Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Die Musikerinnen und Musiker beim Plakatieren. | Foto: Musikverein
3

Musikverein feiert 140 jähriges Jubiläum
BEZIRKSMUSIKFEST in HAIDERSHOFEN

Von 31. Mai bis 2. Juni feiert der Musikverein Haidershofen sein 140-jähriges Bestandsjubiläum und veranstaltet aus diesem Anlass ein Bezirksmusikfest. Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung wird der am Sonntag stattfindende Festumzug mit vielen Blasmusikkapellen und Festwägen sein. Festprogramm: Freitag ab 19:00 Uhr Firmen- und Vereinsabend. Es spielen die Behamberger Böhmische, Bands der Musikschule sowie für die jungen Partygäste abschließend DJ Intoxicated. Um 20:00 Uhr wird das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bernhard Lueger
Für die neue Tracht hat die Goldhaubengruppe 3.000 Euro gespendet. | Foto: Musik Roßbach
1

3.000 Euro gespendet
Neue Tracht für den Musikverein Roßbach

Für ihre neue Tracht hat die Goldhaubengruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro an den Musikverein Roßbach gespendet. ROSSBACH, ST. VEIT. 2025 feiert die Tracht des Musikvereines Roßbach ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Musikfestes von 20. bis 22. Juni 2025 wird die neue Tracht präsentiert. Um die neue Kleidung finanzieren zu können, hat die Goldhauben-Kopftuchgruppe Roßbach/St. Veit 3.000 Euro gespendet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
4

„Im Schritt Marsch“
1500 Musikerinnen und Musiker beim Bezirksmusikfest Grünburg

Grünburg. Zum Jubiläum „60 Jahre Trachtenmusikkapelle Grünburg“ richteten die Grünburger Musikerinnen und Musiker ein fulminantes Blasmusikspektakel und das Bezirksmusikfest des OÖBV-Steyr aus: Vom 23. – 25. Juni war das Steyrtal das Zentrum der Blas- und Marschmusik des Bezirkes. Insgesamt 37 Musikvereine nahmen am Samstag am Fest teil, davon 19 Musikkapellen an der Marschwertung - mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis: Quer durch die Bewertungskategorien konnten die Leistungen die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
257

Zö? Fix... do geh ma hi!
Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

Hohenzell. Drei Tage lang war Hohenzell das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein ein voller Erfolg.  Mit dem Motto "Zö? Fix... do geh ma hi!" lud der Musikverein Hohenzell zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Hohenzell und rund 78 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 38 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Foto: Höflsauer
11

Altheim
Musikfest begeistert mit ungebremster Feierlaune

Vom 9. bis 11. Juni ging in Altheim das Musikfest der Stadtmusikkapelle Altheim über die Bühne. ALTHEIM. Am Freitag gab es ein Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich mit Marschshow zu bestaunen. Trotz einer Sturmwarnung am Samstag, die den Festakt vor dem Rathaus verhinderte und stattdessen ins Festzelt verlegte, ließen sich die Feiernden nicht die Stimmung vermiesen und feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Sonntag gab es die Marschwertung der Musikkapellen zu sehen. Für Aufsehen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Musikalisches Jubiläumsjahr in Senftenbach

SENFTENBACH. Dieses Jahr feiert der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Jahres wird in Form eines Musikfestes von 31. Mai bis 02. Juni in Senftenbach stattfinden! Unter dem Motto „G’stanzl & Tanzl mit Harry Prünster“ führt der Humorist Harry Prünster, bekannt aus Radio und Fernsehen, am Freitag 31. Mai, durch das Programm. Karten sind bei allen österreichischen Raiffeisenbanken, oeticket.com und bei allen Musiker/innen des Musikvereines...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
2 2

Musikverein Gaspoltshofen feiert grandioses Ergebnis

Beim Bezirksmusikfest in Pötting von 30. Juni – 2. Juli 2017 stellten sich an zwei Tagen insgesamt 34 Kapellen der alljährlichen Marschwertung. Der Musikverein Gaspoltshofen trat am Sonntag zur Wertung in der Leistungsstufe „D“ an. Mit 94,58 Wertungspunkten erzielte der Musikverein unter Stabführerin Stephanie Pointner nicht nur das beste Marschwertungsergebnis seiner Vereinsgeschichte, sondern ging auch als Punktesieger aller in „D“ angetretenen Kapellen hervor. Dies wurde im gefüllten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
Festakt
1 5

125 Jahre Musikverein Heiligenberg

Der Musikverein Heiligenberg feierte am Freitag, 29. Mai, sein 125-jähriges Bestandsjubiläum. Unter dem Motto „ka,pelln wia wir“ blickt der Verein auf 125 Jahre Musik und Tradition zurück. 25 Musikkapellen mit etwa 1000 Musikerinnen und Musikern kamen zum Fest, das bei strahlendem Wetter am Ortsplatz mit dem Einmarsch der Gastkapellen und dem Festakt startete. Im Anschluss wurde fröhlich im Festzelt weitergefeiert, wo die Tennengauer Musikanten für gute Stimmung sorgten. „Die Mithilfe und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christa Lehner
Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre Vereinstätigkeit: von links nach rechts: Bezirks-Obmann Ing. Manfred Postlmayr, Bernadette Binder, Obmann Josef Hatschenberger, Verena Leidinger, Kapellmeister Karl Binder, Robert Hatschenberger, Bürgermeister Mag. Anton Silber | Foto: Hans-Peter Öhlinger

Jubiläums-Frühlingskonzert mit dem 90-jährigen Musikverein Dambach

Besondere und langjährige Vereinstätigkeit gehört hervorgehoben und belohnt. Unter diesem Motto wurden bei der am 7. März 2015 im Gasthaus Weidmann abgehaltenen Jahreshauptversammlung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband insgesamt 15 Abzeichen an fleißige Musiker und unterstützende Mitglieder verliehen. Im Vordergrund stand neben den zahlreichen Ehrungen in diesem Jahr aber natürlich die Präsentation des Musikfestes zum 90-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereins Dambach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Garstenauer
85 Jahre MV Sulzbach

Zeltfestpower in Sulzbach

Drei Tage Zeltfestpower verspricht die Geburtstagsfeier des Musikvereines Sulzbach zu werden. Sein 85-jähriges Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker von 30. Mai bis 1. Juni 2014 mit einem dreitägigen Zeltfest in Sulzbach. Am Freitag heizen die fünf knusprigen Jungs von GRANDMAs CHOCOLATE CAKE so richtig ein, am Samstag erobern die Krieglacher aus der Steiermark die volkstümlichen Herzen der Besucher. Der Sonntag verspricht ein blasmusikalischer Leckerbissen zu werden. Beginn ist um 9:00...

  • Amstetten
  • Andrea Großalber

Musikfest am Weyerbühel - Konzert

Konzert des Musikverein Grünau - „Von klassischer Blasmusik bis Pop“ Anschließend Barbetrieb und Partymusik bis 3 Uhr Früh Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Eintritt: Freiwillige Spenden! Wann: 08.06.2013 20:00:00 Wo: Reithalle Lankmaier, Almegg 44, 4645 Mühldorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Fabian Drack
Foto: privat
3

Lambrechten Musikfest

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Trachtenmusikkapelle Lambrechten findet von Freitag, dem 31. August, bis Sonntag, 2. September, ein Musikfest der Extraklasse statt. Dieser großen Festivität vorangegangen sind – wie bereits berichtet – die Präsentation der neuen MusikerInnentracht, das alljährliche Frühlingskonzert und der österreichweit ausgestrahlte ORF-Radiofrühschoppen mit Walter Egger. Den Einstieg in das 3-Tagesfest packen am Freitag ab 19.30 Stefan Lucca & Lukas an, ersterer...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die jungen Zillertaler werden am Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr im Festzelt des Musikvereins einheizen. | Foto: Privat

Musikverein Pichl lädt über’s Wochenende zum Feiern ein

PICHL (bf). Die jungen Zillertaler sind in Pichl bei Wels zu Gast. Grund ist das „Musikfest Pichl 2012“, das der Musikverein anlässlich des Neubaus des Musikheims und der Landesmusikschule veranstaltet. Das Fest beginnt am Freitag, 1. Juni und endet am Sonntag, 3. Juni. Zur Eröffnung am Freitag werden ab 20 Uhr die jungen Zillertaler im Festzelt für Stimmung sorgen. Die offizielle Eröffnung des Musikheims und der Landesmusikschule ist am Samstag um 18.30 Uhr.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.