Musikinstrumente

Beiträge zum Thema Musikinstrumente

Es beteiligten sich über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus am Klausenbach, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus. | Foto: Mathias Wolf
7

Wie Kinder zur Musik kommen
Musikalischer Mitmach-Vormittag in Neuhaus am Klausenbach

Kinder für Musik zu begeistern, setzten sich die Musikvereine Neuhaus am Klausenbach und Minihof-Liebau zum Ziel. Ihre Botschafter waren "Toni" und "Tenorli", die über 100 Kinder der Volksschulen Neuhaus, Minihof-Liebau und Mühlgraben sowie der Mittelschule Neuhaus durch einen Mitmachvormittag führten. "Toni" alias Mathias Wolf und "Tenorli" alias Peter Huber stellten in einer Art Theateraufführung diverse Instrumente spielerisch vor. Dann kamen die Kinder an die Reihe, die im Werkunterricht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das WERSI-Zentrum Österreich – ein Haus der musikalischen Begegnung – hat seit April in Markt Allhau geöffnet.
7

Hochwertige Musikinstrumente
WERSI-Zentrum Österreich eröffnete in Markt Allhau

Seit April dieses Jahres hat das WERSI-Zentrum Österreich, Europas schöne und größte Niederlassung in der Gemeindestraße 37 geöffnet, ein absolutes Novum für Österreich. MARKT ALLHAU. Wer auf der Suche nach hochwertigen Musikinstrumenten ist, kommt an dem deutschen Hersteller WERSI (=Silbenwort aus den Orten Werlau und Simmern) nicht vorbei. Die elektronischen WERSI-Orgeln stehen als Weltmarktführer für edles Design und absolute State-of-the-Art Technik. "Die WERSI-Instrumente beinhalten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu erobern: „Fortunas Fate“ Die Bandmitglieder David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl, Richard Haspel freuen sich über zukünftige Auftritte.  | Foto: Rupert Hauser - rupifoto.at
2

"Fortunas Fate" im Interview
"Spaß und Freude an der Musik stehen an erster Stelle!"

Ein Hauch von Frische und kreativer Energie durchströmt die lokale Musikszene, und eine neue Band steht bereit, die Bühnen zu rocken: „Fortunas Fate“, ein Bandprojekt, bei dem Spaß und Freund an der Musik im Vordergrund stehen. Bestehend aus den talentierten Musikern David Bauer, Maximilian Heimel, Paul Haspel, Mateo Baumrock, Michael Mandl und Richard Haspel, hat diese junge Formation eine einzigartige Klanglandschaft geschaffen, die das Publikum mitreißt und fesselt. Um spannende Fragen über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Musiktherapeutin Monika Glawischnig-Goschnik leitet die Workshops. | Foto: EFIS
3

Kinder-Stiftung EFIS
Neuhaus am Klausenbach: Gesponserte Instrumente für Musiktherapie

Für die Musiktherapie von Kindern hat die Stiftung EFIS in Neuhaus am Klausenbach Instrumente im Wert von 6.000 Euro bekommen. Finanziert wurde die Anschaffung vom Rotary Club Fürstenfeld, vom Sozialverein Asna Creative und vom Musikgeschäft Fiedler aus Sebersdorf. "Das Projekt Resonanzraum der gemeinnützigen EFIS-Stiftung auf Schloss Tabor bietet Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrem finanziellen und familiären Hintergrund die Möglichkeit, bei Workshops neue Kraft für den Alltag zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der oder die Unbekannten erbeuteten unter anderem ein Waldhorn und ein Flügelhorn.

Einbrecher mit Musikgeschmack

Musikalische Vorlieben legten unbekannte Täter in Neusiedl bei Güssing an den Tag. Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus erbeuteten sie ein Flügelhorn und ein Waldhorn. Außerdem fielen den Tätern einige hundert Euro Bargeld sowie Schmuck in die Hände. Den Gesamtschaden beziffert die Polizei mit etwa 5.600 Euro. Die Ermittlungen führen die Beamten des Kriminaldienstes Güssing.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Musikschuldirektor Franz Stangl ist überzeugt: "Singen und Spielen sind die wertvollsten Freizeitbeschäftigungen."

Freizeit-Tipp: "Leitln, tuat's musiziern!"

Franz Stangl: Chöre und Kapellen laden zum Singen und Spielen ein Wenn Franz Stangl über Musik erzählt, kommen seine Augen ins Leuchten. "Beim Musizieren arbeiten beide Gehirnhälften synchron. Kinder, die musizieren, sind intelligenter, sie lesen und schreiben besser", zitiert der Direktor der Güssinger Musikschule aus jüngsten Studien. Für ihn selbst ist Musik seit jeher Teil seines Lebens. Stangl ist ausgebildeter Kirchenmusiker und Musikpädagoge. Er leitet den Chor "Cantus Felix" und den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.