Musikschule Leibnitz

Beiträge zum Thema Musikschule Leibnitz

Direktor Josef Ferk leitet seit 2008 die von Prof. Franz Koringer 1955 gegründete Musikschule Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
1

Musikschule Leibnitz feiert den 60. Geburtstag

2008 übernahm Josef Ferk die Leitung der Musikschule Leibnitz. 2015 wird gefeiert. Die Musikschule Leibnitz wurde 1955 von Prof. Franz Koringer gegründet und später in Anerkennung und Würdigung seines Wirkens auch nach ihm benannt. Wieviele Schüler haben seit der Gründung diese Talenteschmiede besucht? Josef Ferk: In den rund 60 Jahren ihres Bestehens haben über 3400 Schüler die Franz-Koringer-Musikschule (FKM) besucht, etwa 100 davon haben Musik auch zu ihrem Beruf gemacht. In den 50er und...

Ein erfolgreiches Jahr in der Musikschule Leibnitz

Ein ereignisreiches Schuljahr der Franz-Koringer Musikschule Leibnitz ging zu Ende: Im Jänner 2014 ging Gitarrenlehrerin MOL Dorli Johansen schweren Herzens nach 37 Dienstjahren an der F.-K.-Musikschule in Pension. Die persönliche Ehrung durch Bürgermeister Helmut Leitenberger und die anschließende Verabschiedung im Kollegenkreis fanden in der Buschenschank Baumann am Seggauberg statt. Ihre Nachfolge trat Manuel Wallner an. Er studierte zwei Jahre lang Musikologie ehe er das Studium der...

2

Leibnitzer Musikschüler brillierten

Die Brüder Kevin (16) und Mario (13) Krobath, - beide Schüler der Klasse von Bernhard Richter in der Franz-Koringer Musikschule Leibnitz und gleichzeitig auch Musiker der Stadtkapelle Leibnitz -, nahmen als Percussion-Duo "Vorschlag2-fach" sowohl beim heurigen Bundeswettbewerb "Prima La Musica" am 8. Juni 2014 in Wien als auch beim Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" des Blasmusikverbandes am 14. Juni 2014 in Kaindorf/Hartberg mit großem Erfolg teil und erreichten jeweils den 2. Platz...

Hohe Auszeichnung für die Musikschule Leibnitz

Auch beim diesjährgigen Österreichischen Jugendusikwettbewerb "Prima La Musica" in Graz gelang es den TeilnehmerInnen der Musikschule Leibnitz wieder Spitzenplätze zu erreichen. Die Schlagzeug-Ensembles unter der Leitung von Bernhard Richter gewannen je einen 1. Preis und dürfen somit im Juni beim Bundeswettbewerb in Wien teilnehmen. Ebenfalls einen 1. Preis mit Auszeichnung errang Katharina Vollmann auf dem Hackbrett unter der Leitung von MOL Peter Zink.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.