Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gekonnt dirigierte Hermann Dagn die Erpfendorfer Musikkapelle bei der Christbaumversteigerung im Vital-Hotel Berghof | Foto: BMK Erpfendorf
4

Musikkapelle Erpfendorf
Erpfendorfer Musik-Christbaum wurde „versilbert“

ERPFENDORF – Über eine erfolgreiche Christbaumversteigerung freute sich die Bundesmusikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof. Neben vielen Kunst- und Gebrauchsgegenständen kamen auch Gutscheine und einige Schmankerl unter den Hammer. Die spendablen Besucher sorgten bei Obmann Stefan Aigner, Kapellmeister Hannes Langreiter und den beiden Moderatoren Michael Maier und Christian Decker für zufriedene Gesichter. Als Steigerer des begehrten Christbaumstammes dirigierte der Kössener Unternehmer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Franz Posch schickt im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ musikalische Grüße in die Welt hinaus – drei Gruppen aus Nord-, Ost- und Südtirol erfüllen die weihnachtlichen Musikwünsche. | Foto: ORF Tirol
5

Programmtipp
"Mei liabste Weihnachtsweis" mit Franz Posch

Am Heilig Abend gibt es aus dem ORF Landesstudio Tirol ein ganz besonderes Weihnachtsschmankerl. Franz Posch präsentiert "Mei liabste Weihnachtsweis". TIROL. Am Heiligen Abend kommen alle zusammen, versammeln sich vor dem Christbaum, der Duft von Weihrauch und Keksen liegt in der Luft, und die Klänge von „Mei liabste Weihnachtsweis“ stimmen besinnlich. Franz Posch kümmert sich dieses Jahr höchstpersönlich um eine Tanne aus Tirol. Musikalische Grüße in die Welt Und auch die Burg Ehrenberg im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Anklöpflergruppe und alle Mitwirkenden vom Erpfendorfer Adventsingen freuten sich in der Clemens-Holzmeister-Kirche über den Applaus und die freiwilligen Spenden  | Foto: Veranstalter
6

Advent
Stimmungsvolles Erpfendorfer Adventsingen

ERPFENDORF - Großen Anklang fand das nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführte Erpfendorfer Adventsingen. In der Clemens-Holzmeister-Kirche bereiteten die Mitwirkenden den zahlreichen Zuhörern eine ruhige vorweihnachtliche Stunde und wurden mit einem großen Schlussapplaus belohnt. Gernot Schwaiger trug besinnliche Gedichte vor und die Stampfeggler Bläser, die Leukentaler Stubenmusik sowie der Kitzbüheler Vierg´sang sorgten für stimmungsvolle Musik und feinen Gesang. Einen Zwischenapplaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Musikalische Gäste: 4-Klang aus der Wildschönau. | Foto: K. Bogner

Ortsmarketing St. Johann - Advent
Weiteres Programm am St. Johanner Weihnachtsmarkt

ST. JOHANN. Jeden Freitag bis Sonntag im Advent öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten, sowie am 8. 12. und von 22. bis 24. 12. Immer freitags und samstags ab 18 Uhr begeistern MusikerInnen aus der Region wie Franz Berger, Brix Trix, Gordon Murray Loy, die Bläser der Musikkapelle oder der 4-Klang aus der Wildschönau. Abwechslung bietet auch die Kulinarik am Markt. In den acht Gastronomiehütten warten Köstlichkeiten (Speisen und Getränke). An jedem Freitag ab 9. Dezember macht Waldfrau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musik im Advent aus der Musikschule. | Foto: pixabay

LMS St. Johann
Musikalischer Adventskalender der LMS St. Johann

ST. JOHANN. Da heuer in der Adventszeit keine öffentlichen Weihnachtskonzerte möglich sind, schickt die Landesmusikschule St. Johann die vorweihnachtliche Stimmung direkt nach Hause. Am 1. Dezember geht es los, jeden Tag um 11 Uhr wird auf einem eigenen YouTube-Kanal ein Video aus den unterschiedlichsten Instrumentenklassen bzw. von jungen Musikschülern veröffentlicht. Idee und Umsetzung: Werner Groisz und Thomas Reiner. Unter folgendem Link kann man sich täglich überraschen lassen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Musik in der Kirche. | Foto: pixabay

Pfarre Kitzbühel
Festliche Kirchenmusik zu Weihnachten

KITZBÜHEL. In der Kitzbüheler Stadtpfarrkirche wird zu Weihnachten zu festlicher Kirchenmusik geladen. Programmauszug: Di, 24. 12., 7 Uhr Rorate/Katschtaler Messe, 23 Uhr Christmette/Pastoralmesse in G-Dur; Mi, 25. 12., 10 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mi, 1. 1., 16.30 Uhr Neujahrsgruß der Stadtmusik (Vorderstadt), 19 Uhr Festmesse/Pastoralmesse in F-Dur; Mo, 6. 1., 10 Uhr Festmesse; Leitung: Andreas Feller; Mitwirkung: Organistinnen, Sänger und Musiker des Kirchenchores.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unser App Tipp der Woche: Christmas Channel ist ein Weihnachtsradio. Die Musik stimmt perfekt auf Weihnachten mit Musik aus den unterschiedlichsten Richtungen ein.  | Foto:  / Logo: Swiss-Development GmbH
8

App-Tipp
Christmas Channel – Weihnachtsradio

APP-TIPP. Die App Christmas Channel ist eine Radio-App voll mit Weihnachtssongs. Sie erzeugt die richtige Weihnachtsstimmung mit Songs von Xavier Naidoo bis Robbie Williams und von Queen bis Britney Spears. Weihnachtsradio 2019 – Christmas Channel Die App Christmas Channel ist eine Radio-App für Weihnachtssongs. Die Song-Auswahl ist sehr unterschiedlich haben aber alle Weihnachten zum Thema. Die Lieder decken ein breites Spektrum von Musikrichtungen ab von klassischer, moderner, rockiger,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
v.li.: LHStv Josef Geisler, Komponist Michael Geisler, LH Günther Platter, Landeskapellmeister Rudolf Pascher, BH Michael Brandl und Organisator Karl Mark bei der Urauffführung von Stille Nacht Heilige Nacht für Blasorchester. | Foto: Land Tirol
3

Stille Nacht: Einstimmung auf 200-jähriges Jubiläum

Musikanten aus ganz Tirol stimmten sich in Schwaz auf das Jubiläumsjahr 2018 ein. Im kommenden Jahr feiert das Weihnachtslied "Stille Nacht heilige Nacht" sein 200-jähriges Jubiläum. TIROL. Aus den verschiedensten Teilen Tirols kamen die Musikanten, um sich auf das kommende Jubiläumsjahr 2018 der "Stillen Nacht" einzustimmen. Die musikalische Leitung übernahm der Landeskapellmeister Rudolf Pascher. Es wurde eine ganz besondere Stille-Nacht-Komposition, da diese eigens von Michael Geisler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Zurücklehnen und das Fest genießen

Vorbei mit der Adventshektik, jetzt kommt Weihnachten! Rockige Klänge fürs besinnliche Fest liefern heuer die Retro-Rocker Graveyard aus Schweden. Die Senkrechtstarter brachten mit "Innocence & Decadence" im Herbst ihr viertes Album auf den Markt. Zugegeben, so packend wie am Anfang ist es nicht mehr, dafür wird der Classic Rock dieses Mal sogar mit Soul-Einflüssen gespickt. Perfekt für einen entspannten Weihnachtsabend im Kreise seiner Liebsten!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

In love with Musical X-Mas - Musical-Weihnachtskonzert erstmals in Tirol

Am 17. Dezember gastiert das Ensemble rund um die Musical Voices Graz mit dem beliebten Musical-Weihnachtskonzert „ In love with Musical X-Mas“ erstmals in Tirol. Im Silbersaal vom SZentrum Schwaz hebt sich um 19.30 Uhr der Vorhang für diesen „musicalischen“ Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit. In Kooperation mit der Musical Akademie Graz und unter der Leitung von Christian Schmidt entführt sie das Ensemble auf eine emotionale, überraschende Musicalreise, die perfekt auf die schönste Zeit des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gernot Schwaiger
Anzeige

Ohrenkino | Klappe Fünf

„Leise rieselt der Schmäh: Heitere, skurrile und besinnliche Episoden zur Weihnachtszeit!“. Frajo Köhle und Thomas Lackner entführen Ihre Ohren auf eine etwas andere literarische und musikalische Reise durch die vermeintlich „stillste Zeit des Jahres“. Ablauf: 19:00 – 20:30 Uhr: Lesung mit musikalischer Begleitung Preis: € 15,00 / € 13,00 (mit Ermäßigung) Anmeldung unter: Tel. +43 (0)5 7788 99 | Email: office@audioversum.at Wann: 10.12.2015 19:00:00 Wo: AUDIOVERSUM, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: Land Tirol

„Tubaweihnacht 2014“ am 23. Dezember um 19 Uhr vor dem Dom zu St. Jakob

Unter dem Titel „Tuben, Euphonien und Tenorhörner erschallen im adventlichem Klange“ sind MusikliebhaberInnen herzlich eingeladen, sich am 23.Dezember um 19 Uhr vor dem Dom zu St. Jakob in Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen. Am letzten Tag vor dem Heiligen Abend spielen unter der Leitung von Hansjörg Simon aktive und ehemalige SchülerInnen aus allen Regionen und Musikschulen des Landes Tirol Weihnachtslieder und verkürzen damit musikalisch die Wartezeit auf das Christkind. Das Repertoire...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Kapellmeister Gerald Embacher und Obmann-Stv. Christian Decker brachten die Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf mit viel Schmäh erfolgreich über die Bühne.
1 18

Christbaumversteigerung füllte die Kassen der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Die Erpfendorfer Musikanten dürfen sich über Einnahmen von € 17.690,-- freuen. Sogar eine handgeschnitzte Wiege, Musikinstrumente und ein Gamsabschuss kamen bei der 53. Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf unter den Hammer. Im Vital-Hotel Berghof sorgten viele spendable Einheimische dafür, dass sich Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper, Kpm. Gerald Embacher und alle MusikantInnen über Einnahmen von 17.690,-- Euro freuen konnten. Den prestigeträchtigen Christbaumstamm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Sprecher Rudi Krauße, Musikanten, SängerInnen und die KAPA-Kinder als Hirtenspieler bereiteten den Zuhörern beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan eine besinnliche Stunde
22

Kirchdorfer Adventsingen fand großen Anklang

Den Mitmenschen eine Freude bereiten wollten die Mitwirkenden beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan. Dass ihnen das gelungen ist, zeigte sich beim großen Schlussapplaus und den vielen freiwilligen Spenden für einen erkrankten Erpfendorfer. Für einen besinnlichen Adventabend sorgten Rudi Krauße mit seinen Gedichten, die Blechbläser der BMK Kirchdorf, die Ofenbankei-Musig und die Huberalm-Dirndln. Die KAPA-Kinder aus Kirchdorf, St. Johann und Fieberbrunn zeigten in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Einen gemütlichen und besinnlichen Nachmittag unter Freunden kann man am Sonntag, 1. Dezember beim 13. Kirchdorfer Adventmarkt verbringen

Kirchdorfer Adventmarkt sorgt für vorweihnachtliche Stimmung in der Kaisergemeinde

Bereits seit 13 Jahren gibt es den beliebten Kirchdorfer Adventmarkt, der heuer am Sonntag, 1. Dezember stattfindet. Ab 14 Uhr kann man beim Musikpavillon viel erleben und bestaunen. Eröffnet wird das musikalische Programm von den Kirchdorfer Weisenbläsern, dem Kindergartenchor und den Bläserkids. Um 16 Uhr treten die blinde Sängerin Sandra Seiwald aus St. Johann und Gudrun Topf (bekannt aus der großen Chance) auf. Danach sorgen die Schwendter Anklöpfler für vorweihnachtliche Stimmung. Bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler waren neben den Erpfendorfer Weisenbläsern, den Münichauer Sängerinnen, den St. Johanner "Saitenspringern" und Moderator Leo Jöchl beim Anklöpflerabend am Lärchenhof dabei
38

Besinnlicher Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof fand großen Anklang bei Einheimischen und Gästen

Bei einem netten Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Leo Jöchl moderierte den Abend, den die Erpfendorfer Weisenbläser musikalisch eröffneten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Münichauer Sängerinnen sowie die St. Johanner „Saitenspringer“. Aber die begeisterten Zuhörer applaudierten auch den besonders originell gekleideten Kelchsauer Anklöpflern. Zum Abschluss wurde von allen Mitwirkenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
„Weihnachtlich gsunga & gspuit“ wurde von den Musikanten, Sängerinnen und Schulkindern bei einer besinnlichen Adventstunde in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf
30

Weihnachtlich gsunga & gspuit wurde in der Holzmeisterkirche in Erpfendorf

Sehr viele Zuhörer beim stimmungsvollen Adventsingen in Erpfendorf Großer Beliebtheit erfreute sich der stimmungsvolle Adventabend, an dem in der Holzmeister-Kirche „weihnachtlich g´sunga & g´spuit“ wurde. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus machten die Erpfendorfer Weisenbläser die musikalische Begrüßung und Monika Steiner führte mit wundervollen Adventgedanken durch den Abend. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten die Erpfendorfer Volksschulkinder mit Musik, Gesang und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Duo „blind & happy“ mit Gudrun Topf und der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald begeisterte die Zuhörer beim 12. Kirchdorfer Adventmarkt
90

Das Gesangsduo „blind & happy“ begeisterte beim Kirchdorfer Adventmarkt Jung und Alt

Viel Lob gab es für Organisator Michael Schwaiger und sein Team für das bunte vorweihnachtliche Programm beim sehr gut besuchten 12. Kirchdorfer Adventmarkt. Applaus für ihre Auftritte bekamen die Kirchdorfer Weisenbläser, die Landesmusikschule St. Johann, Liedermacher Franz Berger sowie viele Kirchdorfer Volksschulkinder. Für besonderes Aufsehen sorgte das Duo „blind & happy“ mit der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald und Gudrun Topf am Klavier. Sie präsentierten ihre neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Auch die Erpfendorfer Weisenbläser sind beim besinnlichen Adventabend unter dem Motto "Weihnachtlich gsunga und gspuid" am Sonntag, 16. Dezember ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf dabei

Weihnachtliche Klänge in Erpfendorf

Am Sonntag, 16. Dezember wird ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf wieder „Weihnachtlich gsunga und gspuid“. Die Bundesmusikkapelle Erpfendorf und die Erpfendorfer Weisenbläser freuen sich auf zahlreiches Erscheinen und einen ruhigen und besinnlichen Adventabend. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 16.12.2012 19:30:00 Wo: Holzmeisterkirche, Dorf, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
„Weihnachtlich g´sunga und g´spuid“ wird am Sonntag, 12. Dezember ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeisterkirche in Erpfendorf. Mit dabei sind auch die Erpfendorfer Weisenbläser.

"Weihnachtlich g´sunga und g´spuid" wird in Erpfendorf

Für besinnliche Adventstimmung wird am Sonntag, 12. Dezember ab 19.30 Uhr in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf gesorgt. Unter dem Motto „Weihnachtlich g´sunga & g´spuid“ treten Kinder der Erpfendorfer Volksschule, der Drei- bis Vier´gsong, das Vocalensemble Zeitlos, die Leukentaler Saitenmusig und die Erpfendorfer Weisenbläser auf. Durch das Programm führt Monika Steiner, die sich mit der BMK Erpfendorf und den Weisenbläsern auf zahlreiches Erscheinen und eine ruhige, besinnliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

„Heilige Nacht“ in St. Johann

Die „Heilige Nacht“ wurde bereits fünfzehn Mal aufgeführt und ist bei der Bevölkerung immer noch sehr beliebt. Es ist die Faszination dieser Geschichte, welche die Zuhörer in die Kirche lockt, um eine besinnliche Stunde zu verbringen. Und so wird in der Pfarrkirche St. Johann schon fast traditionell auch heuer die „ Heilige Nacht „ vorgetragen. Diese Weihnachtslegende von Ludwig Thoma gehört wohl zu dem Schönsten aus der Hand des bayrischen Dichters. In gereimten Vierzeilern erzählt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.