Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Video 185

Ein altes Brauchtum wird traditionell gelebt
Walder Fasnacht 2023

WALD IM PITZTAL. Wald, ein kleiner Weiler der Gemeinde Arzl am Eingang des Pitztales. Er zählt heute 593 Einwohner und knapp die Hälfte der Einwohner sind dieses Jahr bei der Fasnacht als Rollner, Schallner, Hexen und Hexenmusik, Sackner, Spritzer, Kübelemaje, Bären und Treiber, Waldmänner und Musikkapelle unterwegs, um ihre Tradition zu leben. Spürbar, sichtbar und unvergleichlich habe ich heute bereits in den Morgenstunden auch die Ehre beim berühmten "Einnähen" dabei sein zu dürfen. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz

♫♫♫ CäCiLiEnSoNnTaG z' iMsChT – 2019 in iMST ♫♫♫

♫♫♫ CäCiLiEnSoNnTaG z' iMsChT – 2019 in iMST ♫♫♫ ♫♫♫ Hermann delago wird - nach dem traditionellen cäcilienkonzert am cäziliensonntag - als kapellmeister der STADT-MUSIK-IMST beim “ défilé ” (so wird das richtig geschrieben) am SEBASTIN~BRUNNEN visavis von pfarrkirche und gasthaus hirschen als kapell-meister der imster musik-kapelle nach 14 jahren verabschiedet. Der neue Kapellmeister heisst Josef Schiechtl und kommt aus der nachbargemeinde imsterBerg - da darf man/frau sehr gespannt sein ! ♫♫♫...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.