Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

2:tages:bart und DJ Fäbs brachten den Attersee in Weyregg zum beben.  | Foto: Helmut Klein
86

Festival Weyregg
2:tages:bart &DJ Fäbs brachten den Attersee zum beben

Am Freitag, 21. Juli 2023, hat in Weyregg zum ersten Mal das Musikfestival "Seebeben" stattgefunden. Gemeinsam mit dem Radiosender Kronehit lud die Gemeinde zum Feiern direkt an den Attersee ein.  WEYREGG. Bis kurz vor Beginn der Veranstaltung lies ein Gewitter die Veranstalter zittern. Nach einem kurzen Schauer konnte dann aber doch gefeiert werden. Ab 22 Uhr brachte "2:tages:bart" mit DJ Fäbs den See zum beben. Obwohl wegen des Wetters nicht so viele Gäste gekommen waren, war die Stimmung...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
388

Musikverein Kleinraming
Zeltfest war ein Super-Hit

KLEINRAMING. Am Wochenende vom 21.-23. Juli wurde Kleinraming wieder zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt auf der Kirchenwiese direkt im Ortskern von Kleinraming ging drei Tage so richtig die Post ab. Am Samstagabend rockte die Partyband Mybock das Festzelt. Mit dem Musikverein Auffach war auch die Partnerkapelle aus Tirol beim Zeltfest dabei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 53

Zwei Vereine, zwei Feste, ein Wochenende
Bezirksmusikfest in Pischelsdorf

Das Bezirksmusikfest in Pischelsdorf lockte unzählige Besucher und Musikkapellen an. PISCHELSDORF. Am vergangenem Wochenenden stand Pischelsdorf im Mittelpunkt des Bezirkes und weit darüber hinaus. Der Kameradschaftsbund und die Musikkapelle Pischelsdorf luden zum Gründungsfest ein. Das 101-jährige Jubiläum der Musikkapelle wurde zum 64. Bezirksmusikfest mit Marschwertung und einem Bezirks-Kameradschafts-Fest erweitert. Großartige StimmungAm Freitag wurde das Festwochenende mit dem...

  • Braunau
  • Zaim Softic
257

Zö? Fix... do geh ma hi!
Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

Hohenzell. Drei Tage lang war Hohenzell das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein ein voller Erfolg.  Mit dem Motto "Zö? Fix... do geh ma hi!" lud der Musikverein Hohenzell zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Hohenzell und rund 78 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 38 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Sepp und Fritz aus Geinberg sehen relaxt der Wertung entgegen....
205

Bildergalerie
Bezirksmusikfest in Hohenzell Teil 1

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Musikkapelle fand heuer das Bezirksmusikfest des Bezirkes Ried in Hohenzell statt. An die 77 Musikkapellen einschließlich der Gastkapellen marschierten an der 3 Tagen am Sportplatz auf. Darunter auch die 2 Teilnehmerinnen von The Voice Kids Anja und Jana aus Altenhof. Die meisten der Klangkörper traten in der Wertungstufe D an und zeigten den vielen begeisterten Zuschauer*Innen das hohe Niveau der öst. Blasmusikkapellen. In der Stufe E, der Königsklasse...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Die TMK Oberwang lud zum großen Fest ein. | Foto: Helmut Klein
67

162-jähriges Bestehen
Trachtenmusikkapelle Oberwang lud zum Fest ein

Endlich war es soweit und mit zwei Jahren Verspätung feierte die Trachtenmusikkapelle (TMK) Oberwang nun ihr 162-jähriges Bestandsjubiläum mit einem 3-Tages-Fest vom 08. bis 10. Juli 2022 - bei perfektem Musikfestwetter. OBERWANG. Nach einer intensiven Aufbauwoche war es am Freitagabend soweit und die TMK Oberwang empfing die Gastkapellen, die mit ihnen feierten, bei der Volksschule. Dort gab es einen Festakt, bei dem unter anderem der Hessenmarsch sowie die Polka Von Freund zu Freund zu hören...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
114

Ternberg
Großartige Stimmung beim Musi Frühschoppen

Viel Musik und gute Stimmung gab es am Sonntag, 08, August beim „5. Musigespü“ in Ternberg. TERNBERG. Bereits zu einem traditionellen Event hat sich das Musigspü Frühschoppen von Max Burghuber in Ternberg entwickelt. Bereits zum 5. Mal fand dieser heuer am Sonntag, 08. August beim Café No Limit statt. Los ging es um 10:30 Uhr mit Oberkrainer Power von den Mostpressa. Danach konnte man Mährische und Böhmische Blasmusik der besonderen Art Hören von den Pockimmerl Blech. Max und Bert „Echt Max...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
39

Bildergalerie
Werkskapelle Lenzing lud zur großen 100-Jahr-Feier

LENZING. Ausgiebig gefeiert wurde am vergangenen Samstag das 100-jährigen Jubiläum des Musikvereines Werkskapelle Lenzing. Der Verein wurde 1919 von gerade einmal 17 aktiven Musikern gegründet. Im Laufe der Jahre konnte die Anzahl nicht nur verdoppelt, sondern mit einer eigenen Bläserklasse, dem Jugendorchester und dem Musikverein selbst vervielfacht werden. Bei der Festeröffnung am Samstagabend marschierten zahlreiche Gastkapellen in der ehemaligen SML-Halle in Lenzing ein und gratulierten den...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Birgit von der MK Aistersheim
1 130

Blasmusikfest
Bezirksmusikfest in Haag/H. (Teil 2)

(Sonntag) Anlässlich des 270 jährigen Bestehens (die Musikkapelle Haag am Hausruck wurde im Jahr 1749 gegründet) feierte die Marktmusik Haag ein grosses Dreitagesfest mit der Marschmusikwertung des Bezirkes. Das letzte Bezirksmusikfest dieser Art liegt 30 Jahre zurück, daher war die Freude in der Gemeinde und in der Bevölkerung dementsprechend groß und viele begeisterte Zuschauer waren entlang der Bahnhofstrasse und am Hauptplatz. Unter dem Motto " Ein Herz für die Blasmusik" stellten sich an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
die feschen Marketenderinnen der MMK Haag/H
1 65

Blasmusikfest
Bezirksmusikfest in Haag/H. (Teil 1)

(Samstag) Anlässlich des 270 jährigen Bestehens (die Musikkapelle Haag am Hausruck wurde im Jahr 1749 aus einem Spielmannszug gegründet) feierte die Marktmusik Haag ein grosses Dreitagesfest mit der Marschmusikwertung des Bezirkes. Das letzte Bezirksmusikfest dieser Art liegt 30 Jahre zurück, daher war die Freude in der Gemeinde und in der Bevölkerung dementsprechend groß und viele begeisterte Zuschauer waren entlang der Bahnhofstrasse. Mag. Katrin Bointner, Medienreferentin des OÖBV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
i.V. des LH LAbg Michaela Langer-Weninger
1 160

140 Jahre BKK Thomasroith > update

Anlässlich des 140 jährigen Bestandes der Bergknappenkapelle Thomasroith feierte der Verein gemeinsam mit der FF Plötzenedt ein Zweitagesfest unter dem Motto Blasmusik trifft Feuerwehr. Obmann Günther Papst und BM Friedrich Neuhofer konnten 12 Gastkapellen vorstellen und begrüssen. Ausserdem zahlreiche Ehrengäste unter anderen, LAbg. Michaela Langer- Weninger, LAbg. Hermann Krenn selbst in Bergknappenmontur und BHm. Dr. Martin Gschwandtner. Vom Blasmusikverband Obmann Ing. Alfred Lugstein und...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Anzeige
491

Das war das Bezirksmusikfest in Hofkirchen 2018

HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Dieses Event hielt seine Versprechen: Das Bezirksmusikfest in Hofkirchen sorgte am letzten Juni-Wochenende für gute Stimmung. An drei Tagen zeigten die Musiker des Bezirks ihr Können bei den Marschwertungen. Der Musikernachwuchs stellte sich beim Wettbewerb "Jugend & Kreativ". Und auch für Nicht-Musiker hielt der heurige Gastgeberverein, der Musikverein Hofkirchen, ein stimmungsvolles Programm bereit. Von Pyromusical bis hin zu Partystimmung mit DJs und Bands.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Bergknappenkapelle Thomasroith
1 140

Bezirksmusikfest 2018 (Teil 2)

15. - 17. Juni, Neukirchen an der Vöckla ganz im Zeichen der Blasmusik. 145 Jahre Musikkapelle Neukirchen/V., Grund genug zu feiern und würdiger Rahmen um ein Dreitagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2018 mit Marschbewertung abzuhalten. Insgesamt sind 52 Musikkapellen (ohne Jugendgruppen) darin beteiligt. Die angemeldeten Leistungsstufen D und E zeigen die hohe Qualität der teilnehmenden Klangkörper aus dem Bezirk einschliesslich der Gastkapellen. Punktewertung auf der Website des...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Marketenderinnen der Blasmusik Puchkirchen
1 160

Bezirksmusikfest 2018 (Teil 1)

15. - 17. Juni, Neukirchen an der Vöckla ganz im Zeichen der Blasmusik. 145 Jahre Musikkapelle Neukirchen/V., Grund genug zu feiern und würdiger Rahmen um ein Dreitagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2018 mit Marschbewertung abzuhalten. Insgesamt sind 52 Musikkapellen (ohne Jugendgruppen) darin beteiligt. Die angemeldeten Leistungsstufen D und E zeigen die hohe Qualität der teilnehmenden Klangkörper aus dem Bezirk einschliesslich der Gastkapellen. Punktewertung auf der Website des...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Bergknappenkapelle Holzleithen/Hausruckedt
141

125 Jahre Bergknappenkapelle Holzleithen/Hausruckedt

Vier Bergleute aus Böhmen gründeten im Jahre 1892 im damaligen Bergbauort Holzleithen vermutlich aus Heimweh eine Musikkapelle. Seither ist der Verein der sich auch zwischenzeitlich Schutzbundkapelle Holzleithen-Hausruckedt nannte, eng mit der WTK und der Bergbautraditon verbunden. Link Holzleithen, ein kleiner Ort direkt am Hausruckwald gelegen, 47 Häuser, 165 Einwohner im nördlichen Teil der Gemeinde Ottnang gelegen, ist 1934 aus traurigem Anlass durch die Hinrichtung mehrerer Personen als...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Musikerinnen der Trachtenkapelle "D’ Schobastoana" freuten sich über den gewonnene Atterseepokal.
1 82

Tausend Musiker kamen zum Fest in Seewalchen

SEEWALCHEN. Insgesamt 18 Musikkapellen und rund tausend Musiker pilgerten am vergangenen Wochenende zum Musikfest nach Seewalchen. Am Samstag stellten sich die MMK Schörfling, die MMK Seewalchen, der MV Attersee, die TMK "D'Schobastoana", der MV Nußdorf, der MV Rosenau, die MK Weyregg am Attersee und die TMK Unterach der Wertung um den Aterseepokal. Diesen holten schließlich die "D’Schobastoana" zu sich nach Steinbach. Auch Alfred Lugstein, Bezirksobmann des Blasmusikverbandes, ließ sich die...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Der Sieg im Mannschaftswettbewerb geht an den Bezirk Steyr Land | Foto: Hans-Peter Holnsteiner
183

MusiForstFest in Adlwang 2017

ADLWANG. Unter dem Motto "g´sagit & g´spüd" lud der Musikverein Adlwang und die Landjugend Pfarrwang zum MusiForstFest am Samstag 3. und Sonntag 4. Juni ein. Die Feier zum 160 jährigen Jubiläum des Musikvereins Adlwang wurde mit einem tollen Festakt, bei dem sich alle mitwirkenden Musikvereine präsentierten eingeleitet. Nach den Begrüßungsworten von Franz Lungenschmied (Obmann MV Adlwang) und den Ehrengästen wurde nach dem anschließenden Festzug ins Zelt bis lang in die Abendstuden gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
1 233

Großes Bezirksmusikfest in Lengau mit Marschwertung

LENGAU. Von 17. bis 19. Juni durfte die Musikkapelle Friedburg-Lengau im Zuge ihres 165-jährigen Gründungsjubiläums das 58. Bezirksmusikfest des Bezirkes Braunau in Lengau austragen. Insgesamt nahmen 79 Musikapellen und Vereine die Einladung an und verschönerten durch ihr Kommen und Dabeisein das Fest. Ein besonderes musikalisches Erlebnis war das Gesamtspiel am Samstag, bei dem 47 Musikkapellen gemeinsam musizierten. Zu den weiteren musikalischen Höhepunkten zählte die Marschwertung, welche am...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic
1 296

Bezirksmusikfest: Die besten Bilder vom ersten Tag der Marschwertung

MONDSEE. Anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums richtet die Musikkapelle Tiefgraben das Bezirksmusikfest 2016 aus. Hier eine umfassende Bildergalerie vom ersten Tag der Marschwertung in Mondsee. Alle Ergebnisse gibt es hier. Hier geht's zu den Fotos vom Samstag. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
1 115

Mattighofen feiert mit "Pauken und Trompeten"

56 Musikkapellen gaben sich beim 57. Bezirksmusikfest in Mattighofen die Ehre. MATTIGHOFEN (sz). Musiker aus dem gesamten Bezirk trafen sich am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Bezirksmusikfest auf dem Mattighofner Stadtplatz. Insgesamt 56 Kapellen folgten der Einladung der Stadtmusikkapelle Mattighofen. Neben dem großen Festakt im Zelt am Wasseracker fand auch eine Marschwertung statt. Martin Gach, Obmann der Stadtmusik Mattighofen, und seine Helfer überzeugten die zahlreichen Gäste als...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Mühlviertler Birnblech
37

Musikfest des Musikverein St. Nikola

Am Samstag, 1. September und Sonntag, 2. September fand im neuen Gemeindezentrum von St. Nikola das Musikfest statt. Dieses Jahr durfte man sich über den Besuch des Musikvereins Westernach aus Bayern freuen. Im Zuge des Musikfestes wurde auch die 20 Jahre bestehende Freundschaft zwischen den beiden Vereinen gefeiert. Am Samstagabend sorgte die Gruppe „Mühlviertler Birnblech“ für gute Stimmung im Veranstaltungssaal. Die Volkstanzgruppe aus St. Nikola überraschte die Westernacher mit einer...

  • Perg
  • Christian Leitner
Musikvereinsobfrau Karin Lirscher dankt den Gastkapellen für ihre Teilnahme am Jubiläumsfest. Das Herz mit den drei Nägeln ist auch im Wappen der Gemeinde Losenstein enthalten. Es erinnert an die Nagelschmiedezunft. Foto: Thöne
88

150 Jahre Musikverein Losenstein

LOSENSTEIN. Vier Tage lang feierte der Musikverein Losenstein Anfang Juni sein 150-jähriges Bestehen, und zahlreiche Gäste aus nah und fern feierten kräftig mit. Am Samstagabend lautete das Motto „Blasmusik meets Blasmusik“ (siehe Fotos). Unter dem Applaus der Besucher zogen 16 Gastkapellen bei strahlend schönem Wetter auf dem Sportplatz ein, wo sie ein buntes Bild boten und ihre Instrumente mehrmals zu einem fulminanten Klangfeuerwerk erhoben. Den Takt gaben Kapellmeister Hermann Nagler (MV...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: Cityfoto/Schenk
52

2000 Besucher genossen Jammed-Fest bis in die Nacht

PERG (ulo). Etwas kleiner als das traditionelle Stadtfest, dafür umso gemütlicher: So präsentierte sich am Samstag das heuer erstmals stattgefundene Perg Jammed Fest, bei dem die Musik im Mittelpunkt stand. Schon am Nachmittag ging es los mit zwei Stunden Radio-Oberösterreich-Sommertour, unter anderem mit Auftritten der Alpenrocker OMundUNTN, der Tanzgruppe Smash the limit unter der Leitung von Katharina Wögerer, der Schlagwerker „Die Mistkerle“ mit Gottfried Haimel und der aus einem...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.