24 Jahren festes Mitglied der Münchner Philharmoniker, gleichzeitig Gründungsmitglied sowie Solocellistin des Mahler Chamber Orchestras. Internationale kammermusikalische Tätigkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Startet nun mit seiner ersten Single richtig durch: Bernard Mattee | Foto: KK
1 3

Top-Chartsplatzierung für Bernard Mattee

Erste Single "Bis ans Ende dieser Welt" landete ganz oben in den iTunes Charts (Schlager). SCHIEFLING. Vor etwa einem Jahr änderte sich das Leben von Bernhard Kramer schlagartig. Und zwar durch seine Teilnahme bei der Österreichmusik-Castingshow "Herz von Österreich" auf Puls4. Seine Version von "Jenseits von Eden" (Nino De Angelo) begeiserte, er schaffte es schließlich bis ins Halbfinale. Kramer beschloss, sein Hobby Musik zum Beruf zu machen. Da musste auch ein Künstlername her: Aus Bernhard...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Formation Buttons and Bellows
4

Kultur am Land - Buttons and Bellows

Es war das Bandoneon, mit dem der legendäre Astor Piazzolla den argentinischen Tango in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu neuem Leben erweckte. Heutzutage gehört Aleksander Nikolic weltweit zu den versiertesten Bandoneonisten. Geboren 1973, hat er zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und die Musik Astor Piazzolla‘s in die ganze Welt getragen. Gemeinsam mit dem erst 25 jährigen, aber weltweit renommierten Akkordeonisten Petar Maric aus Belgrad bildet Nikolic die Formation "Buttons and...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Walter Schildberger

Kärntner "Tuben" feiern ihr Jubiläum

Die Tuben aus Kärnten feiern am Samstag, dem 7. März, um 19 Uhr, ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem Festkonzert in der Aula von Schloss Tanzenberg. Das Repertoire des Ensembles reicht vom Kärntnerlied bis zur Popmusik. Wann: 07.03.2015 19:00:00 Wo: Schloss Tanzenberg, Tanzenberg 1, 9063 Tanzenberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Musikalisch und sportlich: Rudi Petermann mit Banker Jürgen Rupp, erfolgreicher Ironman-Teilnehmer | Foto: KK

Aero-Action Rudi gibt wieder Gas

KÖTTMANNSDORF. Als bunter Hund ist der Tausendsassa und Sportartikelguru Rudi Petermann bekannt. So hat er zum Beispiel Rennradlenker entwickelt und patentieren lassen, die auch von den Ironman-Teilnehmern gerne verwendet werden. Der Name: "Aero-Action-Lenker". Doch sein Einfallsreichtum beschränkt sich ja nicht nur auf Sportgeräte. Auch muskalisch gibt sich Petermann umtriebig. Mit einem eigens zur Musik kreierten Tanzstil - dem Aero-Action-Dance - und kleinen Geschichten nebenbei kehrt er den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
"Missing Logic" mit StR Franz Wutte, Meggie Meesters, Regionalmanagerin Ingeborg Schönherr und Bgm. Ingo Appé | Foto: Just
3

Proberaum für Rosentaler Jugend eröffnet

Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung: Ein kostenlos nutzbarer Proberaum für Rosentaler Nachwuchsmusiker wurde eröffnet. ROSENTAL. Immer wieder wurde bei Gesprächen mit Jugendlichen im Ferlacher Jugendzentrum der Bedarf nach einem Proberaum geäußert. Und auch im Rahmen des EU-Leader-Projekts "Aufbau regionaler Jugendarbeit", von der Carnica Region Rosental in Auftrag gegeben, kam bei einer Erhebung dieser Wunsch der Jugend zutage. Im Rahmen des Leader-Projekt werden Pilotaktivitäten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Neues Album: Marco Ventre mit Band, nach vier Jahren wieder groß da | Foto: Universal

Marco Ventres Comeback

Nach vier Jahren bringt der ORF-Moderator und Musiker ein neuer Album auf den Markt. Dabei ist es schon seit eineinhalb Jahren fertig. VILLACH. Vier Jahre ist es her, dass der in Villach lebende Musiker und Radio-Moderator Marco Ventre sein Album "Wenn die Sehnsucht ruft" auf den Markt gebracht hatte. Platz 4 der österreichischen Charts hatte es erreicht. Das Debütalbum "Sehnsucht war gestern" schaffte sogar Platz 3. Dann kam der Karriere-Knick. Private Turbulenzen – vor allem der Tod seines...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler
25

Music Challenge für ALS

Unter diesem Titel fand am 28.11.2014 im Pfarrsaal in Poggersdorf ein Benefizkonzert für Gerhard Klesch - einem ALS Patienten statt. Initiiert wurde das ganze von Roland Skodler, der gemeinsam mit den Musikschulen Poggersdorf, Grafenstein und Brückl und der Voigasmusi zu einem wundervollen Abend einlud. Über Gerhard Klesch wurde im Zuge von „Kärntner in Not“ ein Bericht veröffentlicht, der über die Nervenkrankheit ALS und deren Folgen aufzeigte. Er selbst sitzt im Rollstuhl und ist rund um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martina Krainz
Foto: Mario Kraussnig

July Paul Band in der Klagenfurter Sezession

July Paul präsentiert am Donnerstag, dem 20. November, um 19.30 Uhr in der Klagenfurter Sezession seine neue Band und sein neues Konzertprogramm "Koa Zeit zum Grantig sei - Lieder, die das Leben streicheln". Wann: 20.11.2014 19:30:00 Wo: Klagenfurter Sezession, Flughafenstr. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Landesjugendchor lädt zum Vorsingen

Der Kärntner Landesjugendchor feiert 2015 bereits sein zehnjähriges Bestandsjubiläum und sucht für seine zehnte Generation noch Männerstimmen. Dazu gibt es am Freitag, dem 31. Oktober, ab 18.30 einen Vorsingtermin im Haus der Volkskultur (Bahnhofplatz 5/1). Gesucht werden Burschen im Alter zwischen 15 und 26 Jahren. Weitere Details unter www.kaerntner-landesjugendchor.at. Wann: 31.10.2014 18:30:00 Wo: Haus der Volkskultur, Bahnhofplatz 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Anzeige

BLUESROCK LIVE

Bluesrock mit Marino Mrcela (Guitar/Vocals), Manfred Kanduth (Bass/Vocals), Nenad Nezmah-Cvitan (elektr.-Violine) Boris Radovcic (Drums) und spezial Gast Mike Diwald Sitzplatzreservierungen : 0650 252 9624 Unsere Homepage oder auf Facebook Eintritt: eine g`schmackige Spende Wann: 17.10.2014 19:30:00 Wo: Fischrestaurant Dalmato, Keutschacher Str. 170, 9073 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Fischrestaurant Dalmato
Foto: KK

Stereo Club feiert 9. Geburtstag

Am Samstag, dem 4. Oktober, ab 22 Uhr feiert der ((stereo))-Club seinen 9. Geburtstag. Musikalisch sorgen Christopher Groove, John Weltreise, Markus Macher sowie Will & Deloki mit elektronischen Tunes für die richtig Partystimmung. Wann: 04.10.2014 22:00:00 Wo: Stereo Club, Viktringer Ring 39, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Mundharmonika Quartett im Gemeindezentrum St. Ruprecht

Die Vizeweltmeister auf der Mundharmonika, das "Mundharmonika Quartett Austria", ist auf "20 Jahre-Jubiläumstour" und macht am Donnerstag, dem 25. September, um 20 Uhr Halt im Gemeindezentrum St. Ruprecht. Wann: 25.09.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum St. Ruprecht , Kinoplatz 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Die Lange Nacht der Sprachen

Im Zuge des internationalen Tages der Fremdsprachen findet am Feitag, dem 26. September im Foyer und Hochparterre des WIFI Klagenfurt die Lange Nacht der Sprachen statt. Von 17 bis 21 Uhr kann man sich innerhalb weniger Stunden sprachlich, kulinarisch und musikalisch quer durch Europa bewegen. Unter dem Motto "Die Sprachen des WIFI Kärnten stellen sich vor" werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten um Land und Leute besser kennenzulernen. Auf die Besucher warten musikalische Leckerbissen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

In Poggersdorf wird gefeiert

Am Sonntag, dem 21. September, findet im Festzelt in Poggersdorf die Markterhebungsfeier statt. Um 9 Uhr gibt es ein Erntedankfest mit Heiliger Messe bevor um 10.30 Uhr der Festakt mit Festansprachen, der Beschießung der Ehrenscheibe, Ponyreiten, Musikunterhaltung und mehr beginnt. In der Jubiläumswoche von Donnerstag, dem 18. September, bis Sonntag, dem 21. September, ist im Festzelt mit Vorträgen, Austellungen, Konzerten und vielem mehr für beste Unterhaltung gesorgt. Die genauen Termine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Goschat und WdM

Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit

Am Donnerstag, dem 18. September, um 19.30 Uhr findet das nächste Konzert im Rahmen der Reihe "Live@Klagenfurter Sezession" statt. Dieses mal geben Thomas Goschat und die Wiege der Menschheit ihre Lieder zum besten. Gemeinsam entwickelt die Band eine neue musikalische Ausdrucksweise und lassen Gedanken Musik werden. Wann: 18.09.2014 19:30:00 Wo: Klagenfurter Sezession, Flughafenstr. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Bauer

Die Lange nacht der kurzen Musik

Traditionell verwandelt sich das Stadttheater auch zur Eröffnung dieser Spielzeit am Freitag, dem 19. September, von 19 bis 24 Uhr wieder in eine musikalische Spielwiese. Bei freiem Eintritt gibt es im Stadttheater, der Freilichtbühne im Goethepark, der Stadtpfarrkirche St. Egid, dem Orchesterprobenraum, der Musikschule, im Restaurant Oscar sowie im Napoleonstadel ein vielfältiges und hochkarätiges Programm. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von klassischer Musik bis hin zur Gegenwart....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: Hanna Käfel

Das "music.pic.nic" geht zu Ende

Am Sonntag, dem 7. September, bietet sich die letzte Möglichkeit in diesem Jahr das "music.pic.nic" zu erleben. Von 10 bis 13 Uhr präsentiert das Tonč Feinig Trio mit Tonč Feinig, Robert Jukič und Wolfgang Rainer feinsten Jazz im Norbert-Artner-Park. Wann: 07.09.2014 10:00:00 bis 07.09.2014, 13:00:00 Wo: Norbert Artner Park, Norbert-Artner-Park, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

FRÜHSTÜCK IM GRÜNEN

Sich ein ruhiges Platzerl suchen, langsam aufwachen, Kaffee trinken, Zeitung lesen, tag träumen, etwas essen, durch den Park flanieren, sich mit lieben Menschen unterhalten, dem Vogelgezwitscher lauschen, so könnte Ihr Tag beginnen… In Kooperation mit „Alte Schule“/ Familie Cigan ( Frühstücksbuffet) musikalische Umrahmung (nur bei Schönwetter) Jörg Seidel, Peter Polzer, Philipp Zarfl Wann: 17.08.2014 ganztags Wo: Schloss Ebenau, Weizelsdorf 1, 9162 Weizelsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Galerie Walker

Ludmannsdorfer Kirchtag von 17.08-18.08.2014

Ludmannsdorfer Kirchtag Sonntag, 17.08.2014 ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit den Radsberger Buam "Zotlarji" ab 19:00 Uhr "Trio Pegrin" Montag, 18.08.2014 Nachkirchtag ab 19:00 Uhr mit dem "Koroški kvintet" Wann: 17.08.2014 11:00:00 bis 18.08.2014, 00:00:00 Wo: Gasthaus-Gostišče-Trattoria Ogris, Ludmannsdorf 13, 9072 Ludmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Marko Ogris

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.