Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Foto: Daniel Schmidt
27

Waidhofen
Erste Eindrücke vom Musikfest 2023 - mit Fotos

Von Freitag bis Sonntag geht im Original Thayapark in Waidhofen das 42. Internationale Musikfest statt. Die BezirksBlätter waren am ersten Tag unterwegs und haben einige Eindrücke gesammelt. WAIDHOFEN/THAYA. Trotz eines kurzen abendlichen Regenschauers waren bereits zahlreiche Gäste aufs Festivalgelände geströmt und wurden von den ersten Bands des Tages bestens unterhalten. Weiter gehts am Samstag und Sonntag - mehr Infos hier: 42. Internationales Musikfest

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival an der Thaya
41. Internationales Musikfest in Waidhofen

Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt und man wagt sich zum 41. Male in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campinplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer von 1. bis 4. Juli. WAIDHOFEN/THAYA. Etliche der Bands, die bereits 2020 gebucht waren, brachten viel Geduld auf um zwei Jahren zu warten, damit sie 2022 endlich den Thayapark bespielen können....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

1. Kirtags-Wochenende des Musikvereins Spannberg

SPANNBERG. Tradition wird in Spannberg großgeschrieben, so natürlich auch beim Musikverein Spannberg. Pünktlich zum Martiniwochenende bietet der Musikverein Spannberg im Pfarr-Stadl ein Programm für Jung und Alt. Am Samstag 11. November 2017 spielen ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) die Stallbergmusikanten mit traditionellen und modernen Musikdarbietungen groß auf. Abgerundet wird der Kirtagsabend durch Schmankerl aus der wohlbekannten MV-Spannberg–Küche, selbstgemachten Mehlspeisen und einer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Seitenstettner locken mit ihrem Musikfest

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten veranstaltet von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, ihr dreitägiges Musikfest beim Vereinszentrum. Am Freitag sorgt Raureif für Stimmung, am Samstag die Lechner Buam. Am Sonntag findet um 8:45 Uhr eine Festmesse und anschließend ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach statt. Für den Festausklang sorgt die Stockerkogel Tanzlmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

Stimmvoll trifft Dänemark

Beim Chorkonzert am Sonntag, den 16. August 2015 präsentierte sich der vormalige Jugendchor Leitzersdorf unter dem neuen Namen "Stimmvoll - Chorklang aus Leitzersdorf" und mit neuem Outfit in petrolfarbenen Blazern im gut gefüllten Pfarrgarten. Die knapp 20 Chormitglieder gaben unter der Leitung von Martha Reinsperger ihrem neuem Namen entsprechend beim Konzert stimmungsvolle Hits zum Besten. Das Programm reichte dabei von den Songcontest-Sieger-Liedern „Merci Cherie“ von Udo Jürgens (1966) und...

  • Korneuburg
  • Agnes Hiller
9

Schloss Weinzierl huldigt den Klassikkomponisten

Haydn, Mozart, Prokofjew: Das jährliche Musikfest widmet sich den größten Namen. Doch wer ist am beliebtesten? WEINZIERL (ES). Professor Rudolf Bretschneider stellt fest: "Hier in Schloss Weinzierl ist mein Lieblingskomponist Joseph Haydn" und spielt auf den Umstand an, dass Haydn eben hier in Wieselburg-Land zwischen 1755 und 1757 gastierte. Seiner Gattin, der großen Mentorin des Musikfestes in Schloss Weinzierl, Gloria Bretschneider, ist der dankbare Umstand geschuldet, dass nun jährlich dem...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.